Modellpflege Frühjahr

BMW 5er

hier die Modellpflegemassnahmen im Frühjahr

Auszug aus BMW Presseerklärung

ünftig serienmäßig: Radindividuelle Reifendruckanzeige.
Präziser denn je wird der Fahrer eines BMW ab Frühjahr 2014 vor den Gefahren eines Reifendruckverlusts gewarnt. Die Serienausstattung aller Neufahrzeuge der Marke mit Ausnahme des BMW X6 umfasst künftig eine Reifendruckanzeige. Sensoren an allen vier Rädern ermöglichen eine exakte und individuelle Überwachung des Luftdrucks in den Reifen. Der jeweils aktuelle Reifendruck wird je nach Modell und Ausstattung im Control Display beziehungsweise im Instrumentenkombi angezeigt. Im Falle einer Druckabweichung wird der Fahrer frühzeitig auf eine eventuelle Gefahr aufmerksam gemacht.
Schnelle Grafik, zusätzliche Funktionen: Die neue Generation des Navigationssystems Business und des Radios Professional.
Mit erweiterten Funktionen und optimierter Performance steigert die neue Generation des Radios Professional und des Navigationssystems Business den Komfort und damit die Fahrfreude. Die Neuauflage beider Optionen wird ab Frühjahr 2014 eingeführt. Sie wird im Laufe des Jahres auch für die BMW 1er, die BMW 2er und die BMW 5er Reihe angeboten und ist dann für alle Modelle mit Ausnahme des BMW X6 erhältlich. Die Systeme verfügen jeweils über ein neues Steuergerät mit höherer Rechenleistung. So werden unter anderem das Bluetooth Audio Streaming bei der Einbindung mobiler Endgeräte sowie zusätzliche Services von BMW ConnectedDrive im Fahrzeug verfügbar gemacht.
Auffälligste Neuerung des Navigationssystems Business ist der um das Zehnfache beschleunigte Aufbau von Grafiken auf dem 6,5 Zoll großen Control Display. Auch die um 3D-Effekte und Animationen erweiterte Kartendarstellung mit höherer Auflösung und das gesteigerte Tempo bei der Routenberechnung kennzeichnen den Fortschritt, der durch die optimierte Steuergerätetechnik erzielt wurde.
In Verbindung mit der Option ConnectedDrive Services kann künftig auch das Navigationssystem Business für die Funktionen Concierge Services, Real Time Traffic Information und Remote Services genutzt werden. Zur Optimierung der dafür erforderlichen Online-Verbindungen verwendet das neue System den Mobilfunkstandard 3G.

Beste Antwort im Thema

Dann antworte ich mal mir selbst:

Mein 🙂 hat heute gesagt, dass alle BMWs die Modellpflege enthalten, die ab 01.03. gebaut werden.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hallo zusammen,

als noch Superb Fahrer kann ich mich auf einen 525D, der im Juni produiziert wird, freuen. Mein Händler sagte mir diese Woche, dass die Modelpflege, insbesondere das überarbeitete Navi Business erst ab August/September verbaut wird.
Hier wurde ja berichtet, dass bereits ab März die Modelpflege umgesetzt ist.
Wie ist denn da jetzt der Stand? Es wäre nett, wenn mich da jemand aufklären könnte.

Grüße

ist ganz einfach:

Bei BMW ab Frühjahr, im 5er ab Sommer (so steht es auch in der Presseerklärung)

Zitat:

Original geschrieben von HBler


Mein Händler sagte mir diese Woche, dass die Modelpflege, insbesondere das überarbeitete Navi Business erst ab August/September verbaut wird.
Hier wurde ja berichtet, dass bereits ab März die Modelpflege umgesetzt ist.
Wie ist denn da jetzt der Stand? Es wäre nett, wenn mich da jemand aufklären könnte.

Es gibt immer zwei Modellpflgen im Jahr. Die eine kommt ab etwa März, die andere ab August/September. Das neue Navi Business kommt im 5er erst mit der Modellpflege im Aug/Sep.

Nein, immer ab Baumonat März und Juli. Das war die letzten Jahre immer so. In der Preisliste steht ja auch Juli und nicht August.

Ähnliche Themen

Bestellung Juli. Produktion/Auslieferung ist dann im August. 2011 habe ich meinen 5er bekommen und der war Anfang September einer der ersten mit Modellpflege. Die kam da nämlich erst in der 2. August-Hälfte.

Hängt mit den Werksferien zusammen und ich vermute die sind an die Sommerferien gekoppelt. Dazu variieren sie noch je nach Auftragslage. 2013 gab es z.B. keine Werksferien und somit kam das LCI entsprechend früher.

Das war wegen mir 2011 so, aber 2012 und 2013 nicht.

Hab ich doch geschrieben. 😉 2013 gute Auftragslage, keine Werksferien, frühere Produktion.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


der dank geht an die EU 😉 - ECE-Richtlinie R64 schreibt unter anderem vor, das jeder Neuwagen ab Nov. 2014 mit Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein muß.

Nun hat also jeder neue BMW ein RDC System. Was ist wenn ich mir beim Reifenhändler Felgen besorge mit Winterrreifen?

Werden die Sensoren auch auf dem freien Markt angeboten und sind dann kompatibel mit den serienmässigen?

Wie erkläre ich dem Auto, daß Sensoren verbaut sind und wie kommt es, daß nur die eigenen Reifendrücke erkannt werden und nicht die des nebenan parkenden BMW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen