modellpflege 5er
Gerade gelesen
Ab Frühjahr sind im 5 er serienmäßig
Nebelscheinwerfer
Parkpiepser
Umklappbare Lehne ( Lim)
Alarmanlage
Radschraubensicherung
Beste Antwort im Thema
Das undifferenzierte Hochhypen des Elektroantriebs in den Medien ist ein Jammer. Gleiches gilt für die Horde unkritischer Nachplapperer. Ich werde mich jedenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit die nächsten vier Jahre an einem sauberen 540d erfreuen.
271 Antworten
Zitat:
@KrayZeaM
...wobei man hier wirklich die virtuellen Instrumente mit dazu packen sollte.
Die haben sie clevererweise an das Navi Prof Paket gekoppelt. 😮
...was auch immer das miteinander zu tun hat...
Man kriegt das große Navi aber auch mit den mittleren Instrumenten.
Immerhin. Aber wenn ich es richtig verstehe muss man das große Navi nehmen, wenn man die virtuellen Instrumente möchte. Ist doch blöd sowas. Das normale Navi reicht für einige doch aus. Für Firmenkunden sicherlich eher egal, aber als Privatkäufer würde ich mich ärgern, wenn ich nur ab und zu mal das Navi benötige, aber gerne die virtuellen Instrumente hätte.
Ähnliche Themen
Ja, so ist es.
Gibt immer einige Zwangskopplungen, manchmal technisch begründet - manchmal reines Marketing.
Immerhin kann man sich bei BMW noch sehr viel einzeln aussuchen (deswegen die dicke komplizierte Preisliste bei uns in Deutschland zumindest), bei Japanern oder Koreanern z.B. gibt es fast nur Ausstattungslinien und Pakete, außer der Farbe kaum etwas als Einzelextra bestellbar.
Auch wenn zus. einzeln auswählbar, es summiert sich doch recht schnell bei dem 5er in die oberen Gefilde der Preisklasse....ist schon Premium was da so abgeht...
Zweifellos, die Verlockungen sind gewaltig, auch wenn vieles Serie ist.
Bei begrenztem Budget muss man sich gut überlegen, wieviel Motor (sofern man die Wahl hat) und welche Extras man wirklich "braucht".
Stimmt nicht einfach, entweder höhere Motorleistung oder mehr Comfort...muss jeder für sich selber entscheiden...beides zusammen lässt schnell die Grenzen des Kaufpreises erklimmen bei Neukauf... :-)
Mein G31 soll Ende März ausgeliefert werden. Ich habe hier jetzt diverse Meinungen gelesen...bekomme ich den Wagen nun nach alter oder neuer Preisliste?
Ich kann leider den Leasinggeber nicht fragen, da unser Flottenmanagement dazwischen hängt. Das FM brauche ich aber nicht fragen...da kommt eh nichts. Habe schon 8 Tage gebraucht, bis ich mal einen ungefähren Lieferzeitpunkt in Erfahrung bringen konnte.
Mach dir doch keinen kopf. Wenn er nach neuer liste kommen sollte, muss der gesamte leasing vertrag neu gerechnet werden u d euren firmeninternen prozess durchlaufen mit allen unterschriften etc.
Das kann dann euer geniales FM dann machen und mussen mal mit dem hintern hoch, denn der leasinggeber wird druck machen.
Du bekommst mindestens das auto das du bestellt hast.
Dank dir. Mache mir aber keine Kopf, sondern hoffe eher 😉 Hätte die adaptiven SW und den Komfortzugang gerne noch gehabt (hab jetzt nur Kurvenlicht), aber nach dem ganz hin und her habe ich es einfach gut sein lassen, obwohl ich letztendlich noch etwas Puffer in der Rate hatte. Beide Extras sind ja jetzt im Innovationspaket enthalten.
Sei doch froh das du den Komfortzugang nicht mit drin hast...sicher hast du doch hier schon gelesen von der damit verbundenen Problematik oder?
Lösung bis jetzt dazu keine...
Doch, die Problematik kenne ich. Ist natürlich wirklich richtig übel, was die Hersteller da treiben. Ich würde das Risiko für den Komfortgewinn aber eingehen. Wäre wahrscheinlich anders, wenn ich privat kaufen würde. Das muss ich zugeben.
Ich habe im Dezember bestellt, Auslieferung in KW 18 und ich bekomme laut Autohaus genau das was ich bestellt habe, sprich z.B. Inno Paket ohne Komfortzugang. Die Mehrkosten durch die neue Preisliste trägt das Autohaus. Die Kostenregelung greift bei mir da ich bereits so früh bestellt habe, ist vermutlich eine individuelle Regelung des Autohauses.
Die "Kostenregelung" wird kein Autohaus anwenden, das mehr als ein Auto verkaufen will.