Modellpalette: Wie gut ist BMW aufgestellt?

BMW 3er E90

Hallo,

ein Thema, das mich die letzte Zeit sehr interessiert, ist die die Positionierung von BMW am Markt, insbesondere zu den Wettbewerbern Mercedes und Audi. Wie gut ist BMW im Hinblick auf diese Marken aufgestellt?
Mit 1er und 3er hat man bei den soliden Alltagautos ein sehr gutes Fundament, mit dem 7er die benchmark in der Luxusklasse.
Der Z4 ist nagelneu und dementsprechend aktuell, der X5 braucht sich vor der ML und ganz besonders nicht vor dem Q7 zu verstecken, der X6 ist gar konkurrenzlos.
Aber sonst? 5er ist angegraut und kommt ja wohl nächstes Jahr neu, 6er ist auch nicht mehr up to date.

Ich muss sagen, dass mir bei BMW momentan ein paar Autos fehlen, die richtig emotional sind. Na klar, ein M3 ist was tolles, aber eben nicht viel anders als ein normaler E92.
X6M und X5M gehen leider in die gleiche Ecke wie die AMG-Modelle: Spoiler, Felgen, aufgeblasener Serienmotor.

BMW fehlen Modelle, wie bspw der R8 bei Audi oder der CLS bei Mercedes. Mercedes stellt zur IAA nun den SLS vor, wieder ein ganz neues Modell auf das BMW momentan keine Antwort hat.
Ein 5er GT ist schön und gut, aber dieser ist eben kein Modell in der oberen Sportliga, in der BMW ja schon seinem Anspruch nach mitspielen sollte.
Was ist denn von BMW in naher Zukunft geplant? Denn es gibt meines Erachtens in der BMW-Modellflotte die ein oder andere Lücke wie eben bspw eine Luxuslimousine ala CLS, ein reinrassigr Sportwagen wie R8 oder ein individuelles Produkt wie der SLS.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


da heißt es: "boa geil, ein S5", oder "ein TT sieht doch viel sportlicher aus als ein 3er...wer kauft sich denn dann die Limosine?"....
na siehs du und gerade das "boa geil" mag ich gar nicht... so würde ich auch nie über einen M3 reden. Das spiegelt sich auch ein wenig bei den Käufern wieder. Audi Käufer sind eher auf Image und Haptik fixiert, bei mir ist es die Qualität des Antriebsstranges und des Fahrwerkes, mit Image kann man mich jagen....

Genau so sieht aus!

An BMW's Stelle würde ich verzweifeln... Da wird unter der Haube mit viel kontruktivem Aufwand Technik auf Haltbarkeit gebaut, während Audi bis zum A4 (A6 hatte ich noch keinen... War mir zu groß) die billigsten Regalkomponenten zusammennagelt. Nach 12 Jahren Audi habe ich den Eindruck, dass die Kisten gebaut sind um die Leasingverträge zu überleben (max 4 Jahre). Wenn etwas länger ohne ernsten Defekt hält: Glück gehabt.

Die Einzelteile / Komponenten sind so ausgewählt, dass sie "gerade so" halten (siehe z.B. beim TT "Ventilfedern zu weich"😉 , während sie bei BMW in der Regel überdimensioniert sind. Hier werden keine billigen Stabis verbaut, nur weil man einen 318i gekauft hat.

Bestes Beispiel 1er BMW... Hier gibts keine 0815 Komponenten aus dem Golf VAG Regal, die Audi im A3 und TT dreist für 10.000€ Aufpreis verbastelt. Der 1er hat die gleiche Qualitative Radaufhängung / Achse des 3er, die Navi's sind bis zum 7er gleich ohne künstlich durch die Software kastriert zu sein (siehe Audi MMI...), usw. Alles Dinge die der Kunde nicht auf den 1ten Blick erkennen kann, leider!
Um gegen diese Sollbruchkonstruktionen ankommen zu können spart BMW am Lack und stellenweise am Interieur. Genau wie Mercedes bei der C-Klasse. Ein Teufelskreis...

Ich bin FEST davon überzeugt: Würde Audi nur von Personen gekauft, die ihr Auto Privat länger als 5 Jahre finanzieren müssen, dann sähe das Bild auf Deutschlands Straßen GANZ anders aus.

Zum Image:

Ein Grund warum ich kein Audi mehr fahre ist das Image! Mir ging das agressive Marketing, die mittlerweile deutlich merkbare arroganz der Fahrer und natürlich auch die Qualität der Fahrzeuge gegen den Strich. Vor 10 Jahren war Audi noch cooles understatement, heute sind es Proleten Schüsseln mit arroganten Fahrern. Und je mehr diverse Bekannte gegen meinen beabsichtigten Wechsel zu BMW gewittert hatten, desto mehr war ich mir sicher mit den Ringen nichts mehr zu tun haben zu wollen.
Mittlerweile kann ich nur noch lachen, wenn mir eben diese Personen 2 mal im Jahr einen vorhäulen, dass bei ihrem Audi mal wieder das ABS ausgefallen ist, die Spurstangen ausgeschlagen sind, die Querlenker den Geist aufgegeben haben, usw.

313 weitere Antworten
313 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Davon bewegt sich BMW momentan halt total gegensätzlich weg. Siehe X6M und X5M: Aufgeblasene Serienmtoren, dicke Felgen, paar Spoiler und fertig.

Ja, leider. Was sollen diese ganzen fetten (unsinnigen) Straßenpanzer. Wieviele X5M hat man denn schon gesehen? Ich keinen einzigen. Allgemein sehe ich den X5 kaum auf der Straße. Vielleicht täusche ich mich aber auch nur weil ich einen allgemeinen SUV hass hege...

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Davon bewegt sich BMW momentan halt total gegensätzlich weg. Siehe X6M und X5M: Aufgeblasene Serienmtoren, dicke Felgen, paar Spoiler und fertig.
Ja, leider. Was sollen diese ganzen fetten (unsinnigen) Straßenpanzer. Wieviele X5M hat man denn schon gesehen? Ich keinen einzigen. Allgemein sehe ich den X5 kaum auf der Straße. Vielleicht täusche ich mich aber auch nur weil ich einen allgemeinen SUV hass hege...

Solange es diese arg verkniffenen Gutmenschen gibt, wird es Leute geben die gerne SUV fahren und sich über die blöden Kommentare diebisch freuen.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Solange es diese arg verkniffenen Gutmenschen gibt, wird es Leute geben die gerne SUV fahren und sich über die blöden Kommentare diebisch freuen.

Gab es für diese Provokation irgendeinen Grund, oder willst Du nur meine Meinung nicht akzeptieren?

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Wieviele X5M hat man denn schon gesehen? Ich keinen einzigen.

Könnte das vielleicht auch daran liegen, dass es den X5M erst ab September geben wird.😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef9580


Könnte das vielleicht auch daran liegen, dass es den X5M erst ab September geben wird.😕

Wahrscheinlich 😁 Du siehst, ich kenne mich im SUV Bereich nicht wirklich gut aus... Ich stelle dennoch die Behauptung auf, dass sich das Auto kaum jemand kaufen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Solange es diese arg verkniffenen Gutmenschen gibt, wird es Leute geben die gerne SUV fahren und sich über die blöden Kommentare diebisch freuen.
Gab es für diese Provokation irgendeinen Grund, oder willst Du nur meine Meinung nicht akzeptieren?

Nein nein, Meinung akzeptiert, der Grund des Posts war reine Provokation. Hatte gehofft, dass auf diesem Wege eine Reaktion kommt. Bin direkt überrascht, war der Meinung ich stehe bei Dir auf Ignore. 😉

Die Autogröße ist ja sehr relativ. Man könnte ganauso auf dem Standpunkt stehen, ein 3er wäre überflüssig ein kleines Elektromobil tuts doch auch. Die Rechtfertigung ist die Nachfrage und der Verkaufserfolg. Und da brauchen sich X5 und X6 nicht zu verstecken.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Gab es für diese Provokation irgendeinen Grund, oder willst Du nur meine Meinung nicht akzeptieren?
Nein nein, Meinung akzeptiert, der Grund des Posts war reine Provokation. Hatte gehofft, dass auf diesem Wege eine Reaktion kommt. Bin direkt überrascht, war der Meinung ich stehe bei Dir auf Ignore. 😉

Die Autogröße ist ja sehr relativ. Man könnte ganauso auf dem Standpunkt stehen, ein 3er wäre überflüssig ein kleines Elektromobil tuts doch auch. Die Rechtfertigung ist die Nachfrage und der Verkaufserfolg. Und da brauchen sich X5 und X6 nicht zu verstecken.

Grund meines Posts war ja auch nicht grundsätzlich gegen SUVs gerichtet, sondern zielte auf die Tatsache ab, dass BMW M mit diesen beiden Fahrzeugen ihre eigene Philosophie und ihre eigene Positionierung am Markt über den Haufen wirft.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Grund meines Posts war ja auch nicht grundsätzlich gegen SUVs gerichtet, sondern zielte auf die Tatsache ab, dass BMW M mit diesen beiden Fahrzeugen ihre eigene Philosophie und ihre eigene Positionierung am Markt über den Haufen wirft.

Tietze:

jetzt musste ich direkt noch mal von vorne anfangen mit dem Thread, war nicht von Anfang an dabei. Ich gebe Dir schon recht, in einigen Bereichen macht es BMW im Vergleich zu Audi und Mercedes etwas anders. Direkte Konkurrenten zu R8 und Co. fehlen.

Mit Sportwagen à la R8 lässt sich glaube ich wenig Geld verdienen, das ist zu einem großen Teil eine Prestige-Sache. Zum Image von BMW gehört denke ich auch sehr stark die Effizienz. Auch die M-SUV's sind im Vergleich zur Konkurrenz relativ sparsam, oder besser gesagt, gehen effizienter mit dem Treibstoff um als z.B. der Cayenne Turbo S. Das geht mit kleineren aufgeladenen Motoren wahrscheinlich besser.
Das war ja Deine Kritik, oder? Dass man mit den zwar effizienten, aber kleineren Motoren nicht ganz oben mitmischen kann und deshalb die eigene Philosophie über den Haufen wirft. Ich glaube diese Befürchtung erübrigt sich, wenn der erste Vergleich z.B. X6M vs. Cayenne Turbo S mal da ist.

Ist nicht zum R8 auch ein Konkurrent in Planung?

ich bin auch der meinung, das bmw ganz gut aufgestellt ist, mit dem was sie zur zeit an modellen anbieten. es wird sich mit gewalt immer wieder noch eine nische finden, die noch nicht besetzt ist, die frage ist nur, ob sich der kostenaufwand fuer die entwicklung dann am ende rechnet.

es werden immer nur die modellreihen aufgezaehlt, man muss aber bedenken, dass es innerhalb der modellreihen ja noch diverse ableger gibt. z.b. beim 1er den 3-tuerer, 5-tuerer, coupe, cabrio, beim 3er den e90 e91 e92 e93 usw...

...und wenn die noch 25 modelle rausbringen, der golf-fan wird weiterhin golf fahren und im bereich der supersportwagen wuerd ich (vorausgesetzt ich haett soviel kohle, dann wohl eher nen ferrari fahren wollen als nen bmw)

hallo maxl:
Vielleicht noch mal ein ähnlicher Gedanke aus einem etwas anderen Blickwinkel. Warum denn immer versuchen auch exakt die gleiche Nische zu treffen wie der Konkurrent? Lass doch Audi den Erfolg mit dem R8 und Mercedes mit dem CLS. BMW besetzt dafür den X6 und den 5er GT. Die Nischen sind schon klein genug und so kommt man sich nicht in die Quere?!

Wer weiss, vielleicht gibt's ja da heimliche Absprachen, quasi ein Nischen-Kartell. 😉

X5M und X6M
auf der Nordschleife deutlich unter 8.30 min.
Also M und X geht sehr wohl (und das sau schnell).
Bin am WE mit beiden Prototypen bei der M-Power Tour Renntaxi auf der Nordschleife gefahren, und die sind sau schnell.
Bericht und Bilder folgen in meinem Blog wenn von der BMW Pressestelle das OK kommt.
MFG
Bastian

Zitat:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Allerdings...

Zitat:

Der 2,5 L um den es ging hat "nur" die Valvetronik.

Da habe ich das "2,5l" im Beitrag von RolandHB1 doch tatsächlich überlesen. Tut mir leid. Ich habe mich von dem vorangegangenen Vergleich von corneljt blenden lassen. Dort ist eindeutig vom N53 die Rede.

Dein "nur" in Anführungsstrichen sagt es ja auch: Die Valvetronic dient hauptsächlich der Verbrauchssenkung, ich würde daher nicht soweit gehen und von "ohne irgendwelche Spritspartechniken" sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


X5M und X6M
auf der Nordschleife deutlich unter 8.30 min.
Also M und X geht sehr wohl (und das sau schnell).
Bin am WE mit beiden Prototypen bei der M-Power Tour Renntaxi auf der Nordschleife gefahren, und die sind sau schnell.
Bericht und Bilder folgen in meinem Blog wenn von der BMW Pressestelle das OK kommt.
MFG
Bastian

Bastian,

wenn fertig, bitte auch einen Hinweis dazu im X6 bzw. X5 Forum. Bericht wird bestimmt interessiert verfolgt. Wenn's hier jemanden interessiert, ein Link zum Test im Grip Magazin. Macht Spaß da zuzuschauen, der Moderator freut sich immer so schön:

http://www.motor-talk.de/.../x6m-vs-turbo-s-t2338652.html#post21010434

Tja, gehen tut X und M schon, aber ob's auch passt?

Die AutoBild meint im Fahrbericht des X6 M im Kapitel "Minus": Image, in der Nachbarschaft so beliebt wie ein Atomkraftwerk

Zitat:

Original geschrieben von EAA


Tja, gehen tut X und M schon, aber ob's auch passt?

Die AutoBild meint im Fahrbericht des X6 M im Kapitel "Minus": Image, in der Nachbarschaft so beliebt wie ein Atomkraftwerk

Die frage ist einfach nur geht X6 (bzw.Allrad) mit M (bzw. Motorsport)

So hat mir der Motorentechniker der M AG im Closed Room erklärt.

(Off topic😁a stand auch ein M6 Competition in matt grau ,M3 Edition White und die option M3 GT 4 Strassentauglich 😰)

Aber nun zu X und M,ist halt wie ein Cayene Turbo nur schneller und agiler.

Dem Kunden Cliente X6 M ist die Nachbarschaft wohl nicht so wichtig weil das Grundstück gross genug ist um Kontakt zu Vermeiden. 😁

Ähnliche Themen