Modellpalette: Wie gut ist BMW aufgestellt?
Hallo,
ein Thema, das mich die letzte Zeit sehr interessiert, ist die die Positionierung von BMW am Markt, insbesondere zu den Wettbewerbern Mercedes und Audi. Wie gut ist BMW im Hinblick auf diese Marken aufgestellt?
Mit 1er und 3er hat man bei den soliden Alltagautos ein sehr gutes Fundament, mit dem 7er die benchmark in der Luxusklasse.
Der Z4 ist nagelneu und dementsprechend aktuell, der X5 braucht sich vor der ML und ganz besonders nicht vor dem Q7 zu verstecken, der X6 ist gar konkurrenzlos.
Aber sonst? 5er ist angegraut und kommt ja wohl nächstes Jahr neu, 6er ist auch nicht mehr up to date.
Ich muss sagen, dass mir bei BMW momentan ein paar Autos fehlen, die richtig emotional sind. Na klar, ein M3 ist was tolles, aber eben nicht viel anders als ein normaler E92.
X6M und X5M gehen leider in die gleiche Ecke wie die AMG-Modelle: Spoiler, Felgen, aufgeblasener Serienmotor.
BMW fehlen Modelle, wie bspw der R8 bei Audi oder der CLS bei Mercedes. Mercedes stellt zur IAA nun den SLS vor, wieder ein ganz neues Modell auf das BMW momentan keine Antwort hat.
Ein 5er GT ist schön und gut, aber dieser ist eben kein Modell in der oberen Sportliga, in der BMW ja schon seinem Anspruch nach mitspielen sollte.
Was ist denn von BMW in naher Zukunft geplant? Denn es gibt meines Erachtens in der BMW-Modellflotte die ein oder andere Lücke wie eben bspw eine Luxuslimousine ala CLS, ein reinrassigr Sportwagen wie R8 oder ein individuelles Produkt wie der SLS.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
na siehs du und gerade das "boa geil" mag ich gar nicht... so würde ich auch nie über einen M3 reden. Das spiegelt sich auch ein wenig bei den Käufern wieder. Audi Käufer sind eher auf Image und Haptik fixiert, bei mir ist es die Qualität des Antriebsstranges und des Fahrwerkes, mit Image kann man mich jagen....Zitat:
Original geschrieben von JKL05
da heißt es: "boa geil, ein S5", oder "ein TT sieht doch viel sportlicher aus als ein 3er...wer kauft sich denn dann die Limosine?"....
Genau so sieht aus!
An BMW's Stelle würde ich verzweifeln... Da wird unter der Haube mit viel kontruktivem Aufwand Technik auf Haltbarkeit gebaut, während Audi bis zum A4 (A6 hatte ich noch keinen... War mir zu groß) die billigsten Regalkomponenten zusammennagelt. Nach 12 Jahren Audi habe ich den Eindruck, dass die Kisten gebaut sind um die Leasingverträge zu überleben (max 4 Jahre). Wenn etwas länger ohne ernsten Defekt hält: Glück gehabt.
Die Einzelteile / Komponenten sind so ausgewählt, dass sie "gerade so" halten (siehe z.B. beim TT "Ventilfedern zu weich"😉 , während sie bei BMW in der Regel überdimensioniert sind. Hier werden keine billigen Stabis verbaut, nur weil man einen 318i gekauft hat.
Bestes Beispiel 1er BMW... Hier gibts keine 0815 Komponenten aus dem Golf VAG Regal, die Audi im A3 und TT dreist für 10.000€ Aufpreis verbastelt. Der 1er hat die gleiche Qualitative Radaufhängung / Achse des 3er, die Navi's sind bis zum 7er gleich ohne künstlich durch die Software kastriert zu sein (siehe Audi MMI...), usw. Alles Dinge die der Kunde nicht auf den 1ten Blick erkennen kann, leider!
Um gegen diese Sollbruchkonstruktionen ankommen zu können spart BMW am Lack und stellenweise am Interieur. Genau wie Mercedes bei der C-Klasse. Ein Teufelskreis...
Ich bin FEST davon überzeugt: Würde Audi nur von Personen gekauft, die ihr Auto Privat länger als 5 Jahre finanzieren müssen, dann sähe das Bild auf Deutschlands Straßen GANZ anders aus.
Zum Image:
Ein Grund warum ich kein Audi mehr fahre ist das Image! Mir ging das agressive Marketing, die mittlerweile deutlich merkbare arroganz der Fahrer und natürlich auch die Qualität der Fahrzeuge gegen den Strich. Vor 10 Jahren war Audi noch cooles understatement, heute sind es Proleten Schüsseln mit arroganten Fahrern. Und je mehr diverse Bekannte gegen meinen beabsichtigten Wechsel zu BMW gewittert hatten, desto mehr war ich mir sicher mit den Ringen nichts mehr zu tun haben zu wollen.
Mittlerweile kann ich nur noch lachen, wenn mir eben diese Personen 2 mal im Jahr einen vorhäulen, dass bei ihrem Audi mal wieder das ABS ausgefallen ist, die Spurstangen ausgeschlagen sind, die Querlenker den Geist aufgegeben haben, usw.
313 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Das ist zwar auch meine Meinung, aber eben nicht die der meisten Leute...Im BMW Forum sicherlich, aber geh mal auf die Straße und frag die Leute...oder in der Firma...Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Krawall macht er wohl, aber mit einem zwanzig Jahre alten aufgeblasenen fünf Zylinder gegen einen V8 antreten zu wollen ist ja wohl ein bischen Größenwahnsinnig. Nach ein paar Jahren schaut den keiner mehr mit der Rückseite an, ein alter M3 macht aber immer noch an...
lg
Peter
da heißt es: "boa geil, ein S5", oder "ein TT sieht doch viel sportlicher aus als ein 3er...wer kauft sich denn dann die Limosine?"....Dass Audi momentan der letzte Schrei ist, ist nunmal Fakt...auch wenn das so mancher BMW nicht versteht...
Gruß von einem Golf Fahrer, der Audi nicht ausstehen kann und später wohl mal nen BMW kauft...
Da gebe ich dir recht. Audi ist momentan "in", gerade unter den jüngeren Menschen. Ich denke, dass hierbei Modelle wie der R8 auch einen gewissen Anteil haben: Mag dich der Sportwagen isoliert betrachtet vielleicht nicht so gut verkaufen, so nutzt er sicherlich gut als Imageträger und manch Neuwagenkäufer entscheidet sich eben für einen A3 und nicht für einen 1er.
Die Spitzenmodelle, die BMW im Programm haben, unterscheiden sich von den Basismodellen eben nur in gewissen Komponenten und haben deshalb keine Eigenständigkeit.
Mercedes-Benz zieht nun eben mit dem eigenständigen Modell SLS nach, auch dieser wird als Imageträger genauso wirksam sein wie ein SL AMG Black Series, so unnütz das Modell auch sein mag.
zu den Fakten:
die Top 100 Modelle bei den Zulassungen im I. Halbjahr 2009 der drei großen Premium Hersteller
Audi 116.237 Einheiten
BMW 131.446 Einheiten - davon Mini 17.800
Mercedes 127.299 Einheiten
danach steht BMW z.Zt. glänzend da und der X1 wird noch eins drauf setzen
das ist die Gegenwart, wie es in ein paar Jahren aussieht ...... ? aber da sitzen alle im selben Boot
ich hab' das auf Seite 14 schon mal ausgeführt, das sind die Fakten und nur das zählt
wenn hier der Eine den Anderen ständig zitiert bekommt man beim Lesen Augenschmerzen
die Lobhudelei Querbeet, welcher Hersteller was anbietet, ist reine Geschmackssache
ich erkenne hier nur einen kriegs- ähnlichen Zustand zwischen A- und B- Fahrern
Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Hallo pfirschau,ein kleines Detail will sich mir im Vorborgenen halten. Platziert Audi den TT-RS wirklich in direkter Konkurrenz zum M3 oder ist nicht doch eher der Z4 der Gegner? Wenn man der Diskusion so folgt, muss ich mir wohl auch eingestehen, dass vom Motor abgesehen TT-RS und M3 wirklich in jeder anderen Hinsicht vergleichbar sind. Aber Moment mal, wird Audi nicht etwa doch in naher Zukunft ein Pendant zum M3 in Form eines RS4 herausbringen? Jetzt bin ich verwirrt...aber Spaß beiseite, sich hier mit BMW-Fans respektive VAG-Hassern herumzuschlagen gestaltet sich mal wieder sehr müßig.
ha nein teilweise hast du ja recht, genau so wie Audi einen RS4 herausbringt kommt von BMW eben ein Z4M, dass die Kollegen sich nicht in der Form absprechen dass die entsprechenden Modelle innerhalb der selben Woche herauskommen ist doch wohl klar.....
Mich würde aber dennoch interessieren wie du auf das schmale Brett kommst einen TT mit einem 3er zu vergleichen musst du mir schon erklären, außer ähnlichen 0-100 Zeiten sehe ich da absolut keine Gemeinsamkeiten.... weder bei Platz, noch bei Plattform noch bei Dauerhaltbarkeit. Der TT baut eben auf einer Kompakt/Frontantrieb Plattform auf und hat die entsprechenden Eigenschaften/Nachteile. Mein seliger Scirocco I GLI war auch verdammt schnell (830kg bei 130PS) würde ich jetzt dennoch nicht mit einer Elise vergleichen...
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von M193
zu den Fakten:
die Top 100 Modelle bei den Zulassungen im I. Halbjahr 2009 der drei großen Premium Hersteller
Audi 116.237 Einheiten
BMW 131.446 Einheiten - davon Mini 17.800
Mercedes 127.299 Einheitendanach steht BMW z.Zt. glänzend da und der X1 wird noch eins drauf setzen
das ist die Gegenwart, wie es in ein paar Jahren aussieht ...... ? aber da sitzen alle im selben Bootich hab' das auf Seite 14 schon mal ausgeführt, das sind die Fakten und nur das zählt
wenn hier der Eine den Anderen ständig zitiert bekommt man beim Lesen Augenschmerzen
die Lobhudelei Querbeet, welcher Hersteller was anbietet, ist reine Geschmackssache
ich erkenne hier nur einen kriegs- ähnlichen Zustand zwischen A- und B- Fahrern
Ich z.B. sprach nicht von den "Neuwagenkäufen", sondern vom Image. Und da liegt Audi nunmal vorne. Von 30 Freunden finden ca 25 Audi momenten absolut cool und würden sich nur einen solchen kaufen, wenn sie das Geld hätten...darum geht es mir...Deshalb sind Aussagen wie "einen TT schaut man in ein paar Jahren nicht mal mehr von hinten an, der M3 dagegen hat immer seinen Reiz" schlicht eine subjektive Meinung, aber nicht die der Mehrheit...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M193
zu den Fakten:
die Top 100 Modelle bei den Zulassungen im I. Halbjahr 2009 der drei großen Premium Hersteller
Audi 116.237 Einheiten
BMW 131.446 Einheiten - davon Mini 17.800
Mercedes 127.299 Einheitendanach steht BMW z.Zt. glänzend da und der X1 wird noch eins drauf setzen
das ist die Gegenwart, wie es in ein paar Jahren aussieht ...... ? aber da sitzen alle im selben Bootich hab' das auf Seite 14 schon mal ausgeführt, das sind die Fakten und nur das zählt
wenn hier der Eine den Anderen ständig zitiert bekommt man beim Lesen Augenschmerzen
die Lobhudelei Querbeet, welcher Hersteller was anbietet, ist reine Geschmackssache
ich erkenne hier nur einen kriegs- ähnlichen Zustand zwischen A- und B- Fahrern
Auf diesen Beitrag wurde auch schon geantwortet: Wie kommen denn diese Zahlen zu Stande? Über 1er und 3er. Kann das der Anspruch von BMW sein ganz ohne Supersportler dazustehen?
Dass die Verkaufszahlen fast ausschließlich über die Brot-und-Butter-Autos gemacht werden ist klar, täuscht aber nicht darüber hinweg, dass BMW ein Imageträger wie der R8 fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
da heißt es: "boa geil, ein S5", oder "ein TT sieht doch viel sportlicher aus als ein 3er...wer kauft sich denn dann die Limosine?"....
na siehs du und gerade das "boa geil" mag ich gar nicht... so würde ich auch nie über einen M3 reden. Das spiegelt sich auch ein wenig bei den Käufern wieder. Audi Käufer sind eher auf Image und Haptik fixiert, bei mir ist es die Qualität des Antriebsstranges und des Fahrwerkes, mit Image kann man mich jagen....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
na siehs du und gerade das "boa geil" mag ich gar nicht... so würde ich auch nie über einen M3 reden. Das spiegelt sich auch ein wenig bei den Käufern wieder. Audi Käufer sind eher auf Image und Haptik fixiert, bei mir ist es die Qualität des Antriebsstranges und des Fahrwerkes, mit Image kann man mich jagen....Zitat:
Original geschrieben von JKL05
da heißt es: "boa geil, ein S5", oder "ein TT sieht doch viel sportlicher aus als ein 3er...wer kauft sich denn dann die Limosine?"....lg
Peter
Naja, nur ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass diese Mentalität auch in fünf Jahren noch vorherrscht...
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ich z.B. sprach nicht von den "Neuwagenkäufen", sondern vom Image. Und da liegt Audi nunmal vorne. Von 30 Freunden finden ca 25 Audi momenten absolut cool und würden sich nur einen solchen kaufen, wenn sie das Geld hätten...darum geht es mir...Deshalb sind Aussagen wie "einen TT schaut man in ein paar Jahren nicht mal mehr von hinten an, der M3 dagegen hat immer seinen Reiz" schlicht eine subjektive Meinung, aber nicht die der Mehrheit...
na wenn du dich ausschließlich in den Audi Fanclub Räumen aufhälst mag das stimmen, bei mir in der Firma hält es sich in etwa die Waage. Wobei die technischen Kollegen eher auf BMW und die Vertriebsbeauftragten eher auf Audi stehen..... Unter anderem hat einer einen E46 M3 Coupé der sieht auch nach 8 Jahren immer noch bildschön aus. Drehst du dich noch nach einem TT aus der ersten Serie um ?
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Naja, nur ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass diese Mentalität auch in fünf Jahren noch vorherrscht...Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
na siehs du und gerade das "boa geil" mag ich gar nicht... so würde ich auch nie über einen M3 reden. Das spiegelt sich auch ein wenig bei den Käufern wieder. Audi Käufer sind eher auf Image und Haptik fixiert, bei mir ist es die Qualität des Antriebsstranges und des Fahrwerkes, mit Image kann man mich jagen....
lg
Peter
die dass meine vorhält ist recht hoch ;-), "boa geil" ist nicht mein Ding. Ich genieße lieber....
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
na siehs du und gerade das "boa geil" mag ich gar nicht... so würde ich auch nie über einen M3 reden. Das spiegelt sich auch ein wenig bei den Käufern wieder. Audi Käufer sind eher auf Image und Haptik fixiert, bei mir ist es die Qualität des Antriebsstranges und des Fahrwerkes, mit Image kann man mich jagen....Zitat:
Original geschrieben von JKL05
da heißt es: "boa geil, ein S5", oder "ein TT sieht doch viel sportlicher aus als ein 3er...wer kauft sich denn dann die Limosine?"....lg
Peter
Die Frage ist halt, wie es bei anderen Autokäufern aussieht. Ich kann mir schon vorstellen, dass es da einige gibt, die Wert auf Image legen und da schein Audi in puncto Sportlichkeit momentan gut im Rennen zu liegen.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
na wenn du dich ausschließlich in den Audi Fanclub Räumen aufhälst mag das stimmen, bei mir in der Firma hält es sich in etwa die Waage. Wobei die technischen Kollegen eher auf BMW und die Vertriebsbeauftragten eher auf Audi stehen..... Unter anderem hat einer einen E46 M3 Coupé der sieht auch nach 8 Jahren immer noch bildschön aus. Drehst du dich noch nach einem TT aus der ersten Serie um ?Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ich z.B. sprach nicht von den "Neuwagenkäufen", sondern vom Image. Und da liegt Audi nunmal vorne. Von 30 Freunden finden ca 25 Audi momenten absolut cool und würden sich nur einen solchen kaufen, wenn sie das Geld hätten...darum geht es mir...Deshalb sind Aussagen wie "einen TT schaut man in ein paar Jahren nicht mal mehr von hinten an, der M3 dagegen hat immer seinen Reiz" schlicht eine subjektive Meinung, aber nicht die der Mehrheit...lg
Peter
Wie gesagt, ich habe ein extreme Abneigung gegen Audi, was auch darauf zurück zuführen ist, dass ich einige Ingenieure von Audi kenne....
Ich bin also nie in Audi Fanclub Räumen. Im Gegenteil, ich arbeitete schon in vielen Firmen, hab in mehren Städten gelebt, war in weiten Teilen Europas im Urlaub, war in mehreren Fitnessstudios, mehreren Fußballclubs und vielen Biergärten. Mein Fazit nach hunderten Meinungen ist eben, dass Audi als "höherwertiger" und frischer im Design angesehen wird...
Vor 4 Wochen im Büro (IT Branche) war ich bei der Diskussion Audi oder BMW alleine gegen 7 Mannen, die alle nur so von Audi geschwärmt haben. Obwohl nur einer davon einen Audi fährt...
gruß
du hast einen schwachen charakter, wenn du deinen autokauf danach richtest was andere über das auto reden und denken 😉
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
du hast einen schwachen charakter, wenn du deinen autokauf danach richtest was andere über das auto reden und denken 😉
wer?
du, aber schwacher charakter war falsch ausgedrückt. sorry dafür. so hab ich es nicht gemeint. 🙂
ich meine eher, das deine begründung komisch ist, das du audi nicht magst nur weil deine kollegen und freunde fan´s davon sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
du, aber schwacher charakter war falsch ausgedrückt. sorry dafür. so hab ich es nicht gemeint. 🙂
ich meine eher, das deine begründung komisch ist, das du audi nicht magst nur weil deine kollegen und freunde fan´s davon sind 😉
Ich mag Audi nicht, weil
- die Audis mir nicht gefallen
- ich nicht von der Audi Strategie überzeugt bin
- Die MA von Audi, die ich kenne, arroganter sind als viele 68 er
- ich nicht auf die Marketinggangs von Aud hereinfalle
Wo habe ich geschrieben, dass ich Audi nicht mag, WEIL ANDERE Audi mögen?
Ich beschrieb die Tatsache, dass ich von einigen Leuten im Büro der einizge war, der Audi nicht als "Traumwagenhersteller" empfunden hat...
Deshalb verstehe ich deine Aussage nicht....