Modelljahrgang - wann 2008 ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wann gibt es beim Golf den Wechsel zum neuen Modelljahrgang.

Danke für eure Antworten.

Gruß fischauge7

10 Antworten

Wie immer um die 22. Kalenderwoche.

ich würde mich beeilen mit dem Kauf eines Golfs

Hi @all there!

Ich würde mich beeilen mit dem Kauf eines Golfs. Besser wird er nie mehr, auch wenn alle dies schon beim Golf IV gesagt haben... Schon jetzt gibt es eine Ökobremse in der Software. Viele finden diese Leistungsbremse ätzend. Um den Flottenverbrauch und C02-Ausstoß der VW-Fahrzeugmodelle zu senken, werden ab Modelljahr 2008 nur noch Reifen in der Größe 185R16 angeboten. Wie sieht das denn aus? Die Motorleistung des TFSI soll standardmäßig auf 170 PS gesenkt werden. Audi macht diese 180°-Wende zum Öko-Car schon ab Frühjahr 2007 mit dem A3. Er bekommt als Zusatzbuchstabe "E". Um Gewicht zu senken werden die Fahrzeuge ausstattungsbereinigt, so daß sie ca. 200 kg weniger wiegen. Was glaubt Ihr wie das Auto dann auf den maroden Strassen hüpft. Vorbei die Zeiten mit satter Strassenlage... Ihr könnt Euch vorstellen, daß ein Golf ohne all die Feature´s keinen Spaß mehr macht. Wie klingt ein Radio mit nur 2 Lautsprechern? Wer fährt gerne ohne Reservereifen? Wie bequem sitzt es sich auf Sitzschalen mit Restschaumpolsterung? Wie blöd sieht das aus, wenn jeder in den Kofferaum schauen kann, weil die Hutablage eingespart wird, und und ...
Also lieber heute als morgen noch schnell einen Golf V kaufen!

Alles klar bei Dir? Er hat nur nach dem Zeitpunkt des Modelljahrwechsels gefragt, (noch) nicht nach den Änderungen.

Zitat:

Hi @all there!

Ich würde mich beeilen mit dem Kauf eines Golfs. Besser wird er nie mehr, auch wenn alle dies schon beim Golf IV gesagt haben... Schon jetzt gibt es eine Ökobremse in der Software. Viele finden diese Leistungsbremse ätzend. Um den Flottenverbrauch und C02-Ausstoß der VW-Fahrzeugmodelle zu senken, werden ab Modelljahr 2008 nur noch Reifen in der Größe 185R16 angeboten. Wie sieht das denn aus? Die Motorleistung des TFSI soll standardmäßig auf 170 PS gesenkt werden. Audi macht diese 180°-Wende zum Öko-Car schon ab Frühjahr 2007 mit dem A3. Er bekommt als Zusatzbuchstabe "E". Um Gewicht zu senken werden die Fahrzeuge ausstattungsbereinigt, so daß sie ca. 200 kg weniger wiegen. Was glaubt Ihr wie das Auto dann auf den maroden Strassen hüpft. Vorbei die Zeiten mit satter Strassenlage... Ihr könnt Euch vorstellen, daß ein Golf ohne all die Feature´s keinen Spaß mehr macht. Wie klingt ein Radio mit nur 2 Lautsprechern? Wer fährt gerne ohne Reservereifen? Wie bequem sitzt es sich auf Sitzschalen mit Restschaumpolsterung? Wie blöd sieht das aus, wenn jeder in den Kofferaum schauen kann, weil die Hutablage eingespart wird, und und ...
Also lieber heute als morgen noch schnell einen Golf V kaufen!

Du meinst das alles doch nicht wirklich ernst oder? 16" Reifen mit 185er Bereifung?

Ähnliche Themen

Idr kann man meistens seinen Post einfach überspringen, da wenig drin steht was wirklich Sinn macht.

Das gerede kann ja keiner wirklich ernst nehmen ... TFSI mit nur noch 170 PS und 16" Felgen ....

Im besten Fall kann es sein das sie eine Variante "Spar Golf" ala Fox ins Programm nehmen aber alle anderen wir es weiter geben. (KLEINE MJ Änderrungen vorbehalten)

An Nobelopel: Audi wird weiterhin parallel zu "e"-Versionen auch normale Versionen produziert. Die Kunden kann entscheiden: Spaßfaktor oder Vernunft zur Umwelt.
Ich persönlich wäre vernünftig, wenn Audi so anbieten.
Es gibt Leute, die gerne Audi fahren, aber möchte auch für die Umwelt tun oder die gerne möglichst wenig Sprit verbrauchen, dann können die eine Möglichkeit einen Audi "e"-Version zu kaufen.

Genauso bei den VW mit "BlueMotion"!
Polo Bluemotion ist zur Zeit Verkaufsschlager geworden,
bald wird der nächste "Sparversion" kommen: Passat Bluemotion.

Der Trend zu Spritsparmodellen wird in Zukunft kommen, garantiert!

Die PS-Monster hat bereits heute erreicht.
Wofür brauchst du einen Kompaktklasse mit über 200 PS oder Oberklasse mit extrem sinnlosen 400 bis 500 PS, noch sinnloser als das gibt es nicht! Wer Geld hat, dann soll eben zum Amateur-Rennfahrerverein, dort kann man in sicheren REnnstrecke mit echten Rennwagen rasen, aber nicht auf öffentlichen Straßen und wo überall auf Straßen und Autobahnen mit LKW´s verstopf sind. Um über 200 Sachen zu fahren, erlebst du meistens nur ein paar Sekunden, dann kommst du wieder auf max. 150 Sachen oder langsamer...die Autobahnen sind voller wie nie zuvor...und ausserdem ist für mich und die meisten (Mehrheit der dt. Volk) nur rausgeschmissenes Geld (Anschaffung, Unterhalt und literweise teure Supersprit). Viel, viel billiger kann ich auch im PC oder Spielkonsole mit Lenkrad (mit eingebaute Motoren für "echte" Fahrgefühl) ´ne coole Autorennen fahren mit virtuellen Lamborghini, Bugatti, Ferraris usw., ohne daß ich die Flensburg Punkte und das Leben riskieren und spare unendlich viel Geld wg. gesamte Autokosten.

Fazit von mir: Wer rasen will, dann soll die zum Rennfahr-Club einsteigen (oder wer nicht viel Geld hat, dann zum Kartrenn-Club).

Auf öffentlichen Straßen wird gefahren und nicht gerast!
Jede Unfälle, die ich täglich in der Zeitung lese ist, ist mehr als die Hälfte nur wegen zu hoher Tempo verursacht....das sind fakten!

Hi @ your´s

wer 1 und 1 zusammenrechnet und den Gerüchten aus Wolfsburg folgt wird kaum auf einen anderen Schluß kommen. Denn nur der 1,9 TDI mit 105 PS kommt an die 130er Grenze beim CO2-Ausstoß heran. Alle anderen Fahrzeuge sind hoffnungslos abgeschlagen. Zwangslaufig muss VW seine gesamte Fahrzeugflotte radikal gewichtsoptimieren und auf Öko umbauen.
Dann sind die Zeiten für Breitreifen und schwergewichtige Feature und eben auch für leistungsstarke Motoren endgültig vorbei. Weniger ist mehr: Damals mit meinem Golf GTI I war man schon mit 10sec von 0 auf 100km/h schnell und ca. 105 PS haben gefühlsmäßig gereicht. Und jetzt schaut einmal nach, welche Reifenbreite der Ur-GTI hatte?... Im übrigen kann man mit schmalen Autos und leichten Karossen sich gleichfalls flott bewegen und Spaß haben. Was die Runtermacherei von Rennfahrern auf öffentlichen Straßen hier in diesem Thread zu tun hat, kann ich nicht nacxhvollziehen. Hier geht es um den MJ 2008 und nicht um individuelle Fahrstile. Auf Öko werden wir uns jedenfalls früher oder später umstellen müssen. Vernünftig kann man auch jetzt schon mit GTI fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Nobelopel


Vernünftig kann man auch jetzt schon mit GTI fahren...

ich glaube allerdings kaum, dass man sich einen GTI holt um ständig nur brav zu fahren, da häts dann ein 1.6er Benziner auch getan.

Mal schauen was die Zukunft so bringt, kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die das mit den Reifengrößen ernst meinen, da kann man seinen Kopf dann in die Radkästen stecken um zu schauen wieviel Profil noch auf den Reifen ist. Natürlich muss man auch sparen, aber ich glaub im alltäglichen Fahrbetrieb liegt das meiste Einsparpotenzial, wenn da jeder nur ein bisschen aufs Spritsparen schaut bringt das sicher mehr.

Mittelfristig muss sich natürlich auch was an den Modellen tun, da sollte man auf jedenfall weg von dem irrsinnigen Trend jedes neue Modell größer zu machen als den Vorgänger und somit natürlich auch Gewicht zu sparen.

hi @ all!

ich wäre da mit diversen prognosen etwas vorsichtiger - wie oft haben sich gerüchte oder auch pressemeldungen sowohl selbst ad absurdum geführt als auch als lächerlichkeit herausgestellt?

wäre alles was je gelesen und behaupted worden wäre wirklcih eingetreten, hätten wir schon den golf-8 im schaufenster und würde alle nur mit hybridantrieb fahren, der sprit würde je liter 4 € kosten und statt dem zündschlüssel gäbe es eine voice recognition ... 😉

sicherlich sind diverse trends absehbar und spürbar - aber davon jetzt wirklich von heute auf morgen einen autokauf zu überstürzen halte ich schon etwas nach "the end of days is coming".... 😉

cheers, jochen

..werde ich dann subventioniert wenn ich mein Auto tieferlege? Ich senke dann den cW-Wert und spare Sprit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen