Modelljahreswechsel Astra L und Astra L Sports Tourer
Analog zu den anderen Opel-Modellen erstelle ich nun auch für den Astra L einen Thread, in dem die Modelljahresänderungen und sonstige Anpassungen gesammelt und diskutiert werden können.
655 Antworten
Wobei beim Astra immerhin eine GSe-Variante angeboten wird, so etwas gab es beim 308 (dieser Generation) bisher noch nicht.
Zitat:
@Polos Match schrieb am 3. Januar 2025 um 15:19:10 Uhr:
Wobei beim Astra immerhin eine GSe-Variante angeboten wird, so etwas gab es beim 308 (dieser Generation) bisher noch nicht.
Der Händler in meiner Nähe verkauft seit 6 Monaten 3gse für KM0. Sie kosten derzeit 25.900 Euro...
Gibt es jemanden, der als "Insider" vielleicht mal Licht ins Dunkel bringen kann? Was motiviert Opel immer wieder zu diesem Neumischen der Karten?
Ich rate mal laut und sage „Geld“
Ähnliche Themen
Also wenn es so weiter geht, verschwindet Opel hier in der Schweiz komplett vom Markt. Das Zeug steht wie Blei bei den Händlern, traurig.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 3. Januar 2025 um 16:37:34 Uhr:
Gibt es jemanden, der als "Insider" vielleicht mal Licht ins Dunkel bringen kann? Was motiviert Opel immer wieder zu diesem Neumischen der Karten?
Die letzte größere Änderung hatte das Ziel, analog zum neuen Grandland und Frontera, alle Optionen in zwei Paketen pro Ausstattungslinie zusammenzufassen. Ausgerichtet auf eine einfache Konfiguration, um im Online-Handel eine einfache Struktur zu haben und Varianten zu reduzieren. Diese Angebotsstruktur wird nun auch erst einmal beibehalten. Dass das Kardio Rot ersatzlos entfallen ist, ist natürlich schade, aber ein Blick zu Grandland, Frontera und Mokka zeigt auch, dass auch hier kein Rot mehr angeboten wird.
Nicht zu vergessen die Lieferbarkeit einiger Teile, die hier immer Mal durch genaues lesen, nicht gewährleistet gewesen ist.
Das Kardio Rot ist meiner Meinung auch nicht das typische Rot von Opel gewesen. So ein Magma Rot hätte Mal wieder was, aber da sehe ich eher schwarz.
Am Kardio Rot hat man halt nichts verdient, da es die Standardfarbe ohne Aufpreis war. Das musste geändert werden.... 🙄
Ich habe es genau deshalb beim DW genommen und finde die Farbe gerade in der Somne sehr schön!
Die Begründung ergibt wenig Sinn, weil man Kardio Rot dann auch weiter optional anbieten könnte. Kult Gelb war als Launchfarbe beim Astra 5-Türer auch zunächst serienmäßig, bevor die Farbe optional wurde. Aktuell hat man auch beim Grandland und Frontera zwei Metallic-Lacke, die aufpreisfrei sind.
Nur, weil etwas zeitweise nicht lieferbar ist, muss man nicht gleich die Konfiguration ändern. Und wir reden hier auch nicht nur von neuen Paketen, sondern auch von "rein ins Paket", "raus aus dem Paket".
Beim Astra hat man das Tech-Paket GS und das Infotainment-Paket GS zusammengeführt, das Infotainment-Paket ist dadurch dann entfallen. Im Rahmen dessen sind dann das Sound System und Intelli-Drive 2.0 entfallen. Außerdem hat man im Rahmen des letzten Modelljahreswechsels und der Neu-Organisation dann Dopplungen innerhalb der Pakete, wie etwas die beheizbare Windschutzscheibe, beseitigt.
Ab morgen wird der 1.2 Turbo mit 130 PS und AT8 für der Astra Sports Tourer in der Ausstattungslinie Edition bestellbar sein.
Hallo zusammen, ich möchte in den kommenden Tagen einen Astra ST bestellen und bin mir mit der Farbauswahl noch unschlüssig... Ich wollte unbedingt das Kobaltblau, das wurde aber ja durch "Athletikblau" abgelöst - dazu finde ich aber kaum Bildmaterial und kann mir nicht vorstellen, wie das in echt aussieht. Unter dem Artikel "Stellantis bekräftigt Bekenntnis zu Opel und Deutschland" ist ja ein Astra in einem sehr platten Blau abgebildet, gibt es schon Bestätigung darüber, dass das das neue Athletikblau ist? Bin unglaublich enttäuscht über den Wegfall von Kobaltblau 🙁 Hat jemand schon Bildmaterial zu Athletikblau in "live"?
Ich kann es zwar nicht zu 100 Prozent bestätigen, aber der Vergleich zeigt es m.E. nach gut.
Das neue Atlethikblau (links) ist klar blasser und heller als das Kobaltblau.
Es scheint auch ein paar kleinere Detailveränderungen gegeben zu haben. So sieht die Leiste für Home, Sitzheizung etc nun minimal anders aus, als bei einem Fahrzeug aus dem Sommer 2024. Die Tasten drücken sich aus meiner Sicht jetzt besser.
Außerdem hat sich etwas an der Infotainment software getan. Verstellt man die Radio Lautstärke jetzt per Lenkrad wird die Lautstärke im Kombiinstrument und nicht in der Mitte angezeigt.
Des Weiteren wurden ein paar Grafiken aufgewertet. Der Bordcomputer ist jetzt besser ablesbar, da bestimmt Werte fett/größer gedruckt wurden. Das macht einen deutlich unterschied fürs Auge und wirkt nicht mehr so billig/lieblos wie vorher. Eine schöne Verbesserung während der laufenden Serie, die man von Opel sonst so nicht kennt.
Eine Beleidigung bleibt weiterhin aber der Schaltknauf für die manuelle Schaltung. Optik und Ergonomie sind furchtbar. Die Haptik eine absolute Katastrophe, da es Kunststoff Grat gibt der einem in die Hand sticht. Hier lasse ich auch keine zwei Meinungen gelten. Wer auch immer das freigegeben hat sabotiert aktiv die manuelle Schaltung. Etwas das man so häufig anfasst so katastrophal in Sachen Haptik zu gestaltet ist mehr also fraglich.