Modelljahr 2026
Da jetzt in den USA der erste Besitzer einen M50 Modelljahr 2026 erhalten hat, kann man die Änderungen mittlerweile teilweise sehen.
- Türgriffe haben eine silbergraue Farbe sind aber noch Kunststoff (so wie die Dekorteile am Lenkrad)
- X3 Logo auf dem Türpanel ist etwas dezenter (Outline statt ausgefüllt)
- Türschwellen aus Aluminium (Die bereits bekannten Zubehörteile)
Angeblich sollte sich ja auch der Bereich um die Fensterschalter ändern, der sieht aber immer noch aus wie bei meinem 2025er M50. Also zum Glück nicht noch mehr schwarzes Hochglanzplastik.
Unbestätigt sind bisher noch der Entfall der datenfähigen USB ports und ob es jetzt tatsächlich nur noch einen richtigen Schlüssel gibt.
Auch wurde spekuliert, dass die M-Logos an den M-Bremssätteln Hinten entfallen, die sind aber noch da.
51 Antworten
So und um mal wieder zum Thema Modelljahr 2026 zurückzukommen hier ein weiteres Foto einen MY2026 Fahrzeugen, das kein M50 ist. Stammt von einem US X3 30 M-Sport.
Die Türzuziehgriffe und der Bereich der Fensterschalter sehen jetzt aus wie beim M50. Also Klavierlack auf Schaltern und seitlicher Blende.
Und es wäre schön, wenn es in diesem Thread jetzt beim Thema bleibt und nicht die Xte Offtopic Diskussion gestartet wird in der sich NICHT Besitzer meinen auskotzen zu müssen.
Schließe mich an. Ich habe den G45 jetzt drei Wochen und bin die ersten 5000km gefahren. Ein riesen Fortschritt gegenüber dem A4 Avant, den ich vorher gefahren bin, was Fahrkomfort und Agilität angeht. Auch der Hängerbetrieb läuft einwandfrei. Die nervige Sprachsteuerung, die fummelige Bedienung der haptischen Bedienelemente und die etwas seltsame Konfiguration der Modi sind Jammern auf hohem Niveau und werden mit Sicherheit weiterentwickelt werden.
Zitat:@Ravenous666 schrieb am 6. August 2025 um 14:27:17 Uhr:
So, es ist jetzt auch bestätigt, dass es nur noch einen richtigen Schlüssel gibt bei Auslieferung und zusätzlich eine digitale Keykard.Ich bin auch froh einen MY2025 zu haben, denn die neuen Türöffner sind ja auch nur Plastik und die alten in schwarz haben mich nie gestört.Türschwellen wollte ich ohnehin die aus Carbon hjaben, da hätten die Alu Teile nur gestört.Bleibt jetzt noch das Thema des Wegfalls der datenfähigen USB Ports. Dafür gibt es noch keine Bestätigung.
Das mit dem 2. Schlüssel finde ich blöd. Weiß jemand ob man einen 2. Schlüssel ordern kann, der dann wie bis jetzt auf 2. Nutzer konfiguriert werden kann?
[quote][i]@Ravenous666 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72538269]schrieb am 6. August 2025 um 20:42[/url]:[/i] Ja dann mach mal! Das ist der Lauf der Dinge. Schau mal Audi oder Mercedes an, die machen das auch so und sparen noch ganz anders. Nach unserem X3 G01 und X3 G01 LCI kann ich sagen, dass der X3 G45 das merklich bessere Fahrzeug ist.[/quote]
Das ist ja auch nicht verwunderlich, technisch wird ja immer weiterentwickelt!
Aber die Optik (innen und(!) außen, Design möchte ich garnicht schreiben) ist nicht(!) mehr BMW - sondern "alles andere"! Grausam, wenn man sie irgendwo life sieht.
(Und... nach einer Probefahrt aus Interesse kann ich beruhigt sagen, dass mir der Unterschied zu einem G01 LCI (M40i) eher maginal vorkommt.)
Zitat:
@bavarian40 schrieb am 7. August 2025 um 13:10:51 Uhr:
Zitat:@Ravenous666 schrieb am 6. August 2025 um 14:27:17 Uhr:
Das mit dem 2. Schlüssel finde ich blöd. Weiß jemand ob man einen 2. Schlüssel ordern kann, der dann wie bis jetzt auf 2. Nutzer konfiguriert werden kann?
kann man ordern 442,54€ + vermutlich anlernen € ?
(hatte vor 3 wochen das vergnügen, auf einer radtour um den bodensee, meinen schlüssel "abhanden zu melden" 😢........ zum glück dann im hotel in austria wiedergefunden.)
"10 Jahre alter G01" ist einfach wieder nicht korrekt (vom LCI 2021 abgesehen, beim dem auch andere, neuere Technik eingezogen ist) und damit solltest du dich abfinden, dass Leute deine Aussagen in Frage stellen, dich kritisieren. Vor allem, weil vieles einfach nicht stimmt.
Das ist ganz normal in einem Forum und hier schreiben nicht nur Besitzer von G01 die trollen oder G45, sondern auch Interessenten oder Leute die eben Mitreden können. Ob und ob nicht gekauft, geleast oder sonst was spielt dabei sowas von überhaupt keine Rolle bei der Meinung über dieses Auto.
Aber ja, nach noch ein paar kleinen Updates wird sicher das OS9 sich noch besser bedienen lassen, vielleicht löschen sie ja bald auch ein paar von den 35 überflüssigen Apps/Kacheln raus, damit man sich endlich wieder schnell zurechtfindet.
Leute,
es geht hier um den G45 und Änderungen zum MJ 2026
Die ausufernde Vergleichdiskussion zum G01 ist komplett OT
Bitte bleibt beim Topic, ohne dass ich eingreifen muss.
Gruss
Zimpalazumpala , MT-Moderator
Kann man eigentlich irgendwie herausfinden welches Modelljahr es nun final geworden ist? Lt. Bimmerwork ist die Produktion meines M50 am 26.07. gestartet.
Beste Grüße
Zitat:
@lqlqlhixx schrieb am 8. August 2025 um 09:19:39 Uhr:
Kann man eigentlich irgendwie herausfinden welches Modelljahr es nun final geworden ist? Lt. Bimmerwork ist die Produktion meines M50 am 26.07. gestartet.
Beste Grüße
Dann sollte er theoretisch noch Modelljahr 2025 sein, denn die Umstellung war am 01.08.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 8. August 2025 um 09:23:16 Uhr:
Dann sollte er theoretisch noch Modelljahr 2025 sein, denn die Umstellung war am 01.08.
Aha,
dann ist ja mein X3 30e, der gestern beim Händler angekommen ist, ja auch (Gott sei Dank?) ein MY25.
Was hat es mit dem datenfähigen USB-Anschluss auf sich? Bringt der mir irgendwelche Vorteile? (CarPlay benutze ich in der Regel ja eh nur Wireless.)
Zitat:
@Bob Page schrieb am 8. August 2025 um 16:50:45 Uhr:
Aha,
dann ist ja mein X3 30e, der gestern beim Händler angekommen ist, ja auch (Gott sei Dank?) ein MY25.
Was hat es mit dem datenfähigen USB-Anschluss auf sich? Bringt der mir irgendwelche Vorteile? (CarPlay benutze ich in der Regel ja eh nur Wireless.)
Naja, wenn Du (so wie ich) gerne auch mal Music vom USB Stick als MP3s oder FLACs abspielen möchtest, dann ist das praktisch.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 7. August 2025 um 08:23:13 Uhr:
So und um mal wieder zum Thema Modelljahr 2026 zurückzukommen hier ein weiteres Foto einen MY2026 Fahrzeugen, das kein M50 ist. Stammt von einem US X3 30 M-Sport.
Die Türzuziehgriffe und der Bereich der Fensterschalter sehen jetzt aus wie beim M50. Also Klavierlack auf Schaltern und seitlicher Blende.
Und es wäre schön, wenn es in diesem Thread jetzt beim Thema bleibt und nicht die Xte Offtopic Diskussion gestartet wird in der sich NICHT Besitzer meinen auskotzen zu müssen.
Vielen Dank für das Bild.
Wenn ich es mit meinem G45 (nicht M50) vergleiche, komme ich persönlich zu der Einschätzung, dass mir auf den ersten Blick nur die Bedienelemente (Fenster, Spiegel etc.) besser gefallen. Den Klavierlack auf der seitlichen Blende bräuchte ich nicht, eherlicherweise auch nicht auf den Bedienelementen. Der Türöffner gefällt mir ohne diese glänzende, graue Beschichtung besser und fügt sich stimmiger in das Gesamtbild ein.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 8. August 2025 um 17:20:03 Uhr:
Naja, wenn Du (so wie ich) gerne auch mal Music vom USB Stick als MP3s oder FLACs abspielen möchtest, dann ist das praktisch.
Da haste recht, das stimmt.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 8. August 2025 um 17:20:03 Uhr:
Naja, wenn Du (so wie ich) gerne auch mal Music vom USB Stick als MP3s oder FLACs abspielen möchtest, dann ist das praktisch.
Gibt es im Fach der Mittelarmlehne keinen Usb Anschluss mehr?
Nö, 2 Vorne in der Ablage und 2 Hinten in der Mittelkonsole. Aber ab Modelljahr 2026 alle ohne Datensupport und nur noch zum Laden geeignet.
Im Fach der Mittelarmlehne ist glaube ich noch ein altmodischer 12V Anschluß