Modelljahr 2026

BMW X3 G45

Da jetzt in den USA der erste Besitzer einen M50 Modelljahr 2026 erhalten hat, kann man die Änderungen mittlerweile teilweise sehen.

  • Türgriffe haben eine silbergraue Farbe sind aber noch Kunststoff (so wie die Dekorteile am Lenkrad)
  • X3 Logo auf dem Türpanel ist etwas dezenter (Outline statt ausgefüllt)
  • Türschwellen aus Aluminium (Die bereits bekannten Zubehörteile)

Angeblich sollte sich ja auch der Bereich um die Fensterschalter ändern, der sieht aber immer noch aus wie bei meinem 2025er M50. Also zum Glück nicht noch mehr schwarzes Hochglanzplastik.

Unbestätigt sind bisher noch der Entfall der datenfähigen USB ports und ob es jetzt tatsächlich nur noch einen richtigen Schlüssel gibt.

Auch wurde spekuliert, dass die M-Logos an den M-Bremssätteln Hinten entfallen, die sind aber noch da.

Tuer2026
48 Antworten

Naja, ein Tropfen auf dem sehr heißen Stein!

Was sind doch G01/G02 schön!!! Sieht man erst jetzt so richtig im Vergleich.

(Natürlich subjektiv u. nicht repräsentativ!)

Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 6. August 2025 um 08:26:13 Uhr:
Da jetzt in den USA der erste Besitzer einen M50 Modelljahr 2026 erhalten hat, kann man die Änderungen mittlerweile teilweise sehen.
• Türgriffe haben eine silbergraue Farbe sind aber noch Kunststoff (so wie die Dekorteile am Lenkrad)
• X3 Logo auf dem Türpanel ist etwas dezenter (Outline statt ausgefüllt)
• Türschwellen aus Aluminium (Die bereits bekannten Zubehörteile)
Angeblich sollte sich ja auch der Bereich um die Fensterschalter ändern, der sieht aber immer noch aus wie bei meinem 2025er M50. Also zum Glück nicht noch mehr schwarzes Hochglanzplastik.
Unbestätigt sind bisher noch der Entfall der datenfähigen USB ports und ob es jetzt tatsächlich nur noch einen richtigen Schlüssel gibt.
Auch wurde spekuliert, dass die M-Logos an den M-Bremssätteln Hinten entfallen, die sind aber noch da.

Muss ehrlich sagen, die "alten" Griffe gefallen mir da deutlich besser. Alles richtig gemacht also.

Ganz meine Meinung 😊

Wow, das sind mal spektakuläre Änderungen. Sowas nennt man heutzutage dann neues Modelljahr??

Zitat:@Hidden_Champion schrieb am 6. August 2025 um 13:00:28 Uhr:
Wow, das sind mal spektakuläre Änderungen. Sowas nennt man heutzutage dann neues Modelljahr??

Ein neues Modelljahr hat ja nichts mit einem Facelift zu tun und beinhaltet meistens nur kleine Änderungen.

Was erwartest du denn?

So, es ist jetzt auch bestätigt, dass es nur noch einen richtigen Schlüssel gibt bei Auslieferung und zusätzlich eine digitale Keykard.

Ich bin auch froh einen MY2025 zu haben, denn die neuen Türöffner sind ja auch nur Plastik und die alten in schwarz haben mich nie gestört.

Türschwellen wollte ich ohnehin die aus Carbon hjaben, da hätten die Alu Teile nur gestört.

Bleibt jetzt noch das Thema des Wegfalls der datenfähigen USB Ports. Dafür gibt es noch keine Bestätigung.

So, der US Besitzer war so nett ein Foto zu machen und es ist jetzt 100% sicher, dass die datenfähigen USB ports entfallen sind im Modelljahr 2026.

Was bin ich froh noch einen der ersten X3 G45 zu haben mit allen Möglichkeiten.

Usb

Ging doch davon aus dass hier mehr kommt seitens Bmw, somit ist der G45 endgültig raus bei mir

Wenn sie beim IX3 auch so verfahren dann war mein G01 der vorerst letzte Bmw

Ja dann mach mal! Das ist der Lauf der Dinge. Schau mal Audi oder Mercedes an, die machen das auch so und sparen noch ganz anders.

Nach unserem X3 G01 und X3 G01 LCI kann ich sagen, dass der X3 G45 das merklich bessere Fahrzeug ist.

Warun formulierst Du nicht einfach:

"dass der X3 G45 für mich das merklich bessere Fahrzeug ist."

Solche Aussagen fördern doch stets Grundsatzdiskussionen. Vielleicht sind einem anderen Käufer die Türgriffe wichtiger als die Gründe, die Dich zu Deiner Aussage veranlassen.

tja manche leasen manche kaufen, wieder andere bekommen alle 3 Jahre eine neue Firmenkarre und denen kann ohnehin alles egal sein, als Käufer will ich halt einen entsprechenden Gegenwert wenn ich 80k auf den Tresen lege und dann 7-8 Jahre damit täglich unterwegs bin - aber gibt ja am Gebrauchtwagenmarkt auch was schönes :D

Bmw hat jetzt sowohl beim 5er als auch beim X3 2 adhoc Maßnahmen umsetzen müssen (was einfach nur peinlich ist im Premiumsegment) beim 5er wenigstens mit ordentlichen Ambientelicht

mal sehen was die neue Klasse bringt

Zitat:
@x3host schrieb am 6. August 2025 um 20:55:38 Uhr:
Warun formulierst Du nicht einfach:
"dass der X3 G45 für mich das merklich bessere Fahrzeug ist."
Solche Aussagen fördern doch stets Grundsatzdiskussionen. Vielleicht sind einem anderen Käufer die Türgriffe wichtiger als die Gründe, die Dich zu Deiner Aussage veranlassen.

dass der am g45 alles toll und geil findet ist doch schon lange klar und hey aufpassen, er ist ja auch noch Barzahler. Keine Ahnung wie oft man das hören musste.
Am Ende bestätgt man ja dann doch die gesamten Vorurteile am G45, nämlich dass der X3 weiterhin kaputt gespart wird und man hier zwar fahrtechnisch ein (bisschen) besseres Auto bekommt, aber das Material und die Verarbeitung einfach schlechter geworden sind. Wenn man sich da schon über USB Ports und Schlüssel freuen muss...?
Der ganze Touch-, Sprach- und billige Amaturentrend nähert sich so oder so gerade (zum Glück) dem Ende. Das kommt erst wieder, wenn man tatsächlich auf der Rücksitzbank vom Autopiloten gefahren wird...ich kanns nur immer wieder sagen wie schwach es auch von BMW war den neuen X3 nicht mit dem Autobahnassistenten auszustatten. Das wäre mal was wirklich neues gewesen.

Kritik an diesem Auto wird direkt persönlich genommen. Nebenbei kauft man dann für mehrere tausend Euro M-Zubehörteile, weil man dann doch nicht mit dem "0815" Standard zufrieden ist. Tja vieles davon war damals einfach Serie :-)

Für mich wird es aktuell (das wort ist wichtig) kein neuer BMW mehr werden und kann sehr froh sein die Fahrzeuge aus den besseren Jahren gekauft zu haben, wer in der Leasingfalle sitzt ist halt eben selbst schuld. Der muss immer den "neuesten" scheiss fahren. Für mich ist einzig und allein der X5/X6 ist aktuell noch "brauchbar".

Die Hoffnung stirbt zuletzt, man sieht ja dass die Hersteller immer weiter unter Druck stehen, schlechte zahlen, sinkende Renditen und viele inzwischen wieder einen anderen Kurs fahren, das wird auch noch bei BMW kommen und dann bekommen wir endlich wieder schöne Autos die auch dem Premium Segment entsprechen. Vielleicht klingt das Tür schließen dann beim nächsten X3 wieder so, wie man sich das wünscht und nicht nach Blechkiste, dann wäre ich auch bereit wieder etwas jenseits der 100.000€ bei BMW zu kaufen.

Der größte Witzt ist ja dann doch, dass der Griff nur eine andere Farbe hat aber das Material genau so schlecht ist wie davor. Die Kunden wollen es fühlen. Das ist z.B. auch etwas wo sich Apple von den ganzen anderen Herstellern unterscheidet, man hat einfach was schönes in der Hand ohne direkt hinschauen zu müssen, man fühlt es einfach. Aber schaut man sich den X3 nochmal an, dann erkennt man doch schon an der Innenraumbeleuchtung, dass man eher inzwischen eine andere Zielgruppe hat.

Ja früher war alles besser... ich geh jetzt mein Bort über dem Lagerfeuer backen... ;)

Ich fahre seit über 25 Jahren BMW, immer 5er oder X5 und ich habe mich bewusst nach langem Testen (Volvo XC60/Audi Q5/Mercedes GLC und Skoda Kodiac) wieder für einen BMW (X3 G45) entschieden und ich bin mit dieser Entscheidung sehr glücklich. :)

PS: Privatkauf und Barzahler, wenn das wichtig ist :)

Jeder trifft seine eigenen Entscheidungen und darf damit dann auch glücklich werden. Und zum Glück sind Geschmäcker verschieden und jeder setzt auch seine eigenen Prioritäten.

Ich hab den Driving Assistant Professional und der fährt den X3 super auf der Autobahn.

in diesem Sinne: "Freude am Fahren" :)

Zitat:
@JensS77 schrieb am 6. August 2025 um 23:40:55 Uhr:
Ja früher war alles besser... ich geh jetzt mein Bort über dem Lagerfeuer backen... ;)
Ich fahre seit über 25 Jahren BMW, immer 5er oder X5 und ich habe mich bewusst nach langem Testen (Volvo XC60/Audi Q5/Mercedes GLC und Skoda Kodiac) wieder für einen BMW (X3 G45) entschieden und ich bin mit dieser Entscheidung sehr glücklich. :)
PS: Privatkauf und Barzahler, wenn das wichtig ist :)
Jeder trifft seine eigenen Entscheidungen und darf damit dann auch glücklich werden. Und zum Glück sind Geschmäcker verschieden und jeder setzt auch seine eigenen Prioritäten.
Ich hab den Driving Assistant Professional und der fährt den X3 super auf der Autobahn.
in diesem Sinne: "Freude am Fahren" :)

Ja, geht mir genau so. Ich bin auch Barzahler und Privatkäufer und überlege mir daher gut wofür ich mein Geld rauswerfe zumal ich ein Auto selten länger als 4-5 Jahre habe.

Leider wollen manche X3 G01 Besitzer nicht akzeptieren, dass man einen X3 G45 gut findet und trollen daher hier im G45 Bereich rum.

Natürlich gibt es auch Kritikpunkte beim G45 besonders bei mancher Materialauswahl der Türverkleidungen. Aber die Verarbeitungsqualität ist besser als beim G01 und es klappert und knarzt auch nach 7 Monaten nichts. Beim OS9 braucht es noch 1-2 Updates, damit z.B. die Sprachsteuerung wieder auf Stand ist. Das OS9 selber und besonders die Assitenten laufen aber extrem gut und sind da auch im Vergleich zum G01 und dem MBUX im Mercedes meiner Frau technisch ganz weit Vorne.

Technisch ist der G45 eine merkliche Weiterentwicklung gegenüber dem technisch mittlerweile 10 Jahre alten G01 und besonders das mag ich am G45.

Deine Antwort