Modelljahr 2024

Skoda Enyaq iV

Wenn ich nichts übersehen habe, gibt es noch keinen eigenen Thread zum Modelljahr 24 des Enyaq.

Eigentlich sollte schon Ende Juli, Anfang August von Skoda verkündet werden, was in der Wundertüte drin ist. Und in der KW 42 sollte die Umstellung im Werk auf das neue Modelljahr erfolgen. Beides hat sich aber verschoben.

Jetzt scheint es endlich so weit zu sein, am 14. September soll von Skoda offiziell verkündet werden, was alles neu ist beim Modelljahr 24 und ab wann es regulär bestellbar ist. Nach dem 14. September sollen alle Fahrzeuge, die bis zur Umstellung nicht mehr als Modelljahr 23 produziert werden können, sukzessive auf Modelljahr 24 umgestellt werden. Das Modelljahr 24 soll nicht teurer werden als das Modelljahr 23.

Was noch unklar ist, ist die Umstellung am Band. Jetzt spricht man eher von der KW 44, das wäre Ende Oktober.

Fest steht, dass es für die 80er den neuen, effizienteren Motor geben wird. Und die 80er heißen zukünftig 85 und x85. Das „iV“ fällt wohl weg. Der neue Motor hat mehr Leistung und Drehmoment, gleichzeitig aber mehr Reichweite. Ladeleistung im Peak ist beim 85 dann 135 KW, 28 Minuten von 10 auf 80%. Ladeleistung beim x85 ist dann 170 KW, aber auch 28 Minuten von 10 auf 80 %.

Ich hätte mir für den 85 auch die höhere Ladeleistung von 170 KW gewünscht, dass der wohl bei 135 KW stehen bleibt ist etwas enttäuschend.

Warum die Ladezeit beim x85 trotz höherer Leistung auch nur 28 Minuten beträgt, dafür habe ich keine Erklärung.

Die Motorleistung beträgt zukünftig 210 KW, beim Heckantrieb und beim Allrad gleich. Der RS hat dann 250 KW.

So, jetzt sind wir gespannt auf den 14. September, was noch alles verkündet werden wird. Zum Beispiel zum Thema Software 4.0. Fest steht, der VW Konzern, Skoda, muss „Gas“ geben, gerade beim Thema Software, die Chinesen drängen mit Gewalt auf den europäischen Markt.

Ich habe Ende Juli 2023 einen iV 80 bestellt, Wunschtermin Mai 2024, und bin sehr zuversichtlich einen 85 zu bekommen. Ich werde in ein paar Wochen meinen Verkäufer kontaktieren und nachfragen, um meine Bestellung schon auf Modelljahr 24 umgestellt wurde.

123 Antworten

Sind die ganzen Neuerungen mit der L&K Ausstattung und 85er Bezeichnung nicht öffentlich kommuniziert? Hatte ich jetzt so gedacht. Weil Skoda hatte da z.b auch einen Flyer in der Autobild zu.
Aktuell passiert im Konfigurator ja viel. Nicht nur Modelljahr beim Enyaq, auch der neue Superb usw. werden vermutlich eingepflegt.

Zur L&K Ausstattung gab es eine Berichterstattung in der Presse. Zum 85 er nicht wirklich. Es wurde einiges vom L&K abgeleitet, einiges ist durchgesickert bzw. wurde von Händlern und Verkäufern durchgestochen.

Aber wirklich was offizielles gibt es nicht. Noch nicht einmal auf der IAA, und da wäre die beste Gelegenheit gewesen, hat Skoda was kommuniziert.

Wie gesagt, viele Dinge sind durchgesickert, einiges wurde vom ID 4/5 abgeleitet. Aber ist das vollständig?

Das neueste ist, die induktive Antennenverstärkung in der Ladeschale, also die Nutzung der Antenne in der Haifischflosse auf dem Dach für Mobilfunk, fällt wohl weg. Das ist auch wieder eine Sache, die durchgesickert ist. Und es ist gut möglich, dass es noch weitere Änderungen und Überraschungen gibt, wenn erstmal der Konfigurator wieder funktioniert, und es aktuelle Broschüren und Preislisten mit allen Details gibt. Vielleicht gibt es auch neue Farben.

Zitat:

@HAL01 schrieb am 18. Sept. 2023 um 23:48:13 Uhr:


Das neueste ist, die induktive Antennenverstärkung in der Ladeschale, also die Nutzung der Antenne in der Haifischflosse auf dem Dach für Mobilfunk, fällt wohl weg.

Die fällt aber erst ab Q1/2024 weg, also nicht direkt mit dem Modellwechsel.

schon irgendwie hart den gesamten Konfiguration für mehrere Tage lahmzulegen ....

Zitat:

schon irgendwie hart den gesamten Konfiguration für mehrere Tage lahmzulegen ....

Der Konfigurator ist wieder online, aber ohne Enyaq...

...komisch bei mir funktioniert er nicht.

jetzt ist auch der enyaq in den verschiedenen Varianten im Konfigurator verfügbar, inkl. 85, 85x, L&K usw.

Ja ist online, interessant, das jetzt immer eine Wärmepumpe Serie sein soll, aber an vielen Stellen sehr fehlerhaft der Konfigurator, ein RS braucht demnach aktuell 55s. Von 0-100. Gut deutlich besser als der 60er, der sich auf 87s verschlechtert hat 😁

Auch Anhängelast ist sehr fragwürdig angegeben, dafür soll der RS 250kw also 340ps haben.

ja die 340PS passen; kwh der Batterie fehlt auch noch alles
also sehr fehlerhaft; teils auch bilder die fehlen

Ruhig bleiben, das kommt noch! Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut....

Sollte man jetzt schon bestellen, wenn man 2027 einen neuen braucht? Ich meine ja nur, weil alle Besitzer eines Enyaq den Konfigurator quälen. 😁 😁 😁

Wie passt denn das zusammen, dass 85 und 85x beide 210kW haben?
Hat der 85x dann nicht die neue Hinterachs E-Maschine APP550? Weiß das jemand?

Zitat:

@Amok83 schrieb am 20. September 2023 um 15:43:44 Uhr:


Wie passt denn das zusammen, dass 85 und 85x beide 210kW haben?
Hat der 85x dann nicht die neue Hinterachs E-Maschine APP550? Weiß das jemand?

Ich gehe mal davon aus, dass die Maximalleistung durch den Akku begrenzt ist, nicht durch den Motor / die Motoren.

Dann kann der Freundliche bei den Nicht-X-Modellen ja noch mehr Hinterreifen verkaufen als bisher schon...

War doch so vorgestellt, das 85 und 85x die gleiche Leistung bekommen, der Allrad ist da nur als Traktionsvorteil zu sehen und die Leistung wird die Möglichkeit haben, auf beide Achsen verteilt zu werden, nicht immer muss ja dadurch der Peak angehoben werden. Die Fahrleistung sind so oder so besser als vom 80x.
85 und 85x haben beiden den app550 hinten.Genauso wie L&K und RS.

Die Akku Leistung sind auch von allen Modellen im Konfigurator, wenn man sie sich bei technischen Daten anzeigen lässt.

Akku haben übrigens alle den 77kwh angegeben. Der ist auch nicht die Drossel, sonst hätte der RS ja nicht mehr damit. Zumal der 58kwh ja auch beim cupra Born 231ps geleistet hat.

..und die haben sich nicht geändert
77kwh

Deine Antwort