- Startseite
- Forum
- Auto
- Skoda
- Skoda E-Autos
- Modelljahr 2024
Modelljahr 2024
Wenn ich nichts übersehen habe, gibt es noch keinen eigenen Thread zum Modelljahr 24 des Enyaq.
Eigentlich sollte schon Ende Juli, Anfang August von Skoda verkündet werden, was in der Wundertüte drin ist. Und in der KW 42 sollte die Umstellung im Werk auf das neue Modelljahr erfolgen. Beides hat sich aber verschoben.
Jetzt scheint es endlich so weit zu sein, am 14. September soll von Skoda offiziell verkündet werden, was alles neu ist beim Modelljahr 24 und ab wann es regulär bestellbar ist. Nach dem 14. September sollen alle Fahrzeuge, die bis zur Umstellung nicht mehr als Modelljahr 23 produziert werden können, sukzessive auf Modelljahr 24 umgestellt werden. Das Modelljahr 24 soll nicht teurer werden als das Modelljahr 23.
Was noch unklar ist, ist die Umstellung am Band. Jetzt spricht man eher von der KW 44, das wäre Ende Oktober.
Fest steht, dass es für die 80er den neuen, effizienteren Motor geben wird. Und die 80er heißen zukünftig 85 und x85. Das „iV“ fällt wohl weg. Der neue Motor hat mehr Leistung und Drehmoment, gleichzeitig aber mehr Reichweite. Ladeleistung im Peak ist beim 85 dann 135 KW, 28 Minuten von 10 auf 80%. Ladeleistung beim x85 ist dann 170 KW, aber auch 28 Minuten von 10 auf 80 %.
Ich hätte mir für den 85 auch die höhere Ladeleistung von 170 KW gewünscht, dass der wohl bei 135 KW stehen bleibt ist etwas enttäuschend.
Warum die Ladezeit beim x85 trotz höherer Leistung auch nur 28 Minuten beträgt, dafür habe ich keine Erklärung.
Die Motorleistung beträgt zukünftig 210 KW, beim Heckantrieb und beim Allrad gleich. Der RS hat dann 250 KW.
So, jetzt sind wir gespannt auf den 14. September, was noch alles verkündet werden wird. Zum Beispiel zum Thema Software 4.0. Fest steht, der VW Konzern, Skoda, muss „Gas“ geben, gerade beim Thema Software, die Chinesen drängen mit Gewalt auf den europäischen Markt.
Ich habe Ende Juli 2023 einen iV 80 bestellt, Wunschtermin Mai 2024, und bin sehr zuversichtlich einen 85 zu bekommen. Ich werde in ein paar Wochen meinen Verkäufer kontaktieren und nachfragen, um meine Bestellung schon auf Modelljahr 24 umgestellt wurde.
123 Antworten
Kurzum:
Schau in Richtung ID4 / 5 Facelift ; dazu gibts bereits gute videos die alles beschreiben
oder den ID7
das foto von unten ist auch bereits nichts neues
Das Foto von unten ist alt und nicht mehr richtig, es gibt bereits ein neueres/ganz aktuelles Dokument. Daraus geht z.B. hervor, dass der 85 nur 135 KW Ladeleistung im Peak hat, der x85 aber 170 KW.
Daher sagte ich man kann sich am ID4 PA halten
ME4 ist eh klar; neue Oberfläche; flüssiger und schneller in der Reaktion
Komme grade vom Händler, Probefahrt übers Wochenende beendet!
Alle Infos zu MJ 24 liegen den Händlern bereits vor, der 14. bezieht sich auf die tatsächliche Bestellbarkeit.
Mein fünfter e-Auto Test und mit Abstand das beste Gesamtpaket bisher...
Nächster Kandidat: ID.5
Zitat:
@HAL01 schrieb am 10. September 2023 um 20:56:21 Uhr:
Das Foto von unten ist alt und nicht mehr richtig, es gibt bereits ein neueres/ganz aktuelles Dokument. Daraus geht z.B. hervor, dass der 85 nur 135 KW Ladeleistung im Peak hat, der x85 aber 170 KW.
Hier mal eine Ladekurve vom 80x von heute, 177,6 kW im Peak (bei einer weiteren Ladung heute waren es 175 kW)

ich sehe da beim Laden keine Verbesserung mit dem neuen Modelljahr und dem 85x

Die Mehrleistung und evtl. ein geringerer Verbrauch wären natürlich schon nett.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 12. September 2023 um 13:34:42 Uhr:
Zitat:
@HAL01 schrieb am 10. September 2023 um 20:56:21 Uhr:
Das Foto von unten ist alt und nicht mehr richtig, es gibt bereits ein neueres/ganz aktuelles Dokument. Daraus geht z.B. hervor, dass der 85 nur 135 KW Ladeleistung im Peak hat, der x85 aber 170 KW.
Hier mal eine Ladekurve vom 80x von heute, 177,6 kW im Peak (bei einer weiteren Ladung heute waren es 175 kW)ich sehe da beim Laden keine Verbesserung mit dem neuen Modelljahr und dem 85x
Die Mehrleistung und evtl. ein geringerer Verbrauch wären natürlich schon nett.
Da kannst Du Dich glücklich schätzen. Es gab eine Serie vom 80x, die hatte einen anderen Akkulieferanten, die Akkus können 170 KW. Und so einen hast Du wohl abbekommen. Alle anderen können das nicht und liegen weiterhin bei 125 KW.
Laut „noch“ aktueller Preisliste, also Modelljahr 23, können der iV80 und der iV80x 125 KW, von Skoda garantierte Peakleistung DC.
Mit Modelljahr 24 hat der 85 eine garantierte Peakleistung von 135 KW, und der 85x von 170 KW.
Nein, dieser Peak wurde oft erreicht. Siehe Enyaq Forum
Die Ladekurven von @XF-Coupe bekomme ich auch regelmäßig hin.
@HAL01
Deine Preisliste ist mit Sicherheit nicht MJ 2024.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 13. September 2023 um 10:53:56 Uhr:
@HAL01
Deine Preisliste ist mit Sicherheit nicht MJ 2024.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich hatte geschrieben, „laut aktueller Preisliste, Modelljahr 23“.
Das ist ein Auszug aus der Preisliste, die gestern auf der Website von Skoda herunterzuladen war.
Wahrscheinlich erfolgt morgen die Veröffentlichung der neuen Preisliste Modelljahr 24.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 13. September 2023 um 11:38:49 Uhr:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich hatte geschrieben, „laut aktueller Preisliste, Modelljahr 23“.
Das ist ein Auszug aus der Preisliste, die gestern auf der Website von Skoda herunterzuladen war.
Öh, stimmt...
Gibt es schon neue Informationen?
Ich kann auf der Internetseite nichts finden und der Konfigurator ist auch offline.
Der Informationsstand ist der, dass das Modelljahr 24 seit letzter Woche Donnerstag beim Händler konfigurierbar ist und bestellbar ist. Und seitdem ist der Konfigurator im Internet down. Ich denke, da ist wohl irgendwas beim Update des Konfigurators schief gelaufen. Normal ist das nicht.
Etwas schräg finde ich auch, dass Skoda nichts zum Modelljahr 24 öffentlich kommuniziert hat. Aber das kommt vielleicht noch, wenn der Konfigurator irgendwann mal wieder funktioniert.
Wer es eilig hat an gesicherte Informationen zu kommen, dem bleibt gerade nur der Gang zum Händler.
vielleicht ist am konfigurator der gleiche Entwickler beteiligt der auch das ME macht