Modelljahr 2022

Opel Corsa F

Im GME Configurator ist nun das Modelljahr 2022 für den Corsa und Corsa-e konfigurierbar. Neuerungen, die mir beim Durchklicken aufgefallen sind:

-1.5 Diesel nicht mehr für Corsa und Ultimate
-1.2 (75 PS) nicht mehr für Elegance
-1.2 Turbo (100 PS) mit 8-Stufen-Automatik nicht mehr für GS Line und Ultimate
-Nautic Blau entfallen
-Nur noch 16"-Leichtmetallräder für GS Line und Ultimate serienmäßig
-Nebelscheinwerfer nicht mehr serienmäßig bei GS Line
-Automatik-Schalthebel nicht mehr als "Cobra-Shifter", sondern wie im Mokka

Corsa AT
135 Antworten

Ganzjahresreifen sind schlecht, glaub mir, alle, auch die Marken sind nach wenigen Jahren so porös das ich jedes Mal zur HU die DOT Marke suche, weil die aussehen wie 15Jahre alt und dann mit erschrecken feststelle sind erst 3 oder 4 Jahre. Die vertragen alle samt unseren heißen Sommer nicht. Kann aber jeden verstehen dem das eigentlich reicht. Nur gut kann das nicht sein, wie die immer aussehen...

würde ich eben deswegen so pauschal nicht abtun. Und nach 3 oder 4 Jahren x 15 oder 20tkm ist doch gut.
Besser als über 6, 7 Jahre Sommerreifen + Winterreifen in die Länge ziehend und dann auch mit weniger Laufleistung wegen dem Alter wechseln müssen.
In der 1. Variante früher frische drauf.

Ja aber es sind meist die wenig Fahrer mit den Ganzjahres und der TÜV Onkel steht dann nach 5 Jahren zur 2.HU mit 7mm Profil wieder da, Reifen ins Ausland zu verbannen oder die Umwelt zu schädigen weil theoretisch brauchbare Sachen frühzeitig entsorgt werden müssen. Und ursprünglich war vom Halter angedacht 10Jahre+ Du glaubst nicht mit was für Kamellen viele unterwegs sind. Da bringt es nichts denen zu erklären, dass sie quasi mit Holzreifen fahren. Aber die ganze billig Sparte mit doppeltem Bremsweg wird auch gut verkauft.

gewiss. wer keine 10tkm/a fährt, freut sich über viel profil / vermeintlich sicherheit im alter...

Ähnliche Themen

Eins noch, dann ist gut, ich sag nur Kia, da wurde Jahre lang GT Radial als Werkswinterreifen geordert, Palettenweise kamen die da im ATH an. Wenn richtig Schnee lag bin ich damit kaum in die Werkstatt gekommen, Kurvenfahrt langsam fast unmöglich. Seit dem weiß ich, wie schlecht Reifen sein können. Schön mit meinen Micheliner da auf den Platz gefahren und dann kam ich mit den GT Teilen kaum vorwärts. Die Unterschiede sind schon gewaltig, eben nicht nur am Preis.

Ich bin vielfahrer und bisher immer bei 2 Autos Saisonwechsel. In dem Fall entscheide ich mich tatsächlich doch und das erste mal für GJ weil eben viel aber aber nicht sportlich gefahren wird. GJ brauche ich eher rechtlich aber kaum aus topographischen Gründen. Da dürften die GJ bei mir auch zw. 4 und max. 5 Jahren runter sein. Ich will es mal probieren. Das doofe ist das ja der Lochkreis mal wieder anders ist und ich deshalb nicht noch neue Reifen UND Felgen kaufen will. ... dann kann ich auch mal mitreden, wobei mir klar ist das die Laufleistung nie bis an Sommerreifen heranreichen wird. Zumal man sich nicht die Marke/Model aussuschen kann.

Mal noch eine Stilblüte aus dem vc-Konfigurator beim öffnen der 3D-Ansicht ... udn zwischendurch hatt ich noch ein krasseres, aber vergessen den screenshot zu machen 😁

3D-Chassis

wenn es sowas wie ein "darunter" gibt, wäre es mal interessant sowas im tatsächlichen aufbau zu sehen !

@Astradruide dein Neuwagen hat einen leichten Heckschaden. Brauchst nen guten Gutachter, ich kenn einen. Spaß bei Seite, hast du wirklich einen neuen Corsa-e bestellt. Ich hätte jetzt schon 1000 Fragen und Tests für dich. Wenn dem wirklich so ist und du ein wenig Erfahrung gesammelt hast müssen wir uns mal irgendwo zum Essen treffen...
Zu deinen GJ kann ich dir sagen, das sind quasi Winterreifen. So fahren die sich dann halt auch im Hochsommer.

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 18. Januar 2022 um 20:02:00 Uhr:


Ja aber es sind meist die wenig Fahrer mit den Ganzjahres und der TÜV Onkel steht dann nach 5 Jahren zur 2.HU mit 7mm Profil wieder da, Reifen ins Ausland zu verbannen oder die Umwelt zu schädigen weil theoretisch brauchbare Sachen frühzeitig entsorgt werden müssen. Und ursprünglich war vom Halter angedacht 10Jahre+ Du glaubst nicht mit was für Kamellen viele unterwegs sind. Da bringt es nichts denen zu erklären, dass sie quasi mit Holzreifen fahren. Aber die ganze billig Sparte mit doppeltem Bremsweg wird auch gut verkauft.

Zum Thema TÜV: hatte mir einen Opel GT gekauft. Da nur Bewegungsfahrten gemacht worden sind und Schonung im Vordergrund stand, blieb es immer noch bei den ersten Reifen, sprich 13 Jahre. Den TÜV interessierte das Alter der Reifen überhaupt nicht, auch mit anderen Fahrzeugen spielte das Alter der Reifen nie eine Rolle.

Hi,

Ganzjahresreifen sind nun mal weder "Fisch noch Fleisch".., das ist konstruktionsbedingt..🙄

@dileica Alter ist zur HU tatsächlich egal, so lange nichts porös oder rissig ist. Und das geht bei GJ eben manchmal schon nach dem 1.heißen Sommer los.

GJ wird hier wohl zum OT/Dauerthema, inkl. "schwarz/weiß-Ansichten" 😉, hat aber sicherlich zweckmäßigere threads !

Also ich habe auf meinem nochauto Astra J seit über 4 Jahren Ganzjahresreifen. Und die sehen noch sehr gut aus. Kommt halt auch drauf an wieviel man ausgibt. Und ja ich fahre viel.

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 18. Januar 2022 um 21:48:58 Uhr:


@Astradruide dein Neuwagen hat einen leichten Heckschaden. Brauchst nen guten Gutachter, ich kenn einen. Spaß bei Seite, hast du wirklich einen neuen Corsa-e bestellt.

Ne, käme mir (noch) nicht in den Sinn ... es gibt noch Verbrenner 😉

Zitat:

Ich hätte jetzt schon 1000 Fragen und Tests für dich. Wenn dem wirklich so ist und du ein wenig Erfahrung gesammelt hast müssen wir uns mal irgendwo zum Essen treffen...
Zu deinen GJ kann ich dir sagen, das sind quasi Winterreifen. So fahren die sich dann halt auch im Hochsommer.

kennst Marke/typ der Werksausrüstung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen