Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Zitat:

Sofern WR = Winterräder: Nach Blick in die Preisliste (die übrigens auch sehr gute Erklärungen zur Sonderaustattung liefert) würde ich sagen, es sind die gleichen Felgen wie auch die Sommerräder. Oder vertue ich mich?

Ja, ich meine der Tat Winterräder, somit Danke für den Hinweis. Wenn es die gleichen wären, wäre es super - sehe häufig die Strömungsoptimierten und die gefallen mir gar nicht.

@Peter: jo, hätte mir hier auch etwas mehr erhofft, aber die Hybridtechnik ist sicherlich zu schnelllebig, was trotz der Förderung Einfluss auf den Restwert hat und das wiederum die Leasingraten treibt. Dennoch kommt mir aktuell nichts anderes ins Haus - mir wäre das Restwert oder Wiederverkaufsrisiko zu groß. Aber er will nach seinem Urlaub nochmal kalkulieren und mich wieder zurück zu Mercedes holen - mal sehen was noch geht! 🙂

Jetzt hab ich doch mal die Preisliste bemüht und es werden diese WR - sind jetzt nicht super spannend für die 2,7K€, aber immerhin 18“.

Asset.JPG

Zitat:

@slowfox83 schrieb am 10. August 2020 um 23:23:03 Uhr:


Jetzt hab ich doch mal die Preisliste bemüht und es werden diese WR - sind jetzt nicht super spannend für die 2,7K€, aber immerhin 18“.

Jupp, ich find die auch ganz schick

Ich finde die gehen für den Preis gar nicht klar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 11. August 2020 um 10:33:14 Uhr:


Ich finde die gehen für den Preis gar nicht klar.

Ich auch nicht. Deswegen gibt's Zubehör Felgen für die Hälfte des Preises. Ich sehe auch gar nicht ein dafür 20 Euro im Monat mehr zu bezahlen.

Damit habe ich auch schon geliebäugelt, die Frage ist nur ob man dann ggf. das E Kennzeichen verliert... obwohl das für u als Privatperson eigentlich keinen Vorteil hat.

Zitat:

@slowfox83 schrieb am 11. August 2020 um 10:45:25 Uhr:


Damit habe ich auch schon geliebäugelt, die Frage ist nur ob man dann ggf. das E Kennzeichen verliert... obwohl das für u als Privatperson eigentlich keinen Vorteil hat.

Was hat das mit dem E-Kennzeichen zu tun...?

Na nicht unbedingt das Kennzeichen, aber mit der Konfiguration gibt es ja eine Zertifizierung bzgl. CO2 und elektr. Reichweite um in die Förderung und den 0,5% Vorteil zu kommen, kann daher sein, dass er dort dann rausfällt - ich weiß es nicht, nur eine Vermutung.

Dann würde jedes andere Auto mit Zubehörfelgen auch seine Zertifizierung verlieren.

Das mit den Wi-Rädern hatte ich auch überlegt. Aber was machst du
wenn du das Auto abgibst. Auf den nächsten werden die Räder dann
sicher nicht mehr passen.
Und noch was bei den de´s oder 400er passen nicht viele 18er Zubehör-
felgen wegen der großen Bremse. Hab ich alles durch.
Aus diesen gründen habe ich die 18er Wi-Reifen gleich mit bestellt und
gut.

Gibt genug 19 Zoll Räder, die so ziemlich auf jede Mercedes Baureihe passen.

Dann schau mal. Wie gesagt beim Hybrid, 400d, 450er wird
es eng, da die meisten eben nicht passen, wegen der großen
Bremse.
In den Konfiguratoren wird dir immer angezeigt das sie passen
und wenn du dann das Gutachten liest kommt in über 90% der
Fälle nicht mit den großen Bremsen und das ist egal aob 18" oder
19".

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 11. August 2020 um 15:48:05 Uhr:


Dann schau mal. Wie gesagt beim Hybrid, 400d, 450er wird
es eng, da die meisten eben nicht passen, wegen der großen
Bremse.
In den Konfiguratoren wird dir immer angezeigt das sie passen
und wenn du dann das Gutachten liest kommt in über 90% der
Fälle nicht mit den großen Bremsen und das ist egal aob 18" oder
19".

Gut ich bin einer vom Pöbel mit den kleinen Verbrennern. Unterscheiden sich die Bremsgrößen zwischen 200 mit amg line, 300 mit amg line und 400 mit amg line?

Bei AMG Line ist die größer Bremse dabei, beim 400d und 450er
ist sie immer Serie, egal welche Ausstattung er hat.
Mir haben die Serien 18" Winterräder nicht gefallen. Mein Händler
hatte dann andere Felgen aus dem Zubehör bestellt, Reifen um-
gezogen und.......haben an der Bremse geschliffen, also alles
wieder zurück auf die Serienfelgen....
Und ich wollte auch andere Sommerfelgen montieren (habe jetzt
die 19" AMG´s) da gibt es kaum was außer BBS z.B. Dann hat mir
mein Händler einen kpl. Satz 20" Vielspeichen angeboten, der hat
aber RFT, die wollte ich nicht.
Und ein 20" original MB Radsatz Vielspeichen ohne RFT kostet rund
3.900.- € plus MwSt; die Anpassung meiner E-Klasse 4.900.- € plus
MwSt. Also was macht man da wohl...

Es gibt doch auch junge geprüfte Räder als Alternative

Deine Antwort
Ähnliche Themen