Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Wir hatten in unseren beiden W 212 den Dreh-/Drücksteller ohne Touchpad. Das Teil hat sich echt bewährt. Der Dreh-/Drücksteller lässt sich durch die Rasterung meistens blind bedienen.
Das Touchpad nutze ich auch am Laptop nicht. Geht doch auch dort alles mit einer Maus besser.
Da es hier ja um die Optik des Mopfs geht, mal eine kurze Schilderung unserer gestrigen Begegnung:
Ich sah im Rückspiegel einen Mercedes aufschließen und meinte zu meiner Frau, dass die sich nähernde, vermeintliche A-Klasse dem E-Mopf sehr ähnlich sähe. Während des Überholvorgangs wurden wir dann überrascht. Es handelte sich gar nicht um eine A-Klasse, sondern um einen W 213 Mopf mit AMG Styling-Elementen.
Ist schon erstaunlich, wie ähnlich sich die einzelnen Modelle inzwischen sind. Zumindest in der Exclusive-Line ist die E-Klasse noch als solche zu erkennen.
Zitat:
Da es hier ja um die Optik des Mopfs geht, mal eine kurze Schilderung unserer gestrigen Begegnung:
Ich sah im Rückspiegel einen Mercedes aufschließen und meinte zu meiner Frau, dass die sich nähernde, vermeintliche A-Klasse dem E-Mopf sehr ähnlich sähe. Während des Überholvorgangs wurden wir dann überrascht. Es handelte sich gar nicht um eine A-Klasse, sondern um einen W 213 Mopf mit AMG Styling-Elementen.
Ist schon erstaunlich, wie ähnlich sich die einzelnen Modelle inzwischen sind. Zumindest in der Exclusive-Line ist die E-Klasse noch als solche zu erkennen.
Genau dies war einer der Hauptgründe meinen E300e Kombi erstmalig in der Exclusive-Line mit Haubenstern zu wählen. Mir persönlich ist alles andere einfach deutlich zu viel "Einheitsbrei".
Außerdem gefällt mir beim Hybrid die Kombination von AMG (also sportlicher Look) mit (nur) 18 Zoll Bereifung leider überhaupt nicht - irgendwie gewollt und nicht gekonnt.
Gleichzeitig kann ich die Meinungen verstehen, die sagen, dass Exclusive "wenig dynamisch, sondern eher konservativ" aussieht.
Ich würde es jedoch immer eher als "klassisch, elegant und zeitlos" bezeichnen.
Mit 19 oder 20 Zoll Bereifung hätte ich mich vielleicht anders entschieden, aber nicht mit 18 Zoll im semi-sportlich Look.
Schön ist aber, dass dies ja nur meine ganz persönliche Meinung bzw. Geschmack ist. Genau dies macht die Straßen doch auch etwas "bunter". :-)
Das Problem mit der Exclusive ist dass sie sich so nah an Avantgarde anlehnt, die so leer aussieht (besonders frontschürze) anstatt sich an der amg line zu orientieren. Ich sag das immer wieder aber AMG Line Exclusive mit Haubenstern wär wirklich was. Nur die Exclusive, die seit Jahren angebotene wird sieht für mich schrecklich aus, aber eben gar nicht wegen Grill und Haubenstern sondern dem ganzen Rest. Die S Klasse zeigt seit Jahren wie gut AMG Line und Haubenstern zueinander passen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 17. März 2021 um 01:44:09 Uhr:
Wir hatten in unseren beiden W 212 den Dreh-/Drücksteller ohne Touchpad. Das Teil hat sich echt bewährt. Der Dreh-/Drücksteller lässt sich durch die Rasterung meistens blind bedienen.Das Touchpad nutze ich auch am Laptop nicht. Geht doch auch dort alles mit einer Maus besser.
Mir hat ein Kollege, der zwischenzeitlich die Firma verlassen hat, UNBEDINGT zum Touchpad geraten. Hat hier mal jemand 1-2 sinnvolle Funktionen, wofür ich das Ding nutzen kann? Ich komme vom iDrive im BMW und bin deswegen mit diesem Dreh-/Drücksteller direkt vertraut und zufrieden, das Touchpad hab ich bisher nur 2-3x zum rauszoomen auf der AB im Navi-Menü genutzt. Es gibt doch aber sicher iwelche Funktionen, wegen derer ich mir das UNBEDINGT holen sollte, oder? 😁
Noch mein Einwurf zum Design:
Zitat:
Ist schon erstaunlich, wie ähnlich sich die einzelnen Modelle inzwischen sind.
Ja, das habe ich bei der Präsentation der C-Klasse auch angesprochen. Auch wenn das MB-Design gelungen ist, bin ich ein großer Freund von Diversifikation und fand es selbst als markenfremder immer angenehm, von weitem zu erkennen ob da eine A,C oder E-Klasse kommt. Anders als bei AUDI.
Jetzt erkenne ich´s eigentlich nur noch aus der Nähe anhand der Größe.
Zitat:
Ja, das habe ich bei der Präsentation der C-Klasse auch angesprochen. Auch wenn das MB-Design gelungen ist, bin ich ein großer Freund von Diversifikation und fand es selbst als markenfremder immer angenehm, von weitem zu erkennen ob da eine A,C oder E-Klasse kommt. Anders als bei AUDI.
Jetzt erkenne ich´s eigentlich nur noch aus der Nähe anhand der Größe.
C- oder E-Klasse von vorne fand ich ohne direkten Größenvergleich immer schon schwierig, beim E-Klasse MOPF bin ich mir aus der Entfernung nun bei der Limousine nicht mehr sicher ob es nicht eher ein A6 ist 🙂
Zitat:
@DStefan schrieb am 17. März 2021 um 12:39:38 Uhr:
Zitat:
Ja, das habe ich bei der Präsentation der C-Klasse auch angesprochen. Auch wenn das MB-Design gelungen ist, bin ich ein großer Freund von Diversifikation und fand es selbst als markenfremder immer angenehm, von weitem zu erkennen ob da eine A,C oder E-Klasse kommt. Anders als bei AUDI.
Jetzt erkenne ich´s eigentlich nur noch aus der Nähe anhand der Größe.C- oder E-Klasse von vorne fand ich ohne direkten Größenvergleich immer schon schwierig, beim E-Klasse MOPF bin ich mir aus der Entfernung nun bei der Limousine nicht mehr sicher ob es nicht eher ein A6 ist 🙂
Der A6 steht auf einer Frontantriebs-Plattform und ist schon allein deshalb leicht von der E-Klasse zu unterscheiden.
Zitat:
Der A6 steht auf einer Frontantriebs-Plattform und ist schon allein deshalb leicht von der E-Klasse zu unterscheiden.
von hinten, nicht von unten
Zitat:
@danyo68 schrieb am 17. März 2021 um 12:24:59 Uhr:
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 17. März 2021 um 01:44:09 Uhr:
Wir hatten in unseren beiden W 212 den Dreh-/Drücksteller ohne Touchpad. Das Teil hat sich echt bewährt. Der Dreh-/Drücksteller lässt sich durch die Rasterung meistens blind bedienen.Das Touchpad nutze ich auch am Laptop nicht. Geht doch auch dort alles mit einer Maus besser.
Mir hat ein Kollege, der zwischenzeitlich die Firma verlassen hat, UNBEDINGT zum Touchpad geraten. Hat hier mal jemand 1-2 sinnvolle Funktionen, wofür ich das Ding nutzen kann? Ich komme vom iDrive im BMW und bin deswegen mit diesem Dreh-/Drücksteller direkt vertraut und zufrieden, das Touchpad hab ich bisher nur 2-3x zum rauszoomen auf der AB im Navi-Menü genutzt. Es gibt doch aber sicher iwelche Funktionen, wegen derer ich mir das UNBEDINGT holen sollte, oder? 😁
Auch wenn ich inzwischen das Touchpad häufig nutze würde ich niemals auf den Dreh-/Drücksteller verzichten wollen. (In meinem vorMoPf habe ich gottseidank noch beides!)
Deshalb wäre für mich bei einer Neubestellung als wichtigste Maßnahme die Abwahl des Touchpads.
Am liebsten würde ich auch noch das "alte" Lenkrad dazu konfigurieren.
Einen Grund, warum man das Touchpad unbedingt nehmen sollte, kenne ich auch nicht. 😉
Wofür nutzt du es denn, C320? Evtll. geht mir da ja ein Licht auf zu sagen "stimmt, mach ich im Moment so, ist übers Touchpad aber angenehmer."
Kann man. Will ich persönlich aber nicht. Ich hab um halb 6 morgens keine Lust mit der Karre zu Quatschen.
Für mich gibt es keinen einzigen Grund für das Touchpad. Einzig vllt drehen oder schnell ran zoomen auf der Karte. Aber wie oft benutzt man das beim Fahren? Im stehen nehm ich da einfach den Touchscreen.
Zitat:
@danyo68 schrieb am 17. März 2021 um 14:13:51 Uhr:
Wofür nutzt du es denn, C320? Evtll. geht mir da ja ein Licht auf zu sagen "stimmt, mach ich im Moment so, ist übers Touchpad aber angenehmer."
Zum Beispiel, um bei der Ausfahrt vom Garagenhof die Ansicht der 360Grad Cam zu ändern.
Das Drehrad nutze ich in erster Linie zum Scrollen in Listen, da ist es einfach unschlagbar.
Fand ich gerade zufällig bei Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=CCMCeKSDRao
Also mir gefällt die Exclusive-Line immer besser.