Modelljahr 2021 vs. 2020 Änderungen Austattung usw.

VW Touran 2 (5T)

Moin

Wer hat schon einen Highline Mj.2021 und kann mir evtl. einige Änderungen bestätigen ?
Habe Montag einen 2020 Highline 2,0L TDI 6 Gang abgegeben und einen
2021 Highline 2,0L TDI 6 Gang abgeholt.

Was gleich auffällt, das der Rahmen um die Schaltkulisse und dem Klimabedienteil nicht mehr
hochglänzend ist ,,Piano Black,, sondern matt.

Ist das bei Euch auch so ?

Weiteres:

-Anderer Schaltknauf ist verbaut.
-USB Buchse vorn ist jetzt USB-C
-Klappe Cockpit mit SD Karten Slots und CD ist entfallen.
-Neue Ansagen im Navi.

Mal sehen was mir die nächsten Tage noch so ins Auge fällt.

Gruß Jörg

Beste Antwort im Thema

@beyer2706 Emergency Assist und Traffic Jam Assist fallen weg, wenn du entweder kein ACC oder keinen Lane Assist hast. Sonst sind die nur erweiterte Software die verteilt auf den beiden Steuergeräten läuft. Im deutschen "Fahrerassistenz Plus"-Paket ist das enthalten und warum sollte eine gut funktionierende Funktion, für die auch gerade aktiv von VW geworben wird, einfach wegfallen?

@touri89 Habe das Discover Pro, also eine getrennte Kartenrendering-Engine für das Mitteldisplay und eine getrennt für das Virtual Cockpit. Anzeige auf beiden Bildschirmen läuft auch hervorragend.

@toffee-style Ich hänge dir mal ein paar Bilder an diesen Beitrag an

Kleine Karte + Rundinstrumente
Gro0e Karte, Fahrinfos am Rand
Die neue Ansicht
+3
64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Horathio schrieb am 1. Oktober 2020 um 10:16:51 Uhr:


Da ist nichts zu fotografieren, da gibt es nichts mehr. Das Handschuhfach ist leer, also wuirklich nur ein einfaches Handschuhfach. Die Zierblende am Armaturenbrett ist komplett durchgängig und ohne was zum Aufklappen.

Danke ,das wollte ich wissen. Jetzt wäre für mich noch intressant wie die Blende um den Tacho aussieht.
Bin echt am überlegen ob ich es versuche nach zu rüsten.

Zitat:

@Horathio schrieb am 30. September 2020 um 23:23:12 Uhr:


@beyer2706 Emergency Assist und Traffic Jam Assist fallen weg, wenn du entweder kein ACC oder keinen Lane Assist hast. Sonst sind die nur erweiterte Software die verteilt auf den beiden Steuergeräten läuft. Im deutschen "Fahrerassistenz Plus"-Paket ist das enthalten und warum sollte eine gut funktionierende Funktion, für die auch gerade aktiv von VW geworben wird, einfach wegfallen?

@touri89 Habe das Discover Pro, also eine getrennte Kartenrendering-Engine für das Mitteldisplay und eine getrennt für das Virtual Cockpit. Anzeige auf beiden Bildschirmen läuft auch hervorragend.

@toffee-style Ich hänge dir mal ein paar Bilder an diesen Beitrag an

Dann ist gut :-) wollte das nur festhalten. Nicht dass jemand denkt mit dem active Info Display kann man auch automatisch die navi Karte darin anzeigen...

Zitat:

@Touri89 schrieb am 1. Oktober 2020 um 18:39:46 Uhr:



Zitat:

@Horathio schrieb am 30. September 2020 um 23:23:12 Uhr:


@beyer2706 Emergency Assist und Traffic Jam Assist fallen weg, wenn du entweder kein ACC oder keinen Lane Assist hast. Sonst sind die nur erweiterte Software die verteilt auf den beiden Steuergeräten läuft. Im deutschen "Fahrerassistenz Plus"-Paket ist das enthalten und warum sollte eine gut funktionierende Funktion, für die auch gerade aktiv von VW geworben wird, einfach wegfallen?

@touri89 Habe das Discover Pro, also eine getrennte Kartenrendering-Engine für das Mitteldisplay und eine getrennt für das Virtual Cockpit. Anzeige auf beiden Bildschirmen läuft auch hervorragend.

@toffee-style Ich hänge dir mal ein paar Bilder an diesen Beitrag an

Dann ist gut :-) wollte das nur festhalten. Nicht dass jemand denkt mit dem active Info Display kann man auch automatisch die navi Karte darin anzeigen...

In meinem Verständnis kann man sonst auch die Navi-Karte anzeigen, nur beim pro halt gleichzeitig auf beiden Displays...?

Zitat:

@Horathio schrieb am 1. Oktober 2020 um 10:38:31 Uhr:


Die Navikarten bekommt auch das Discover Media seit diesem Modelljahr per Onlineupdate und speichert sie auf einer internen Festplatte. Dein Auto hat dazu eine integrierte SIM-Karte, die ja sowieso für eCall gebraucht wird. Dafür musst du keinen eigenen Vertrag abschließen. VW hat dort für solche Dinge selbst einen Vertrag mit den Netzprovidern, da ist der Kunde raus.

Deine Musik auf SD-Karte musst du nun mittels eines SD-Karten-Leser für USB-C anschließen. Vor dem "Problem" stand auch meine Frau. Es gibt aber für wenige Euro fingernagelgroße µSD-Leser, die man direkt anschließen kann und das Infotainment liest die Daten problemlos ab. Man muss nur drauf achten, dass es für USB-C ist. Auch die altbekannten rechteckigen USB-A-Ports sind auf die flachen und richtungsungebundenen USB-C-Ports geupdated worden.
In deiner Bestellung wirst du deswegen auch nirgends mehr eine SD-Kartenslot oder dergleichen beschreiben finden.

Die Mini-USB hat auch mein 2020er schon. Habe einfach zwei Adapterstecker auf normales USB besorgt für 9,90.

LGL

Ähnliche Themen

Ist denn mit dem Entfall des Medienfachs über dem Handschuhfach auch die Kühlfunktion des Handschuhfachs entfallen, oder gibt es noch die drehbare Verschluss-Blende für kalte Luft im Fach?

Moin
@autopilot2
Ich meine das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, aber die Kühlfunktion ist noch vorhanden.
Gruß Jörg

Danke boewie,
ich frage nur, weil es doch offensichtlich ist, dass im Rahmen der Kostensenkungen immer mehr praktische Details "weggespart" werden. In anderen neuen VW´s wurde auch schon das klimatisierte Handschuhfach eingespart. Von daher wäre es ja möglich, dass das beim Touran auch durchgezogen wird.

Nee, die Kühlung ist noch dabei, kein Unterschied zum Modelljahr 2020 dabei zu sehen.

Ich werte auch den Wegfall des Medienfachs nicht als Kostenreduktionsmaßnahme von praktischen Features, sondern einfach auf Weiterentwicklung. Kassette und CD hatten sich auch mit der Zeit überholt gehabt. Der Wegfall von Kassettenspielern war für mich auch keine so negativ konnotierte Kostensenkung, sondern logische Folge.

In meinem Bekanntenkreis habe ich manchmal sowieso das Gefühl, dass ich der letzte bin, der noch Musik gerne direkt auf der Platte hat und nicht streamt und das neue Radio ist halt schon sehr für Streaminganbindung ausgelegt.

Ich misstraue eben nur diesen Lösungen, die konsequent Datenverbindungen brauchen. Liegt vielleicht daran, dass es an meinem Wohnort erstmals 2006 DSL Lite und damit eine Datenflatrate gab. Allerdings mit 768kbit nur, nicht die schnuckeligen 50 Mbit, die heute fast Minimum sind.
Netzabdeckung ist zum Beispiel bei meinen Eltern bis heute nur bei passender Wetterlage vorhanden. Aber wie hat mal jemand kluges gesagt: Ein Netz hat immer Löcher, sonst wäre es ja eine Decke. Deswegen spricht man auch von Mobilfunknetz und nicht von Mobilfunkdecke.

Vieleicht erlebten es andere Personen nicht so und können dann beruhigt auch einfach einer Streaminglösung folgen, ist bestimmt praktisch frei nach Laune alle Musik der Welt zur Verfügung zu haben.

Zitat:

@Horathio schrieb am 2. Oktober 2020 um 08:57:20 Uhr:


Nee, die Kühlung ist noch dabei, kein Unterschied zum Modelljahr 2020 dabei zu sehen.

Ich werte auch den Wegfall des Medienfachs nicht als Kostenreduktionsmaßnahme von praktischen Features, sondern einfach auf Weiterentwicklung. Kassette und CD hatten sich auch mit der Zeit überholt gehabt. Der Wegfall von Kassettenspielern war für mich auch keine so negativ konnotierte Kostensenkung, sondern logische Folge.

In meinem Bekanntenkreis habe ich manchmal sowieso das Gefühl, dass ich der letzte bin, der noch Musik gerne direkt auf der Platte hat und nicht streamt und das neue Radio ist halt schon sehr für Streaminganbindung ausgelegt.

Ich misstraue eben nur diesen Lösungen, die konsequent Datenverbindungen brauchen. Liegt vielleicht daran, dass es an meinem Wohnort erstmals 2006 DSL Lite und damit eine Datenflatrate gab. Allerdings mit 768kbit nur, nicht die schnuckeligen 50 Mbit, die heute fast Minimum sind.
Netzabdeckung ist zum Beispiel bei meinen Eltern bis heute nur bei passender Wetterlage vorhanden. Aber wie hat mal jemand kluges gesagt: Ein Netz hat immer Löcher, sonst wäre es ja eine Decke. Deswegen spricht man auch von Mobilfunknetz und nicht von Mobilfunkdecke.

Vieleicht erlebten es andere Personen nicht so und können dann beruhigt auch einfach einer Streaminglösung folgen, ist bestimmt praktisch frei nach Laune alle Musik der Welt zur Verfügung zu haben.

Netzabdeckung ist zum Beispiel bei meinen Eltern bis heute nur bei passender Wetterlage vorhanden. Aber wie hat mal jemand kluges gesagt: Ein Netz hat immer Löcher, sonst wäre es ja eine Decke. Deswegen spricht man auch von Mobilfunknetz und nicht von Mobilfunkdecke.
Bei uns an der dänischen Grenzregion werden die deutsch Mobilfunknetze schon recht schwach. Wenn man "automatische Netzwahl" aktiviert hat, wählt sich das Handy sehr gerne in das dänische Netz ein. Das hat dann auch immer gleich Mehrkosten zur Folge.

Wegfall SD Karten: ich hab welche drin und das funktioniert super.
Streaming ? Ich bin sehr sehr oft in Ecken unterwegs wo man egal bei welchem Provider 0 Empfang hat.... ganz tolle Sache.

außerdem ist SD extrem praktisch. im Rechner einfach die mp3s draufziehen fertig.

außerdem.... Wegfall der Sim Karte für die Datenübertragung Verkehr usw. und keine Freisprecheinrichtung mehr.
Ich hab in meinem Vertrag einige zusatz simkarten und das ist halt perfekt einfach. karte rein läuft. Meine Frau hat auch welche und wenn die das mal braucht wird einfach die sim getauscht.

Der Wegfall der Slots ist für mich eine extrem negative entwicklung.

Hallo

Die USB Anschlüsse sind ja noch vorhanden.
Dann steckt man halt nen kompakten USB Stick rein.
Finde den SD Karten Slot auch praktisch.
Blöd das der wegfällt.

Gruß Bernd

Habe was gefunden. Wäre ne Überlegung wert.

Bei dem Model 2021, sind die Türverkleidungen hinten oben rum immer noch hartplastik.

Asset.PNG.jpg

Da ich auch gerade in der Konfigurationsphase bin, würde mich interessieren, ob sich beim Modeljahr 2021 die Plattform und somit auch die Abmasse geändert haben.
Habe leider im Netz sowohl die alten als auch geänderte Werte gelesen.

Und zweitens, gibt es von Aussen eine optische Veränderung (Facelift)?

THX
Timee

........hee, 1.April ist doch erst in 6 Monaten..........😕😎😉

Moin
Modelljahr 2021 ist das gleiche Auto wie Modelljahr 2020.
Es hat sich vom Fahrzeug her nichts geändert.
Nur in den Ausstattungen und weitere Kleinigkeiten...
Gruß Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen