Modelljahr 2021/22/23/24/25

Audi A6 C8/4K

Da sich jetzt so einiges nach hinten verschiebt und keiner genau weiß, wann es weitergeht, frage ich mich, ob unser A6 schon in den Modelljahrwechsel reinfällt. Wann findet dieser in der Regel statt? Gibt es da Insiderwissen?
Geplanter Abholtermin war Anfang April.

Beste Antwort im Thema

Du kapierst es nicht! Vertragsrecht hat nichts mit Marken zu tun. Das Gequake ist geltendes Recht! Das war doch die Frage des Vorgängers wie sich das rechtlich verhält. Daraufhin meine erste Antwort.

Du kannst einklagen was du bestellt und als AB bekommen hast.

Gibt es jetzt eine Ausstattung nicht in der Auslieferung, somit bleibt dir der HÄNDLER Schadenersatzpflichtig. Das wird eben wie Scoty beschrieben hat über Gutscheine oder was auch immer ausgeglichen.

Das Upgrade, ist aber rein freiwillig vom HERSTELLER und soll eben Schadenansprüchen vorbeugen. Das kann unter Umständen sogar noch billiger sein, als die ursprüngliche Ausstattung. Rein aus Sicht des Herstellers gesehen. Nicht vom Wunschpreis den er dafür verlangt.

Aber rechtlich ist die AB von Bedeutung und da steht nichts von der neuen teueren Ausstattung.

Und das ist der Unterschied den du verstehen solltest.

In der Praxis findet beides Anwendung. Aber wenn einer wegen Ausstattung die er nicht erhalten hat den rechtlichen Weg sucht, dann ist das dünnes Eis....

281 weitere Antworten
281 Antworten

auf das remote kann man meiner Meinung nach getrost verzichten, wird eh nicht wirklich brauchbar funktionieren. Ist doch nur auf dem Papier, damit man mit der Konkurrenz gleichzieht. Das gilt auch für den gesamten Park-Schnick Schnack, Sprachassistent, was auch immer. Jedes mal wenn ich es benutzen möchte, scheitert es an was anderem. Hat sich seit Jahren nicht gebessert. Vielleicht im MD30 frühestens ;-)

Zitat:

@einaudifahrer schrieb am 12. April 2021 um 16:51:48 Uhr:


auf das remote kann man meiner Meinung nach getrost verzichten, wird eh nicht wirklich brauchbar funktionieren. Ist doch nur auf dem Papier, damit man mit der Konkurrenz gleichzieht. Das gilt auch für den gesamten Park-Schnick Schnack, Sprachassistent, was auch immer. Jedes mal wenn ich es benutzen möchte, scheitert es an was anderem. Hat sich seit Jahren nicht gebessert. Vielleicht im MD30 frühestens ;-)

......... da kann ich Dir nur uneingeschränkt Recht geben!

Hängt der Remote-Assi sicher mit dem Modelljahreswechsel zusammen, kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen. Mein S7 ist für KW20 derzeit geplant, also noch deutlich vor der eigentlichen Umstellung auf das neue Mj und wird den Remote-Assi verbaut haben. Im Q7/Q8 Forum deutet auch viel darauf hin, dass der Assistent nicht an das Modelljahr 2022 geknüpft ist.

Ob er sinnvoll ist oder nicht, darüber lässt sich trefflich streiten; aber wenn es ihn schon umsonst gibt, hab ich ihn mitgenommen 🙂.
Wenn er so funktioniert wie der Parkpilot bei meinem ersten A5 - dann gute Nacht 😁

bei meiner Bestellung aus Oktober und Bestätigung nun für Juni steht er auch schon als remote drin.

...wobei, was funktionieren könnte, wäre ein einfaches nach vorne Ausparken (remote) wenn man beim Zurückkehren eingeparkt wurde und kaum in die Türen käme. Darauf bin ich dann doch mal gespannt. Aber wenn ich so dick werde brauche ich kein Audi Sport mehr... vielleicht sollte ich dann lieber beim Q7 bleiben ?

Ähnliche Themen

Audi treibt seine E-Volution zur Elektromobilität entschieden voran: Auf der Messe Auto Shanghai 2021 debütiert der Viertürer Audi A6 e-tron concept als Vorläufer einer innovativen Familie von Großserien-Automobilen mit reinem E-Antrieb. Als Basis dient künftig eine komplett neue Technologie-Architektur: die Premium Platform Electric, kurz PPE. Ab Ende 2022 debütieren erste Serienautomobile im C- und später auch B-Segment mit PPE-Technik. Dazu zählen – ein Novum im Markt der E-Fahrzeuge – sowohl SUV mit hohem Fahrzeugboden als auch dynamisch gezeichnete Modelle mit flachem Boden wie der künftige Audi A6 e-tron.

https://www.audi-mediacenter.com/.../...f-der-auto-shanghai-2021-13867

A212285-medium
A212284-medium
A212282-medium

Ist dem wirklich so, dass ab KW 25 das MJ 22 gebaut wird?
Gibt es eine komplette Übersicht zu den Änderungen, die zum neuen MJ kommen?

@SunseekerSE

Zu 1 - normalerweise ja. In der heutigen Zeit kann sich das natürlich auch ändern
Zu 2 - nein, bisher nicht

C8 FL kommt zum Modelljahr 23 und die 2 getrennten Displays werden wie ich bereits vermutet habe, zu eins gemacht.

Ebenso ein neues Headup Display

https://www.autozeitung.de/...-facelift-2023-preis-motoren-200014.html

Schade - ich hatte gehofft das beide Bildschirme bleiben. Das gefällt mir aktuell sehr gut.

Mir gefällt das mit den zwei Bildschirmen auch sehr gut. Auch vielen Mitfahrern. Ich finde eh, dass der A6 eines der schönsten Cockpits seiner Klasse hat. Die zwei Monitore sind ein Alleinstellungsmerkmal. Wüsste nicht, wer das noch hat...ausser Land Rover. Hauptsache sie verunstalten das Cockpit nicht wie bei den aktuellen Mercedes A-Klasse, B-Klasse, E-Klasse und GLB Modellen. Das MBUX-Display sieht aus, wie ‘n übergrosses quergestelltes Handy auf dem eigentlichen Cockpit. Wie gewollt und nicht gekonnt. Und BMW will in den neuen Fahrzeugen ebenfalls dieses Design aufnehmen.
Andererseits geht Mercedes auch mit der neuen C- und S-Klasse wieder zum klassischen Mittelkonsole-Design zurück. Da sieht auch der grosse zentrale Touchscreen schick aus.

Ich finde die aufgesetzten Bildschirme auch furchtbar. Im A6 sind sie optisch perfekt integriert.

Dito

Das Interiordesign mit den beiden Bildschirmen war einer meiner Hauptgründe für den A6…

Laut Audi gibt es den MJ Wechsel für den A6 in KW24/25. Gibt es schon Erkenntnisse darüber ob/was sich für das MJ22 ändert?

Aktuell nur Den Remote Assistenten und viele neue Farben folgen zum MJ22

Deine Antwort
Ähnliche Themen