Modelljahr 2020
Hallo zusammen,
in der Preisliste ab Juli ist der 525d nicht mehr enthalten,. Hat hier jemand nähere Infos? Ist der Grund, dass der 530e auch im touring kommt oder erhält der 520d mehr Leistung? Wenn ja, ab wann, mit Veröffentlichung des G21?
Vielleicht hat ja jemand eine Antwort ??
Ansonsten fiel mir noch folgendes auf:
- Package zum Live cockpit, beinhaltet dann wohl ID7 und Navi Prof
- Interieurleiste offenporig
- CD Spieler separat
- kleine Preiserhöhungen bspw. bei Hifi
- für alles über 520 gibt es eine Sportautomatik, hat die schnellere Schaltzeiten oder was ist der Unterschied?
Viel Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 13. Juni 2019 um 17:39:30 Uhr:
Konsequenterweise hilft nur Golf 1 fahren und Alexa zu Hause rausschmeißen :-)
Alexa tatsächlich rausschmeissen und sich nicht überall mit dem Fratzenbuch Account anmelden hilft tatsächlich... (wie man nur auf die Idee kommen kann Alexa zu nutzen ist mir ein Rätsel)
314 Antworten
Gute Frage, mein Händler hat diese Position mit in mein Angebot geschrieben, die Zusammenstellung beruhte auf aktuellem Konfigurator. Wenn FSE Serie wäre, könnte ich mir die Telefonie mit Wireless Charging sparen!
Gerade den Händler gefragt. FSE ist Serie, Wireless ist ein Upgrade. :-)
Das wäre ja auch der Hammer, 5er ohne Freisprech.......
Naja, bei einem 5er, bei dem die Lordosestütze nicht zur Serie gehört, wundert mich nichts.
Ähnliche Themen
War auch mein erster Gedanke!
Jetzt steht in der Preisliste, dass bei der Telefonie mit Wireless auch das Audio Streaming dabei ist, d.h. wenn ich mein Handy über BT zum Musikhören mit dem Wagen verbinden möchte´, benötige ich diese Position?
Noch eine Frage zur Serien Klima. Hat die jemand und ist die ausreichend?
Das Marketing bla bla mit Luftschichtung bei dem erweiterten Umfang ist sicherlich nicht ganz ernst zu nehmen...
Ich habe mal den deutschen Konfigurator und den schweizer Konfigurator durchgeschaut. Mir sind neben der etwas veränderten Inhalte der Pakete aufgefallen, dass der 5er seit dem Modellupdate diesen Monat anscheinend nicht nur das Instrumentedisplay von BMW OS 7 bekommen wird, sondern auch komplett BMW OS 7. Zudem scheint der Driving Assistant Professional auch ein Update auf den akutellen Stand bekommen zu haben, da jetzt auch über den Tasten auf dem Lenkrad die beiden LED-Streifen sind zum Teilautonomen Fahren, wie im 3er, 7er, 8er, X5, X7 und Z4.
Auf den Bildern wird das ersichtlich... Das erste Bild iist noch das alte Modell, das zweite Bild das neue Modell. Und das Dritte ist die Anzeige zum Driving Assistant im 5er (an der Karosserie erkennbar) und vom Design her BMW OS 7. Manche Bilder im schweizer Konfigurator zeigen zwar noch das Interface von BMW OS 6, aber die sind anscheinend einfach noch nicht geupdated worden.
Zitat:
@mimedia schrieb am 19. Juni 2019 um 14:15:07 Uhr:
Noch eine Frage zur Serien Klima. Hat die jemand und ist die ausreichend?
Das Marketing bla bla mit Luftschichtung bei dem erweiterten Umfang ist sicherlich nicht ganz ernst zu nehmen...
Ich! Mir fehlt nichts...
Hi,
Das was ich Gelb markiert habe sind LED Streifen r + l ?
Edit:
Hab gerade ein YouTube Video darüber gefunden, ist in echt sogar gelb 🙂
Noch viel interessanter dass der 3er die erkannten Tempolimits so fer eingestellt automatisch übernimmt und dass man auch dabei bis + 15 km/h einstellen kann!
Gibt es darüber schon Infos ob es so auch im 5er funktioniert?
Ohje. Beim meinem G31 funktioniert die Tempolimiterkennung semioptimal um es mal positiv auszudrücken. Eine automatische Übernahme der Geschwindigkeit wäre grausam. ...auch für den folgenden Verkehr .
Man kann das einstellen ob er die automatisch übernimmt oder per Tastenbestätigung.
Im A6 4K geht das nur an oder aus, nervt ohne Ende, da dort auch keine Toleranz eingestellt werden kann.
Der Fünfer übernimmt sie halbautomatisch. Er zeigt Dir mit einem Pfeil, daß, wenn Du die Wippe betätigst, die erkannte Begrenzung plus dem Offset, den Du eingestellt hast, als neue Tempovorgabe übernommen wird.
Eine Frage stellt sich mir aber noch...
Auf den drei Bildern (alle aus dem schweizer Konfigurator, der schon geupdated ist auf MJ 2020), sieht man zuerst den 5er mit Sport-Lederlenkrad, auf dem zweiten mit M-Lederlenkrad und auf dem Dritten einen X3 (auch BMW OS 7) mit dem M-Lenkrad. Einerseits sehen die M-Lenkräder unterschiedlich aus. Das vom X3 jedoch wie davor und auch wie der 5er MJ 2019. Das vom 2020 5er jedoch ist an den Knöpfen in Plastik und nicht mehr Aluminium gefasst. Wurde das tatsächlich geändert oder ist das ein Fehler vom Konfigurator? Außerdem sind nur bei den Sport-Lenkrädern die LED-Leisten vorhanden, nicht aber bei den beiden M-Lenkrädern. Den Driving-Assistant-Professional haben sie jedoch alle drei. ISt das auch nur ein Fehler oder gibt es die Funktion mit dem M-Lenkrad tatsächlich nicht?
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 19. Juni 2019 um 21:24:56 Uhr:
Der Fünfer übernimmt sie halbautomatisch. Er zeigt Dir mit einem Pfeil, daß, wenn Du die Wippe betätigst, die erkannte Begrenzung plus dem Offset, den Du eingestellt hast, als neue Tempovorgabe übernommen wird.
So ist es jetzt, genau, kann es nicht sein dass diese Funktion dann ab OS7 auch im 5er kommt?