Modelljahr 2020

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
in der Preisliste ab Juli ist der 525d nicht mehr enthalten,. Hat hier jemand nähere Infos? Ist der Grund, dass der 530e auch im touring kommt oder erhält der 520d mehr Leistung? Wenn ja, ab wann, mit Veröffentlichung des G21?
Vielleicht hat ja jemand eine Antwort ??
Ansonsten fiel mir noch folgendes auf:
- Package zum Live cockpit, beinhaltet dann wohl ID7 und Navi Prof
- Interieurleiste offenporig
- CD Spieler separat
- kleine Preiserhöhungen bspw. bei Hifi
- für alles über 520 gibt es eine Sportautomatik, hat die schnellere Schaltzeiten oder was ist der Unterschied?

Viel Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 13. Juni 2019 um 17:39:30 Uhr:


Konsequenterweise hilft nur Golf 1 fahren und Alexa zu Hause rausschmeißen :-)

Alexa tatsächlich rausschmeissen und sich nicht überall mit dem Fratzenbuch Account anmelden hilft tatsächlich... (wie man nur auf die Idee kommen kann Alexa zu nutzen ist mir ein Rätsel)

314 weitere Antworten
314 Antworten

Zitat:

@Ohnry schrieb am 16. Januar 2020 um 00:52:02 Uhr:


@netsloh

vielen lieben Dank Dir noch einmal fürs Teilen dieser geplanten RL und VO. Hatte ich so noch gar nicht nachverfolgt.
Da ist aktuell, auch dank unserer etwas merkwürdigen Datenschutzgesetze in D, immer noch sehr viel Zukunftsmusik drinnen.

Hierbei, bei all dem neuen hype noch mal bemerkt: Im europäischen Straßenverkehr bricht immer noch vieles auf Verordnungen aus dem vergangenen Jahrhundert zurück. Das ganze dann auch mal wirklich rechtsverbindlich für alle Mitgliedsstaaten lauffähig hinzubekommen, wird auch einfach nur Zeit schlucken. Dann gibt es immer noch die Unterscheidung zwischen neu produzierten Fahrzeugen und tatsächlichen Bestandsfahrzeugen.

Die nachträgliche Software Implementiertierung einer Notbremse in Bestandsfahrzeuge möchte ich in D auch erst noch erleben. Da fehlt mir ehrlich gesagt, schon allein auf Grund unseres beschleunigten Gestaltungsvorganges im Gesetzgebungsberfahren, in erheblichem Maße die Vorstellungskraft.
Bei solchen Dingen gehe ich, analog der vorangegangenen Dekaden von einem Bestandsschutz aus. Wie dieser im Nachgang ausgeführt werden sollte...Ich gehe hier fest davon aus, dass wir diese Problematik bzgl. der Bestandsfahrzeuge weit in die Zukunft schleppen...

Hallo,

es geht nur um Neuzulassungen. Ab 2022 für neue Baumuster und ab 2024 für am Markt befindliche Baumuster. Zugelassene Fahrzeuge werden nicht angefasst.

Gruß
Union2000

Richtig, von nachträglich war ja nie die Rede. Ich denke es hat schon einen Grund, warum der City Notbremsassistent jetzt schon Serie im G30 ist. BMW verschenkt sonst auch nichts... 😉

Ich behaupte mal, dass auch BMW sich an gesetzliche Vorgaben zu halten hat. Diese Gesetze können durch Teilnahme am demokratischen Prozess (z.B. wählen gehen) mitbestimmt werden.

Ansonsten würde ich mich freuen, wenn wir beim Thema BMW Modelljahr 2020 bleiben.

Inwieweit werden die CO2 Werte eigentlich runtergehen falls für alle G30 Mildhybrid kommt mit dem, LCI?

Ähnliche Themen

In der Praxis? 0,0%!

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 16. Januar 2020 um 21:52:14 Uhr:


In der Praxis? 0,0%!

Praxis ist egal. Auf dem Papier?

Zitat:

@maxim.webster schrieb am 16. Januar 2020 um 14:15:38 Uhr:


Ich behaupte mal, dass auch BMW sich an gesetzliche Vorgaben zu halten hat. Diese Gesetze können durch Teilnahme am demokratischen Prozess (z.B. wählen gehen) mitbestimmt werden.

Ansonsten würde ich mich freuen, wenn wir beim Thema BMW Modelljahr 2020 bleiben.

Jetzt fange aber nicht mit der "Alternative" an, so wichtig ist mir ein bisschen flott fahren nicht dass ich dafuer die braune brut wähle 😉

Oh je, jetzt sind wir bei der Politik.. Ende der Party...

Demokratisch und die „Alternative“ schließen sich aus, ich will nur beim Thema bleiben

... am Verbotehebel sitzt aber momentan eher die "grüne Brut".

Bleiben wir doch lieber beim Thema… "Modelljahr 2020"! Über Politik dürft ihr euch gerne privat austauschen.

Kann es sein das die ID7 Version vor LCI auch dieses 50 Meter rückwärts fahren nicht inklusive hat?
Also das sie das Auto die letzten 50 Meter merkt uns allein zurücksetzen kann?

Richtig, dass hat er ebenfalls nicht. Wobei ich das verschmerzen kann. Haben das im 340er in dem mittlerweile etwas über ein Jahr nicht einmal genutzt...

Zitat:

@Ohnry schrieb am 11. Januar 2021 um 11:17:50 Uhr:


Richtig, dass hat er ebenfalls nicht. Wobei ich das verschmerzen kann. Haben das im 340er in dem mittlerweile etwas über ein Jahr nicht einmal genutzt...

Ok, danke. Vermutlich nutzt man das nicht häufig. Nur wäre es gut, wenn meine Frau mein Auto mal fährt. So muss ich den Wagen immer morgen aus der Einfahrt fahren, wenn Sie Ihn nutzt. 🙂 Daher schon schade, dass das fehlt.

Ob diese Rückfahrfunktion auch funktioniert, wenn das Auto so lange aus war, also über Nacht?

Ja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen