Modelljahr 2020

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
alle Jahre wieder....weiss jemand, ab wann das MJ 2020 beim Polo produziert wird? Wenn man jetzt einen Diesel konfiguriert, wird ein "Warnhinweis" eingeblendet, dass evtl. die Verbrauchswerte durch die neue Abgasnorm 6d-temp-evap-isc differieren.
Ich vermute also, dass die jetzt bestellten Fahrzeuge schon dieser Abgasnorm entsprechen (MJ 2020?).
Besten Dank für evtl. Hinweise vom
H.

Beste Antwort im Thema

Klar, der Polo hat den selben V6 drin 😛

436 weitere Antworten
436 Antworten

Wo findet man denn eigentlich z.Z. die aktuelle Preisliste, auf der neu designten Homepage? Ich habe nur den Katalog zum downloaden gefunden...

Zum Thema Blindspot mit und ohne Spurhalteassi, ich hab eine Woche bestellt bevor der spurhalteassi bestellbar war . Guckt mal aufs Foto, da steht PFA , aber trotzdem Blind Spot Sensor "Plus" . Was wird es nun?

20191113

Wird ohne sein, es gibt definitiv beide Versionen und die werden den Käufern nicht 400€ schenken :/

War auch mein Gedanke, eher Druckfehler . Wäre nice to have , aber hätte keinen Cent für ihn ausgegeben .

Ähnliche Themen

Ja genau, bei mir auch PFA. Warum man den auch nicht „einfach“ codieren kann, wenn man die entsprechenden Komponenten mit geordert hat. Naja, egal. Muss nächste Woche mal meinen Freundlichen kontaktieren, zwecks Liefertermin. Die 48 KW ist ja bald.

Codieren wäre cool weil ACC und PLA hat er ja.

Also wenn ihr es schafft eine Kamera zu codieren, sagt bitte bescheid 😉

Und ein Knopf am Lenkrad oder wie auch immer das gesteuert wird :P

Welchen Umfang hat "Lane Assist" beim Polo? Lenkt das aktiv oder warnt es nur? Die Homepage von VW lässt beide Schlüsse zu.
Ich fand das System recht praktisch in meinem Superb, der dadurch teilautonom fuhr.

Ist der selbe Assistent wie im T Cross, also aktive Lenkung

Zitat:

@Stock- schrieb am 14. November 2019 um 18:34:19 Uhr:


Ist der selbe Assistent wie im T Cross, also aktive Lenkung

Lane Assist im Polo/T-Cross ist kein echtes Lane Assist wie im T-Roc/Tiguan usw.

Man kann keine Spurführung aktivieren, wo man sicher sein kann, dass der Wagen länger in der ausgewählten Mitte der Spur bleibt (der Tiguan ist bei adaptiver Spurführung mit ACC und DSG schon geil).

Zwar ist die Lenkung im Polo aktiv, aber der Wagen spielt ein weiches "Ping-Pong" zwischen beiden Linien und deaktiviert sich ohne Vorwarnung wenn eine Linie plötzlich nicht mehr da ist (durch Schmutz und Co.), idealerweise in einer Kurve.

Für 210 € mit Rabatt im Paket habe ich ihn auch dazu bestellt, aber diese Technologie gab es 2007 im Citroen C4, und jetzt wird es für das Modelljahr 2020 teuer angeboten (780 € im Paket, umgerechnet 300 € einzel)...

Um eine Dose Cola auf der Gerade einer BAB zu öffnen absolut sicher genug (mit DSG und ACC), mehr aber nicht (nach 20 sek, will er die Finger am Lenkrad "sehen"😉. Für längeren Reisen auf der BAB immer wieder praktisch, aber mit Vorsicht zu genießen.

Die Frage bliebe noch ob man dies noch irgendwann codieren kann oder ob es sich einfach um eine billige veraltete Technologie handelt. Ich habe noch etwas festgestellt: keine Verkehrszeichenerkennung -> keine adaptive Spurführung. 😕

...es ist exakt die Technik, die im Golf 7 vFL verbaut wurde. Er lenkt AKTIV, aber nicht "adaptiv". Mir reicht das, Hauptsache man wird etwas entlastet.

Also doch veraltete Technik. Reicht aber auch bei einem Kleinwagen, der hauptsächlich auf kürzeren Strecken bewegt wird.

Zitat:

@Goify schrieb am 18. November 2019 um 05:53:37 Uhr:


Also doch veraltete Technik. Reicht aber auch bei einem Kleinwagen, der hauptsächlich auf kürzeren Strecken bewegt wird.

Das war wohl nicht ernst gemeint, oder? 😉

Wenn ich mit dem dem Up! 1800 km in 2 Tage fahren kann macht das der Polo aber locker und besser.😁 .

...Erinnert mich an meinen Bekannten der den Audi A3 als Kleinstwagen für langen Strecken bezeichnet (Golf 7 geht gar nicht...)... 😎

Zitat:

@Goify schrieb am 18. November 2019 um 05:53:37 Uhr:


Also doch veraltete Technik. Reicht aber auch bei einem Kleinwagen, der hauptsächlich auf kürzeren Strecken bewegt wird.

Na ja,stehen bleiben beim Polo sollte VW aber auch nicht,Glühlampen z.B. sind nicht mehr zeitgemäß und auch in der Sicherheit darf zwischen Golf und Polo kein Unterschied sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen