Modelljahr 2020

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
alle Jahre wieder....weiss jemand, ab wann das MJ 2020 beim Polo produziert wird? Wenn man jetzt einen Diesel konfiguriert, wird ein "Warnhinweis" eingeblendet, dass evtl. die Verbrauchswerte durch die neue Abgasnorm 6d-temp-evap-isc differieren.
Ich vermute also, dass die jetzt bestellten Fahrzeuge schon dieser Abgasnorm entsprechen (MJ 2020?).
Besten Dank für evtl. Hinweise vom
H.

Beste Antwort im Thema

Klar, der Polo hat den selben V6 drin 😛

436 weitere Antworten
436 Antworten

Bevor wir die Diskussion anfangen, warum der Polo nicht die Technik vom Golf bekommt, sollten wir vielleicht klären, was denn stand der technik ist. Teslas Model S, 3 und X fahren nahezu autonom, der Golf erkennt nicht mal rote Ampeln.

Was sein darf und was aber ist, sind ja bekanntlich zwei Paar Schuhe.
Vor kurzem gab es im Polo keinerlei Assistenten, dafür aber schon länger im Passat. Und wann wir endlich mal das Glühobst im Auto los sind, vergehen sicher noch 10 Jahre. Der Polo hat ja sogar gegen Aufpreis noch Halogen-Nebler und zum Teil Glühbirnen in den Rückleuchten.

EDIT: Stand der Technik ist ja bei VW eine eigene Definition, die sich vom Rest der Welt abhebt. Wenn alle Autos autonom fahren, die VWs aber nicht, bezeichnen die das dann als Stand der Technik. 😁
Vielleicht sollte man aber auch einfach mal deren Meister schulen, damit die die Fachbegriffe nicht ständig falsch benutzen.

Zitat:

@Stock- schrieb am 18. November 2019 um 09:52:35 Uhr:


Bevor wir die Diskussion anfangen, warum der Polo nicht die Technik vom Golf bekommt, sollten wir vielleicht klären, was denn stand der technik ist. Teslas Model S, 3 und X fahren nahezu autonom, der Golf erkennt nicht mal rote Ampeln.

Das kann man wohl kaum vergleichen. Die Grundpreise der Teslas sind ca. dreimal so hoch.

Ich vergleiche ja auch nicht ein Reihenhaus für 350.000 Euro mit einem Objekt für 1,0 Millionen Euro.

Mit Stand der Technik kann ja auch serienreife bezahlbare Technik gemeint sein.
Und wenn man dann noch im Polo-Forum rummeckert, sollte man sich darüber im klaren sein, dass es sich hierbei immer noch um einen Kleinwagen handelt.

Und für einen Kleinwagen ist er wirklich gut ausgestattet. Luft nach oben gibt es ja immer (Matrix-LED-Licht, Head-Up-Display,..).

Ähnliche Themen

@kuddel2211 ICH habe gar nicht gemeckert, ich freue mich einfach, dass ich keinen Golf kaufen musste, um den Lane Assist zu bekommen 🙂

Zitat:

@Stock- schrieb am 18. November 2019 um 11:23:34 Uhr:


@kuddel2211 ICH habe gar nicht gemeckert, ich freue mich einfach, dass ich keinen Golf kaufen musste, um den Lane Assist zu bekommen 🙂

Kann ich verstehen, ich habe leider etwas zu früh bestellt. Jetzt gibt es den beim Polo.

Im Fiesta ist das Maximum ein kurzzeitiger Lenkimplus und keine dauerhafte Spurführung. Dafür gibt es dort eine Verkehrszeichenerkennung.

Ich glaube die Assistenten im VW Konzern gehören zu den besten auf dem Markt, fahre aktuell dienstlich einen BMW X40M, sowohl Abstands- als auch Spurhalteassist sind nicht so gut wie im vFL Golf... VW macht schon einiges richtig, gute Assistenten in die Klein/Kompaktklasse zu bringen gehört auf jeden Fall dazu.

Und 2500€ im Tiguan für den Stand der Technik bei VW. OK, eventuell zu teuer für Polo Käufer, ist auch keinen Audi...😎

Die Aufpreise sind bei VW auch relativ human, guck doch mal, was die entsprechenden Pakete bei anderen kosten...

Schlechte Werbung, bei vielen sind solche Sachen mittlerweile Serienmäßig oder in Paketen für kleinere Austattungen verfügbar, auch bei Kleinwagen. Auch wenn VW einiges richtig macht, so ist die Aufpreispolitik nicht deren Vorzeigeprojekt und manchmal eher zum schämen. Denn auch andere machen vieles richtig.

Zitat:

@Stock- schrieb am 18. November 2019 um 11:23:34 Uhr:


@kuddel2211 ICH habe gar nicht gemeckert, ich freue mich einfach, dass ich keinen Golf kaufen musste, um den Lane Assist zu bekommen 🙂

Hält dieser beim Polo eigentlich dauerhaft die Spur? oder gibt es nur einen Lenkimpuls?

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 22. November 2019 um 06:29:40 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 18. November 2019 um 11:23:34 Uhr:


@kuddel2211 ICH habe gar nicht gemeckert, ich freue mich einfach, dass ich keinen Golf kaufen musste, um den Lane Assist zu bekommen 🙂

Hält dieser beim Polo eigentlich dauerhaft die Spur? oder gibt es nur einen Lenkimpuls?

Wurde schon mehrfach beantwortet.

Zitat:

@Stock- schrieb am 18. November 2019 um 12:54:33 Uhr:


Die Aufpreise sind bei VW auch relativ human, guck doch mal, was die entsprechenden Pakete bei anderen kosten...

Aber auch nur beim polo, bei meinem Arteon den ich noch bestellt hab kostet alleine die Ambientebeleuchtung 920 €, die climatronic 560€. Darum hab ich das beides weg gelassen . Dafür hat er navi, led Scheinwerfer, lane Assist, ACC, Spiegel anklappbar und abblendbar Serie.

...dafür ist es halt auch ein Arteon... je höher die Klasse, desto teurer der Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen