Modelljahr 2019
Hallo allerseits.
Um den Fred vom letzten Jahr etwas zu entlasten eröffne ich hier mal eine neue Diskussionsrunde zum Modelljahr 2019 und bitte darum das jeder mal Glaskugel und Orakel anwirft um potenziellen Käufern Hilfestellung zu bieten.
Was wissen wir bis jetzt?
- das neue Modelljahr beginnt dieses Jahr nicht in der KW 22 sondern voraussichtlich in der KW31 (wie beim Golf auch) dementsprechend wird sich vermutlich auch der Zeitpunkt der offiziellen Bekanntgabe auf KW25 verschieben.
Folgende Änderungen sind für den Golf vorgesehen...
https://www.motor-talk.de/forum/mj-aenderungen-kw31-t6290438.html
Stellt sich die Frage wie es beim Touran aussieht:
- Kommt der 1.4er mit Filter oder der 1.5er (wie bei UP GTI und Tiguan)?
- Lohnt es sich überhaupt zu warten oder läuft man Gefahr mal wieder als BETA-Tester zu fungieren?
- Wie werden sich die Preise entwickeln?
- Welche Folgekosten und Probleme birgt so ein Filter?
Wir hatten ursprünglich vor entspannt das neue Modelljahr abzuwarten und zu bestellen und sind jetzt mehr als verunsichert... also wäre es toll wenn sich der ein oder andere mal dazu äußert was er machen würde und falls es Neuigkeiten gibt - immer hier rein um andere User zu informieren. 😉
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 20. März 2018 um 16:24:36 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 20. März 2018 um 16:21:42 Uhr:
@eddie irvine Ach komm jetzt, was soll das?! Da meint man ja die TSIs sind reine Dreckschleudern. Da sollen lieber erstmal die alten TDIs von der Straße.
Übrigens sitzen meine Kinder im Fahrzeug und nicht mit der Nase am Auspuff.
Sind sie ja auch!
Und wenn ich den Partikelausstoß für 500 EUR um 80% vermindern kann, dann werde ich das auch machen - sogar ohne Steuervergünstigung!
Schon mal mit Fahrrad fahren versucht?? 100% weniger Partikelausstoß und Steuerfrei....
897 Antworten
Zitat:
@stna1981 schrieb am 7. November 2018 um 15:54:57 Uhr:
Dabei soll der 1.5er im Schnitt um die 10% sparsamer sein als der 1.4er. Das geht wohl auf den OPF zurück...
Das trifft auf den 130PS im Alltag so zu.
Der hat ja auch 20PS weniger ;-)
Spritmonitor sagt da was anderes, kein Unterschied wenn man die 150PS Golfs vergleicht:
- 1.4 TSI im Golf mit 150PS: 6,67 Liter/100km
- 1.5 TSI im Golf mit 150PS: 6,61 Liter/100km
- 1.5 TSI im Golf mit 130PS: 6,25 Liter/100km
Die 20PS spielen im Alltag keine Rolle!
Und wie gesagt, die 10% gelten sicher nur für die VTG/Miller ACT Variante. Und ich kann es im Golf nachvollziehen. Wechsel von 1,4l ACT Vmax 212 auf 130PS mit Vmax 210km/h
Im Touran hat sich beim Wechsel von 1.4 125er auf 1.5 130er in Sachen Verbrauch aber auch nicht viel getan, oder?
Ähnliche Themen
130 gibt es nicht im Touran
Der VTG Miller kommt bald als 160 Ps mit weiter wohl nur 250Nm
Wie gesagt, im Golf habe ich Praxiserfahrung
Aber die 160 nicht für den Touran oder?
Hoffentlich doch. Der 150er ist ja kein echter Evo.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. November 2018 um 18:29:59 Uhr:
Der VTG Miller kommt bald als 160 Ps mit weiter wohl nur 250Nm
bei welcher drehzahl hat der denn dann 160 Ps ?
oder hat der dann oben raus noch mehr Nm ?
Nichts weiter bekannt. Wenn es bei den 250NM bleibt, wovon auszugehen ist, dann bleibt die Drehzahl sicher auch. Nur obenrum ab 5000rpm wird mehr Kraft gelassen.
Daa Drehmoment soll früher anliegen, wodurch er spritziger wirkt.
Mit VTG nicht früher, nur schneller. Beim Anfahren am Berg geht das mit weniger Gas, ansonsten kann es auch nicht zaubern.
der zeitfaktor ist in Nm/kW über Drehzahl Diagrammen ja leider immer nicht drin.
so ein VTG ist aber schon nett.
Ich denke ich werde meinen 1.4er aber noch eine Weile fahren. der neue ist erst mal in fast allen bereichen nur teurer.
@all, ich habe soeben einen weißen 1.5 TSI mit R-Line Exterieur bei mobile.de entdeckt vom AH Bierschneider.
Die sichtbaren Endrohre sind wohl tatsächlich Geschichte.
Grüße
Christoph
:-( schade
Und ich habe den mit Endrohre gefunden....