Modelljahr 2019
Hallo allerseits.
Um den Fred vom letzten Jahr etwas zu entlasten eröffne ich hier mal eine neue Diskussionsrunde zum Modelljahr 2019 und bitte darum das jeder mal Glaskugel und Orakel anwirft um potenziellen Käufern Hilfestellung zu bieten.
Was wissen wir bis jetzt?
- das neue Modelljahr beginnt dieses Jahr nicht in der KW 22 sondern voraussichtlich in der KW31 (wie beim Golf auch) dementsprechend wird sich vermutlich auch der Zeitpunkt der offiziellen Bekanntgabe auf KW25 verschieben.
Folgende Änderungen sind für den Golf vorgesehen...
https://www.motor-talk.de/forum/mj-aenderungen-kw31-t6290438.html
Stellt sich die Frage wie es beim Touran aussieht:
- Kommt der 1.4er mit Filter oder der 1.5er (wie bei UP GTI und Tiguan)?
- Lohnt es sich überhaupt zu warten oder läuft man Gefahr mal wieder als BETA-Tester zu fungieren?
- Wie werden sich die Preise entwickeln?
- Welche Folgekosten und Probleme birgt so ein Filter?
Wir hatten ursprünglich vor entspannt das neue Modelljahr abzuwarten und zu bestellen und sind jetzt mehr als verunsichert... also wäre es toll wenn sich der ein oder andere mal dazu äußert was er machen würde und falls es Neuigkeiten gibt - immer hier rein um andere User zu informieren. 😉
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 20. März 2018 um 16:24:36 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 20. März 2018 um 16:21:42 Uhr:
@eddie irvine Ach komm jetzt, was soll das?! Da meint man ja die TSIs sind reine Dreckschleudern. Da sollen lieber erstmal die alten TDIs von der Straße.
Übrigens sitzen meine Kinder im Fahrzeug und nicht mit der Nase am Auspuff.
Sind sie ja auch!
Und wenn ich den Partikelausstoß für 500 EUR um 80% vermindern kann, dann werde ich das auch machen - sogar ohne Steuervergünstigung!
Schon mal mit Fahrrad fahren versucht?? 100% weniger Partikelausstoß und Steuerfrei....
897 Antworten
Ich habe schon alles mit Sitzhöhe etc. versucht... ist auch personenunabhänging. Bin 180cm Normgröße und alle drei anderen Fz. Nutzer haben das gleiche Problem, unabhängig von der Sitzposition und Körpergröße.
Ich denke auch da hilft nur ne Probefahrt. Hätte jetzt auf Reaktionen gehofft wie „bei meinem Touran ist das sich so“... bzw. wäre ich froh, wenn alle sagen, dass man bequem fahren kann! ??
kann ich jetzt irgendwie nicht nachvollziehen ?!
hatte erst eine 1200km am Stück Etappe. völlig entspannt.
und ohne ACC oder Tempomat
Stehende Pedale bekommst halt nicht in normalen Serienautos.
Heutzutage hat man fast überall starre Gaspedale. Bei meinem damaligen Audi 80 (B3) hatte es sich per Federmechanismus dem Fuss-Winkel angepasst und war dadurch deutlich komfortabler...
Ich bin 1,82 und habe keinerlei Probleme bei unserem Touran, auch 1000km am Stück stellen kein Problem dar, super bequem das Auto.
Ähnliche Themen
Ich bin 1,96 keine Probleme...Sitze am Tag bis zu 8-12.Std im Touran und Spule am Tag 200 - 400km...Nachteil ich hab die Trendline Sitze und die sind echt der letzte Müll...!
Zitat:
@timeliner schrieb am 7. September 2018 um 19:08:33 Uhr:
Sind das Ledersitze?
Beim Taxi eher Kunstleder...
Zitat:
@timeliner schrieb am 7. September 2018 um 18:49:18 Uhr:
Also Trendline wenn man den ganzen Tag drin (und drauf) sitzt ist echt sportlich.
Hatte vorher im Sharan Komforsitze...Ja gibt 2 Optionen entweder Stoff oder Kunstleder, nehme lieber Leder man weis ja nie 😉
2014 gab es noch jede Ausstattungsvariante zu bestellen als Taxi, dies schaffte VW ab..Angeblich war die Nachfrage nicht so hoch da nur billig gekauft wurde, mag sein dennoch hätte ich zumindest die Option Komforsitze gelassen...Beim Passat GTE hatte man diese Option sogar glaub 2500€ Aufpreis, hätte ich sogar gerne hingelegt...
Klar ist das sportlich, grade mit ein Bandscheibenvorfall von Komfor auf billig Sitze ein Graus... Ich rate jedem der längere Strecken am Tag zurücklegen muss, greift auf den Comforline zurück...
Aktuell hab ich 6100km runter, bin zufrieden bis auf Thema Sitze und dem Auffahrunfall 😠
Nächste Woche fahr ich 1 Woche E-Klasse mal schauen wie da die Sitze sind...
Zitat:
@Micha1103 schrieb am 8. September 2018 um 07:12:05 Uhr:
Ich rate jedem der längere Strecken am Tag zurücklegen muss, greift auf den Comforline zurück...
Sind die Sitze im Trendline und Comfortline denn wirklich unterschiedlich?
Bisher hatte ich rausgelesen, daß es andere (Komfort-)Sitze erst im Highline gibt.
Habe selber das Sondermodell Sound, welches ja auch Comfortline basiert und finde die Sitze nicht schlecht, aber mit deutlich Luft nach oben. Ergositze waren im Sondermodell nicht bestellbar, weshalb ich inzwischen denke, ein Highline wäre doch die bessere Variante gewesen, auch wenn es dann ein paar Euros mehr geworden wären.
Hallo,
ich hoffe ich habe hier nichts überlesen.
Sind die Dieselautos, die gerade ausgeliefert werden mit 6d temp?
Mein Händler sagte im Sommer, dass ab Herbst alle Diesel mit 6d temp kommen.
Ich warte jetzt auf die Änderung des Konfigurators und da gibt's eine VW-Chat Funktion.
Die VW Mitarbeiterin dort meinte, 6d temp kommt erst im Herbst 2019.
Wisst ihr schon mehr bzw hat schon jemand ein 6d temp Dieselauto?
Vielen Dank!
Tourans mit 1.6 TDI müssen ab 01.09. 6c erfüllen und das tun die auch.
Ob es theoretisch auch für 6d-temp reichen würde, kann ich nicht sagen. Denn eigentlich ist da gar kein so großer Unterschied.
Laut ADAC bekommt der Touran kein 6d-temp.
https://www.adac.de/.../default.aspx
Zitat:
@IljaR schrieb am 11. September 2018 um 11:25:08 Uhr:
Laut ADAC bekommt der Touran kein 6d-temp.
https://www.adac.de/.../default.aspx
Die Liste wird ständig aktualisiert (zuletzt gestern). Dass ein Fahrzeug nicht darauf steht kann also auch bedeuten, dass es den WLTP-Test noch nicht vollständig durchlaufen hat.