Modelljahr 2019
Hallo allerseits.
Um den Fred vom letzten Jahr etwas zu entlasten eröffne ich hier mal eine neue Diskussionsrunde zum Modelljahr 2019 und bitte darum das jeder mal Glaskugel und Orakel anwirft um potenziellen Käufern Hilfestellung zu bieten.
Was wissen wir bis jetzt?
- das neue Modelljahr beginnt dieses Jahr nicht in der KW 22 sondern voraussichtlich in der KW31 (wie beim Golf auch) dementsprechend wird sich vermutlich auch der Zeitpunkt der offiziellen Bekanntgabe auf KW25 verschieben.
Folgende Änderungen sind für den Golf vorgesehen...
https://www.motor-talk.de/forum/mj-aenderungen-kw31-t6290438.html
Stellt sich die Frage wie es beim Touran aussieht:
- Kommt der 1.4er mit Filter oder der 1.5er (wie bei UP GTI und Tiguan)?
- Lohnt es sich überhaupt zu warten oder läuft man Gefahr mal wieder als BETA-Tester zu fungieren?
- Wie werden sich die Preise entwickeln?
- Welche Folgekosten und Probleme birgt so ein Filter?
Wir hatten ursprünglich vor entspannt das neue Modelljahr abzuwarten und zu bestellen und sind jetzt mehr als verunsichert... also wäre es toll wenn sich der ein oder andere mal dazu äußert was er machen würde und falls es Neuigkeiten gibt - immer hier rein um andere User zu informieren. 😉
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 20. März 2018 um 16:24:36 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 20. März 2018 um 16:21:42 Uhr:
@eddie irvine Ach komm jetzt, was soll das?! Da meint man ja die TSIs sind reine Dreckschleudern. Da sollen lieber erstmal die alten TDIs von der Straße.
Übrigens sitzen meine Kinder im Fahrzeug und nicht mit der Nase am Auspuff.
Sind sie ja auch!
Und wenn ich den Partikelausstoß für 500 EUR um 80% vermindern kann, dann werde ich das auch machen - sogar ohne Steuervergünstigung!
Schon mal mit Fahrrad fahren versucht?? 100% weniger Partikelausstoß und Steuerfrei....
897 Antworten
Zitat:
@HUHIBU schrieb am 7. August 2018 um 08:08:39 Uhr:
Die Klimaanlage entzieht Feuchtigkeit!
Das tut sieht während der Fahrt! Leider muss man zum aussteigen die Türen öffnen und die von außen dann ins Fahrzeug strömende Luft kondensiert dann gerne von innen an den Scheiben....
Zitat:
@ChrisLeecher schrieb am 7. August 2018 um 08:14:02 Uhr:
Zitat:
@HUHIBU schrieb am 7. August 2018 um 08:08:39 Uhr:
Die Klimaanlage entzieht Feuchtigkeit!Das tut sieht während der Fahrt! Leider muss man zum aussteigen die Türen öffnen und die von außen dann ins Fahrzeug strömende Luft kondensiert dann gerne von innen an den Scheiben....
Wie tief hast Du Deine Klima eingestellt ?!?
Zitat:
@HUHIBU schrieb am 7. August 2018 um 08:08:39 Uhr:
Die Klimaanlage entzieht Feuchtigkeit!
Natürlich tut sie das, die Scheiben sind ratz fatz nicht mehr beschlagen aber man bemerkt die Feuchtigkeit im Teppich u.U. nicht.
Im Herbst morgens sind beschlagene Scheiben z.B. nichts ungewöhnliches - das geht dann aber auch mit der normalen Lüftung weg... wenn nicht sollte man sich Gedanken machen und mit Dauerklima an fällt es nicht auf.
Ähnliche Themen
Meine Klima und an unserem ganzen Fuhrpark bei der Arbeit läuft die Klimaanlage das ganze Jahr mit.
Wir hatten noch nie Beanstandungen.
Diejenigen die keine Klima wollen oder vertragen, können diese auch ausschalten.
Eine moderne Klimaanlange kann man immer anlassen, Sommer wie Winter. Die Klimaregelung sollte selbst erkennen bei welchen Temperatur ob und wie gekühlt wird...
Der 1.5er scheint wohl doch ohne OPF zu kommen, da er die Grenzwerte auch ohne erreicht. Jeden Tag was neues 🙂
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 7. August 2018 um 09:13:14 Uhr:
Eine moderne Klimaanlange kann man immer anlassen, Sommer wie Winter. Die Klimaregelung sollte selbst erkennen bei welchen Temperatur ob und wie gekühlt wird...
So ist es. Entfeuchtung läuft dann immer mit.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 7. August 2018 um 09:36:13 Uhr:
Woher ihr nur immer diese Infos habt...
Von meinem Händler. Hast du andere Infos dazu?
@stna1981 Nein, aktuell nicht...
Zitat:
@stna1981 schrieb am 7. August 2018 um 09:27:07 Uhr:
Der 1.5er scheint wohl doch ohne OPF zu kommen, da er die Grenzwerte auch ohne erreicht. Jeden Tag was neues 🙂
Bei Skoda erreicht der 1.5er ohne OPF nur 6c, deshalb wird ab KW31 der OPF auch beim 1.5er eingebaut, dadurch erhält er 6d, aber auch nicht bestätigt das ganze, nur Vermutungen.
Da hat doch keinen nen Plan... Wenn da am Ende 6d-TEMP beim 1.5er steht ist mir letztlichauch egal, ob das Ding die Grenzwerte mit oder ohne OPF schafft.