Modelljahr 2019
Hallo allerseits.
Um den Fred vom letzten Jahr etwas zu entlasten eröffne ich hier mal eine neue Diskussionsrunde zum Modelljahr 2019 und bitte darum das jeder mal Glaskugel und Orakel anwirft um potenziellen Käufern Hilfestellung zu bieten.
Was wissen wir bis jetzt?
- das neue Modelljahr beginnt dieses Jahr nicht in der KW 22 sondern voraussichtlich in der KW31 (wie beim Golf auch) dementsprechend wird sich vermutlich auch der Zeitpunkt der offiziellen Bekanntgabe auf KW25 verschieben.
Folgende Änderungen sind für den Golf vorgesehen...
https://www.motor-talk.de/forum/mj-aenderungen-kw31-t6290438.html
Stellt sich die Frage wie es beim Touran aussieht:
- Kommt der 1.4er mit Filter oder der 1.5er (wie bei UP GTI und Tiguan)?
- Lohnt es sich überhaupt zu warten oder läuft man Gefahr mal wieder als BETA-Tester zu fungieren?
- Wie werden sich die Preise entwickeln?
- Welche Folgekosten und Probleme birgt so ein Filter?
Wir hatten ursprünglich vor entspannt das neue Modelljahr abzuwarten und zu bestellen und sind jetzt mehr als verunsichert... also wäre es toll wenn sich der ein oder andere mal dazu äußert was er machen würde und falls es Neuigkeiten gibt - immer hier rein um andere User zu informieren. 😉
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 20. März 2018 um 16:24:36 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 20. März 2018 um 16:21:42 Uhr:
@eddie irvine Ach komm jetzt, was soll das?! Da meint man ja die TSIs sind reine Dreckschleudern. Da sollen lieber erstmal die alten TDIs von der Straße.
Übrigens sitzen meine Kinder im Fahrzeug und nicht mit der Nase am Auspuff.
Sind sie ja auch!
Und wenn ich den Partikelausstoß für 500 EUR um 80% vermindern kann, dann werde ich das auch machen - sogar ohne Steuervergünstigung!
Schon mal mit Fahrrad fahren versucht?? 100% weniger Partikelausstoß und Steuerfrei....
897 Antworten
Zitat:
@timeliner schrieb am 6. August 2018 um 08:28:24 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 5. August 2018 um 21:52:26 Uhr:
Das einzig positive am Pano streichen sie jetzt? Hmm...Sind wir total anderer Meinung... haben letzte Woche noch mal einen Vorführer gehabt und grade die Beleuchtung ist in unseren Augen überflüssig (noch dazu da es hinten in Tür und Fußraum überhaupt keine gibt). Der würden wir nicht hinterher weinen.
Eher praktische Sachen wie das Raumgefühl statt der Fächer im Dach, Luftzirkulation während der Fahrt, Entlüftung bei der Hitze mit gekipptem Dach fanden wir toll und freuen uns wie Bolle darauf! 🙂
Entlüftung bei der Hitze ^^ also das Panoramadach ist meiner Meinung nach bei Sonneneinstrahlung der größte Hitzeproduzent im Auto. Sehr schön ist es aber trotzdem
Zitat:
@timeliner schrieb am 6. August 2018 um 08:28:24 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 5. August 2018 um 21:52:26 Uhr:
Das einzig positive am Pano streichen sie jetzt? Hmm...Sind wir total anderer Meinung... haben letzte Woche noch mal einen Vorführer gehabt und grade die Beleuchtung ist in unseren Augen überflüssig (noch dazu da es hinten in Tür und Fußraum überhaupt keine gibt). Der würden wir nicht hinterher weinen.
Eher praktische Sachen wie das Raumgefühl statt der Fächer im Dach, Luftzirkulation während der Fahrt, Entlüftung bei der Hitze mit gekipptem Dach fanden wir toll und freuen uns wie Bolle darauf! 🙂
Ich empfinde die Beleuchtung als sehr angenehm und keinesfalls als überflüssig.
Empfanden auch bisher alle, die hinten mit fuhren!
Im Sommer strahlt es Wärme ab, im Winter ziehts von oben, und wenn es regnet tropft es rein, da war wirklich die Beleuchtung das einzig Positive an dieser Fehlkonstruktion...;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 6. August 2018 um 13:06:28 Uhr:
Im Sommer strahlt es Wärme ab, im Winter ziehts von oben, und wenn es regnet tropft es rein, da war wirklich die Beleuchtung das einzig Positive an dieser Fehlkonstruktion...;-)
1. Gegen die Wärme im Sommer gibts doch eine Blende oder nicht?
2. Gegen die Kälte im Winter gibts doch eine Blende oder nicht?
3. Wenn was tropft, ab in die Werkstatt...
Ich lege auch keinen großen Wert auf das Pano-Dach. Werd es halt bestellen müssen da ich auf die abgedunkelten Seitenscheiben und die Ambiente Innenbeleuchtung (nun ja nicht mehr die vom Dach) nicht verzichten möchte. Leider hab ich in meiner Auswahlbeschränkung nur die Möglichkeit dies über das Top-Paket zu bekommen. Als nettes Gimmick gibts dann halt die farbige MFA und die halben LED-Rücklichter mit dazu...
Gibt es schon Infos ab wann der 1.5 im Konfigurator steht und offiziell bestellbar ist?
(Auch wen klar ist dass man sowieso einen 1.5 bekommt)
Ich hab mal von einer Umstellung des Konfis in KW38 gehört, ist aber schon wieder paar Wochen her...
Zitat:
@Puhbert schrieb am 6. August 2018 um 12:34:00 Uhr:
Ich empfinde die Beleuchtung als sehr angenehm und keinesfalls als überflüssig.
Empfanden auch bisher alle, die hinten mit fuhren!
Das will ich dir auch nicht absprechen, hätte sie durchaus gerne gehabt - kann /muss nun aber drauf verzichten. Aber das als einzig positives Detail des Daches darzustellen...
@Luckyboy77 Warum hast du es dann mitbestellt?
@timeliner Hab ich ja nicht, genau aus diesen Gründen...hehe
Ach so... hören sagen. Na das hilft ja keinem weiter.
Also wie gesagt unsere eigene Erfahrung bei der ersten Probefahrt mit Panoramadach:
Dach auf Kipp - keine Megatemperatur im Auto wie jetzt OHNE Schiebedach im Caddy. Einfach Toll und ich denke das die Freude bei jeder Fahrt an dem Dach überwiegt auch wenn es mal undicht werden sollte!
Das Problem ist in diesem Fall wahrscheinlich das manche Leute grundsätzlich mit Klimaanlage "an" rumfahren und dadurch Feuchtigkeit (in Form von beschlagenen Scheiben o.ä.) nicht- oder erst zu spät wahrnehmen... bei uns läuft die nur bei Bedarf von daher hoffe ich sowas vor erreichen der Wattiefe war zu nehmen. 😉😛