Modelljahr 2019
Hallo allerseits.
Um den Fred vom letzten Jahr etwas zu entlasten eröffne ich hier mal eine neue Diskussionsrunde zum Modelljahr 2019 und bitte darum das jeder mal Glaskugel und Orakel anwirft um potenziellen Käufern Hilfestellung zu bieten.
Was wissen wir bis jetzt?
- das neue Modelljahr beginnt dieses Jahr nicht in der KW 22 sondern voraussichtlich in der KW31 (wie beim Golf auch) dementsprechend wird sich vermutlich auch der Zeitpunkt der offiziellen Bekanntgabe auf KW25 verschieben.
Folgende Änderungen sind für den Golf vorgesehen...
https://www.motor-talk.de/forum/mj-aenderungen-kw31-t6290438.html
Stellt sich die Frage wie es beim Touran aussieht:
- Kommt der 1.4er mit Filter oder der 1.5er (wie bei UP GTI und Tiguan)?
- Lohnt es sich überhaupt zu warten oder läuft man Gefahr mal wieder als BETA-Tester zu fungieren?
- Wie werden sich die Preise entwickeln?
- Welche Folgekosten und Probleme birgt so ein Filter?
Wir hatten ursprünglich vor entspannt das neue Modelljahr abzuwarten und zu bestellen und sind jetzt mehr als verunsichert... also wäre es toll wenn sich der ein oder andere mal dazu äußert was er machen würde und falls es Neuigkeiten gibt - immer hier rein um andere User zu informieren. 😉
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 20. März 2018 um 16:24:36 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 20. März 2018 um 16:21:42 Uhr:
@eddie irvine Ach komm jetzt, was soll das?! Da meint man ja die TSIs sind reine Dreckschleudern. Da sollen lieber erstmal die alten TDIs von der Straße.
Übrigens sitzen meine Kinder im Fahrzeug und nicht mit der Nase am Auspuff.
Sind sie ja auch!
Und wenn ich den Partikelausstoß für 500 EUR um 80% vermindern kann, dann werde ich das auch machen - sogar ohne Steuervergünstigung!
Schon mal mit Fahrrad fahren versucht?? 100% weniger Partikelausstoß und Steuerfrei....
897 Antworten
Gebaut werden 8 Wochen keine Benziner. In der Zeit bis zum 1.9. werden dann die bereits bis KW32 gefertigten Fahrzeuge ausgeliefert. Nach dem 1.9. sind diese dann nicht mehr zulassungsfähig, es sei denn, VW bekommt eine Ausnahmegenehmigung vom KBA, dass die Fahrzeuge auch später zugelassen werden können.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 18. Mai 2018 um 11:25:19 Uhr:
Nach dem 1.9. sind diese dann nicht mehr zulassungsfähig, es sei denn, VW bekommt eine Ausnahmegenehmigung vom KBA, dass die Fahrzeuge auch später zugelassen werden können.
Eine solche Sondergenehmigung wünschen sich wohl oder übel alle Hersteller. Wird es mit an göttlicher Sicherheit nicht geben. Fahrzeuge die nach NEFZ Zugelassen werden müssen, werden bis zum 1.9. als Tageszulassungen auf den Markt gepumpt werden. Händler, die das versäumen produzieren erstmal Edel-Schrott.
Gibt es doch, theoretisch:
https://m.heise.de/.../Neuer-Pruefzyklus-WLTP-3877250.html?...
Gibt es im Benziner Bereich zukünftig was mit mehr als 150 PS wenn der 1.8er wegfällt?
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 18. Mai 2018 um 11:25:19 Uhr:
Gebaut werden 8 Wochen keine Benziner. In der Zeit bis zum 1.9. werden dann die bereits bis KW32 gefertigten Fahrzeuge ausgeliefert. Nach dem 1.9. sind diese dann nicht mehr zulassungsfähig, es sei denn, VW bekommt eine Ausnahmegenehmigung vom KBA, dass die Fahrzeuge auch später zugelassen werden können.
Mit der Ausnahmegenehmigung mache ich mir wenig Sorgen,
dass sollte die VW AG bestimmt hin bekommen... 😉
Zitat:
@Immel46 schrieb am 27. Mai 2018 um 11:56:43 Uhr:
Gibt es im Benziner Bereich zukünftig was mit mehr als 150 PS wenn der 1.8er wegfällt?
Danke
Sieht leider derzeit nicht so aus
Morgen,
ich verfolge die Diskussion über die Motoren auch interssiert, da für uns aber erst nächstes Frühjahr der folgende Autokauf ansteht, sehe ich es alles sehr gelassen.
Zum Thema Motoren etc habe ich aber diesen Artikel gefunden, der durchaus interessant ist.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Hier steht auch etwas dazu wieso welche Motoren bei VW gestrichen werden sollen.
Bei Hamburgcars werden Comfortline und Highline schon mit dem 1.5er geworben... (CL alternativ 1.0 110PS)
http://www.hamburgcars.net/konfigurator?...
Nur 7-Sitzer?!? War bei VdF auch schon so. Was ist da bloß los?
Dazu Navi nur i.V.m. Raucherpaket. Also manchmal fragt man sich schon was die da ordern...
Zitat:
@sprousa schrieb am 29. Mai 2018 um 11:26:47 Uhr:
Der Touran hat in Dänemark immer 7 Sitze, sogar in der Trendline-Ausstattung.
Danke für den Hinweis!
Das heißt also hhc und vdf ordern offensichtlich beide in Dänemark und fallen für mich schon raus, Mist. :/
Nein das ist falsch. TYK und HHC scheinen in Dänemark zu ordern.
Die Tourans von VdF waren, wie sprousa schon in einem anderen Tread geschrieben hatte, aus der Slowakei und die waren so interessant weil da das Paket mit Navi, LED und Keyless für 0€ statt ~2500€uronen schon drin war (ist es jetzt übrigens auch noch - einfach mal den Konfigurator in der Slowakei starten). 😉
Momentan bietet VdF den Touran aber leider überhaupt nicht an... mal abwarten.
So ist es. Manche Länder bieten zusätzlich andere Ausstattungsvarianten an. Wären es in Deutschland Trendline bis Highline und den Join gibt, existieren in der Slowakei neben Trend-Highline noch die 3 Varianten als Editionsmodell mit Extraausstattung (z.b. LED Low beim Highline statt H7 Halogen und keyless) und das R-Line gibt es als eigenständiges Modell anders als in Deutschland, wo man Exterieur und Interier zusammen oder getrennt buchen kann. In der Slowakei kommt das Modell dann mit R-Line aussen ohne die 18 zöller und mit LED Mid ohne DLA plus keyless usw