Modelljahr 2019
Wer hat denn schon Infos für das Modelljahr 2019? Welche Änderungen wird es geben?
Beste Antwort im Thema
Da ich bzgl. der Modelljahresänderungen für den Tiguan gefragt worden bin, hier in Kurzform die Änderungen zur KW31 für den NWB:
- 1.4 TSI 92kW wird ersetzt durch 1.5 TSI 96kW mit OPF
- 1.4 TSI 110kW ACT wird ersetzt durch 1.5 TSI 110kW ACT mit OPF (bei DSG: 6G-DSG -> 7G-DSG)
- 1.4 TSI 110kW ACT 4Motion entfällt
- 2.0 TSI 132kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 140kW mit OPF
- 2.0 TSI 162kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 169kW mit OPF
- 2.0 TDI 110kW 4Motion 6-Gang entfällt
- Entfall der Lackierungen für R-Line: Ruby Red, Titanium Beige und Atlantic Blue
- beim Comfortline entfällt der Chrom an Türgriffen und Schaltern
- bei allen Modellen entfällt der Chrom um Warnnlinkschalter und Fahrerlebnisschalter
- beheizbares MFL nur noch mit ACC
- Entfall Offroad-Paket
- Entfall hinterer Tongeber bei Parkpilot (Ton kommt jetzt aus vorderem Tongeber)
- Entfall Option LM-Rad "Kapstadt" in sterling silber für HL
- Rangierbremsfunktion für Parkpilot
- Notruf und S&S-Paket Serie bei Highline
- Option: Ambientepaket für "JOIN"-Sondermodell
- Option: Style-Paket und Style-Paket Exterieur für CL/HL
- Option: LM-Rad "Suzuka" in 8,5x20" in schwarz für CL/HL
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019' überführt.]
1193 Antworten
Sehe ich gerade bei meinen Ford Leihwagen. Die haben keine Waschdüse. Das ist ein Schei... Immer in dieser Jahreszeit verdreckt oder Tropfen drauf. Ich hoffe, das dies mit der Waschdüse nicht so ist. Bei meinem Passat war sie auch im VW Zeichen. Das war wirklich klasse. Besonders man konnte sie noch anders ausrichten z.B. auf die Anhängerkupplung. Für vorn beobachte ich mal den anderen Thread. Vielleicht gibt es da ja einen Lösungsansatz.
Die Kamera erfasst auch so schon Stoßstange, AHK usw. da braucht nichts ausgerichtet werden. Der Weitwinkel ist hier schon das korrekte Objektiv. Und auch die Waschdüse ist prima. Lass Dich nicht ins Boxhorn jagen, freu Dich einfach auf‘s Ergebnis. Es ist wirklich gut!
Die Reinigung der Rückfahrkamera mit der Waschdüse funktioniert wirklich ausgezeichnet.
Was mich allerdings dabei ein wenig stört, ist die Zwangskopplung mit der Heckscheibenwisch-/waschfunktion. So ein extra Knöpfchen, nur für die Reinigung der RFK, würde ich mir durchaus noch wünschen. 😉
Wenn die Kamera verschmutzt ist, ist es die Heckscheibe meist auch. Mich stört es nicht, wenn die Heckscheibe mitgewischt wird.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Ähnliche Themen
@fwcruiser meint damit wohl das ein kurzer Sprühstoß für die Kamera vollkommend ausreichend ist während es für die Heckscheibe oftmals mehr Wasser bedarf
Naja, ist ein Argument, das man gelten lassen kann. Aber dann bedarf es einer separaten Schaltmöglichkeit. Daraus könnte sich Verbesserungspotential ergeben.
Weis jemand, wie der Sprühstrahl auf die Rückfahrkamera angesteuert wird ?
- Aktiv ist diese Düse ja erst, wenn ein Rückwärtsgang eingelegt ist. - Wird das mit dem Rückfahrlicht gekoppelt ?
Wird nur ein Ventil geschlossen (bzw. nicht geöffnet), wenn beim Vorwärtsfahren der Heckwischer betätigt wird ?
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 10. Februar 2019 um 14:53:28 Uhr:
Weis jemand, wie der Sprühstrahl auf die Rückfahrkamera angesteuert wird ?
Ja, immer wenn du die Hechscheibe anspritzt dann wird auch die RFK angespritzt
Zitat:
@chevie schrieb am 10. Februar 2019 um 14:58:49 Uhr:
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 10. Februar 2019 um 14:53:28 Uhr:
Weis jemand, wie der Sprühstrahl auf die Rückfahrkamera angesteuert wird ?
Ja, wenn du die Hechscheibe anspritzt dann wird auch die RFK angespritzt
Aber doch nur, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist !?
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Nein, auch ohne. Geht dein Heckwischer NUR mit Rückwärtsgang? 😉
Edit: Ich sehe es z.Bsp. ohne Rückwärtsgang wenn ich AreaView aktiviere und spritzen der Heckscheibe betätige
Auf AreaView habe ich bewusst verzichtet. Damit könnte der Sprühstrahlnauf die Kamera anders angesteuert werden, da die Kamera auch bei Vorausfahrt sauber sein muss.
Ich hab‘s jetzt eben mal getestet. Die Kamera wird immer dann gereinigt, wenn die Heckscheibe gereinigt wird - also auch bei Vorwärtsfahrt oder beim Parken.
Da hatte ich etwas mehr vermutet. - Warum sollte es hinten nicht ähnlich cleverer gelöst sein wie vorne mit der Koppelung von Scheinwerferreinigung und Frontscheibensprühdüsen. Dort werden die Scheinwerfer ja auch nicht jedes Mal mitgereinigt.
Beide Düsen hängen dann also an einem Schlauch mit Abzweigung für die Kameradüse.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 10. Februar 2019 um 16:25:40 Uhr:
Ich hab‘s jetzt eben mal getestet. Die Kamera wird immer dann gereinigt, wenn die Heckscheibe gereinigt wird - also auch bei Vorwärtsfahrt oder beim Parken
Stimmt, genau das war meine Aussage... Immer beim betätigen...
Zitat:
Warum sollte es hinten nicht ähnlich cleverer gelöst sein wie vorne
Weil die Reinigung der RFK
deutlichweniger Wasser verbraucht als die der Scheinwerfer?
Zitat:
@chevie schrieb am 10. Februar 2019 um 16:07:07 Uhr:
Ich sehe es z.Bsp. ohne Rückwärtsgang wenn ich AreaView aktiviere und spritzen der Heckscheibe betätige
Und auch ohne AreaView reicht ebenso ein Druck auf die „Parkpiepsertaste“ auch bei langsamer Vorwärtsfahrt. Das Bild der RFK zeigt es zweifellos. 😉
Ganz kompliziert:
Dreckige RFK begutachten, mit normalem Speed durch die Stadt, Taste für Waschwasser der Heckscheibe betätigen und dann umgehend stehen bleiben. Jetzt die RFK nochmals aktivieren. Ergebnis: Die RFK ist sauber
Wenn wir weiter darüber diskutieren wollen sollten wir uns in den Thread für die RFK verlegen, hier geht's doch im wesentlichen ums MJ 2019.
Und ja, die Tropfen sind dann auch weggespült. Klare Sicht!