Modelljahr 2019

VW Tiguan 2 (AD)

Wer hat denn schon Infos für das Modelljahr 2019? Welche Änderungen wird es geben?

Beste Antwort im Thema

Da ich bzgl. der Modelljahresänderungen für den Tiguan gefragt worden bin, hier in Kurzform die Änderungen zur KW31 für den NWB:

- 1.4 TSI 92kW wird ersetzt durch 1.5 TSI 96kW mit OPF
- 1.4 TSI 110kW ACT wird ersetzt durch 1.5 TSI 110kW ACT mit OPF (bei DSG: 6G-DSG -> 7G-DSG)
- 1.4 TSI 110kW ACT 4Motion entfällt
- 2.0 TSI 132kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 140kW mit OPF
- 2.0 TSI 162kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 169kW mit OPF
- 2.0 TDI 110kW 4Motion 6-Gang entfällt
- Entfall der Lackierungen für R-Line: Ruby Red, Titanium Beige und Atlantic Blue
- beim Comfortline entfällt der Chrom an Türgriffen und Schaltern
- bei allen Modellen entfällt der Chrom um Warnnlinkschalter und Fahrerlebnisschalter
- beheizbares MFL nur noch mit ACC
- Entfall Offroad-Paket
- Entfall hinterer Tongeber bei Parkpilot (Ton kommt jetzt aus vorderem Tongeber)
- Entfall Option LM-Rad "Kapstadt" in sterling silber für HL
- Rangierbremsfunktion für Parkpilot
- Notruf und S&S-Paket Serie bei Highline
- Option: Ambientepaket für "JOIN"-Sondermodell
- Option: Style-Paket und Style-Paket Exterieur für CL/HL
- Option: LM-Rad "Suzuka" in 8,5x20" in schwarz für CL/HL

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019' überführt.]

1193 weitere Antworten
1193 Antworten

Zitat:

@oberon98 schrieb am 10. Dezember 2018 um 10:23:26 Uhr:



Zitat:

@Merv schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:40:24 Uhr:


Wie ist denn der Grundpreis für den 2019 Tiguan Highline 2.0 TSi 190 PS?

Das wäre auch mein Wunschmotor. Wenn jemand dazu Infos hatte (Preise, Release-Datum) immer her damit.

Mein Händler meinte heute, wir können ihn ab der 2. KW 2019 konfigurieren...:-)

Sehe ich das richtig, dass mein Tiguan II (bestellt KW 47 - Lieferung voraussichtlich KW 7 2019) also mit dem (kleineren) neuen AID kommen wird?

Noch eine (für mich weiter offene) Frage: Die Modellbezeichnung "Tiguan" wird wohl erst ab dem kommenden Modellupdate am Heck 2019 zentral zu lesen sein - in meinem Fall bleibt demnach alles beim Alten, oder?
Schriftzug "TIGUAN" am Heck links unten ...?

LG Bernhard

Hallo Bernhard,
die Fahrzeuge aus MJ 19 die ich bisher gesehen habe, hatten alle den Schriftzug wie vorher links unten!
BG

PS, ja, er wird auch das kleinere AID haben...was ich allerdings eher als Fortschritt sehe

Zitat:

@_Dad_ schrieb am 10. Dezember 2018 um 23:53:27 Uhr:


Sehe ich das richtig, dass mein Tiguan II (bestellt KW 47 - Lieferung voraussichtlich KW 7 2019) also mit dem (kleineren) neuen AID kommen wird?

Noch eine (für mich weiter offene) Frage: Die Modellbezeichnung "Tiguan" wird wohl erst ab dem kommenden Modellupdate am Heck 2019 zentral zu lesen sein - in meinem Fall bleibt demnach alles beim Alten, oder?
Schriftzug "TIGUAN" am Heck links unten ...?

LG Bernhard

Aussagen zu Lieferterminen sind mit großer Vorsicht zu genießen. Momentan sind seit Oktober 18 produzierte Fahrzeuge noch nicht ausgeliefert, obwohl Sie offenbar zertifiziert sind. Die Kommunikation hat Vw dazu wohl eingestellt.

Ähnliche Themen

@_Dad_ naja man bestellt sich das AID eigentlich darum um die Karte digital anzuzeigen bei der Navigation und dieses tut das neuere AID besser und schärfer als das alte und es hat immer noch dieses verschwommener was man nicht weg bekommt ( das alte AID ) plus das neue AID zeigt alle Informationen sauberer und aufgeräumter als das alte und es ist besser anpassbar und man hat immer seine tankanzeige und Temperatur im Überblick ohne dass sie verschwinden können.

Zitat:

@TomislavKralj schrieb am 10. Dezember 2018 um 07:41:55 Uhr:


Ja die technik ist ja so neu und wird nur probleme verursachen .... der mist ist seit jahren ind den TDIs verbaut was soll dort anders beim TSI sein nur das dieser nicht verstopt werden kann so wie beim Diesel im Stadtverkehr.

sorry, aber da bin ich nicht deiner meinung...

Zitat:

@moartlnog schrieb am 11. Dezember 2018 um 10:59:56 Uhr:



Zitat:

@TomislavKralj schrieb am 10. Dezember 2018 um 07:41:55 Uhr:


Ja die technik ist ja so neu und wird nur probleme verursachen .... der mist ist seit jahren ind den TDIs verbaut was soll dort anders beim TSI sein nur das dieser nicht verstopt werden kann so wie beim Diesel im Stadtverkehr.

sorry, aber da bin ich nicht deiner meinung...

Warum 🙂 die Technik gibt es schon seit Jahren im TDI diese wird nur im TSI umgesetzt. Wie @Beichtvater und schon andere geschrieben haben, ist die Temperatur vom TSI sehr viel höher als vom TDI deswegen kann der TSI nie verstopfen sowie der TDI bei kurzstreckenfahrten und muss deswegen nie auf der Autobahn Frei gebrannt werden. Deswegen ist der TSI vom Wirkungsgrad schlechter als der TDI aufgrund der hohen wärmeentwicklung und des Verlustes deswegen aber in diesem Fall ein Vorteil. 🙂

@TomislavKralj
Sorry, dann habe ich dich falsch verstanden... Ohne beleidigend sein zu wollen, aber dein Deutsch ist manchmal sehr schwer zu verstehen. Abgesehen von den Wortfehlern würde es ja gehen, aber du schreibst oft in einer Wurst ohne Beistrich oder Punkt, und dann kann man fast nicht folgen...

--- zum Thema:
Dann bin ich natürlich schon deiner Meinung 🙂

Zitat:

@moartlnog schrieb am 11. Dezember 2018 um 12:35:24 Uhr:


@TomislavKralj
Sorry, dann habe ich dich falsch verstanden... Ohne beleidigend sein zu wollen, aber dein Deutsch ist manchmal sehr schwer zu verstehen. Abgesehen von den Wortfehlern würde es ja gehen, aber du schreibst oft in einer Wurst ohne Beistrich oder Punkt, und dann kann man fast nicht folgen...

--- zum Thema:
Dann bin ich natürlich schon deiner Meinung 🙂

Haha kein Problem ich weiss wo ich den Beitrag gelesen habe von mir habe ich auch nichts verstanden xD der Beitrag sollte eigentlich ironisch sein, aufgrund das diese Technologie seit Jahren im Diesel angewandt wird. Ja ich habe starke Probleme mit der Rechtschreibung leider, dafür kann ich andere Dinge um so besser 🙂

Ist die Personalisierungs-Funktion (Fahrer1, Fahrer2, Schlüsselzuweisung der Einstellungen) eigentlich im MJ2019 entfallen? Nach vergeblicher Suche meinte dies mein Händler. Oder hängt das eher damit zusammen, dass wir kein 4motion und somit u.a. keine Fahrprofilauswahl haben?

Zitat:

@TobiPu5 schrieb am 11. Dezember 2018 um 16:13:04 Uhr:


Ist die Personalisierungs-Funktion (Fahrer1, Fahrer2, Schlüsselzuweisung der Einstellungen) eigentlich im MJ2019 entfallen? Nach vergeblicher Suche meinte dies mein Händler. Oder hängt das eher damit zusammen, dass wir kein 4motion und somit u.a. keine Fahrprofilauswahl haben?

Das ist eine gute Frage, ich weiss garnicht von welchen Sachen das abhängt, ob man dieses hat oder nicht. Ich denke es ist nicht weggefallen. Hast du das Auto schon ? wenn Ja, dann musst du mal unter CAR gucken und dort auf SETUP unten rechts. Vielleicht weiss jemand anderes besser bescheid über dieses Thema.

Hallo,
die Personalisierungsfunktion ist als Sonderausstattung dabei, wenn die Fahrprofilauswahl und/oder die Memoryfunktion bei den elektrischen Sitzen gewählt wurde.

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 11. Dezember 2018 um 16:25:57 Uhr:


Hallo,
die Personalisierungsfunktion ist als Sonderausstattung dabei, wenn die Fahrprofilauswahl und/oder die Memoryfunktion bei den elektrischen Sitzen gewählt wurde.

Gruß

Hannes

Danke! Werde ich so weitergeben. Da hat der Verkäufer dann auch etwas gelernt 😉

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 11. Dezember 2018 um 16:25:57 Uhr:


Hallo,
die Personalisierungsfunktion ist als Sonderausstattung dabei, wenn die Fahrprofilauswahl und/oder die Memoryfunktion bei den elektrischen Sitzen gewählt wurde.

Gruß

Hannes

Das steht aber nirgends explizit was über die "Personalisierungsfunktion" mit dabei ?

Zitat VW:
Fahrprofilauswahl
In Ihrem Volkswagen sind Sie zugleich dynamisch und ökonomisch unterwegs. Wünschen Sie sich dennoch manchmal, Ihr Fahrzeug wäre noch sportlicher ausgelegt? Würden Sie gern noch kraftstoffsparender fahren? Mit der Fahrprofilauswahl entscheiden Sie je nach Situation und persönlichen Bedürfnissen. Wählen Sie einfach per Knopfdruck oder auf dem Touchscreen Ihres Radios oder Navigationssystems das gewünschte Profil. Daraufhin werden Antrieb, Lenkung, Getriebe (bei Doppelkupplungsgetriebe DSG) und sogar die Scheinwerfer automatisch angepasst. Natürlich können Sie auch den ganz normalen Komfort genießen – das Fahrprofil „Normal“ macht es möglich.

TomislavKralj, Du zitierst hier die Fahrprofilauswahl, dreyer-bande und auch Du haben aber oben die Personalisierungsfunktion diskutiert, das sind 2 Paar Schuhe 😉
Bei der Personalisierungsfunktion kannst Du z.B. die Fahrprofilauswahl einem Schlüssel zuweisen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen