Modelljahr 2019
Wer hat denn schon Infos für das Modelljahr 2019? Welche Änderungen wird es geben?
Beste Antwort im Thema
Da ich bzgl. der Modelljahresänderungen für den Tiguan gefragt worden bin, hier in Kurzform die Änderungen zur KW31 für den NWB:
- 1.4 TSI 92kW wird ersetzt durch 1.5 TSI 96kW mit OPF
- 1.4 TSI 110kW ACT wird ersetzt durch 1.5 TSI 110kW ACT mit OPF (bei DSG: 6G-DSG -> 7G-DSG)
- 1.4 TSI 110kW ACT 4Motion entfällt
- 2.0 TSI 132kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 140kW mit OPF
- 2.0 TSI 162kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 169kW mit OPF
- 2.0 TDI 110kW 4Motion 6-Gang entfällt
- Entfall der Lackierungen für R-Line: Ruby Red, Titanium Beige und Atlantic Blue
- beim Comfortline entfällt der Chrom an Türgriffen und Schaltern
- bei allen Modellen entfällt der Chrom um Warnnlinkschalter und Fahrerlebnisschalter
- beheizbares MFL nur noch mit ACC
- Entfall Offroad-Paket
- Entfall hinterer Tongeber bei Parkpilot (Ton kommt jetzt aus vorderem Tongeber)
- Entfall Option LM-Rad "Kapstadt" in sterling silber für HL
- Rangierbremsfunktion für Parkpilot
- Notruf und S&S-Paket Serie bei Highline
- Option: Ambientepaket für "JOIN"-Sondermodell
- Option: Style-Paket und Style-Paket Exterieur für CL/HL
- Option: LM-Rad "Suzuka" in 8,5x20" in schwarz für CL/HL
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019' überführt.]
1193 Antworten
Zitat:
@moartlnog schrieb am 31. Oktober 2018 um 18:31:35 Uhr:
@TomislavKralj
Habe das neue AID vom neuen Q3 gesehen. Puh, das ist schon um Welten besser als im T-Roc...Statt dem Allspace wäre der neue Q3 für mich schon eine Variante gewesen, aber es wird keinen Q3L geben, wie sie es angekündigt hatten, und der normale ist mir einfach zu klein....
Das ist für mich einfach zu überladen vor allem das Lenkrad da sind so viele Knöpfe und Drehregler dran um in die untersten Menüs des AIDs zu kommen der Otto Normalverbraucher der braucht im Prinzip nur die Karte in groß paar weitere Informationen und eventuell im Drehzahlmesser weiter Information wie Navigation Radio Telefon und so weiter mehr braucht der Mensch eigentlich nicht und deswegen macht ja auch vw simpel und einfach für jedermann. Du sollst dich ja mehr oder weniger auf die Straße konzentrieren und nicht auf dein Tacho.
Zitat:
@TomislavKralj schrieb am 31. Oktober 2018 um 20:14:56 Uhr:
Zitat:
@moartlnog schrieb am 31. Oktober 2018 um 18:31:35 Uhr:
@TomislavKralj
Habe das neue AID vom neuen Q3 gesehen. Puh, das ist schon um Welten besser als im T-Roc...Statt dem Allspace wäre der neue Q3 für mich schon eine Variante gewesen, aber es wird keinen Q3L geben, wie sie es angekündigt hatten, und der normale ist mir einfach zu klein....
Das ist für mich einfach zu überladen vor allem das Lenkrad da sind so viele Knöpfe und Drehregler dran um in die untersten Menüs des AIDs zu kommen der Otto Normalverbraucher der braucht im Prinzip nur die Karte in groß paar weitere Informationen und eventuell im Drehzahlmesser weiter Information wie Navigation Radio Telefon und so weiter mehr braucht der Mensch eigentlich nicht und deswegen macht ja auch vw simpel und einfach für jedermann. Du sollst dich ja mehr oder weniger auf die Straße konzentrieren und nicht auf dein Tacho.
sehe ich nicht so. Ich finde es vom Design einfach super, absolut Audi 😉
So was soll das denn jetzt, ich glaube ich spinne.
Das kam gerade von meinem Freundlichen per Mail:
Zitat:
Es wurde uns jetzt am Dienstag offiziell mitgeteilt das Volkswagen den Motor nicht mehr mit der AHK bauen wird . Die Volkswagen AG wird die nächsten Tage auf uns zukommen und mitteilen was es für eine Lösung geben wird . Sobald ich das habe melde ich mich sofort bei Ihnen .
Ich bin sprachlos........
Dann ist der Vertrag gegenstandslos?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hypero schrieb am 1. November 2018 um 10:56:17 Uhr:
Nur wegen der AHK?
Es geht dabei in erster Linie wohl um das Gewicht. AHK und schweres Glasdach bringen zusammen schon ordentlich Gewicht. Und das killt dann die guten Werte.
"So kann es passieren, das ein und dasselbe Modell, nehmen wir als Beispiel einen Golf in der Basisausstattung, unterschiedliche Werte erzielt.
Ohne Extras erreicht dieser Golf nach NEFZ 105 Gramm CO2-Ausstoss pro Kilometer und laut WLTP 117 Gramm. Sind ein Schiebedach und 17-Zoll-Felgen verbaut steigt der Wert laut WLTP auf 121 Gramm und die jährliche Kfz-Steuer verändert sich von 74 auf 82 Euro. Werden dann noch Ledersitze, eine Anhängerkupplung, 18-Zoll-Felgen und die R-Line-Ausstattung bestellt, steigt der CO2-Wert auf 125 Gramm und die Steuer auf 90 Euro im Jahr. Nach dem alten Messverfahren NEFZ hätte sich die 105 Gramm CO2 nicht geändert." (aus ato360.de)
Auch ohne Dach ist die AHK nicht verfügbar. Das liegt an der Kombination des DSG.
Aber wie schon gesagt, als Diesel alles verfügbar.
Zitat:
@Hypero schrieb am 1. November 2018 um 11:04:59 Uhr:
Auch ohne Dach ist die AHK nicht verfügbar. Das liegt an der Kombination des DSG.
Aber wie schon gesagt, als Diesel alles verfügbar.
Tut mir leid für dich, aber welcher Motor genau wenn ich fragen darf?
Zitat:
@Mikedo schrieb am 1. November 2018 um 11:03:00 Uhr:
Zitat:
@Hypero schrieb am 1. November 2018 um 10:56:17 Uhr:
Nur wegen der AHK?Es geht dabei in erster Linie wohl um das Gewicht. AHK und schweres Glasdach bringen zusammen schon ordentlich Gewicht. Und das killt dann die guten Werte.
"So kann es passieren, das ein und dasselbe Modell, nehmen wir als Beispiel einen Golf in der Basisausstattung, unterschiedliche Werte erzielt.
Ohne Extras erreicht dieser Golf nach NEFZ 105 Gramm CO2-Ausstoss pro Kilometer und laut WLTP 117 Gramm. Sind ein Schiebedach und 17-Zoll-Felgen verbaut steigt der Wert laut WLTP auf 121 Gramm und die jährliche Kfz-Steuer verändert sich von 74 auf 82 Euro. Werden dann noch Ledersitze, eine Anhängerkupplung, 18-Zoll-Felgen und die R-Line-Ausstattung bestellt, steigt der CO2-Wert auf 125 Gramm und die Steuer auf 90 Euro im Jahr. Nach dem alten Messverfahren NEFZ hätte sich die 105 Gramm CO2 nicht geändert." (aus ato360.de)
Sorry, aber dieses ganze Thema WLTP ist einfach für mich nicht mehr nachvollziehbar.
Ich frage mich, was das alles bringen soll, wenn wo anders (LKWs - Schiffe - Industrie usw.) schön weiter "vor sich her pusten".
Wird eigentlich in den anderen EU Ländern auch so ein heckmeck betrieben?
Zitat:
@moartlnog schrieb am 2. November 2018 um 07:52:34 Uhr:
Zitat:
@Hypero schrieb am 1. November 2018 um 11:04:59 Uhr:
Auch ohne Dach ist die AHK nicht verfügbar. Das liegt an der Kombination des DSG.
Aber wie schon gesagt, als Diesel alles verfügbar.Tut mir leid für dich, aber welcher Motor genau wenn ich fragen darf?
Steht in meiner Signatur.
1.5 TSI 150PS DSG
Zitat:
@Hypero schrieb am 2. November 2018 um 09:38:41 Uhr:
Zitat:
@moartlnog schrieb am 2. November 2018 um 07:52:34 Uhr:
Tut mir leid für dich, aber welcher Motor genau wenn ich fragen darf?
Steht in meiner Signatur.
1.5 TSI 150PS DSG
Danke, aber schon mehrfach erklärt: die Signatur ist in der Smartphone App nicht sichtbar ;-)
Und zum Motor: ok, dann muss ich mir bezüglich meiner Bestellung vom 190er TDI mit AHK eher keine Sorgen machen... Tut mir leid für dich.