Modelljahr 2019
Wer hat denn schon Infos für das Modelljahr 2019? Welche Änderungen wird es geben?
Beste Antwort im Thema
Da ich bzgl. der Modelljahresänderungen für den Tiguan gefragt worden bin, hier in Kurzform die Änderungen zur KW31 für den NWB:
- 1.4 TSI 92kW wird ersetzt durch 1.5 TSI 96kW mit OPF
- 1.4 TSI 110kW ACT wird ersetzt durch 1.5 TSI 110kW ACT mit OPF (bei DSG: 6G-DSG -> 7G-DSG)
- 1.4 TSI 110kW ACT 4Motion entfällt
- 2.0 TSI 132kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 140kW mit OPF
- 2.0 TSI 162kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 169kW mit OPF
- 2.0 TDI 110kW 4Motion 6-Gang entfällt
- Entfall der Lackierungen für R-Line: Ruby Red, Titanium Beige und Atlantic Blue
- beim Comfortline entfällt der Chrom an Türgriffen und Schaltern
- bei allen Modellen entfällt der Chrom um Warnnlinkschalter und Fahrerlebnisschalter
- beheizbares MFL nur noch mit ACC
- Entfall Offroad-Paket
- Entfall hinterer Tongeber bei Parkpilot (Ton kommt jetzt aus vorderem Tongeber)
- Entfall Option LM-Rad "Kapstadt" in sterling silber für HL
- Rangierbremsfunktion für Parkpilot
- Notruf und S&S-Paket Serie bei Highline
- Option: Ambientepaket für "JOIN"-Sondermodell
- Option: Style-Paket und Style-Paket Exterieur für CL/HL
- Option: LM-Rad "Suzuka" in 8,5x20" in schwarz für CL/HL
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019' überführt.]
1193 Antworten
Zitat:
@Greys0n schrieb am 7. August 2018 um 20:25:51 Uhr:
Nobody is perfect, dafür hat Östereich ganz andere Probleme.
Und die wären? Ich lerne gerne dazu... ;-)
Zitat:
@moartlnog schrieb am 10. August 2018 um 16:57:11 Uhr:
Zitat:
@Greys0n schrieb am 7. August 2018 um 20:25:51 Uhr:
Nobody is perfect, dafür hat Östereich ganz andere Probleme.Und die wären? Ich lerne gerne dazu... ;-)
Würde mich auch interresieren 🙄 welche es sind, damit ich mich danach richten kann
Das gehört ganz sicher nicht in den thread hier rein.
Ich wüsste noch nicht mal im entferntesten was das hier zu suchen haben soll.
Wenn in euren Augen in Östreich alles Perfekt läuft, schön, ich habe kein Bedürfnis euch eines anderen zu belehren.
Zitat:
@Greys0n schrieb am 10. August 2018 um 18:22:26 Uhr:
Das gehört ganz sicher nicht in den thread hier rein.
Ich wüsste noch nicht mal im entferntesten was das hier zu suchen haben soll.
Wenn in euren Augen in Östreich alles Perfekt läuft, schön, ich habe kein Bedürfnis euch eines anderen zu belehren.
Warum fängst du dann mit sowas an? War doch logisch, dass dein (politisch? motivierter) Kommentar Reaktionen hervorruft die absolut nicht hier her gehören. Da solltest du dir auch an die eigene Nase fassen😉 und auch deine hochnäsig pampige Antwort solltest du überdenken, die macht es meiner Meinung nach nicht besser😉
Ich hab jedenfalls mal geklingelt und gefragt, ob man die letzten Posts inkl meinen nicht löschen kann damit hier wieder alles sauber ist.
Ähnliche Themen
Eine sehr kurzsichtige Sicht.
Ich habe lediglich auf einen anderen Text geantwortet der in die gleiche Richtung ging. (So viel zum anfangen..)
Aber schon verrückt, das du dich bereits dadurch provozieren lässt, das ich nicht glaube das dein Heimatland ''Perfekt'' wäre.
Und das auch noch mit einem harmlosen ''nobodys perfect'' beschrieben.
Also wenn das schon in deinen Augen hochnäsig ist,
müssen ja fast alle Menschen für dich gefühlt, auf dich herab blicken.
Ich kenne dich nicht, aber so mies kannst du sicherlich auch wieder nicht sein, also Kopf hoch. 😉
Am besten fängst du damit an nicht so dünnhäutig zu sein und dich durch alles provozieren zu lassen.
Zitat:
Ich hab jedenfalls mal geklingelt und gefragt, ob man die letzten Posts inkl meinen nicht löschen kann damit hier wieder alles sauber ist.
Das Unterstütze ich voll und ganz.
Edit: Ich bin im übrigen überhaupt kein Fan davon das Leute mir mein Heimatland schlecht machen wollen. (Überraschung)
Deutschland ist nicht perfekt und einiges ist sicher einer intensiven Debatte würdig, aber Hochnäsiges ''bei uns würde das nicht passieren'' Gehabe braucht hier niemand.
Vor allem nicht in so einem Forum.
Weshalb ich eigentlich nur klar machen wollte, das Österreich auch seine Probleme hat und wir deshalb das Thema hier nicht vertiefen sollten und aufs wesentliche zurück kommen sollten.
So wie man in den Wald ruft...
Ich hoffe inständig das ein Mod diesen Rotz hier entfernt und wir uns einfach wieder über Autos unterhalten können
Ich bin weder Österreicher noch dünnhäutig.
Ich bin aber sehr wohl Realist und es war klar, dass
„..., dafür hat Österreich ganz andere Probleme“
Reaktionen vorruft, aber vielleicht wolltest du das auch bezwecken (Wer weis?), den die Aussage hatte null mit Autos, WTLP oder sonst im entferntesten etwas mit dem Tiguan zu tun.
Im übrigen ist mir egal wer angefangen hat, es gehören immer zwei dazu😉
Ein Zeichen von dir wäre gewesen einfach meinen Text so stehen zu lassen und die Mods ihre Arbeit machen zu lassen, aber du konntest es scheinbar nicht lassen, tja. Aber auch diese Antwort von dir liest sich für mich wieder hochnäsig und pampig.
Zitat:
@Greys0n schrieb am 10. August 2018 um 18:22:26 Uhr:
Das gehört ganz sicher nicht in den thread hier rein.
Ich wüsste noch nicht mal im entferntesten was das hier zu suchen haben soll.
Wenn in euren Augen in Östreich alles Perfekt läuft, schön, ich habe kein Bedürfnis euch eines anderen zu belehren.
Was habe ich denn schlimmes gesagt? Ich habe nichts über Deutschland geschrieben. Es wird vorher finanztechnisch über die verschiedenen Käuferländer diskutiert und ich habe meine Meinung als Österreicher hinzugefügt. Und mir wurde gesagt "es gäbe andere Probleme" - somit wollte ich keine Kritik anbringen sondern nur wissen was du meinst...? Darum bitte > danke!
Ist beim R Line Allspace der Kühlergrill beim Modelljahr geändert worden?
Hat jemand darüber info‘s
Warum sollte der geändert werden?
Und falls doch, ist es doch vollkommen egal. Es wird immer Änderungen geben. Da hat man sowieso keinen Einfluss darauf...
Hallo,
das neue Modelljahr soll beim Händler im Konfigurator sein?*
Gruß
Hannes
*Hörensagen
Hallo,
ich bin neu im Forum, habe aber vielleicht eine interessante Mitteilung für einige von Euch. Ich habe im März 2018 einen Tiguan 1,4 TSI 150 PS Join mit OPF bestellt, mit der Maßgabe, Lieferung erst im September. Lieferung wurde mir dann für August bestätigt. Den Termin habe ich sofort beim Händler reklamiert, worauf mir die Lieferung voraussichtlich für Oktober bestätigt wurde. Aktuell ist in WV WE für meine Bestellung zwar kein Liefertermin mehr hinterlegt aber interessanterweise Modelljahr 2019 und der neue 1,5 TSI Motor. Die dazugehörigen Verbrauchsdaten sind noch nicht angegeben.
Gruß Hajo
Hallo, zum MJ 2019 bzw. zur neuen Abgasnorm habe ich gehört, dass dies ab KW 35 -also Anfang Sept. in den Konfi übernommen wird.
Kann das jemand bestätigen und vor allem, was ändert sich?
chelut
Zitat:
@Balu52 schrieb am 15. August 2018 um 23:21:47 Uhr:
Hallo,
ich bin neu im Forum, habe aber vielleicht eine interessante Mitteilung für einige von Euch. Ich habe im März 2018 einen Tiguan 1,4 TSI 150 PS Join mit OPF bestellt, mit der Maßgabe, Lieferung erst im September. Lieferung wurde mir dann für August bestätigt. Den Termin habe ich sofort beim Händler reklamiert, worauf mir die Lieferung voraussichtlich für Oktober bestätigt wurde. Aktuell ist in WV WE für meine Bestellung zwar kein Liefertermin mehr hinterlegt aber interessanterweise Modelljahr 2019 und der neue 1,5 TSI Motor. Die dazugehörigen Verbrauchsdaten sind noch nicht angegeben.
Gruß Hajo
Servus
so sieht es bei mir auch aus. 230PS LT Q2-2019, Bestellt 04/2018
Ruf deinen Händler an wenn Du magst, der sieht im System wie der Stand ist, obwohl wir in WE aktuell keinen LT sehen.
Grüße
Zitat:
Ruf deinen Händler an wenn Du magst, der sieht im System wie der Stand ist, obwohl wir in WE aktuell keinen LT sehen.
Grüße
Momentan geht das noch hin und her, und auch wenn das Fzg dann gebaut worden ist muß immer noch auf die WLTP Zertifizierung gewartet werden, so daß sich dadurch trotz Fertigstellung die Auslieferung auf unbestimmte Zeit verschieben kann.
Momentan gibt es nur eine geplanten Ablauf mit diversen Unbekannten - leider, bin selbst auch betroffen
1.5 TSI wird wohl erst Ende Oktober ausgeliefert werden können