Modelljahr 2019
Wer hat denn schon Infos für das Modelljahr 2019? Welche Änderungen wird es geben?
Beste Antwort im Thema
Da ich bzgl. der Modelljahresänderungen für den Tiguan gefragt worden bin, hier in Kurzform die Änderungen zur KW31 für den NWB:
- 1.4 TSI 92kW wird ersetzt durch 1.5 TSI 96kW mit OPF
- 1.4 TSI 110kW ACT wird ersetzt durch 1.5 TSI 110kW ACT mit OPF (bei DSG: 6G-DSG -> 7G-DSG)
- 1.4 TSI 110kW ACT 4Motion entfällt
- 2.0 TSI 132kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 140kW mit OPF
- 2.0 TSI 162kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 169kW mit OPF
- 2.0 TDI 110kW 4Motion 6-Gang entfällt
- Entfall der Lackierungen für R-Line: Ruby Red, Titanium Beige und Atlantic Blue
- beim Comfortline entfällt der Chrom an Türgriffen und Schaltern
- bei allen Modellen entfällt der Chrom um Warnnlinkschalter und Fahrerlebnisschalter
- beheizbares MFL nur noch mit ACC
- Entfall Offroad-Paket
- Entfall hinterer Tongeber bei Parkpilot (Ton kommt jetzt aus vorderem Tongeber)
- Entfall Option LM-Rad "Kapstadt" in sterling silber für HL
- Rangierbremsfunktion für Parkpilot
- Notruf und S&S-Paket Serie bei Highline
- Option: Ambientepaket für "JOIN"-Sondermodell
- Option: Style-Paket und Style-Paket Exterieur für CL/HL
- Option: LM-Rad "Suzuka" in 8,5x20" in schwarz für CL/HL
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019' überführt.]
1193 Antworten
Italien hat eine extrem hohe Arbeitslosigkeit, das merkt man alleine da dran das vermehrt Italiener in Deutschland nach Arbeit suchen weil es denen dort so dreckig geht. Und das der Staat mit seinen Bürgern nachsichtig ist obwohl er es sich gar nicht mehr leisten kann, weil Italien quasi Bankrott ist und nur noch durch die IZB im Ring gehalten wird interessiert dich natürlich nicht.
Ich wette wenn du den Italienern die Ihr Land wegen mangelnder Jobs verlassen haben erzählst wie toll sie es doch wegen der Abgasumstellung haben, packen diese bestimmt direkt Ihre Sachen....
*Ironie off.
Was hat das mit der deutschen steuer zu tun??
Und ich dachte schon, hier steht was zum Modelljahr 2019 :-(
@Topic
Auf der VW-Seite mit den Broschüren fehlt weiterhin der Tiguan, so ganz scheint der Wechsel noch nicht passiert zu sein.
Zitat:
@Greys0n schrieb am 7. August 2018 um 18:48:30 Uhr:
Italien hat eine extrem hohe Arbeitslosigkeit, das merkt man alleine da dran das vermehrt Italiener in Deutschland nach Arbeit suchen weil es denen dort so dreckig geht. Und das der Staat mit seinen Bürgern nachsichtig ist obwohl er es sich gar nicht mehr leisten kann, weil Italien quasi Bankrott ist und nur noch durch die IZB im Ring gehalten wird interessiert dich natürlich nicht.Ich wette wenn du den Italienern die Ihr Land wegen mangelnder Jobs verlassen haben erzählst wie toll sie es doch wegen der Abgasumstellung haben, packen diese bestimmt direkt Ihre Sachen....
*Ironie off.
Wenn ich es richtig gelesen und in Erinnerung habe, dann wird in Österreich vorerst auch nach der alten Messegrundlage die Steuer berechnet wie bisher. Erst in ein paar Monaten wird dann umgeswitched...
Und sorry, in Österreich gibt es keine Finanzprobleme ;-)
Ähnliche Themen
Wir dürfen bei der ganzen misere nicht vergessen, dass auch der staat fleissig mitgemischt hat. Damit ist der staat mittäter. Und da verdient ein täter noch an seinen taten.
Zitat:
@moartlnog schrieb am 7. August 2018 um 19:52:28 Uhr:
Zitat:
@Greys0n schrieb am 7. August 2018 um 18:48:30 Uhr:
Italien hat eine extrem hohe Arbeitslosigkeit, das merkt man alleine da dran das vermehrt Italiener in Deutschland nach Arbeit suchen weil es denen dort so dreckig geht. Und das der Staat mit seinen Bürgern nachsichtig ist obwohl er es sich gar nicht mehr leisten kann, weil Italien quasi Bankrott ist und nur noch durch die IZB im Ring gehalten wird interessiert dich natürlich nicht.Ich wette wenn du den Italienern die Ihr Land wegen mangelnder Jobs verlassen haben erzählst wie toll sie es doch wegen der Abgasumstellung haben, packen diese bestimmt direkt Ihre Sachen....
*Ironie off.
Wenn ich es richtig gelesen und in Erinnerung habe, dann wird in Österreich vorerst auch nach der alten Messegrundlage die Steuer berechnet wie bisher. Erst in ein paar Monaten wird dann umgeswitched...
Und sorry, in Österreich gibt es keine Finanzprobleme ;-)
Was haben finanzprobleme überhaupt damit zu tun? Bei uns wird mal wieder einfach überreagiert.
Zitat:
@moartlnog schrieb am 7. August 2018 um 19:52:28 Uhr:
Zitat:
@Greys0n schrieb am 7. August 2018 um 18:48:30 Uhr:
Italien hat eine extrem hohe Arbeitslosigkeit, das merkt man alleine da dran das vermehrt Italiener in Deutschland nach Arbeit suchen weil es denen dort so dreckig geht. Und das der Staat mit seinen Bürgern nachsichtig ist obwohl er es sich gar nicht mehr leisten kann, weil Italien quasi Bankrott ist und nur noch durch die IZB im Ring gehalten wird interessiert dich natürlich nicht.Ich wette wenn du den Italienern die Ihr Land wegen mangelnder Jobs verlassen haben erzählst wie toll sie es doch wegen der Abgasumstellung haben, packen diese bestimmt direkt Ihre Sachen....
*Ironie off.
Wenn ich es richtig gelesen und in Erinnerung habe, dann wird in Österreich vorerst auch nach der alten Messegrundlage die Steuer berechnet wie bisher. Erst in ein paar Monaten wird dann umgeswitched...
Und sorry, in Österreich gibt es keine Finanzprobleme ;-)
Nobody is perfect, dafür hat Östereich ganz andere Probleme.
Zum Thema zurück.
Was ich nicht verstehen kann, warum die Konfiguratoren noch keine Umstellung auf MJ19 bekommen haben?
Bei Audi soll die Umstellung nun in KW33 erfolgen, bei VW dann wahrscheinlich auch.
Tiguan KW 31
Tiguan Allspace KW 36
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 7. August 2018 um 20:47:13 Uhr:
Zum Thema zurück.Was ich nicht verstehen kann, warum die Konfiguratoren noch keine Umstellung auf MJ19 bekommen haben?
Ich hab jetzt in der Konfiguration angezeigt bekommen, das es zu Änderungen wegen MJ Wechsel kommen kann.
Das steht schon länger da. Umstellung Konfi letzter Stand in KW38...
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 4. August 2018 um 16:47:07 Uhr:
Ihr kauft ein Auto um 50.000€ mit unkalkulierbaren Spritpreiserhöhungen in den nächsten Jahren, Tankrechnungen in teilweise 3-stelligen Euro-Größenordnungen, nicht kalkulierbarem Werteverfall der Karre und regt euch bei eventuellen Steuererhöhungen um „gnadenlose“ 10€...20€ pro Jahr auf?
Einmal weniger im Jahr zur Pommesbude fahren spart mehr Kohle ein.
Könnt ihr euch nicht mal über relevantere Dinge aufregen? 😉
Ich musste den Beitrag noch einmal hochziehen (siehe FAZ Artikel):
http://www.faz.net/.../...-abgase-chaotisch-und-teuer-15724267-p2.html
Ich finde 100 € für ein Essen eine ziemlich teure Pommesbude und auch als Bestätigung, dass man sich mit abwertenden Kommentaren anderen gegenüber doch zurück halten sollte...
Genau gesagt waren es in diesem Beispiel 82,- EUR.
Und ich muss den Vorrednern recht geben. Bei all den Kosten die enstehen von Anschaffung bis hin zu laufenden Kosten wie Tanken, Inspektionen usw. des Fahrzeuges, sind 82,- EUR im Jahr wirklich zu vernachlässigen.
Was ich viel schlimmer finde, ist das sich dadurch die Auslieferung verzögert. Ich bräuchte mein Auto nämlich im Oktober und Stand heute ist unverbindlicher Liefertermin 12/2018.
Zitat:
@bertel73 schrieb am 7. August 2018 um 23:54:24 Uhr:
Tiguan KW 31
Tiguan Allspace KW 36
Korrekt, mein neues Tiguan wird diese Woche (KW32) gebaut, und ist bestätigt als MJ19 :-)