Modelljahr 2019

VW Tiguan 2 (AD)

Wer hat denn schon Infos für das Modelljahr 2019? Welche Änderungen wird es geben?

Beste Antwort im Thema

Da ich bzgl. der Modelljahresänderungen für den Tiguan gefragt worden bin, hier in Kurzform die Änderungen zur KW31 für den NWB:

- 1.4 TSI 92kW wird ersetzt durch 1.5 TSI 96kW mit OPF
- 1.4 TSI 110kW ACT wird ersetzt durch 1.5 TSI 110kW ACT mit OPF (bei DSG: 6G-DSG -> 7G-DSG)
- 1.4 TSI 110kW ACT 4Motion entfällt
- 2.0 TSI 132kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 140kW mit OPF
- 2.0 TSI 162kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 169kW mit OPF
- 2.0 TDI 110kW 4Motion 6-Gang entfällt
- Entfall der Lackierungen für R-Line: Ruby Red, Titanium Beige und Atlantic Blue
- beim Comfortline entfällt der Chrom an Türgriffen und Schaltern
- bei allen Modellen entfällt der Chrom um Warnnlinkschalter und Fahrerlebnisschalter
- beheizbares MFL nur noch mit ACC
- Entfall Offroad-Paket
- Entfall hinterer Tongeber bei Parkpilot (Ton kommt jetzt aus vorderem Tongeber)
- Entfall Option LM-Rad "Kapstadt" in sterling silber für HL
- Rangierbremsfunktion für Parkpilot
- Notruf und S&S-Paket Serie bei Highline
- Option: Ambientepaket für "JOIN"-Sondermodell
- Option: Style-Paket und Style-Paket Exterieur für CL/HL
- Option: LM-Rad "Suzuka" in 8,5x20" in schwarz für CL/HL

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019' überführt.]

1193 weitere Antworten
1193 Antworten

Wie lange war noch mal die Lieferzeit ab Mexiko? 4 Wochen für Schiff usw.? Das hieße dann ja, Abholung in DE sollte auf frühestens Ende September gelegt werden.

Zitat:

@achimebert schrieb am 7. März 2018 um 12:40:24 Uhr:


Im Golf-Forum wurden erste Infos zum MJ2019 gepostet. Sind Bildschirmfotos, gemacht beim Händler. Demnach ist die Umstellung dieses Jahr tatsächlich später, nämlich in KW31 (erste Augustwoche):
https://www.motor-talk.de/forum/mj-aenderungen-kw31-t6290438.html

Wäre wirklich interessant auch vom Tiguan zu wissen.

Zitat:

@redhut schrieb am 7. März 2018 um 14:20:31 Uhr:


Wie lange war noch mal die Lieferzeit ab Mexiko? 4 Wochen für Schiff usw.? Das hieße dann ja, Abholung in DE sollte auf frühestens Ende September gelegt werden.

Warum?

Na wenn erst Anfang August die ersten mit MJ19 gebaut werden und es dann noch mindestens 4 Wochen mit Lieferung dauert, dann sollte man versuchen sein Liefer-
und damit auch vielleicht Produktionsdatum möglichst weit nach hinten zu legen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@redhut schrieb am 7. März 2018 um 14:20:31 Uhr:


Wie lange war noch mal die Lieferzeit ab Mexiko? 4 Wochen für Schiff usw.? Das hieße dann ja, Abholung in DE sollte auf frühestens Ende September gelegt werden.

Mir wurde vom Händler gesagt insgesamt 30 Wochen...

Zitat:

@redhut schrieb am 7. März 2018 um 19:44:31 Uhr:


Na wenn erst Anfang August die ersten mit MJ19 gebaut werden und es dann noch mindestens 4 Wochen mit Lieferung dauert, dann sollte man versuchen sein Liefer-
und damit auch vielleicht Produktionsdatum möglichst weit nach hinten zu legen.

Im Idealfall bestellt man, nachdem man das gewünschte Produkt bestellen kann. Das ist ja sonst immer risikobehaftet: Bekommt man nur 6C oder doch 6D-temp? Hat man zu früh bestellt und bekommt - vielleicht haben andere gewartet und es ist noch Kapazität frei - noch einen alten Motor ohne OPF?

Hallo Zusammen,

VW scheint den 220PS/ 230PS TSi Motor zu streichen und nur noch auf den 245PS TSi zu setzen, welches jetzt schon Euro 6c hat. Besteht die Möglichkeit, dass der Tiguan den 245 PS Motor bekommt?

Die Möglichkeit besteht...

Die derzeitige 6C ist nach NEFZ geprüft und damit nicht mehr zulassungsfähig ab 01.09. Entweder er bekommt auch so ein WLTP-Zertifikat oder es muss Änderungen geben.

Habe heute aktuelle Infos bekommen. Modelljahrwechsel ab KW31 ist fest. Entfall von Ausstattungen ähnlich wie beim Golf. Neben Chrom am Warnblinkerschalter entfallen auch die Chromrahmen an den Türgriffen.

Der 2.0 TSI mit 180PS wird u.a. ersetzt durch 190PS OPF, der 220er durch 230PS OPF. Bestellbar werden die neuen Motorvarianten erst in KW31, sehr seltsam da anscheinend ein paar Wochen kein Tiguan mit TSI produziert wird...

@achimebert: Und kannst Du auch schon etwas zu den 150 PS Varainten sagen? Wobei mich insbesondere der Schalter interessiert...

Eule

Folgende Motoren entfallen ab Prod.-Woche 31/18 im Tiguan:
-> 1,4l 110 kW (150 PS) TSI ACT 4M SG6
-> 1,4l 110 kW (150 PS) TSI 4M DSG-6
-> 2,0l 110 kW (150 PS) TDI 4M SG6

Zitat:

@achimebert schrieb am 15. März 2018 um 13:47:00 Uhr:


Der 2.0 TSI mit 180PS wird u.a. ersetzt durch 190PS OPF, der 220er durch 230PS OPF. Bestellbar werden die neuen Motorvarianten erst in KW31, sehr seltsam da anscheinend ein paar Wochen kein Tiguan mit TSI produziert wird...

Gilt das auch für den Tigan Allspace aus Mexiko? Wird dort auch erst in KW31 umgestellt?

Zitat:

@achimebert schrieb am 15. März 2018 um 13:47:00 Uhr:


Habe heute aktuelle Infos bekommen. Modelljahrwechsel ab KW31 ist fest. Entfall von Ausstattungen ähnlich wie beim Golf. Neben Chrom am Warnblinkerschalter entfallen auch die Chromrahmen an den Türgriffen.

Der 2.0 TSI mit 180PS wird u.a. ersetzt durch 190PS OPF, der 220er durch 230PS OPF. Bestellbar werden die neuen Motorvarianten erst in KW31, sehr seltsam da anscheinend ein paar Wochen kein Tiguan mit TSI produziert wird...

Cool - danke für die Info :-)
Gehe davon aus, dass das beim Allspace auch so sein wird...

Beim Allspace war der Zeitraum „ohne Produktiom“ deutlich länger als beim normalen. Kann mich aber nicht erinnern, wie genau.

Bei den kleinen Benzinern gab es wenn ich nicht richtig erinnere Allrad nur noch mit DSG, Schalter mit Allrad in 2018 keiner mehr mit OPF.

Ich bestelle jetzt den 220er. Der 230er ist der gleiche Motor, halt mit anderer Software und OPF. Denke mal dass der OPF etwas Leistung schluckt, daher die +10PS zum Ausgleich. Da ich nicht Beta-Tester von VW sein will und es wohl auch eine schöne Preiserhöhung zum MJ19 gibt, hoffe ich mal dass ich so besser fahre....

Deine Antwort
Ähnliche Themen