Modelljahr 2019 - E-Klasse 213 - Änderungen?

Mercedes E-Klasse W213

Liebe Gemeinde,

ich habe einen neuen S213 bestellt. Aufgrund der Lieferproblematik mit dem Widescreen Display, erhalte ich das Fahrzeug (voraussichtlich) im September 2018. Normalerweise sollte es sich dann schon um das Modelljahr 2019 handeln. Mein aktueller S212 ist aus 6/2011 und damit Modelljahr 2012 mit zahlreichen Änderungen wie z.B. 7G-Tronic statt der alten 5-Gang Automatik oder Farbdisplay anstelle der altertümlichen monochrom Anzeige usw.

Meine Frage nun: Gibt es schon Informationen, was beim 213er mit dem Modelljahrwechsel geändert wird? Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, aber manchmal eben auch größere Änderungen wie es damals bei mir der Fall war.

Ich freue mich über Eure Antworten!

Anticipation is the most beautiful kind of joy

Beste Antwort im Thema

Wenn ich deine Argumente hier aber lese, komme ich aber auch zu dem Schluss, dass ein Benz zu keiner Zeit zu dir passte... außer vielleicht immer jeweils 10 Jahre Zurückliegende... ein Benz ist und war immer viel mehr... und du reduzierst alles auf Fake-Blenden... Volvo steht dir bestimmt viel besser... so ungemein innovativ...

237 weitere Antworten
237 Antworten

so wie es aussieht (falls der Konfigurator nicht spinnt) in mein bestelltes T-Modell ca. 500.- € günstiger geworden weil ich vorher Buiseness pluss drin hatte und noch ein paar Nettigkeiten.
Jetzt muss ich nachverhandeln um DAB+ und Ablagepaket rauszuholen, damit der Preis wieder stimmt 😉

was willst du denn mit DAB?

das habe ich in meinem Audi jetzt auch aber noch nie benutzt

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 4. Mai 2018 um 15:12:23 Uhr:


was willst du denn mit DAB?

Weil die FM Tuner in fast allen Fahrzeugen mittlerweile so schlecht geworden sind, das störungsfreies Radiohören ohne DAB fast nicht mehr möglich ist?

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 4. Mai 2018 um 15:12:23 Uhr:


was willst du denn mit DAB?

das habe ich in meinem Audi jetzt auch aber noch nie benutzt

Ich höre überwiegend Radio und die UKW Abschaltung steht ja immer noch im Raum.
Unsere Helden in Berlin haben das ja auch schon ein paarmal febattiert.
Ich fahre den wieder 3 Jahre und da würde mich die Abschaltung exrem ärgern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@atelier14 schrieb am 4. Mai 2018 um 15:44:44 Uhr:



Zitat:

@Pilzmann schrieb am 4. Mai 2018 um 15:12:23 Uhr:


was willst du denn mit DAB?

Weil die FM Tuner in fast allen Fahrzeugen mittlerweile so schlecht geworden sind, das störungsfreies Radiohören ohne DAB fast nicht mehr möglich ist?

Traurig, aber beim 213er leider wahr. Daher - und nur daher - habe ich auch DAB reingenommen.

Die Alternative ist, es weg zu lassen und ggf. auf Nachbesserung zu drängen. Wenn das nicht klappt, dann auf kostenlose DAB Nachrüstung drängen.

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 4. Mai 2018 um 17:22:23 Uhr:


Ich höre überwiegend Radio und die UKW Abschaltung steht ja immer noch im Raum.

Wie kommst du denn auf das dünne Brett?! 😁

Aber ja, wer zukunftsfähig denkt, ordert DAB mit, alles andere wäre ein Fehler.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 5. Mai 2018 um 08:23:58 Uhr:



Zitat:

@bikendrifter schrieb am 4. Mai 2018 um 17:22:23 Uhr:


Ich höre überwiegend Radio und die UKW Abschaltung steht ja immer noch im Raum.

Wie kommst du denn auf das dünne Brett?! 😁

Aber ja, wer zukunftsfähig denkt, ordert DAB mit, alles andere wäre ein Fehler.

Die Zukunft ist nicht DAB sondern das Internet, auch wenn es in Deutschland mancherorts noch Neuland ist

Zitat:

@blackV70 schrieb am 5. Mai 2018 um 09:54:38 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 5. Mai 2018 um 08:23:58 Uhr:


Wie kommst du denn auf das dünne Brett?! 😁

Aber ja, wer zukunftsfähig denkt, ordert DAB mit, alles andere wäre ein Fehler.

Die Zukunft ist nicht DAB sondern das Internet, auch wenn es in Deutschland mancherorts noch Neuland ist

Dann glaub das mal, viel Spaß dabei. 😉 Aber um Radio geht es hier ja nicht, daher Punkt.

Hallo,
seit Anfang Mai ist ja der E350 (Benziner) als Limousine bestellbar.
Weiß jemand, welcher Motor dort verbaut wird?
Hat der Motor auch den EQ-Boost wie im E-Coupé?
Die Preisliste bzw. der Konfigurator gibt darauf keine Hinweise.

Zitat:

@AlpinaB10 schrieb am 5. Mai 2018 um 13:46:40 Uhr:


Hallo,
seit Anfang Mai ist ja der E350 (Benziner) als Limousine bestellbar.
Weiß jemand, welcher Motor dort verbaut wird?
Hat der Motor auch den EQ-Boost wie im E-Coupé?

Ja, beim E350 handelt es sich ebenfalls um den 2.0L 4-Zylinder M264, mit EQ-Boost durch den Startergenerator (Benziner mit 299PS + E-Motor mit 14PS u. 48V Bordnetz). Das RSG kann eine Boost-Funktion im Drehzahlbereich bis 2.500/min bereitstellen u. ist auch für Rekuperation u. die Segelfunktion zuständig.

M264

Zitat:

@Protectar schrieb am 4. Mai 2018 um 10:44:52 Uhr:



Zitat:

@stereo schrieb am 4. Mai 2018 um 10:20:41 Uhr:


Ich finde überhaupt keine E-Klasse im Konfigurator? Habt ihr einen anderen??

Das stimmt, manchmal (so wie z.B. heute Vormittag) ist kein einziges E-Klasse Modell im Konfigurator aufgeführt ... gestern wiederum waren alle zu sehen. Manchmal ist auch die C-Klasse nicht da....
Der Mercedes online Konfigurator sollte aber im Laufe des Mai dann irgendwann einwandfrei funktionieren.

Im Schweizer Konfigurator sieht es aktuell so aus. Einfach nur peinlich. Die Mitbewerber haben keine solche Probleme bei der Einführung oder bei Änderungen. Vielleicht kleine Startschwierigkeiten in den ersten ein, zwei Tagen, aber nicht über Wochen hinweg. In der entsprechenden Abteilung müsste mal aufgeräumt werden. Soetwas kann man als Firma im Premiumsegment doch nicht dulden.

07-05-2018-08-46-42

Die Probleme haben auch andere Hersteller. Seit Wochen ist es zum Beispiel nicht möglich einen SQ5 TFSI zu konfigurieren. Nur der Kauf von bereits produzierten und gebrauchten Wagen ist möglich. Nehme mal an, der hat noch keine Euro 6d-Temp.

Ich habe mal eine andere Frage. Ist es richtig das mit dem neuen Modelljahrj die Distronic serienmäßig verbaut ist, anstelle des normalen Tempomaten? Ich meine das in einem Artikel die letzten Tage gelesen zu haben, finde den aber nicht mehr

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 7. Mai 2018 um 13:51:23 Uhr:


Ich habe mal eine andere Frage. Ist es richtig das mit dem neuen Modelljahrj die Distronic serienmäßig verbaut ist, anstelle des normalen Tempomaten? Ich meine das in einem Artikel die letzten Tage gelesen zu haben, finde den aber nicht mehr

Laut Prteisliste zumindest nicht.
Tempomat war ja seit dem 204 nur bei Automaik Serie, bei Schaltwagen immer noch extra

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 7. Mai 2018 um 13:51:23 Uhr:


Ich habe mal eine andere Frage. Ist es richtig das mit dem neuen Modelljahrj die Distronic serienmäßig verbaut ist, anstelle des normalen Tempomaten? Ich meine das in einem Artikel die letzten Tage gelesen zu haben, finde den aber nicht mehr

Distronic nur als extra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen