Modelljahr 2018

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen

Weiß hier eventuell schon jemand, was sich zum neuen Modelljahr beim B9 ändert, welche Dinge zusätzlich kommen/bestellbar sein werden?

Alle News bitte hier rein.

Danke & Gruß

Beste Antwort im Thema

Hatte soeben Kontakt mit Audi. Auf das Modelljahr 2018 ändert sich folgendes:

- LED Heckleuchten werden etwas dunkler
- Zigarettenanzünder hinten
- Entfall TMC Pro beim Navi plus (neu Online Informationen)
- Entfall Türgriffeinlagen in Chrom
- Zusätzliche Motorisierungen beim Ultra Quattro

Ich hoffe ich konnte helfen, lg!

362 weitere Antworten
362 Antworten

Feinstaub ist derzeit aber eher ein Benziner-Thema, bis auch dort Partikelfilter Standard sind.
Und dann bleibt immer doch das CO2 Thema.

Es wird alle paar Jahre eine andere Sau durch die Straßen getrieben. Zuerst war es Feinstaub bei Dieseln, bis dort Partikelfilter vorgeschrieben wurden. Dann war es die Klimaerwärmung, weshalb Diesel bei uns so beliebt wurde. In den USA leugnet sogar der Präsident selbst die Klimaerwärmung, daher war das dort nie ein Thema.
Jetzt machen wir uns halt gerade wegen der Stickoxide ins Hoserl, was den Diesel wieder schlecht ausschauen lasst. Dafür haben wir bei Direkteinspritzern jetzt beim Benziner das Feinstaubproblem.

Es gibt einen gemeinsamen Nenner: Verbrennungsmotoren stoßen in irgendeiner Form Dreck raus, und in Ballungsräumen gibt es aus zig Gründen am meisten Dreck (weil sich die Entstehung eines Ballungsraumes und saubere Luft gegenseitig ausschließen).

Übrigens - in der gesamten bisherigen Menschheitsgeschichte sind die Menschen früher als heute gestorben. 😉
Und hätten unsere Vorfahren zur Zeit der Industrialisierung so argumentiert wie wir heute, würden wir heute noch im Mittelalter leben.

@chris-mt

Man muss aber schon etwas differenzieren. Es gibt Studien die belegen, dass Feinstaub und Stickstoffoxide die Gefahr von Erkrankungen deutlich erhöhen.

CO2 ist ein anderes Thema und hat keine direkten Auswirkungen auf die Gesundheit.

Zitat:

Woher diese Zahlen bzw. die Entwicklung kommt? In Amerika wurde das ja viel deutlicher als hier: Die Diesel Motoren machen die Menschen krank! Durch die hohen Stickstoffoxide und den Feinstaub können diverse Erkrankungen entstehen inklusive höheren Krebsrisiko und deshalb ist ein Diesel Motor überhaupt nicht mehr akzeptabel. Ich würde mir wünschen, dass in Deutschland kein Diesel mehr rumfährt. In Amerika wurden die Fahrzeuge ja auch vom Markt genommen und von VW zurückgekauft. Wieso die hier in Deutschland mit einer neuen Software rumfahren die für die Umwelt genauso gesundheitsgefährdend ist, ist mir ein Rätsel... Auf jeden Fall können viele Flottenkunden dieses Risiko nicht mehr verantworten und außerdem besteht ein hohes Risiko von Fahrverboten in Innenstädten und da hat auch kein Flottenkunde Lust drauf. In meinen Augen ist der Diesel Motor tot und ist spätestens 2020 vom Markt verschwunden.

In Amerika werden die Menschen durch den Dieselmotor krank? Die werden da durch alles mögliche krank, aber nicht durch einen Diesel mit Partikelfilter. Ich denke mal, du hast zu viel E10 geschnüffelt.

Die große CO2 Differenz greift aber auch nur noch bei den NEFZ Angaben. Der Diesel mit ca. 7L/100km stößt genau so viel aus wie ein Benziner mit ca. 8L/100km. Benziner bekommen jetzt auch Partikelfilter und werden so wieder etwas mehr verbrauchen, aber die anderen Abgase bleiben beim Diesel. Da bleibt beim Diesel nur noch der Reichweitenvorteil.
Moderne Turbobenziner lassen sich quasi wie Diesel fahren, sind dabei leiser und mittlerweile auch sehr sparsam zu bewegen. Und von der Preisdifferenz bekommt man ja auch die ein oder andere Tankfüllung. 😉 Von daher kann ich den Wechsel zu den Benzinern schon verstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@blaueelise1 schrieb am 14. Mai 2017 um 12:40:05 Uhr:


In Amerika werden die Menschen durch den Dieselmotor krank? Die werden da durch alles mögliche krank, aber nicht durch einen Diesel mit Partikelfilter. Ich denke mal, du hast zu viel E10 geschnüffelt.

Nicht falsch verstehen. In Amerika (Kalifornien) sind die Grenzwerte strenger und die gesundheitlichen Risiken durch Feinstaub und Stickstoffoxide werden ernster als in Europa genommen! Deswegen mussten dort auch die Autos von der Straße.

In Europa gibts viel mehr Diesel Fahrzeuge auf den Straßen und es gibt Studien die belegen, dass hier in Europa mehr Menschen an Lungenerkrankungen leiden.

Ich wollte eigentlich die Quelle dieser Zahlen wissen, nicht deren Ursache...

mfg, Schahn

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 14. Mai 2017 um 13:08:46 Uhr:



Zitat:

@blaueelise1 schrieb am 14. Mai 2017 um 12:40:05 Uhr:


In Amerika werden die Menschen durch den Dieselmotor krank? Die werden da durch alles mögliche krank, aber nicht durch einen Diesel mit Partikelfilter. Ich denke mal, du hast zu viel E10 geschnüffelt.

Nicht falsch verstehen. In Amerika (Kalifornien) sind die Grenzwerte strenger und die gesundheitlichen Risiken durch Feinstaub und Stickstoffoxide werden ernster als in Europa genommen! Deswegen mussten dort auch die Autos von der Straße.

In Europa gibts viel mehr Diesel Fahrzeuge auf den Straßen und es gibt Studien die belegen, dass hier in Europa mehr Menschen an Lungenerkrankungen leiden.

Ganz klar, und LA versinkt Täglich unter der Smogglocke, da ist STG noch ein Witz dagegen...dort fahren mal deutlich weniger Diesel Pkws herum....

habe sie auf Finanzen.net gelesen

Ich frage mich wie wir das früher ausgehalten haben. Da wurde bleihaltiges Benzin getankt und Katalysatoren gab es auch keine 🙂

Zitat:

@TheThore schrieb am 14. Mai 2017 um 14:46:48 Uhr:


Ich frage mich wie wir das früher ausgehalten haben. Da wurde bleihaltiges Benzin getankt und Katalysatoren gab es auch keine 🙂

..und in den Kneipen wurde auch noch geraucht 😉 😛

Zitat:

@TheThore schrieb am 14. Mai 2017 um 14:46:48 Uhr:


Ich frage mich wie wir das früher ausgehalten haben. Da wurde bleihaltiges Benzin getankt und Katalysatoren gab es auch keine 🙂

Haben "wir" das ausgehalten?
Denke nicht, es hst sich nur niemand Gedanken gemacht. Leider gibt es auch heute noch zu viele die das nicht tun. Die Verantwortung für nächste Generationen ist oft gegen Null. Zählt oft nur der persönliche Profit und Vorteil hier und jetzt.
Sorry für OT, aber manche Phrasen nerven. 🙂

Zitat:

@gde2011 schrieb am 15. Mai 2017 um 07:19:54 Uhr:


Die Verantwortung für nächste Generationen ist oft gegen Null. Zählt oft nur der persönliche Profit und Vorteil hier und jetzt.

Wir leben nun mal im hier und jetzt und das soll gut gut wie moeglich sein. Denn man lebt nur einmal.

und dass man den persoenlichen profit nach oekonomischen gesichtspunkten optimiert ist fuer rational logisch denkende leute wie mich selbstverdtsendlich. Man hat ja nix zu verschenken.

@A5Cabriolet
Genau daran krankt unsere Gesellschaft. Aber egal, mit Ignoraten zu diskutieren ist sinnlos...

Zitat:

@D Lehner schrieb am 15. Mai 2017 um 10:24:28 Uhr:


Genau daran krankt unsere Gesellschaft. Aber egal, mit Ignoraten zu diskutieren ist sinnlos...

Steht dir ja frei die welt zu verbessern wahrend wir spass haben. Wieso faehrst du eigentlich Audi und nicht fahrrad? Waere doch viel umweltfreundlicher. ;-)

@A5Cabriolet
qed

Deine Antwort
Ähnliche Themen