Modelljahr 2018

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen

Weiß hier eventuell schon jemand, was sich zum neuen Modelljahr beim B9 ändert, welche Dinge zusätzlich kommen/bestellbar sein werden?

Alle News bitte hier rein.

Danke & Gruß

Beste Antwort im Thema

Hatte soeben Kontakt mit Audi. Auf das Modelljahr 2018 ändert sich folgendes:

- LED Heckleuchten werden etwas dunkler
- Zigarettenanzünder hinten
- Entfall TMC Pro beim Navi plus (neu Online Informationen)
- Entfall Türgriffeinlagen in Chrom
- Zusätzliche Motorisierungen beim Ultra Quattro

Ich hoffe ich konnte helfen, lg!

362 weitere Antworten
362 Antworten

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 10. Mai 2017 um 23:40:00 Uhr:



Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 10. Mai 2017 um 23:11:22 Uhr:


Ja alle A4 kommen aus Ingolstadt. Wenn du in NSU abholst, dann wird er eben vorher dahin verschifft. NSU baut keine normalen A4.

Danke für die Antwort. Mein letzter A4 B8 von 2013 kam aus NSU und er hat auch in der FIN entsprechend den Code für NSU drin... Ich dachte die Limousine wird immer in NSU gebaut? Oder ist das seit dem B9 nicht mehr so?

Gibt es da qualitative Unterschiede zwischen NSU und Ingolstadt?

Nur ein Bruchteil, der Limousine, wird noch zusätzlich im NSU-Werk gebaut.
Der Hauptteil, kommt schon immer aus Ingolstadt.

Nein, gibt es nicht!

Wird der S4 Avant nicht auch in NSU gebaut ?

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 10. Mai 2017 um 23:50:16 Uhr:


ja, in NSU wird besser gearbeitet...sagt man..

Wie kommst du darauf???

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 10. Mai 2017 um 22:30:02 Uhr:


Gibt es da qualitative Unterschiede zwischen Ingolstadt und Neckarsulm?

In Neckarsulm wird nur auf Winterrädern ausgeliefert. Wenn nicht mit Winterrädern bestellt wird, dann wird auf Noträdern ausgeliefert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 10. Mai 2017 um 22:30:02 Uhr:


Hey, mal eine Frage. Ich habe meinen neun A4 im März bestellt und die Auslieferung soll im Juli erfolgen... Soweit so gut. Ich war eigentlich relativ sicher, dass ich dann MJ2018 bekomme.

Wenn ich mich allerdings bei my.audi.com für den Abholtag einlogge steht seit ein paar Tagen die VIN drin und die sieht nach MJ2017 aus: WAUZZZF44HAxxxxxx

Wieso hast du schon eine VIN, wenn du erst im Juli abholst? Ich habe vor rund 2 Wochen schon das Auftaktpaket bekommen, das Fahrzeug bei My Audi.de angelegt und noch immer keine VIN und der Produktionsstatus steht nach wie vor auf Motor. Lt. Händler soll meiner aber auch noch ein Mj. 2017 werden.🙄

Gruß

Habe gerade Info von meinem Händler bekommen, dass die Winterräder "10-Speichen-V-Design 225/45 R18" nicht mehr lieferbar sind. Bin grad am Schauen, was es da nun anstelle dieser Felgen gibt... Im Konfigurator sind die alten noch drin, allerdings schon ohne Bild.

Außerdem ist wie angekündigt der 2.0 TFSI 190 PS nun komplett raus. Meine entsprechende Konfiguration ist auch seit heute im Konfigurator ungültig.

mfg, Schahn

Die habe ich auch bestellt :-( Wir haben aber eine Auftragsbestätigung, dann sollte eigentlich die Felge auch lieferbar sein, alternativ muss ein halt ein teureres Rad, ohne Aufpreis, geliefert werden.

Hatte auch eine AB, da meiner aber erst zu Anfang Juli bestellt ist, wird es ein MJ 2018, mit den entsprechenden Änderungen. Durch die Seriensetzung von "Notruf & Service" wird er auch um 250€ billiger, in meinem Fall sinkt die Leasingrate um 1€ pro Monat 😁

Welche Felgen nun kommen, ist aktuell noch offen. Anbieten würden sich ja die 8x18 im selben Design mit 245/40.

mfg, Schahn

Zitat:

Wieso hast du schon eine VIN, wenn du erst im Juli abholst? Ich habe vor rund 2 Wochen schon das Auftaktpaket bekommen, das Fahrzeug bei My Audi.de angelegt und noch immer keine VIN und der Produktionsstatus steht nach wie vor auf Motor. Lt. Händler soll meiner aber auch noch ein Mj. 2017 werden.🙄

Gruß

Das kann ich dir auch nicht sagen wieso bei mir da schon so früh eine VIN steht, obwohl die Abholung erst in 2 Monaten ist! Vielleicht, weil es der 2.0 TFSI mit 190 PS ist? Angeblich hat Audi den ja aus dem Programm genommen... Warum eigentlich???

Gerade nach dem Diesel Skandal und den Folgen ist es in meinen Augen für Audi doch sehr wichtig den 2.0 TFSI im Bereich mit 190 PS zu positionieren? Quasi als Alternative zum 2.0 TDI den eh keiner mehr haben will.

Ich ärgere mich sowieso immer wieder bei Audi wie viel Auswahl es an TDI Motoren gibt und bei Benzinern dagegen gefühlt nur sehr wenig...

Wird es dann eigentlich auch den Notfallassistent aus dem Q2 & A3 FL für den A4 geben oder ist das erst fürs FL vorgesehen?

Zitat:

@HammerXY schrieb am 11. Mai 2017 um 00:26:34 Uhr:


Wird der S4 Avant nicht auch in NSU gebaut ?

Nein.

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 11. Mai 2017 um 11:01:51 Uhr:


Gerade nach dem Diesel Skandal und den Folgen ist es in meinen Augen für Audi doch sehr wichtig den 2.0 TFSI im Bereich mit 190 PS zu positionieren? Quasi als Alternative zum 2.0 TDI den eh keiner mehr haben will.

Ich ärgere mich sowieso immer wieder bei Audi wie viel Auswahl es an TDI Motoren gibt und bei Benzinern dagegen gefühlt nur sehr wenig...

Ärgerlich und unverständlich ist das in der Tat, dass die TDI "keiner mehr haben will", halte ich allerdings für ein Gerücht.

mfg, Schahn

Da hat du Recht Schahn allerdings geht die Nachfrage sehr zurück. Im April wurden 19.3 % weniger Diesel verkauft. Hier im Umfeld von München habe ich mit einigen gesprochen. Die mit denen ich geredet habe, wollen keinen Diesel mehr als nächstes Antriebskonzept. Ich bin nach 20 Jahren leidenschaftlicher Dieselfahrer. ( immer 3.0 TDI)
jetzt von meinem SQ5 plus auf einen S5 umgestiegen.

So krass? Wo kommen die Zahlen her?

Du mit deinem Wechsel vom SQ5 auf S5 bist allerdings nun auch kein Maßstab für den durchschnittlichen 2.0TDI-Flottenkunden 😉

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 14. Mai 2017 um 10:25:06 Uhr:


So krass? Wo kommen die Zahlen her?

Du mit deinem Wechsel vom SQ5 auf S5 bist allerdings nun auch kein Maßstab für den durchschnittlichen 2.0TDI-Flottenkunden 😉

mfg, Schahn

Woher diese Zahlen bzw. die Entwicklung kommt? In Amerika wurde das ja viel deutlicher als hier: Die Diesel Motoren machen die Menschen krank! Durch die hohen Stickstoffoxide und den Feinstaub können diverse Erkrankungen entstehen inklusive höheren Krebsrisiko und deshalb ist ein Diesel Motor überhaupt nicht mehr akzeptabel. Ich würde mir wünschen, dass in Deutschland kein Diesel mehr rumfährt. In Amerika wurden die Fahrzeuge ja auch vom Markt genommen und von VW zurückgekauft. Wieso die hier in Deutschland mit einer neuen Software rumfahren die für die Umwelt genauso gesundheitsgefährdend ist, ist mir ein Rätsel... Auf jeden Fall können viele Flottenkunden dieses Risiko nicht mehr verantworten und außerdem besteht ein hohes Risiko von Fahrverboten in Innenstädten und da hat auch kein Flottenkunde Lust drauf. In meinen Augen ist der Diesel Motor tot und ist spätestens 2020 vom Markt verschwunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen