Modelljahr 2017

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

hat schon jemand die neuen Motoren gefahren und kann erste Eindrücke schildern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dannmalzu schrieb am 27. August 2016 um 07:05:53 Uhr:



Zitat:

@Matthias120i schrieb am 26. August 2016 um 22:27:02 Uhr:


Die ersten 122 km sind geschafft. Besonders der neue Motor ist super geworden. Ganz ehrlich, kein Vergleich zum vergangenen Modelljahr. Obwohl noch mit Vorsicht gefahren ist er spritzig und macht jetzt schon Spaß. Jetzt stimmt das Markenversprechen wieder! Er läuft auch sehr viel satter.... .)

Und was ist davon Placebo?

Überhaupt nichts, wenn du die technischen Datenblätter 1,6l zu 2,0l vergleichen würdest.
Mehr Leistung, mehr Drehmoment, bessere Beschleunigung, besseren Durchzug, das ganze bei identischem Verbrauch.
Dass die neuen B-Motoren ein fantastisches Ansprechverhalten für Turbomotoren haben, wird ja hier im Forum seit einem Jahr rauf und runter gebetet.
Und mehr Hubraum fühlt sich einfach souveräner an, das ist nicht immer mit Zahlen darzustellen.

Und beim B48 handelt es sich wieder um ein echtes BMW-Triebwerk, der Peugeot-Motor hat ausgedient.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Mir ist am Anfang auch nichts aufgefallen, aber die Schaltpunkte in Comfort sind echt extrem. Eigentlich ein Wunder dass der Motor bei den Drehzahlen noch so ruhig läuft, ich habe das mal mit dem N20 nachgestellt, der hat extrem gedröhnt.

Ich fahre jedenfalls fast nur noch in Sport, da sind die Schaltpunkte perfekt. Verbrauchsmässig macht das bei mir auch fast keinen Unterschied.

Ach ja, ich glaube der 120i hat keine Auspuffklappe oder? Schau mal nach, das würde mich interessieren. Siehst du aber sowieso bald, wenn nur ein Rohr verdreckt 😁

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 28. August 2016 um 17:23:07 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 28. August 2016 um 14:50:22 Uhr:


Ich mag den "Peugeot-Motor". Die BMW-Triebwerke müssen mal unter Beweis stellen, dass sie genauso zuverlässig sind. Beim Vorgänger war das bei den Einstiegsbenzinern ja nicht wirklich der Fall ...
Lieber ein sogenannter "Peugeot-Motor", der hält, als ein BMW-Benziner, der nach 50.000 km mit übersprungener Steuerkette verreckt - und null Kulanz, weil der Wagen ja schon über 5 Jahre alt ist ...

Der Peugeot-Motor war zu Beginn alles andere als unauffällig, der 1.6l hatte massive Steuerkettenprobleme, der N13 war davon aber nicht mehr betroffen.

Und welche BMW Benziner hatten denn überhaupt Steuerkettenprobleme?
Zu diesem Thema finde ich nur was zum N47 Diesel.
Was du ansprichst, waren die DI-Sauger mit Schichtladung, was hat ein aktueller BMW-Motor damit zu tun?

Der B48 wird übrigens seit 2014 verbaut (Mini Cooper S), also so neu ist der schon lange nicht mehr.

Der Motor ist eben einfach besser, wäre schlimm, wenns anders wäre und es ist eben auch wieder eine 100%ige BMW-Entwicklung.
Ich persönlich lege da schon wert darauf, vom selbsternannten Premium-Hersteller, ausgesprochen Bayerische Motorenwerke, auch einen eigenentwickelten und keinen in Teilen zugekauften Motor zu fahren.

Die Foren sind voll von Motorschäden und Problemen mit Injektoren und/oder Steuerketten bei den Einstiegsbenzinern beim E87. Ja, genau, es betrifft die Modelle mit DI ab 2007, aber das waren doch reine BMW-Motoren, die du hier so in den Himmel lobst.

Mein N13-Motor läuft problemlos und mir sind auch keine Motorschäden oder gröbere Probleme damit bekannt. Was vorher bei Peugeot ablief, ist mir doch egal. Bei BMW machten die Motoren keine Probleme. Und ob die 3-Zylinder-Tröten wirklich die Zuverlässigkeit gepachtet haben, das werden wir in ein paar Jahren sehen.

Danke für die Infos, werde das beobachten:-) und bitte nicht falsch verstehen, der 1er ist ein tolles Auto trotz meiner Kritikpunkte aber er ist eben leider nicht perfekt und das bei dem hohen Preis zu den direkten Mitbewerbern wie eben dem Golf. Da hätte ich irgendwie mehr erwartet.

Wie ist denn Dein Verbrauch mittlerweile?

Hat der "neue" 120i (B48-Motor) denn ASD? Hoffentlich nicht ...

Ähnliche Themen

Heute morgen habe ich es auf die Spitze getrieben und bin unter Optimalen Bedingungen zur Arbeit gefahren. 19 C Außentemperatur, keine Klima an, Comfort Modus, Super Benzin, Verbrauch auf 40 km 4,6 Liter!!! Davon Bundesstraße ca 15 km bei 70-80 km/h im 8. Gang und 25 km Autobahn mit 80-90 km/h hinter dem LKW. Wobei der restliche Verkehr bei max. 100 km/h lag.

Bin mega zufrieden das solche Werte möglich sind.

Image

Update: 40 km wieder nach Hause, Gesamtverbrauch für Hin und Rückfahrt 5,2 Liter. Dauerhafte gute 6 Liter sind für mein Fahrprofil also locker drin. Mehr muss nicht :-)

Wozu habe ich dann den 118d ? Sollte mir zu denken geben ...

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 29. August 2016 um 15:45:13 Uhr:


Update: 40 km wieder nach Hause, Gesamtverbrauch für Hin und Rückfahrt 5,2 Liter. Dauerhafte gute 6 Liter sind für mein Fahrprofil also locker drin. Mehr muss nicht :-)

lt. BC? Rechne nach dem Tanken mal aus, bei meinem F22 ist da eine Differenz von 1-2 Litern.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 28. August 2016 um 20:53:57 Uhr:



Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 28. August 2016 um 17:23:07 Uhr:

Mein N13-Motor läuft problemlos

Schön für dich, interessiert nur keinen, es geht hier um das Modelljahr 2017 und nicht um irgendein Alteisen.

Mein Kommentar war nur ein kleiner Seitenhieb, weil ich es als unter aller Kanone empfand jemanden, der von seinem nagelneuen 120i berichtete, ziemlich blöd von der Seite mit "was davon Placebo" wäre, anzumachen.
Warum das dich auf den Plan rufte, bleibt wohl dein Geheimnis.

Zitat:

@316limo schrieb am 29. August 2016 um 16:34:50 Uhr:


Wozu habe ich dann den 118d ? Sollte mir zu denken geben ...

...wenn du viel auf der AB unterwegs bist und auch schneller fahren kannst als hier im Raum M macht ein Diesel immer Sinn. Ich werde bestimmt nicht dauerhaft hinter den LKWs hergurken, solang ich um die 6 Liter liege ist alles gut.

Mit dem nachrechnen des BC stimmt natürlich. Alles zu seiner Zeit.

6 Liter kann der Motor bei entsprechendem Profil durchaus schaffen (als Gesamtschnitt)

Ich fahr halt viel Kurzstrecke Stadtverkehr, oft nur 3-5km. Dabei achte ich nicht auf den Verbrauch und fahre flott im Sport Modus. Dazu alle paar Wochen gemütlich Langstrecken mit sehr geringem Highspeed Anteil (hin und wieder muss es auch mal krachen 😁 ) -> kommt auf 8,2 Liter

Gebe dir da voll Recht, was noch interessant wäre ob Super Plus gerade bei Vollgasanteil etwas bringt. Schließlich wird der Verbrauch laut Datenblatt mit 98 oktan erreicht.

So genug über den Verbrauch geredet, gibt noch andere Themen.

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 29. August 2016 um 17:43:26 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 28. August 2016 um 20:53:57 Uhr:


Mein N13-Motor läuft problemlos

Schön für dich, interessiert nur keinen, es geht hier um das Modelljahr 2017 und nicht um irgendein Alteisen.

Mein Kommentar war nur ein kleiner Seitenhieb, weil ich es als unter aller Kanone empfand jemanden, der von seinem nagelneuen 120i berichtete, ziemlich blöd von der Seite mit "was davon Placebo" wäre, anzumachen.
Warum das dich auf den Plan rufte, bleibt wohl dein Geheimnis.

Wenn du nicht weisst wieso ich dazu Stellung genommen habe, dann blättere doch mal ein bisschen zurück.
Wenn nicht, so ist es mir auch egal. Ich habe ohnehin Besseres zu tun als darüber zu diskutieren.

Hallo, 750 Km geschafft.Nach wie vor sehr zufrieden mit dem neuen Motor. Kann mir jemand was zur Auspuffanlage sagen, sprich ist das zweite Rohr eher Deko?

kann sein, dass für`s 2. Rohr eine Klappensteuerung dazwischen hängt. Dann öffnet das 2. Rohr nur im Sport-Modus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen