Modelljahr 2017
Hallo, brauche jemanden mit Modellwechselerfahrung...
In Schweden bekommt man jetzt gerade (Aktion...) auf den Passat Alltrack 240 BiTu 13 % Rabatt auf den Neupreis, anstatt von meinem ersten Angebot von vor einer Woche das 8 % hatte.
(Ich wollte auch mal nebenbei loswerden dass Autos (z.B. Audi, Passat....) in Schweden ab und zu um ca 10000 Euro billiger sind. Lebe jetzt schon länger in Schweden und kann mir dieses Phänomen nicht erklären... Vielleicht weil Volvo einen so aggressiven Preiskrieg führt und schon als Grundauto einen sehr hohen Standard an Extras hat - Auf der anderen Seite sind gebrauchte Autos oft billiger in Deutschland)
Jedenfalls meine Frage ist, ob es sich denn lohnen würde für auf das Jahresmodell 2017 zu warten? Oder ist kein neuer Motor, Getriebe, bessere LED Scheinwerfer zu erwarten im Juni? Dann könnte ich ja jetzt schon bestellen und den extra Rabatt bekommen.. und ein 2016 Modell bekommen.
Danke für Eure Erfahrung... ich versteh schon dass Normalsterbliche jetzt noch nicht wissen können was denn genau geändert wird im Juni, aber vielleicht glaubt es ja jemand zu erahnen oder zu wissen...
Danke
Beste Antwort im Thema
Dann hast du zwei Autos wenn Jetzt eins bestellst und im August auch 🙂
50 Antworten
Warum sollten sie wenn es teurer ist. Ich schätze es wird nur bei mindestens einem der beiden Gründe verbaut:
1. Drehmoment > 400nm
2. Fahrzeuggewicht + Zuladung + Maximale Anhängelast höher als X kg
Beim Ateca verbauen sie beim 150 PS Benziner mit Allrad auch das 6-Gang-DSG.
Der 150 PS Diesel wiegt etwas mehr und kann mehr ziehen, daher da 7-Gang-DSG.
Ich kann dir nur meine Gründe nennen:
1. Getriebe würde nicht ständig im Drehmoment-Limit laufen
2. Breitere Spreizung der Gänge möglich
Passat ist schwerer als der Ateca, also am Gewicht kann es nicht liegen (zur Anhängelast habe ich beim Ateca nichts gefunden)
Hm, stimmt. Wenn ich die Daten vom Ateca und dem Passat vergleiche ist sowohl das Gesamtgewicht als auch die zulässige Anhängelast beim Passat trotz 6-Gang DSG höher.
Dann vielleicht wegen der höheren Belastung? Beim VW-Bus wird ja auch das 7-Gang verbaut bei 140 bzw. mittlerweile 150 PS. Da ist die Übersetzung auch recht kurz. Könnte auf 1 von mir und 1 & 2 von dir hinauslaufen.
Zitat:
@disap.ed schrieb am 30. März 2016 um 13:29:42 Uhr:
Ich kann dir nur meine Gründe nennen:1. Getriebe würde nicht ständig im Drehmoment-Limit laufen
2. Breitere Spreizung der Gänge möglich
zu 2: längerer letzter Gang möglich - mehr Komfort 😁
3. Flottenmanager schauen immer mehr auf den CO2 und ich schaue gerne auf den Verbrauch (der A4 erreicht mit 7G Steptronic den gleichen Wert wie mit HS!!)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mari_SH schrieb am 19. Februar 2016 um 19:44:33 Uhr:
Das betrifft meiner Meinung nach nur den Passat Variant 2.0 TDI mit 176 kW. Hier erhöhte sich der Verbrauch von 5,4 auf 5,5 Liter, ich meine der CO2 Wert hat sich von 140 g/km auf 145 g/km erhöht. Die Steuern sind entsprechend von 280€ auf 290€ korrigiert worden.Hattest du einen BiTDI bestellt?
Hallo ,
habe meinen Steuerbescheid letzte Woche bekommen .
140 g/km , 280€ , BiTDI EZ:02.03.2016 .
@Passat1711
Merkwürdig... Aber gut für dich/uns. 🙂 Ich lasse unseren am Freitag zu, dann erhalte ich den Bescheid ja auch innerhalb des Aprils. Ich bin gespannt. 😉
Zitat:
@disap.ed schrieb am 30. März 2016 um 11:49:58 Uhr:
Wisst ihr ob geplant ist, dass das 7-Gang-DSG auch bei den schwächeren Dieseln (150/190PS) wie im Tiguan (oder SEAT Ateca) kommt?
genau das frage ich mich auch !
Wird es ähnlich wie im Superb nur noch eine Displayeinheit fürs DP und DM geben, vgl. VW Tiguan mit 8"?
Ich hatte MJ 2015 und nun MJ 2016 . Der erste hatte 70tkm runter und ich war voll zufrieden. Im direkten Vergleich war nach den 70km das Auto noch fast so leise wie der Neue. Also hier liefert VW eine sehr gute Qualität , auch was Sitze Lenkrad usw betrifft war kein Verschleiß zu sehen. Der Neue ist noch einen tick besser zusammen gesetzt , Spaltmaße noch genauer auch bei den Zierleisten. Neu der PM Monitor, naja schöne Spielerei , wird man aber sicher bald vergessen . Eins was mich stört ist der Spurhalteassistent. Dieser war im MJ 2015 besser, er hat intensiver gegengelenkt man spürte ihn viel besser. Gibt es hier einen Möglichkeit den wieder etwas stärker zu codieren? So schwach wie jetzt ist er fast nutzlos .
Adaptive Spurführung im alten Passat gesetzt gehabt, im neuen nicht?
bei beiden gesetzt
Kann ähnliches für den VW Golf Variant berichten. Ist genauso wie goldengloves beschrieben hat. Bei Mj'13 fasste der LaneAssist noch richtig mit zu, jetzt ist's mau
Zitat:
@goldengloves schrieb am 4. April 2016 um 10:34:04 Uhr:
Was mich stört ist der Spurhalteassistent. Dieser war im MJ 2015 besser, er hat intensiver gegengelenkt man spürte ihn viel besser. Gibt es hier einen Möglichkeit den wieder etwas stärker zu codieren?
Das hier vlt.
http://www.motor-talk.de/.../...codierungen-mit-vcds-t5076275.html?...Gibt es diesen Impuls zum Gegenlenken eigentlich auch bei ESP Einsatz, wenn man in der Kurve droht abzufliegen?
Zitat:
@DVE schrieb am 8. April 2016 um 19:03:38 Uhr:
Gibt es diesen Impuls zum Gegenlenken eigentlich auch bei ESP Einsatz, wenn man in der Kurve droht abzufliegen?
Ja, nennt sich DSR (Driver Steering Recommendation bzw. Lenkempfehlung).
sorry wenn die Frage gerade etwas dumm klingt ich bin aber was Autos angeht ein blutiger Anfänger , und zwar wenn ich z.B heute in der KW 19 beim Händler ein Auto bestelle es aber erst sagen wir mal im August bestelle ist das dann trotzdem Mj 2017 ?