Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13115 Antworten
Ich hab MJ 2016 und da geht die Batterieanzeige im AID bzw. Kombiinstrument
Wollte jetzt nicht nochmal alles nachlesen, aber mir war so als ob bis jetzt noch keiner einen Stand von 100% angezeigt bekommt? War bei mir auch immer so, nur heute hatte ich doch zum ersten Mal 100%
hat jemand einen tipp wo ich nach der zuordnung der lampen schauen kann?
würde mal andere kombinationen des tfl der serien schaltung testen wollen.
TFL ist Leuchte 2 bis 5.
Kannst mal in die OneNote Datei in meiner Signatur schauen. Dort habe ich beim Passat eine Übersicht.
Ähnliche Themen
was wird für "Area View" an Hardware benötigt?
Kufatec verkauft ein Set. Wenn du was einbaust, dann berichte bitte hier 🙂
https://www.kufatec.de/.../...-umgebungsansicht-area-view-vw-passat-b8
Zitat:
@megalan schrieb am 3. April 2016 um 22:48:08 Uhr:
Kufatec verkauft ein Set. Wenn du was einbaust, dann berichte bitte hier 🙂
https://www.kufatec.de/.../...-umgebungsansicht-area-view-vw-passat-b8
offenbar habe ich die erforderlichen kameras bereits. citynot, sideassi und rearview habe ich.
was fehlt mir da?
Uhm, nein. Dir fehlen die vorne und in den Spiegeln. Side Assist arbeitet mit Radarsensoren, der City Notbremsassistent nutzt den Front-Radar-Sensor.
Glaub so einfach ist das nicht..
Die Rückfahrkamera ist eine andere. Du hast ein Steuergerät wo die Kamera von hinten, vorne Kühlergrill und von den Seitenspiegel Unterseite zusammen gehen. Dann ans Navi.
http://www.ebay.de/.../182058405803?...
Gruß
Markus
Area View benötigt trotz vorhandener RFK folgende Komponenten:
1. NEUE Rückfahrkamera im Emblem, da AREA VIEW (nachfolgend AV) ein anderes Anschlusskonzept wie die werksseitige RFK ohne AV hat.
2. 2x Kameras in den Spiegeln (am besten gebrauchte Spiegel)
3. Frontkamera welche in den Grill kommt.
----> Die Kameras sind allesamt HSD_Cams, heisst werden über ein Kabel gespeist und liefern einzig Bilddaten. Das AV-Bild wird später zentral unterm Fahrersitz befindlichen AV_Steuergerät zusammengeschustert.
4. AV-Steuergerät
5. ne menge ar*chteurer HSD-Kabel.
6. Codiertalent und Kalibrierwerkzeug
Ich bin von MJ2015 auf MJ 2016 umgestiegen. Was mich stört ist dass der Spurhalteassistent viel weniger stark zu spüren ist. Gibt es hier die Möglichkeit den wieder etwas stärker zu codieren? So wie jetzt ist er fast nutzlos.
Gruß Rüdiger
Hab da zwar selbst noch nicht dran rum gefummelt (bisweilen kein Bedarf), aber in den Tiefen des Forums habe ich folgendes gefunden.
Vielleicht hilft Dir ja Eines davon (oder sogar Beides) weiter:
Lenkunterstützung anpassen
STG 44 > Zugriffsberechtigung: 19249 > Anpassung > Kanal "Support power" (?) > Wert anpassen (100%, 80%, 60%, 40% oder 20%)
Spurhalteassistent - Intensität der Lenkradunterstützung anpassen
STG A5 > Zugriffsberechtigung: 20103 > Anpassung > Kanal "Intensität Lenkradunterstützung" > Wert anpassen (Werkseinstellung: mittel)
Natürlich das Ganze ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung. 😉
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 4. April 2016 um 17:55:11 Uhr:
Lenkunterstützung anpassen
STG 44 > Zugriffsberechtigung: 19249 > Anpassung > Kanal "Support power" (?) > Wert anpassen (100%, 80%, 60%, 40% oder 20%)
Gehört das auch zum Spurhalteassi oder ist das die Stärke der Unterstützung der Servolenkung?
Letzteres.
Wie gesagt, bisher nicht selbst getestet, da kein Bedarf.
Ich habe das hier aus dem Forum irgendwo gelesen und für alle Fälle mal abgespeichert.
Das bedeutet:
Ich möchte mich nicht mit fremden Lorbeeren schmücken.
Wenn es denn funktioniert, gehört der Lob Anderen.
Und wenn es nicht funktioniert, greift mein letzter Satz 3 Postings weiter oben.