Modelljahr 2017: 120i, 125i, M140i, Hotspot ...

BMW 1er

Hallo!

Hier ein paar Infos zum demnächst bestellbaren Modelljahr 2017:

  • 120i B48 1998 ccm 135 kW 184 PS
  • 125i B48 1998 ccm 165 kW 224 PS
  • M140i B58 2998 ccm 250 kW 340 PS
  • M140i xDrive B58 2998 ccm 250 kW 340 PS
  • ZF 8HP Gen. 2 für die oben genannten Motoren*
  • Segel-Modus für 120iA*
  • WiFi Hotspot
  • Wireless Charging

Eventuell:
CarPlay und Android Auto

*bei den anderen Motoren bereits erhältlich

Ohne Gewähr. Und in spätestens 2 Wochen sollte BMW die offiziellen Infos bekannt geben.

Beste Antwort im Thema

Der indirekte, in die Sauganlage integrierte Kühler ist moderner. Die komprimierte Luft vom Turbo muss nicht mit Schläuchen vor zum LLK und dann zurück zur Sauganlage -> bis zu 80% weniger Druckverlust -> kleinerer Turbolader mit weniger Trägheit benötigt für gleiche Leistung -> besseres Ansprechverhalten.

Ausserdem hat das Kühlwasser eine "thermische Trägheit" gegenüber dem Luft/Luft LLK. Beim plötzlichen Gasgeben steht länger mehr Leistung zu Verfügung.

https://www.springerprofessional.de/.../6568110

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

@Ruebe888 schrieb am 26. Mai 2016 um 15:25:30 Uhr:


das stimmt... es gibt von bmw noch keine feste aussage bezüglich eines frontantriebs im 1er. man kann noch hoffen!!!

Der neue 1er (2018) kommt mit Frontantrieb. Dies ist 100% sicher und wurde auch schon bei der 100 Jahre Feier von BMW bestätigt.

Dann gibt es da ja sicherlich eine Quelle zu?

Die Quelle würde mich auch interessieren ...

Zitat:

@Ruebe888 schrieb am 26. Mai 2016 um 15:25:30 Uhr:


das stimmt... es gibt von bmw noch keine feste aussage bezüglich eines frontantriebs im 1er. man kann noch hoffen!!!

Ich habe neulich mit einer bei BMW arbeitenden Ingenieurin (tätig in der Steuergeräteentwicklung) gesprochen, sie bestätigte mir, dass der nächste BMW 1er das Mini - Layout bekommen wird: Quermotor, Frontantrieb.

Zitat:

@Convento schrieb am 4. Mai 2016 um 13:31:01 Uhr:


Wenn die Gerüchte hier stimmen ist es doch erstaunlich das der 120i nicht als B38 ausgeführt wird. BMW hatte damals bei der Präsentation ja gesagt man könne mit dem 3 Zylinder Ca 200 PS darstellen.

Da der B38 in der stärksten Ausbaustufe (B38K15TO) momentan 231 PS und 320 Nm leistet, kann man sogar froh sein, dass der 125i keinen Dreizylindermotor hat.

Ähnliche Themen

Ab wann sind die neuen Motoren im Konfigurator?

Konfigurator seit heute aktualisiert, super, der 120i hat wirklich ein mega Upgrade erhalten, Sportautomatik mit Schaltwippen, Doppelendrohr, Navi Pro wie im 7er....was will man mehr und im 140i eine Werksangabe von 7,1 Liter ist wirklich gut.

Ist kein Navi wie im 7er, nur das Menü ist anders als vorher sowie Auflösung, 8.8 Zoll bleibt und die freie Sprachsteuerung. Der 7er hat grösseres Display, sowie Touch.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 28. Mai 2016 um 21:03:57 Uhr:


Die Quelle würde mich auch interessieren ...

Keine direkte. Aber das Interview mit Herrn Reithofer lässt eigentlich keinen Zweifel zu: http://www.wiwo.de/.../7585912-2.html

Zitat:

@pinkman schrieb am 1. Juli 2016 um 20:26:50 Uhr:


Keine direkte. Aber das Interview mit Herrn Reithofer lässt eigentlich keinen Zweifel zu: http://www.wiwo.de/.../7585912-2.html

Dennoch wurde noch im letzten Jahr etwas anderes kommuniziert.

Klick

Dann werden Fahrzeuge der Kompaktklasse zukünftig eben woanders gekauft.

Sehe ich auch so, aber ich bin mir sicher das es den meisten Käufer einer Kompaktklasse völlig egal ist ob der BMW Heckantrieb hat. Im Gegenteil, die meisten empfinden es vor allem im Winter als riesen Nachteil und die Mutti die ihre Kinder in die Schule fährt versteht das eh nicht. Die 20 Forumsverrückten die hier schreiben haben eben dann Pech, so sieht das BMW, wenn eben 200 neue Kunden dann zuschlagen...

Ich rechne stark damit das in 3 Jahren mein nächster BMW ein 3er oder 4er mit schwacher Ausstattung wird, weil ich den Fronttriebler eben nicht mag, aber den Rücken kehre ich BMW nun auch nicht, wäre ja auch quatsch.

Da sieht man auch wie gut der Plan aufgeht. Die einen werden teuren Allrad bestellen, die anderen steigen eine Klasse auf. Wie auch immer, BMW verdient auf jeden Fall noch mehr.

Zitat:

@pinkman schrieb am 5. Juli 2016 um 19:22:33 Uhr:


Da sieht man auch wie gut der Plan aufgeht. Die einen werden teuren Allrad bestellen, die anderen steigen eine Klasse auf. Wie auch immer, BMW verdient auf jeden Fall noch mehr.

Und 99% kaufen den 1er einfach weiterhin mit Frontantrieb, weil es ihnen einfach egal ist. Die paar BMW-Nerds in den Foren machen beim 1er den Kohl nicht fett 😁

Zitat:

@CI300 schrieb am 6. Juli 2016 um 07:39:17 Uhr:



Zitat:

@pinkman schrieb am 5. Juli 2016 um 19:22:33 Uhr:


Da sieht man auch wie gut der Plan aufgeht. Die einen werden teuren Allrad bestellen, die anderen steigen eine Klasse auf. Wie auch immer, BMW verdient auf jeden Fall noch mehr.

Und 99% kaufen den 1er einfach weiterhin mit Frontantrieb, weil es ihnen einfach egal ist. Die paar BMW-Nerds in den Foren machen beim 1er den Kohl nicht fett 😁

Das hätte ja auch für die meisten Leute drastische Vorteile und keine oder allenfalls geringe Nachteile.

Ich kauf ihn nicht mit Vorderradantrieb. Und auch nicht mit Allrad. Dann nehm ich lieber einen Golf.

Ich habe seit 10 Jahren einen BMW e46 coupe (Sixpack, Sauger, mit Heckantrieb) und zudem seit einem Jahr noch einen Mini F55 als Cooper SD (170PS, mit Frontantrieb). Ich kann hier jeden mitteilen, dass auch der Frontkratzer wirklich extrem viel Spaß macht und der Mini sauschnell um die Kurven flitzt. Durchdrehende Räder (eigentlich nur aus dem Stand) werden recht gut der Differentialsperre im Mini gemindert und das hohe Drehmoment meines CooperSD ist da schon anspruchsvoll für das Fahrwerk. Wenn man noch den Modus Sport einklickt ist auch die Lenkung im Mini perfekt und durch recht geringe Lenkunterstützung habe ich auch mit dem Frontantrieb eine tolle Rückmeldung.

Bevor also irgendein aktueller 1er Fahrer sich mit einem neuen Auto beschäftigt sollte er wenigstens den neuen 1er (ab Ende 2017) mit Frontantrieb fahren und sich selbst ein Urteil bilden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen