Modelljahr 2017: 120i, 125i, M140i, Hotspot ...

BMW 1er

Hallo!

Hier ein paar Infos zum demnächst bestellbaren Modelljahr 2017:

  • 120i B48 1998 ccm 135 kW 184 PS
  • 125i B48 1998 ccm 165 kW 224 PS
  • M140i B58 2998 ccm 250 kW 340 PS
  • M140i xDrive B58 2998 ccm 250 kW 340 PS
  • ZF 8HP Gen. 2 für die oben genannten Motoren*
  • Segel-Modus für 120iA*
  • WiFi Hotspot
  • Wireless Charging

Eventuell:
CarPlay und Android Auto

*bei den anderen Motoren bereits erhältlich

Ohne Gewähr. Und in spätestens 2 Wochen sollte BMW die offiziellen Infos bekannt geben.

Beste Antwort im Thema

Der indirekte, in die Sauganlage integrierte Kühler ist moderner. Die komprimierte Luft vom Turbo muss nicht mit Schläuchen vor zum LLK und dann zurück zur Sauganlage -> bis zu 80% weniger Druckverlust -> kleinerer Turbolader mit weniger Trägheit benötigt für gleiche Leistung -> besseres Ansprechverhalten.

Ausserdem hat das Kühlwasser eine "thermische Trägheit" gegenüber dem Luft/Luft LLK. Beim plötzlichen Gasgeben steht länger mehr Leistung zu Verfügung.

https://www.springerprofessional.de/.../6568110

125 weitere Antworten
125 Antworten

"Apple Car-Play Vorbereitung" für 300€ ist ebenfalls neu

Zitat:

@BuffaloSoldier1988 schrieb am 18. Mai 2016 um 09:41:03 Uhr:


Kann man das neue Navi-Design von Pro dann bei seinem alten Facelift von vor März 2016 updaten lassen, damit man die neue Menüstruktur hat. Ich erwarte es mal nicht finde es aber bei so einem Premiumhersteller eigentlich sehr unverschämt.

Selbt die teueren Iphones bekommen ja auch einige Jahre neue Updates!!!

BMW sollte da mal auf den Stand der Zeit mitschwimmen.

Finde ich auch irgendwie ärgerlich, habe meinen jetzt nicht mal 1 Jahr. Und ich denke nicht das es nachrüstbar, bzw. updatebar ist, denn es wird ja auch von einem hochauflösenderen Bildschirm gesprochen.

@felipe123 schrieb am 18. Mai 2016 um 17:14:09 Uhr:

Zitat:

Finde ich auch irgendwie ärgerlich, habe meinen jetzt nicht mal 1 Jahr. Und ich denke nicht das es nachrüstbar, bzw. updatebar ist, denn es wird ja auch von einem hochauflösenderen Bildschirm gesprochen.

1 Jahr.......ja mein Handy ist auch schon 1 Jahr alt, so ein Mist ich habe nicht mehr das neuste......gehts noch?! Wie im Kindergarten hier. Der aktuelle Z4 wird noch immer mit einem Steinzeitalter Navi Pro verkauft, was sollen die Kunden sagen, Stand vom Jahr 2009 !!!!

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 18. Mai 2016 um 18:07:49 Uhr:


@felipe123 schrieb am 18. Mai 2016 um 17:14:09 Uhr:

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 18. Mai 2016 um 18:07:49 Uhr:



Zitat:

Finde ich auch irgendwie ärgerlich, habe meinen jetzt nicht mal 1 Jahr. Und ich denke nicht das es nachrüstbar, bzw. updatebar ist, denn es wird ja auch von einem hochauflösenderen Bildschirm gesprochen.

1 Jahr.......ja mein Handy ist auch schon 1 Jahr alt, so ein Mist ich habe nicht mehr das neuste......gehts noch?! Wie im Kindergarten hier. Der aktuelle Z4 wird noch immer mit einem Steinzeitalter Navi Pro verkauft, was sollen die Kunden sagen, Stand vom Jahr 2009 !!!!

Da kann man sich als 2009er Besteller ja glücklich schätzen, das es kein technisch überholtes Modell gibt.

Ähnliche Themen

Ich ärgere mich auch, im März unseren neuen F21 120d LCI geholt und jetzt gibts drei Monate später ein neues Navi mit besserem Bildschirm etc. 🙁 Nachträglich wird da nichts aufzuspielen sein, da Controller und Display komplett neu sind. Immerhin haben wir nicht wie erst geplant einen 120i genommen, da wären wir jetzt noch mehr angearscht. Jetzt weiß ich warum wir soviel Rabatt bekommen haben... das war alles geplant... die wollten nur ihre Lager mit den alten Bildschirmen leeren! 🙂

@BMW-2002: Willkommen bei BMW, wo es 3 mal im Jahr kleinere Überarbeitungen gibt!
Auch bei meinem 1er war das Navi Business nach 1 bis 2 Jahren ein alter Hut. Man muss das aber locker sehen. Das Navi tut, was ich will, der Schnick-Schnack ist mir egal.
Du kannst positiv denken und dir sagen, wer heute den Wagen kauft, hat zwar jetzt das Neueste, wird sich aber vielleicht nächstes Jahr über Neuerungen ärgern.

Stimmt es das seit 3/2016 bei allen BMW nur noch der Außenspiegel der Fahrerseite abgeblendet wird? Wenn ja würde für mich dieses Extra entfallen.

Ja das stimmt wohl leider.

Leider gibt es keine andere Option für die Anklappfunktion der Außenspiegel..

Ist beim MINI mittlerweile auch so......wobei ich sagen muss, dass ich die Abblendfunktion auf der Beifahrerseite sowieso recht überflüssig (wenn nicht sogar hinderlich) finde...

Aber wie gruzfix schon sagte: ohne die SA gibt's halt auch keine Anklappfunktion (bis auf F45/46) - und auf DIE möchte ich definitiv nicht verzichten...

es wird hier ja immer viel geschrieben, dass der letzte kompaktwagen mit heckantrieb ausstirbt.
der hersteller alfa geht inzwischen ganz andere wege als die konkurrenz und geht wieder mit ihren modellen zurück zum heckantrieb und will wieder auf sportlichkleit betonte fahrzeuge bauen 🙂
bei dem 4c war es ja logisch... bei der giulia war es dann schon sehr überraschend und für alle fans der kompaktklasse kommt voraussichtlich ab 2018 die giulietta auf heckantriebsplattform. es wird auch potente versionen geben, auf einen 6-zlinder wird man wohl verzichten müssen, aber komplett ausschließen würde ich es nicht. alfa entwickelt sich im moment ja sehr positiv und wird somit vielleicht eine gute alternative ab 2018 darstellen.

Auch ich begrüße die Entwicklung von Alfa Romeo. Wie bereits geschrieben, wird die neue Giulietta über Hinterradantrieb verfügen. Welch ein Glück gibt es noch Hersteller, die solche Fahrzeuge produzieren. Muss aber auch betonen, dass ich mir bei BMW diesbezüglich noch keine Sorgen mache.

Auch wenn der F52 die UKL Plattform erhält, wären Rückschlüsse auf den 1er unangebracht. Die Medien würde ich natürlich auch nicht bremsen, so verkauft sich der F2x umso besser. 😉

das stimmt... es gibt von bmw noch keine feste aussage bezüglich eines frontantriebs im 1er. man kann noch hoffen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen