Modelljahr 2017: 120i, 125i, M140i, Hotspot ...

BMW 1er

Hallo!

Hier ein paar Infos zum demnächst bestellbaren Modelljahr 2017:

  • 120i B48 1998 ccm 135 kW 184 PS
  • 125i B48 1998 ccm 165 kW 224 PS
  • M140i B58 2998 ccm 250 kW 340 PS
  • M140i xDrive B58 2998 ccm 250 kW 340 PS
  • ZF 8HP Gen. 2 für die oben genannten Motoren*
  • Segel-Modus für 120iA*
  • WiFi Hotspot
  • Wireless Charging

Eventuell:
CarPlay und Android Auto

*bei den anderen Motoren bereits erhältlich

Ohne Gewähr. Und in spätestens 2 Wochen sollte BMW die offiziellen Infos bekannt geben.

Beste Antwort im Thema

Der indirekte, in die Sauganlage integrierte Kühler ist moderner. Die komprimierte Luft vom Turbo muss nicht mit Schläuchen vor zum LLK und dann zurück zur Sauganlage -> bis zu 80% weniger Druckverlust -> kleinerer Turbolader mit weniger Trägheit benötigt für gleiche Leistung -> besseres Ansprechverhalten.

Ausserdem hat das Kühlwasser eine "thermische Trägheit" gegenüber dem Luft/Luft LLK. Beim plötzlichen Gasgeben steht länger mehr Leistung zu Verfügung.

https://www.springerprofessional.de/.../6568110

125 weitere Antworten
125 Antworten

Leider bisher keine Preisliste. Ich habe heute direkt einen Termin beim Händler nachdem ich seit September warte mit der Bestellung... weiß jemand, ob die heute noch kommt?

Also das würde mich schon so ein bisschen ärgern, wenn ich das facelift vor Kurzem gekauft habe... das ging bisschen sehr schnell mit der Modellpflege, oder? Nicht gut BMW!

Das ist doch nicht wirklich neu bei BMW. Es kommen ständig Neuerungen/Veränderungen, unabhängig von einem Facelift. Das gab's schon zu Zeiten eines E36 bzw. E46.

Schon klar, aber irgendwie kommt es mir diesmal sehr überstürzt vor. Aber gut, die Zyklen werden insgesamt ja kürzer, von daher... naja, würd mich trotzdem ärgern. 🙂

Ähnliche Themen

Gibt es Bilder von dem neuen Menü im Navi Prof.? In der Pressemitteilung steht ja was davon, dass das neue Menü an das Menü vom 6er/7er angeglichen wird. Ich könnt aber keine Aussagekräftigen Bilder dazu finden.

Dort heißt es nur:

Zitat:

Drei aktuelle Neuerungen von BMW ConnectedDrive, die bislang in der
BMW 7er und der BMW 6er Reihe genutzt werden konnten, stehen von Sommer 2016 an auch für die BMW 1er Reihe, das BMW 2er Coupé und das BMW 2er Cabrio, die BMW 3er und BMW 4er Reihe zur Verfügung. Eine neue, besonders übersichtliche Menüdarstellung und eine erhöhte Bildschirmauflösung für das Control Display optimieren künftig die Steuerung der Fahrzeug-, Infotainment-, Navigations- und Kommunikations-funktionen über das Bediensystem iDrive. In Verbindung mit dem Navigationssystem Professional zeigt der Bordmonitor nun sowohl das Hauptmenü als auch die Bedienoptionen für die dort aufgeführten Funktionsbereiche nicht mehr als Listen, sondern in Form von nebeneinander angeordneten Kachelsymbolen an. Zusätzlich wird die Spracherkennung des Navigationssystems Professional um die Funktion Natural Language erweitert. Damit können gesprochene Anweisungen an das Bediensystem nicht nur in Form von vorgegebenen Satzbausteinen, sondern auch frei formuliert und in ganzen Sätzen erteilt werden.

Aus der Pressemitteilung nur dieses hier.

P90219133-zoom-orig

Das navi ist mir echt egal, hab im Z4 auch nur alten Mist aus den Exx Zeiten....schade das ich das Harman Kardon direkt nach Abholung des 120i direkt für weitere 1000€ umbauen muss.

Kam grad rein (INFOBOX BMW intern):

"Bedingt durch Lieferrestriktionen beim Basiskombiinstrument wird für alle Modelle des BMW 1er 5-Türers (F20) für die Produktionswochen KW23 - KW28 (06.06.2016 - 15.07.2016) dem BMW Navigationssystem Business (SA 606) die Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (SA 6WA) zwangsmäßig zugesteuert. Dem Kunden entstehen durch die Zwangszusteuerung der SA 6WA zur SA 606 in diesem Zeitraum keine Zusatzkosten."

Falls also jemand das Business-Navi bestellt hat, gibt's ausnahmsweise mal was "für lau" (wenn auch nur in besagtem Zeitraum)... 😉

Heute mit dem Händler telefoniert. Mein vor 3 Wochen unterschriebener Kaufvertrag für einen m135i wird wie besprochen in einen m140i übergehen. Preisanpassung stehen noch aus und dann muss neu unterschrieben werden. Bin gerade überglücklich. Danke an alle die die Informationen geteilt haben. Wäre es anders würde ich mich zu Tode ärgern. xD

@Doc89
welche lieferzeit wurde dir vor 3 wochen bei der bestellung des m135i mitgeteilt ?
hat dein 🙂licher etwas zu einer evtl. veränderten lieferzeit (nach juli) bzgl. deiner umbestellung auf den m140i, gesagt ?

Auch noch ganz interessant:

ab Juli gibt's wohl wieder die Scheinwerfer-Waschanlage (SA 502) für den 1er --> 270,- brutto... Steht jedenfalls im Schlüsselnummernverzeichnis und ordern kann man's auch... Komisch, dass sie's nicht extra erwähnen...

@sheriff-neupumuk
Also ich habe ihn zu dem Zeitpunkt schon drauf aufmerksam gemacht das da ggf. was kommen wird und ich am 17.05 entscheiden werde da viele User hier aus dem Forum darauf hingewiesen haben. Wir haben es dann so festgehalten das die verhandelten Konditionen bestehen bleiben bzw gesichert werden indem ich den Kaufvertrag unterschreibe, wir allerdings den Auftrag zur Bestellung des Neufahrzeuges erst am 17.05 tätigen. Laut den mir zugesandten Unterlagen sollte mir der Wagen (m135i sofern es dieses Update nicht geben oder ich es nicht in Anspruch nehmen wollen würde) unverbindlich im Juli zur Verfügung stehen. Mein Freundlicher hat mir allerdings anfang Mai mitgeteilt das da was passieren soll es noch nicht sicher sei aber die Chancen gut stehen. Wenn ich dann den m140i haben möchte würde sich das ganze aber auf die Lieferzeit auswirken. Hat mir heute gesagt das er jetzt mit der Dispo im Kontakt steht und sich bei mir meldet wenn alle Details geklärt sind. Denke erst dann werde ich bzw. erst mit der Auftragsbestätigung werde ich erfahren wann ich den m140i kriege. Selbst die Peisliste steht noch aus. Btw bin mal gespannt welche Konditionen euch angeboten werden.

danke, doc89.
wäre klasse, sobald du deine finale lieferzeit bekommen hast, diese hier kurz zu posten.
wenn du so direkt nach den konditionen frägst, welche hast du bekommen (evtl. auch per pn) ?

Preisliste ist nun verfügbar. Der 5 Türen ist exakt gleich geblieben, die einzelnen Ausstattungen muss ich noch anschauen. Leider keine Preisreduktion wie in UK.

Kann man das neue Navi-Design von Pro dann bei seinem alten Facelift von vor März 2016 updaten lassen, damit man die neue Menüstruktur hat. Ich erwarte es mal nicht finde es aber bei so einem Premiumhersteller eigentlich sehr unverschämt.

Selbt die teueren Iphones bekommen ja auch einige Jahre neue Updates!!!

BMW sollte da mal auf den Stand der Zeit mitschwimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen