Modelljahr 2014 Updates

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen. Da wir ja kurz vor den Werksferien sind, wollte ich mal ein neues Thema aufmachen und mal hören ob jemand schon ein paar Infos zum Modelljahreswechsel auf das 2014 Modell hat. Was gibts neues, was ändert sich am Kuga.
Also alle Infos mal hier rein, sobald ihr was wisst.

Beste Antwort im Thema

Wenn du so ein Korinthenka..er bist, warum hast du dir dann überhaupt einen Kuga gekauft?
Ich fahre nun schon seit vielen Jahren verschiedene Fordmodelle und kann deine Kritik in diesem Maß nicht nachvollziehen. Sicherlich könnte manche Sache etwas eleganter gelöst sein. Aber grundsätzlich stimmt bei Ford noch das Preis- Leistungsverhältnis.
Besonders seit Ford den Focus MK1 und den Mondeo MK3 heraus gebracht hat, sieht man mit jedem neuen Modell die Aufwärtsentwicklung.
Ich bin mit Ford, meinem Händler und seiner Werkstatt sehr zufrieden. Solange das so bleibt, bin ich treuer Fordkunde.

me3

32 weitere Antworten
32 Antworten

Vermutete Änderungen für das Modelljahr 2015 (also 2014)

- MyFord Touch Verfügbarkeit spätestens mit dem Focus MK3 FL auch für Kuga
- neue 2.0 Euro 6 Dieselmotoren mit 150 u. 180PS + EB 1,5L
- eine geänderte Front wegen dem neuen Markengesicht (???)

Weiteres fällt mir im Moment nicht ein.

P.S.: Jaguar schlechte Verarbeitung zu unterstellen, weil es mal in Ford-Besitz war, ist ja wohl die höhe! 😠

Miese Hapik im Vergleich zu was oder besser wen? (das würde mich mal jetzt echt interessieren)

@me3:

Du hast natürlich recht!
Ich war mir durch den einen ersten Post noch nicht sicher und wollte bewusst ein Statement von "Qualitaeter" provozieren um seinen Schreibstil und die Reaktion auf Konfrontationen mit anderen, bereits gut bekannten Mitgliedern des Forums vergleichen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von runzeljosch



Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer


Das stimmt so nicht. Die miese Haptik bekomme ich beim Kuga für 19000 Euro genau so wie beim für 45000 Euro.

Das ist mir schon klar. Ich bezog mich natürlich auf andere Fabrikate, die in vergleichbarer Ausstattung vielleicht einige große Scheine mehr kosten, und wo damit evtl. bessere Haptik eingekauft und auch erwartet wird. Wenn Du solch großen Wert auf subjektive Dinge wie Haptik usw. legst (was ja nicht wirklich ein greifbarer Mehrwert ist), dann bist Du wahrscheinlich wirklich verkehrt bei Ford. Das sind doch die klassischen Bauernfängerargumente der "Premiummarken", genau wie z.B. Image...

Wer`s braucht... 😉

Gruß runzeljosch

"Haptik" ist keine Frage des Geldes, sondern des Wollens ... oder besser des Könnens. Es soll doch keiner erzählen, dass die Drehknöpfe an der Klimaanlage immens teuerer werden, wenn sie nur einen Tick länger ausfallen und eine raue Oberfläche kommen. Das bessere Lenkrad gibt es schon im Fiesta zu kaufen, dass muss nur angeboten werden... usw. .. wie gesagt: man muss es nur wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen