Modelljahr 2014,5

Opel

Da haben wir's. 🙂

Preisliste:
http://media.opel.de/.../...reisliste_Astra.pdf%2cPreisliste_Astra.pdf

Pressemitteilung:
http://media.opel.de/.../11-11-astra-1-6-turbodiesel.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MW1980



Also ich habe bisher nur einen Insignia ST VFL BiTurbo gefahren, und der hat beim Anfahren aus dem Stand und beim Hochbeschleunigen aus Drehzahlen knapp oberhalb Leerlaufdrehzahl mehr oder weniger heftig gedröhnt. Das fand ich nicht so prickelnd! Gibt es das bei deinem Astra BiTurbo nicht?

Letze Woche habe ich ein Insignia FL mit dem A20DTE mit 140PS gefahren. Kein Dröhnen, keine Vibrationen, fahrbar wirklich ab Leerlaufdrehzahl und das trotz der extrem langen Übersetzung. Ich war beeindruckt.

Das ist aber nicht Dein Ernst, dass Du da was von fehlenden Fahrleistungen und Dröhnen schreibst aber niemals in einem Astra Biturbo gesessen bist!?

Nur weil ein Biturbo Insignia einmal dröhnte und nun ein 140PS Insignia nicht dröhnte, verbreitest Du, dass alle VFL Insignias und der Astra Biturbo ein Problem haben?????

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Aber Sport ist doch abgeschafft?!

Bei uns Piefkes, in Ö gibt´s des noch.

Gruß
Andre

Hab jetzt noch mal die alten Preislisten durchgesehen.....

Auch Mj. 2013 und 2013,5 sollten eigentlich die nicht so schönen hellen Chromscheinwerfer haben......

Hab allerdings noch kein Facelift mit den hellen Scheinwerfer gesehen, selbst das Basismodell hatte die dunklen (welche laut Preisliste nur der Sport haben sollte)

Hab leider keine alten Preislisten mehr da. Kann mal bitte jemand nachsehen, was der 1.4 Turbo 120PS Innovation vorher gekostet hat? Gefühlt ist er deutlich teurer geworden, da beim neuen Exclusiv das AFL+ jetzt extra gekauft werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von einblumentopf


Hab leider keine alten Preislisten mehr da.
http://www.opel-infos.de/infomaterial/komplett.html
Ähnliche Themen

Meh, ich will das Radio mit Intelli-Link.
Hätte ich nur gewartet. 🙁

Wurde anscheinend noch nicht verlinkt, hier die aktuelle Preisliste für den GTC in Österreich: GTC Modelljahr 14,5
Endlich gibts den 1.6 SIDI mit 200 PS im Astra! Wenn auch nur für den GTC. Den 1.6 CDTI gibts wiederum vorerst nur im ST und bald im 5-Türer.
Für Deutschland sollte die neue Liste dann am Montag kommen.

Aber leider ohne Automatik und ohne Rückfahrkamera. Ansonsten ist es denke ich schon i.O. den 200PS SIDI zuerst in der sportlichen Variante anzubieten.

Zitat:

Original geschrieben von ArcherV


Meh, ich will das Radio mit Intelli-Link.
Hätte ich nur gewartet. 🙁

Zitat Opel:

Das Radio CD 600 IntelliLink bietet eine USB-Schnittstelle, eine Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, Audiostreaming, Sprachsteuerung für Telefon und Audio, eine Lenkradfernbedienung, ein 7"Color Info Display und kann dank IntelliLink ausgewählte Smartphone-Inhalte übertragen. Es dient auch als Bildschirm für die optionale Rückfahrkamera und kann per USB hochgeladene Fotos anzeigen. Zum CD 600 IntelliLink gehört Gracenote®, eine Musikdatenbank, die Interpret, Album- und Songtitel identifiziert und Ihnen dabei hilft, Ihre Musiksammlung zu sortieren.

Warum will ich mir Fotos im Auto anschauen? Wofür Audiostreaming?...den Rest konnten die anderen Radios mit entsprechender Zubestellung doch auch und für den Rest hab ich mein Handy... wenn ich fahre will ich mich auf die Straße konzentrieren und nicht ne Musiksammlung sortieren, die ich sowieso schon auf dem Stick oder Handy vorbereitet hab...

Hauptsache Opel hat was Neues rausgeworfen...wie sich im Insignia ja zeigt, auch sinnlose und unsichere Touchpad-Bedienung.

Zitat:

Original geschrieben von Og Lil


Ansonsten ist es denke ich schon i.O. den 200PS SIDI zuerst in der sportlichen Variante anzubieten.

Ich kann (und will nicht glauben), dass es in der Kompaktklasse (bei mittlerweile Aussendimensionen von 4,5m+) keine Nachfrage nach starken Kombis geben mag! Zum einen werden die Laderäume kleiner und unpraktisch, da der Lifestyle dominiert, aber Leistung ist nicht gefragt???

Mich würde der Erfolg und die Zahlen interessieren, die Ford mit dem Focus ST schreibt!

Zitat:

Original geschrieben von das_dirk



Zitat:

Original geschrieben von ArcherV


Meh, ich will das Radio mit Intelli-Link.
Hätte ich nur gewartet. 🙁
Zitat Opel:
Das Radio CD 600 IntelliLink bietet eine USB-Schnittstelle, eine Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, Audiostreaming, Sprachsteuerung für Telefon und Audio, eine Lenkradfernbedienung, ein 7"Color Info Display und kann dank IntelliLink ausgewählte Smartphone-Inhalte übertragen. Es dient auch als Bildschirm für die optionale Rückfahrkamera und kann per USB hochgeladene Fotos anzeigen. Zum CD 600 IntelliLink gehört Gracenote®, eine Musikdatenbank, die Interpret, Album- und Songtitel identifiziert und Ihnen dabei hilft, Ihre Musiksammlung zu sortieren.

Warum will ich mir Fotos im Auto anschauen? Wofür Audiostreaming?...den Rest konnten die anderen Radios mit entsprechender Zubestellung doch auch und für den Rest hab ich mein Handy... wenn ich fahre will ich mich auf die Straße konzentrieren und nicht ne Musiksammlung sortieren, die ich sowieso schon auf dem Stick oder Handy vorbereitet hab...

Hauptsache Opel hat was Neues rausgeworfen...wie sich im Insignia ja zeigt, auch sinnlose und unsichere Touchpad-Bedienung.

Sowie ich das verstanden hatte kann man mit dem Intelli-Link Musikdaten von dem Smartphone auf das Radio streamen... (Audiostreaming) ... das kein mein Navi 900 mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung leider nicht.... 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


Wurde anscheinend noch nicht verlinkt, hier die aktuelle Preisliste für den GTC in Österreich: GTC Modelljahr 14,5
Endlich gibts den 1.6 SIDI mit 200 PS im Astra! Wenn auch nur für den GTC. Den 1.6 CDTI gibts wiederum vorerst nur im ST und bald im 5-Türer.
Für Deutschland sollte die neue Liste dann am Montag kommen.

Na endlich! 2 Jahre nach Ankündigung kommt er nun doch, ich hab schon nicht mehr dran geglaubt.🙄 Momentan der Spitzenkandidat für mein nächstes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Essotiger



Zitat:

Original geschrieben von Og Lil


Ansonsten ist es denke ich schon i.O. den 200PS SIDI zuerst in der sportlichen Variante anzubieten.
Ich kann (und will nicht glauben), dass es in der Kompaktklasse (bei mittlerweile Aussendimensionen von 4,5m+) keine Nachfrage nach starken Kombis geben mag! Zum einen werden die Laderäume kleiner und unpraktisch, da der Lifestyle dominiert, aber Leistung ist nicht gefragt???

Mich würde der Erfolg und die Zahlen interessieren, die Ford mit dem Focus ST schreibt!

Natürlich gibt es die Nachfrage!

Und garantiert wäre die Nachfrage nach einem Astra-J ST OPC deutlich größer als die Nachfrage nach einem Astra-J OPC GTC. Opel war mit dem Astra F Caravan GSI 16V mit dem C20XE ja praktisch der Gründer dieser Klasse, hat sich nach dem Astra-G Caravan OPC aber aus mir unerfindlichen Gründen wieder verabschiedet.

Ich hätte sowohl den Astra-H Caravan OPC gekauft als auch den Astra-J ST OPC, aber wer nicht will, der hat schon mal... Dann eben nicht!

Wie sieht denn das Verhältnis beim Insignia OPC aus? Soweit mir bekannt werden an die 70% als ST verkauft, Opel gibt sich die Antwort eigentlich selber!

Vielleicht wurden die Ignoranten bei der Produktplanung von der Konkurrenz bezahlt und eingeschleust!? 😁

Die Absatzkrise beim Astra-J ist zu einem guten Teil hausgemacht!

Naja ich hätte meinen J niemals als ST geholt.
Aber gut, ich nutze ihn auch als Einzelperson und nicht als Familienkutsche.

Zitat:

Original geschrieben von ArcherV



Sowie ich das verstanden hatte kann man mit dem Intelli-Link Musikdaten von dem Smartphone auf das Radio streamen... (Audiostreaming) ... das kein mein Navi 900 mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung leider nicht.... 🙁.

Okay, das wäre noch ein Kaufargument, aber das realisiere ich über den AUX In mit Verbindung zum Handy...also mit nem Kabel "Klinke-Klinke"...Bluetooth wäre zwar Kabellos, ich nutze zum Laden ein Spiralkabel und in dieser Spirale ist das Audiokabel "eingeflochten"...Beim "Neuen" werd ich diese Kabelage noch sauber hinter der Armatur verlegen... da ich zudem noch den ODB2-Stecker per Bluetooth anbinde wäre das Streamen eh nicht möglich.

Zitat:

Original geschrieben von das_dirk



Okay, das wäre noch ein Kaufargument, aber das realisiere ich über den AUX In mit Verbindung zum Handy...also mit nem Kabel "Klinke-Klinke"...

Und eben das will ich vermeiden weil ich somit die Lenkrad-Fernbedienung nicht nutzen kann.

So könnte ich mir auch einfach den Rasperry PI per Aux an das Navi hängen, so hätte ich über WLan zum Smartphone und Cloud dann eben immer die Musik aktuell.

Fernbedienung kann so aber nicht genutzt werden, fällt also flach.

Wenn ich allerdings über BT streamen könnte könnte ich das ganze über das Smartphone machen und die Fernbedienung weiterhin nutzen.
Aktuell hab ich halt einen USB Stick als Musikquelle drin. Nur bin ich zu faul den Stick jedesmal mitzunehmen um neue Musik aufzuspielen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen