Modelljahr 2013 abwarten?

Audi A6 C7/4G

Hallo

ich bin durch 2 Threats der letzten Tage leicht beunruhigt.

Ich habe meinen Nachfolger für den 4F im November bestellt mit Lieferung im Juni 12, da ich meinen im Juli 12 abgeben muß.
Bestellt habe ich den 2.0 TDI mit MT jetzt lese ich in einem anderen Threat das die MT evtl. mit MJ2013 abgeschafft wird, ich habe
meinem :-) auch schon eine Mail geschickt und telefoniert und er bestätigt das Audi nur noch 1 Automatikgetriebe vertreiben will,
kann aber nicht bestätigen das das mit dem Modelljahreswechsel getätigt wird, auch konnte er nicht sagen ob es jetzt S-Tronic oder 8-Gang Automatik wird.

Dann habe ich noch gelesen das in KW22 immer der Modellwechsel vollzogen wird.
Die Frage ist nur wenn ich es bei Abholung Juni lasse wann wird der da produziert, stellen die den auf Halde oder komme ich da eh in MJ2013 rein und die 2. Frage ist, ist es sinnig MJ2013 auf jedenfall mitzunehmen oder doch noch lieber das aktuelle?
Ich kann laut :-) es etwas nach hinten schieben lassen das ich sicher MJ2013 bekomme.

Da ich in meinem A4 und jetzt A6 die Multitronic habe möchte ich darauf nicht mehr verzichten ich bin nicht wirklich der sportliche Fahrer, mag es schon lieber gemütlich. Ich hatte bei einer Probefahrt einen 3.0 TDI quatro mit der S-Tronic und fande das in den Gängen 1-3 schon sehr ungemütlich beim schalten.

Um es nochmal zusammen zu fassen.

Entweder MJ2012 mit Multitronic oder etwas nach hinten schieben um sicher MJ2013 zu bekommen dann aber wahrscheinlich keine MT mehr zu bekommen?

Vielen Dank schonmal für eure Meinungen.

Gruß

tenplayer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Natürlich waren die via Bowdenzug zu verstellen. Wahrscheinlich vielfach höhere HK als die E-Verstellung. Am besten war dann noch die Verstellung auf Beifahrerseite;-)

Den Beifahrerspiegel war bei meinem damals noch nicht vorhanden bzw. Sonderaustattung die ich als Lehrling nicht zahlen konnte:-)

Mein Gott, damals habe ich von Audi geträumt...und einen Käfer gefahren😁

Heute fahre ich Audi und trauere dem Käfer hinterher😛

214 weitere Antworten
214 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tasys


Hier die Änderungen

+ Leistungssteigerung 3.0 TFSI auf 228kW
+ Drehmomentsteigerung 3.0 TDI quattro 180kW auf 580Nm
+ Drehmomentsteigerung 3.0 TDI clean diesel quattro 180kW auf 580Nm
+ Motor 3.0 TDI clean diesel quattro 180kW für A6 allroad
+ Lackierung: tiefgrün perleffekt
+ Option: Keramikbremse (nicht allroad)
+ FIS jetzt mit Pausenempfehlung als neue Funktion

- Entfall Nußbaumwurzelholz dunkelbraun
- Entfall Eschemaserholz naturell

Und die Preisanpassung natürlich um 1,1 Prozent

Quelle
http://forum.gute-fahrt.de/showthread.php?t=19353&page=2

Zitat:

Original geschrieben von sgr8772799


Hallo liebe Gemeinde,

kann mir denn jemand sagen, was noch alles neues im Modelljahr 2013 enthalten ist?
580Nm beim 245Pser weiß ich......

Steht doch schon alles auf Seite 5!

http://www.motor-talk.de/.../...lljahr-2013-abwarten-t3796866.html?...

Mehr nicht?
Ist ja nicht viel.....

Pausenfunktion im FIS?
Das hatte mein Audi 100 von '91 schon😉
Alle 2 Stunden blinkte er dann. Auf der Fahrt von Lugano nach Hause stand dann auch einmal 8 Stunden😁

Keramikbremse für alle....nettes Extra für den BiTurbo..😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sgr8772799


Mehr nicht?
Ist ja nicht viel.....

Frag doch mal bei Audi nach, vielleicht machen sie ja extra für dich jedes Jahr ein komplettes Facelift !

Klar, mache ich.......
Danke für den Tip 😉

Zitat:

Original geschrieben von sasch85



Zitat:

Original geschrieben von sgr8772799


Mehr nicht?
Ist ja nicht viel.....
Frag doch mal bei Audi nach, vielleicht machen sie ja extra für dich jedes Jahr ein komplettes Facelift !

Ja, es steht alles geschrieben auf den (überschaubaren) letzten 8 Seiten. Mehr ist nicht bekannt. 🙂
Bis auf das höhere DM beim 245 PSser nicht wirklich viel ...

Mir lag das vor einer Woche schon auf der Zunge;-)
Dessen Händler wollte ich auch nicht sein!

Zitat:

Original geschrieben von sasch85



Zitat:

Original geschrieben von sgr8772799


Mehr nicht?
Ist ja nicht viel.....
Frag doch mal bei Audi nach, vielleicht machen sie ja extra für dich jedes Jahr ein komplettes Facelift !

Ich hatte seit Beginn der Fertigung (2011) folgendes Neues ab 2012 festgestellt, was minimal ist, aber hier bisher nicht bzw. selten gepostet wurde:
- hochwertige Mittelkonsole bei Lederausstattung Serie (bisher nur bei Wahl des Lederpakets / belederten Armauflagen inklusive)
- Kranz/Zierring und Sichtfläche am Lenkrad in schwarz hochglänzend statt "soul" matt
- Plastikverkleidung B-Säule im Einstiegsbereich ohne mittig umlaufenden Grat (Stoßstelle Gießformen o.ä.)

Hat nichts mit dem MJ-Wechsel 2013 zu tun, aber zeigt, wie filigran die Änderungen ausfallen können.

Hallo zusammen,

habe heute den unverbindlichen Liefertermin in der KW 23 mitgeteilt bekommen. Nun ist die Frage ist das schon das neue Modelljahr? Wie lange dauert es den im allgemeinen bis ein solcher A6 Avant gebaut ist?

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von KastnerSt


... unverbindlichen Liefertermin ...

Unverbindlicher LT, egal ob als Woche oder Monat angegeben, ist auch als solcher zu betrachten. Erst wenn Dir das Zeitfenster zur (Werks-) Abholung genannt wird, steht fest, wann das Auto produziert wird. Hat man z.B. Abholung in IN in der 23.KW, muß das Auto ja vorher von (Produktionsstätte) NSU erst dorthin gebracht werden. Dafür werden 8-10 Tage gerechnet ... Ergo: Es ist spätestens in KW 21 gefertigt. Ob Werksabholung oder Lieferung zum Händler ist egal. Es wird aus logistischen Gründen immer ein "Sammeltransport" eingerichtet. In diesen 8-10 Tagen muß das Fahrzeug ja auch noch aufbereitet werden. Zusammengeschraubt isser in 2 Tagen plus Lackierzeit.

Wenn Dir Dein 🙂 nichts konkreteres sagewn kann, stehen die Chancen eben 50:50, ob altes oder neues Mj.

Danke für die Info. Der Händler kann da leider auch noch nix genaues sagen. Hab Direktabholung NSU, ändert das was an der Produktion weil die Verteilungsgeschichte ja eigentlich weg fällt?

Nun ich hatte in der Auftragsbestätigung unverbindlicher Liefertermin Mai, dies hat sich ja nun auf Juni verschoben. Für das Fahrzeug ist bist dato noch nix genaueres ersichtlich. Es gibt auch noch kein Terminvorschläge oder dergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von KastnerSt


Danke für die Info. Der Händler kann da leider auch noch nix genaues sagen. Hab Direktabholung NSU, ändert das was an der Produktion weil die Verteilungsgeschichte ja eigentlich weg fällt?

Nun ich hatte in der Auftragsbestätigung unverbindlicher Liefertermin Mai, dies hat sich ja nun auf Juni verschoben. Für das Fahrzeug ist bist dato noch nix genaueres ersichtlich. Es gibt auch noch kein Terminvorschläge oder dergleichen.

Auf die Produktion hat das keinen Einfluss.

Direktabholung dauert i. d. R. einige Wochen länger als Anlieferung und Abholung beim Händler, da die Selbstabholungstermine gut nachgefragt sind. Klingt wie ein Widerspruch, ist aber so.

Tja, die Liefermodalitäten von Audi werden uns wohl allen ein Rätzel bleiben.
Da blickt keiner mehr durch....... Man kann leider gar nicht planen, wann das Auto kommt.
Dabei bin ich beruflich auf mein Auto angewiesen......

Hilft nur noch warten....mehr kann man wohl leider nicht machen...
Aber wie heist es doch so schön? "Vorfreude ist die schönste Freude" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sgr8772799


Tja, die Liefermodalitäten von Audi werden uns wohl allen ein Rätzel bleiben.
Da blickt keiner mehr durch....... Man kann leider gar nicht planen, wann das Auto kommt.
Dabei bin ich beruflich auf mein Auto angewiesen......

Hilft nur noch warten....mehr kann man wohl leider nicht machen...
Aber wie heist es doch so schön? "Vorfreude ist die schönste Freude" 🙂

Wer sich mit der Produktionsplanung für solch ein komplexes Thema wie ein Auto auseinander setzt wird begeistert sein, dass wie (alle) Premiumhersteller (vermindliche) Transparenz zum Kunden zeigen. Als kleine Hilfe: Ich gebe die Autos immer erst zurück, wenn die neuen da stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen