Modelljahr 2012
Anbei die Änderungen beim Caddy zur KW22/2011:
- Entfall Caddy Comfortline Edition
+ Modell Caddy Highline
+ Umstellung Display RCD210/310 von blau auf weiß negativ (weiße Schrift auf dunklem Hintergrund)
+ Motor 1.6 75kW BiFuel 5-Gang
+ BMT als Paket bestellbar (statt Modellschlüssel)
+ Berganfahrassistent serienmäßig bei DSG
+ elek. Türöffner für Innenbetätigung der Heckklappe bei Caddy Tramper
+ Entfall Datenträger bei RNS510
- Entfall diverser Pakete
- Staufach statt Schublade unter den Sitzen
- Entfall Biese am Sitzbezug "Milan" beim Caddy Trendline
+ Option: Laderaumkühlung für Caddy Kasten
+ Änderungen bei den Radkappen (Mittelabdeckung/Vollblende) bei Kasten/Kombi und Startline
+ Option: Ledersitze für CL/HL
+ Option: MTV "Plus" für RNS315
+ Fahrersitz-Höhenverstellung statt Nebelscheinwerfer serie bei Kasten
+ Multifunktionsanzeige statt Nebelscheinwerfer serie bei Trendline
+ Climatronic auch mit BMT bestellbar
Beste Antwort im Thema
Anbei die Änderungen beim Caddy zur KW22/2011:
- Entfall Caddy Comfortline Edition
+ Modell Caddy Highline
+ Umstellung Display RCD210/310 von blau auf weiß negativ (weiße Schrift auf dunklem Hintergrund)
+ Motor 1.6 75kW BiFuel 5-Gang
+ BMT als Paket bestellbar (statt Modellschlüssel)
+ Berganfahrassistent serienmäßig bei DSG
+ elek. Türöffner für Innenbetätigung der Heckklappe bei Caddy Tramper
+ Entfall Datenträger bei RNS510
- Entfall diverser Pakete
- Staufach statt Schublade unter den Sitzen
- Entfall Biese am Sitzbezug "Milan" beim Caddy Trendline
+ Option: Laderaumkühlung für Caddy Kasten
+ Änderungen bei den Radkappen (Mittelabdeckung/Vollblende) bei Kasten/Kombi und Startline
+ Option: Ledersitze für CL/HL
+ Option: MTV "Plus" für RNS315
+ Fahrersitz-Höhenverstellung statt Nebelscheinwerfer serie bei Kasten
+ Multifunktionsanzeige statt Nebelscheinwerfer serie bei Trendline
+ Climatronic auch mit BMT bestellbar
144 Antworten
Gibt es eigentlich bei den neuen Caddys schon ein Notrad,
oder sonst eine Lösung ausser dem Kompressorset?
Viktor
Ich denke, da hat sich nichts geändert. Entweder Reifenpampe oder Ersatzrad unter dem Fahrzeugboden. Würde doch nichts bringen, an stelle eines Ersatzrads dort einen Notreifen drunterzuschrauben.
Gruß,
Gerd
Hallo Gerd
Ich mein für all die Fahrer, die keinen Ersatzreifen da unten drunterschrauben können,
weil die ein Allradfahrzeug haben, bzw. dort der Gastank verbaut ist.
Viktor
Hallo,
bei Allrad und/oder Gastank passt doch auch kein Notrad mehr drunter, wenn ich mir die Zeichnung anschaue (zumindest beim Gaser).
Vielleicht dann doch die Unterbringung auf dem Dach :-), wie bei den alten Defendern.
Gruß,
Gerd
Ähnliche Themen
Servus!
Um den Fred noch n bischen konstruktiv zu halten würde ich vorschlagen das Thema Notrad erstmal zu beenden. I.A. wird es keine Alternative geben. Entweder kompressor oder vollwert. Ersatzrad. Die Heimbringer werden insofern nicht mehr verwendet werden, weil die Platzersparnis zum Vollwertigen kaum spürbar ist und die Produktionskosten das ganze Unsinnig machen...
1/4 mehr Räder produzieren ist einfacher als ein neues zu entwickeln und parallel zu produzieren....
Alles andere wäre Sonderanfertigung.....wie eben genannt auf dach oder gar auf der Heckklappe.
Zitat:
oder gar auf der Heckklappe.
das hatten wir hier glaube ich schon gelegentlich:
Flügeltüren mit Rad hinten dran - da wäre ich sofort
für zu haben...
ist dann was für die Crossvariante vom Caddy IV 🙂
...wegen Nachbestellung hab ich was in nem andern Fred was geschrieben, für alle die noch sparen und mehr haben wollen!
what happend
Skopter
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Der höhenverstellbare Beifahrersitz ist nun auch ersatzlos gestrichen worden....
Gibts den nun doch wieder....schau mal im Konfig!!!
Hab jetzt endlich mal ein Bild vom neuen Dachlüfter....
Gibt es in YNL-Version und Paketnummer 2-RE beziehungsweise 2CJ87716....
letztere unter Behörden-Version bekannt.....
Laut VWN:
"Der von Ihnen gewuenschte Luefter (YNL) besitzt lediglich nur eine Entlueftungsfunktion. Fuer Behoerdenkunden bieten wir auch einen elektrischen Luefter mit Be- und Entlueftungsfunktion an. Dieser ist unter der Paketnummer 2-RE beziehungsweise 2CJ87716
verfuegbar, zum Nettopreis von 460 Euro. Im Falle einer Bestellung ist durch den Mitarbeiter im Autohaus die Ausstattungsnummern SR3+YYY+ die oben genannte Paketnummer samt Kommissionsnummer der Fahrzeugbestellung an Herrn M. Skiera per E-Mail vorab zu
senden."
weitere E-Mail:
"Es ist kein Nachweiss erforderlich, dass Sie ein Behoerdenkunde sind.
Die Dachbelueftung ist auch fuer individuelle Kunden bestellbar. Der Preis des Luefters ist im Lieferumfang enthalten."
Also lasst euch net mit dem "billigeren Zeugs" abfertigen.
Grüße, Skopter
Zitat:
Original geschrieben von skopter
Gibts den nun doch wieder....schau mal im Konfig!!!Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Der höhenverstellbare Beifahrersitz ist nun auch ersatzlos gestrichen worden....
Jetzt schon, aber zur Zeit der Erstellung des Beitrages nicht. Mir eh egal, beim Highline sowieso Serie 😁
Hallo,
ich lese schon seit geraumer Zeit mit und wende mich mit meinen Fragen jetzt auch mal an das Forum.
Am 05.07.2011 war der Auslieferungstermin meines am 19.04.11 bestellten Caddy Roncalli Trendline. Der nunmehr zur Abholung bereitstehende Caddy führte zu Verwunderung, weil die in der Serienausstattung am Bestelldatum enthaltenen Nebelscheinwerfer sowie die Lackierung der Griffleiste über dem Nummernschild (wie auch immer das heißt) an der geteilten Hecktür nicht dabei sind. Außerdem sind die Schubfächer unter den Vordersitzen jetzt Klappen.
Offensichtlich haben wir Modelljahr 2012 bekommen obwohl Modell 2011 bestellt wurde.
Kennt sich jemand mit der Problematik aus oder weiß, wie man sich am besten verhält? Insbesondere an den NSW ist uns schon gelegen. Den neuen Caddy haben wir erstmal nicht mitgenommen, um eine Klärung bzw. Nachtragseinbau der NSW zu erwirken. Allerdings konnte seitens VW noch nichts zugesagt werden, weil niemand in dem Moment die genauen Ausstattungsmerkmale zum Bestelldatum nachvollziehen konnte.
caddymama
mmhhh......lesen.....
Modelljahr 2012 heißt: alle Änderungen, die hier im Forum geschrieben sind, werden durchgeführt, egal wann bestellt!
Es kommt darauf an, wann gebaut wurde! Und sobald der nach Kalenderwoche 22 gebaut wurde sind die Änderungen automatisch dabei. D.h. du musst dir NSW nachträglich einbauen lassen, dafür hast du aber eine Multifunktionsanzeige gratis mit drin. Nur Sachen, die abweichend von der Serienausstattung bestellt wurden sind "geschützt". Bis auf die Schubkästen unter den Sitzen....die sind wirklich bei allen getauscht gegen die einfachen Staufächer.
Sorry....aber da kannst de nix machen....
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von skopter
Sorry....aber da kannst de nix machen....
Jetzt kann man als Käufer nix mehr machen. Der Händler oder VWN hätte tätig werden müssen.
In einem Beitrag, den ich jetzt gerade nicht finde, stand ausführlich beschrieben, wie das gesteuert werden sollte, damit eben das nicht passiert.
Dass es dadurch dazu kommt, dass die meisten einen klitzekleinen Preisvorteil erhalten, sollte von Seite VWN miteinkalkuliert worden sein.....Irgendwer hat bei dir wohl gepennt, aber sicher nicht du als Kunde.
Was die Kennzeichenleiste angeht, weiß ich gerade nicht, ob die bei den Hecktüren überhaupt jemals lackiert war. Wenn sie dir die NSW noch einbauen, solltest du eigentlich mit der Leiste so leben können.....
Zitat:
Was die Kennzeichenleiste angeht, weiß ich gerade nicht, ob die bei den Hecktüren überhaupt jemals lackiert war.
... die lackierte Leiste gibt es seit dem FL, ab Modell "Trendline" mit Heckklappe, für Flügeltürer ist es die einfache Schwarze ...
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von caddymama
Der nunmehr zur Abholung bereitstehende Caddy führte zu Verwunderung, weil die in der Serienausstattung am Bestelldatum enthaltenen Nebelscheinwerfer sowie die Lackierung der Griffleiste über dem Nummernschild (wie auch immer das heißt) an der geteilten Hecktür nicht dabei sind. Außerdem sind die Schubfächer unter den Vordersitzen jetzt Klappen.
Offensichtlich haben wir Modelljahr 2012 bekommen obwohl Modell 2011 bestellt wurde.caddymama
Nun erstmal Glückwunsch zum neuen Caddy! Hat ja doch recht schnell geklappt bei Dir.
Zu Deiner Frage:
Meiner Meinung nach bestellst Du nicht ein bestimmtes Modelljahr, sondern den Caddy , der gerade aktuell gebaut wird, will heißen ,dass wenn zwischenzeitlich ein Modellwechsel stattfand,bekommst Du den mit dem Zubehör/ Ausstattung, die gerade aktuell dabei ist. Was die Klappen statt Schubladen betrifft, hast Du glaube ich keine Chancen, das geändert zu bekommen. Bei den Nebelscheinwerfern sieht das etwas anders aus. Statt den NSW gibt es nun die Multifunktionsanzeige dazu.
Ich kann mir jetzt 2 Möglichkeiten vorstellen:
a) Du hast eine Multifunktionsanzeige dazubestellt. Dann würde ich darauf bestehen,dass statt dieses Extras, das ja nun Serie ist die NSW nachgerüstet werden. Bedeutet : Du hast beide Teile drin, wie bestellt, ohne Mehrkosten.
b) Du hast die MFA nicht dazubestellt . Dann würde ich erwarten, dass VWN sich auf den Standpunkt stellen kann, dass die NSW ,wenn gewünscht,auch bezahlt werden müssen. Eventuell gibt es da auch eine Kulanzlösung.
Was in diesem Zusammenhang interessant wäre, ist wie dieser Punkt bei den anderen behandelt wurde.Alle jetzt ausgelieferten Caddys sind ja 2012.
Hoffe etwas geholfen zu haben,
Steffi