Modelljahr 2012
Anbei die Änderungen beim Caddy zur KW22/2011:
- Entfall Caddy Comfortline Edition
+ Modell Caddy Highline
+ Umstellung Display RCD210/310 von blau auf weiß negativ (weiße Schrift auf dunklem Hintergrund)
+ Motor 1.6 75kW BiFuel 5-Gang
+ BMT als Paket bestellbar (statt Modellschlüssel)
+ Berganfahrassistent serienmäßig bei DSG
+ elek. Türöffner für Innenbetätigung der Heckklappe bei Caddy Tramper
+ Entfall Datenträger bei RNS510
- Entfall diverser Pakete
- Staufach statt Schublade unter den Sitzen
- Entfall Biese am Sitzbezug "Milan" beim Caddy Trendline
+ Option: Laderaumkühlung für Caddy Kasten
+ Änderungen bei den Radkappen (Mittelabdeckung/Vollblende) bei Kasten/Kombi und Startline
+ Option: Ledersitze für CL/HL
+ Option: MTV "Plus" für RNS315
+ Fahrersitz-Höhenverstellung statt Nebelscheinwerfer serie bei Kasten
+ Multifunktionsanzeige statt Nebelscheinwerfer serie bei Trendline
+ Climatronic auch mit BMT bestellbar
Beste Antwort im Thema
Anbei die Änderungen beim Caddy zur KW22/2011:
- Entfall Caddy Comfortline Edition
+ Modell Caddy Highline
+ Umstellung Display RCD210/310 von blau auf weiß negativ (weiße Schrift auf dunklem Hintergrund)
+ Motor 1.6 75kW BiFuel 5-Gang
+ BMT als Paket bestellbar (statt Modellschlüssel)
+ Berganfahrassistent serienmäßig bei DSG
+ elek. Türöffner für Innenbetätigung der Heckklappe bei Caddy Tramper
+ Entfall Datenträger bei RNS510
- Entfall diverser Pakete
- Staufach statt Schublade unter den Sitzen
- Entfall Biese am Sitzbezug "Milan" beim Caddy Trendline
+ Option: Laderaumkühlung für Caddy Kasten
+ Änderungen bei den Radkappen (Mittelabdeckung/Vollblende) bei Kasten/Kombi und Startline
+ Option: Ledersitze für CL/HL
+ Option: MTV "Plus" für RNS315
+ Fahrersitz-Höhenverstellung statt Nebelscheinwerfer serie bei Kasten
+ Multifunktionsanzeige statt Nebelscheinwerfer serie bei Trendline
+ Climatronic auch mit BMT bestellbar
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von caddymama
Hallo,
ich lese schon seit geraumer Zeit mit und wende mich mit meinen Fragen jetzt auch mal an das Forum.Am 05.07.2011 war der Auslieferungstermin meines am 19.04.11 bestellten Caddy Roncalli Trendline. Der nunmehr zur Abholung bereitstehende Caddy führte zu Verwunderung, weil die in der Serienausstattung am Bestelldatum enthaltenen Nebelscheinwerfer sowie die Lackierung der Griffleiste über dem Nummernschild (wie auch immer das heißt) an der geteilten Hecktür nicht dabei sind. Außerdem sind die Schubfächer unter den Vordersitzen jetzt Klappen.
Offensichtlich haben wir Modelljahr 2012 bekommen obwohl Modell 2011 bestellt wurde.
Kennt sich jemand mit der Problematik aus oder weiß, wie man sich am besten verhält? Insbesondere an den NSW ist uns schon gelegen. Den neuen Caddy haben wir erstmal nicht mitgenommen, um eine Klärung bzw. Nachtragseinbau der NSW zu erwirken. Allerdings konnte seitens VW noch nichts zugesagt werden, weil niemand in dem Moment die genauen Ausstattungsmerkmale zum Bestelldatum nachvollziehen konnte.caddymama
Hallo Zusammen,
dass es auch anders geht, beweist der Eintrag von Fleck1975
Klick
Ich hoffe, bei unserem Ron sind die NSW dann auch drin - bibber.
Können vielleicht noch andere Ron-MJ12-Besitzer kurz melden, wie deren Auto augeliefert wurde?
Das Nilpferd
ich freue mich über den regen Meinungsaustausch hier im Forum - und grundsätzlich auch über den neuen Roncalli (lavarot metallic ist übrigens ziemlich braun, aber trotzdem schick).
In Bezug auf Steffis Ausführungen zu den weggefallenen NSW: Die ersetzende MFA hatte ich zusätzlich mit dem Zusatzpaket "Cool & Find" gegen Aufpreis bestellt. Daher wäre ich ohne NSW schlechter gestellt als mit der Bestellung/ Auftragsbestätigung angenommen/ bestätigt.
caddymama
Zitat:
Original geschrieben von caddymama
Hallo,
ich lese schon seit geraumer Zeit mit und wende mich mit meinen Fragen jetzt auch mal an das Forum.Am 05.07.2011 war der Auslieferungstermin meines am 19.04.11 bestellten Caddy Roncalli Trendline. Der nunmehr zur Abholung bereitstehende Caddy führte zu Verwunderung, weil die in der Serienausstattung am Bestelldatum enthaltenen Nebelscheinwerfer sowie die Lackierung der Griffleiste über dem Nummernschild (wie auch immer das heißt) an der geteilten Hecktür nicht dabei sind. Außerdem sind die Schubfächer unter den Vordersitzen jetzt Klappen.
Offensichtlich haben wir Modelljahr 2012 bekommen obwohl Modell 2011 bestellt wurde.
Kennt sich jemand mit der Problematik aus oder weiß, wie man sich am besten verhält? Insbesondere an den NSW ist uns schon gelegen. Den neuen Caddy haben wir erstmal nicht mitgenommen, um eine Klärung bzw. Nachtragseinbau der NSW zu erwirken. Allerdings konnte seitens VW noch nichts zugesagt werden, weil niemand in dem Moment die genauen Ausstattungsmerkmale zum Bestelldatum nachvollziehen konnte.caddymama
Moin Moin, ich habe noch die PDF von meiner Bestellung, sie enthält auch
die Serienausstattung, vielleicht hilfts?
Gruß
Ähnliche Themen
danke - hatte ich tatsächlich übersehen.
lt. den Beiträgen vom Nutzfahrzeugverkäufer müssten die vormals zur Serienaustattung gehöhrenden NSW also "ersetzt" werden.
mal sehen - hoffentlich entscheidet VW nun auch so.
caddymama
Zitat:
hoffentlich entscheidet VW nun auch so
Möchte - ohne Euch nahe zu treten - darauf hinweisen das Ihr kein Kunde von VW seit. VWN ist eine andere Sparte, das merkt man meistens erst wenn beim 🙂 gefragt wird welches Modell denn zum Service soll, bzw. bei uns selber ganz besonders.
Ich selber habe bis 2009 Passat gefahren und war bei sämtlichen Aktionen (Sommerfest) immer Willkommen. Nach dem Kauf des Caddy nicht mehr. Kein Kundenschreiben, keine Einladungskarte etc.
Die OHL (Polo 9N) kriegt weiterhin Post das sich der Briefkasten biegt.
Tja so ist das mit uns Nutzi`s.
Sorry für OT
Zitat:
Original geschrieben von caddymama
danke - hatte ich tatsächlich übersehen.
lt. den Beiträgen vom Nutzfahrzeugverkäufer müssten die vormals zur Serienaustattung gehöhrenden NSW also "ersetzt" werden.
mal sehen - hoffentlich entscheidet VW nun auch so.caddymama
Kennzeichenträger in Wagenfarbe nicht vergessen!!!
Zustimmung zu "Grins-Grins":
Der Golf bekommt Post obwohl er nicht mehr existiert und der Caddy hat noch nicht 1x irgendwelche Infos erhalten.🙁
Cool, ich sehe das absolut positiv 😎
Der Caddy hat also ein zusätzliches Feature "Werbeblocker" 😁 Da brauche ich den ganzen Papierkram wenigstens nicht mehr wegwerfen... 😛
Obwohl, aus einem anderen Autohaus, wo ich meinen Golf III vor 15 Jahren mal zur Inspektion hatte, bekomme ich immer noch regelmäßig Fanpost 😰
Viele Grüße
Das deckt sich, um ganz schnell nochmal an mein Posting anzuknüpfen, also mit den Erfahrungen etlicher Caddyfahrer.
Obwohl, es geht auch ohne Werbung.
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Möchte - ohne Euch nahe zu treten - darauf hinweisen das Ihr kein Kunde von VW seit. VWN ist eine andere Sparte, das merkt man meistens erst wenn beim 🙂 gefragt wird welches Modell denn zum Service soll, bzw. bei uns selber ganz besonders.Zitat:
hoffentlich entscheidet VW nun auch so
Ja Mario. Hast ja grds. recht. ABER: Meine Links sind Aussagen von Opataker. Wenn der es nicht (sicher) weiß, wer dann????
Und im zweiten Posting, schreibt er ja auch ganz deutlich, dass er sich nochmal vergewissert hat. Somit ist die Sachlage klar. Irgendwo im VW(N)-System war ein Fehler. Ob menschlicher oder technischer Natur sei erstmal dahingestellt. Vertrag ist Vertrag. Und in dem ist ganz klar geregelt, was ich bestelle und bezahlen und der Händler mir liefern will. Ich kann mich an keine Klausel erinnern, in der was stand von wegen Änderungen am Ausstattungsumfang vorbehalten. Technische Änderung vllt., aber die NSW sind keine in diesem Sinne und somit Gegenstand des Kaufvertrages und zu liefern. Wenn nicht da, Minderung des Kaufpreises oder Nachrüstung. Ich glaube eine Nichtabnahme des Fahrzeugs wird in Anbetracht des Gegenstandswertes eher schwierig durchzusetzen sein.
Ich habe von meinem 🙂 klipp und klar die Infos dass die NSW enthalten sein werden und zur Not vom ihm nachgerüstet werden. Bestellt ist bestellt sagt er und wenn das zur Serienausstattung gehört hat, dann hab ich die bestellt und dann stehen die mir auch zu. Da gibts gar nichts zu diskutieren. Wenn sich der 🙂 dumm stellt würde ich da mal ein bisschen deutlicher werden. Schlechte Mundpropaganda und Post vom Verbraucherschutz kann niemand gebrauchen, das würde ich dann mal vorsichtig andeuten dass man sich so nicht abspeisen lässt. Ich kann mir aber auch nicht wirklich vorstellen dass der 🙂 da große Schwierigkeiten macht.
Also wenn mir einer nach 7 Monaten Wartezeit mit nem RON ohne NSW kommt, dann rappelts aber im Karton ... 😉
Mit den Schubladen siehts anders aus - die werden so nicht mehr verbaut, da wird man die Klappen hinnehmen müssen. Zu den Leisten wissen andere mehr ...
Hallo,
frage mich warum Du auf die Nbelscheinwerfer so bestehst? Wann hast Du die mal gebraucht, ehrlich? Oder bist Du einer von denen die am Tage mit den Dingern am leuchten haben?
Das mußte mal gefragt werden.
Ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von manya21
Hallo,
frage mich warum Du auf die Nbelscheinwerfer so bestehst? Wann hast Du die mal gebraucht, ehrlich? Oder bist Du einer von denen die am Tage mit den Dingern am leuchten haben?Das mußte mal gefragt werden.
Ciao
Peter
Hallo Peter,
auch auf die Gefahr hin, dass das es ein wenig OT wird. Ich habe meine Nebler noch nie wirklich gebraucht. Obwohl es hier morgens entlang der Flüsse im Sauerland schon oft recht neblich ist. Für die Optik des Fahrzeugs (insbesondere bei der unlackierten Stoßstange) machen die Nebler aber schon einen Unterschied. Müsste ich sie jedoch separat bezahlen, würde ich sie vermutlich nicht nehmen.
Dennoch bin ich der Meinung, dass der Auftragnehmer die vereinbarten Leistungen zu erbringen hat, oder einen Ausgleich schaffen muss unabhängig davon wie sinnvoll diese Leistung ist! Ich werde auf die Nebler bestehen (allein schon wegen dem Wiederverkaufswert) - insbesondere wenn ich eh schon eine MFA bezahlt hätte.
Gruß MaxiCaddy1.2
PS.: Ich hab mir jetzt neue Reifen mit 3mm weniger Profiltiefe als üblich gekauft, mit den letzten drei mm darf man ja eh nicht mehr fahren :-)
Ich schließe mich meinem Vorredner in Bezug auf Optik und zu erbringende Leistung an, zusätzlich, als Bewohner "auf dem Dorf", gibt es Jahreszeiten wo morgens hier eine derart dicke Suppe über die Felder wabert dass ich die NSW tatsächlich einige wenige Mal pro Jahr an habe und mit knapp 20 durch die Nebelbänke schleiche. Ich bin mir eigentlich recht sicher dass ich mir die dazubestellt hätte, wenn sich die Frage gestellt hätte ... außer bei Nebel habe ich die aber nicht an.
Ich weiss nicht ob du in der Stadt wohnst und dort hauptsächlich unterwegs bist, @Peter, eventuell unterschätzt du daher den Nutzen der NSW ...