Modelljahr 2012

VW Caddy 3 (2K/2C)

Anbei die Änderungen beim Caddy zur KW22/2011:

- Entfall Caddy Comfortline Edition
+ Modell Caddy Highline
+ Umstellung Display RCD210/310 von blau auf weiß negativ (weiße Schrift auf dunklem Hintergrund)
+ Motor 1.6 75kW BiFuel 5-Gang
+ BMT als Paket bestellbar (statt Modellschlüssel)
+ Berganfahrassistent serienmäßig bei DSG
+ elek. Türöffner für Innenbetätigung der Heckklappe bei Caddy Tramper
+ Entfall Datenträger bei RNS510
- Entfall diverser Pakete
- Staufach statt Schublade unter den Sitzen
- Entfall Biese am Sitzbezug "Milan" beim Caddy Trendline
+ Option: Laderaumkühlung für Caddy Kasten
+ Änderungen bei den Radkappen (Mittelabdeckung/Vollblende) bei Kasten/Kombi und Startline
+ Option: Ledersitze für CL/HL
+ Option: MTV "Plus" für RNS315
+ Fahrersitz-Höhenverstellung statt Nebelscheinwerfer serie bei Kasten
+ Multifunktionsanzeige statt Nebelscheinwerfer serie bei Trendline
+ Climatronic auch mit BMT bestellbar

Beste Antwort im Thema

Anbei die Änderungen beim Caddy zur KW22/2011:

- Entfall Caddy Comfortline Edition
+ Modell Caddy Highline
+ Umstellung Display RCD210/310 von blau auf weiß negativ (weiße Schrift auf dunklem Hintergrund)
+ Motor 1.6 75kW BiFuel 5-Gang
+ BMT als Paket bestellbar (statt Modellschlüssel)
+ Berganfahrassistent serienmäßig bei DSG
+ elek. Türöffner für Innenbetätigung der Heckklappe bei Caddy Tramper
+ Entfall Datenträger bei RNS510
- Entfall diverser Pakete
- Staufach statt Schublade unter den Sitzen
- Entfall Biese am Sitzbezug "Milan" beim Caddy Trendline
+ Option: Laderaumkühlung für Caddy Kasten
+ Änderungen bei den Radkappen (Mittelabdeckung/Vollblende) bei Kasten/Kombi und Startline
+ Option: Ledersitze für CL/HL
+ Option: MTV "Plus" für RNS315
+ Fahrersitz-Höhenverstellung statt Nebelscheinwerfer serie bei Kasten
+ Multifunktionsanzeige statt Nebelscheinwerfer serie bei Trendline
+ Climatronic auch mit BMT bestellbar

144 weitere Antworten
144 Antworten

Jetzt überlege mal ein wenig weiter und lass der Logik freien Lauf......WIE SOLL DAS FUNKTIONIEREN????????

Im Werk wird zu einem festen Zeitpunkt auf MJ 2012 umgestellt. Da kann kein 2011 mehr produziert werden. Es ist nicht so wie bei Skoda, wo man den Octavia neben dem neuen Design auch noch das alte Baumuster weiter gefertigt hat.

Warum die 2012 RON's aussehen bzw. ausgestattet sind bzw. bleiben, hat Opataker wohl bestens erklärt.😉

also Mj12 hat DSG mit Berfahrassistent.

Und nun kommt ein Roncalli um die Ecke.

Band wir gestopt

anderes Steuergerät eingebaut und Berganfahrassistent ausgesteuert. Dazu werden die Betriebsanleitungen extra neu gedruckt.

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


also Mj12 hat DSG mit Berfahrassistent.

Und nun kommt ein Roncalli um die Ecke.

Band wir gestopt

anderes Steuergerät eingebaut und Berganfahrassistent ausgesteuert. Dazu werden die Betriebsanleitungen extra neu gedruckt.

Du hast sicherlich recht mit der Umstellung auf Modelljahr 2012 und allem drumherum, aber das was du hier ad absurdum führen willst ist heutzutage im Automobilbau durchaus möglich und normal. Jedes Fahrzeug ist in Losgröße 1 produzierbar. Warum soll es nicht möglich sein einen DSG'ler mit und einen ohne Berganfahrass. zu bauen ? Selbst die Betriebsanleitung gibt es sowieso schon in zig Länderversionen, da käme es auf eine nicht an. Wobei beim Berganfahrass. sicher nur dabeisteht "optional, falls verbaut" oder so ähnlich.

Nur so als Idee: Nicht weiter sinnlos darüber philosophieren, abwarten bis die letzten Kisten ausgeliefert werden und nachsehen! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Anbei die Änderungen beim Caddy zur KW22/2011:
+ elek. Türöffner für Innenbetätigung der Heckklappe bei Caddy Tramper

Jeder Tramper-Caddyfreund wünscht sich diese diese Ausführung! (Außer zweien 😁)

Hat jemand von Euch die Teilenummer??

Beste Grüße
Mama Dino

Zitat:

Original geschrieben von Caddy_Berline


Hat jemand von Euch die Teilenummer??

Klar: 3B0 959 782 und 3B0 959 833A.

Kannste ja

hier

nachlesen. 😁

VW Poznen (SWB) hat sich das mit Sicherheit nur abgeguckt! 😉

Ich glaube ich muss mal nach Tantiemen fragen. 😁

Allerdings würde ich hier auch gern mal deren Lösung sehen.

Gruß Ulf

Hi Ulf,

Deine Bauanleitung ist wohlbekannt 😁

Wenn das in MJ2012 Stand der Technik ist ist und das Teil mit wenigen Handgriffen in MJ 2010 eingebaut werden könnte, wäre mir das lieber.

Mama Dino ist kein Schrauber 🙄

Naja, für auf einem Treffen ist es auch zu viel Arbeit.
Das Kabel in die Klappe ist das schlimmste.
Mit wenigen Handgriffen ist da nichts. 🙁
Beim SWB wird das sicher gleich mit reingezogen,
weil sie ja sowieso die Lichter da anbringen.

Lichter sind bei uns ja schon drinnen. Nur mit anschweißen und so weiter, wie bei Dir, das ist zu viel. Hätte halt gerne die Teilnummer vom 2012. Aber wir können warten ....... Vielleicht gibt es News nach dem Besuch in Poznan (bei dem wir leider nicht dabeisein können)

Zitat:

Original geschrieben von mingi



Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


also auch hier mal:

Modelljahr 12 hat uf die Roncallis folgenden Einfluss.

Die Serienbestandteile MJ11 werden als Zusatzoptionen in MJ12 eingeplant und mit einer GUTSCHRIFT versehen.
Bedeutet

Nebelscheinwerfer werden als Option in das MJ 12 genommen und der daraus resultierende Mehrpreis wird direkt wieder per Gutschrift abgezogen. Bedeutet eben Ihr bekommt eurer bestelltes Fahrzeug zum gleichen Preis und habt ein MJ12 Fahrzeug

Wunderprächtig, danke für die Info... Warum kann das nicht jeder "Nutzfahrzeugberater" so erklären? :-)

Aber noch ner Verständnisfrage: Die MFA+ war ja beim Multifunktionslenkrad mit dabei. Da die jetzt in der Serienausstattung mit drinne ist, wird dann das Multifunktionslenkrad günstiger, so dass ich am Schluss noch ne Gutschrift bekomme???

Wie zu erwarten - 😁 - hat mir mein freundlicher eine etwas andere Info gegeben:

Beim TL 2012 ist die MFA serie, also bekommst du diese Position "gutgeschrieben". Was die "kleine" MFA gekostet hat, weiß ich nicht, irgendwas um die 190,- EUR??
Für mich sieht die Rechnung so aus:
"Storno" MFAplus ca. -250,- EUR

Dann läuft der Ron aber ohne Nebels vom Band, ergo wurden diese vom Händler auf meinen Wunsch hin zugebucht. Lt. Aussage von Opataker geschieht dies wohl "automatisch" - hier würde ich als Besteller meinen Händler nochmal nerven.
Zusatz: NSW +ca 170,- EUR

Da ich auch die MFAplus haben möchte, musste die ebenfalls wieder nachgebucht werden.
Zusatz: MFAplus +ca 50,- EUR

Rechnet man diese Positionen zusammen, ergibt sich eine Differenz zu meinen Gunsten von ca. 20 EUR -die muss ich dann wohl weniger bezahlen und ich denke in allen anderen Berechnungskonstellationen mit MFA/MFA+/MF-Lenkrad/ecofuel und Nebels/Nebel-Abbiegelicht schaut das ähnlich aus.
Spannender wäre der Fall: Ron11 ohne MFA bestellt und umgebucht auf Ron12 - sind dann 170,- für die Nebels extra zu löhnen oder rechnet VW die kostenneutral dagegen? Da hätte man ja direkt Gewinn gemacht bzw. tatsächlich ne geschenkte MFA !

Und was ist meinem BMT-Paket - erst macht mich VW heiß und dann weiß kein Händler, keine Hotline, keiner hier was dazu...🙁 😠

habe gerade nochmals Rücksprache mit der Bezirksleitung NFZ gehalten
Es ist so wie ich gesagt habe.

 

Alle Fahrzeuge Modelljahr 2012 haben die Standartmäßige Serienausstattung für MJ12

Bedeutet
Alles was zur Serienausstattung MJ11 fehlt wird zugesteuert und zusätzlich gibt es die Serienausstattung MJ12

Dsg also mit Berganfahrassistent ( wer dies Kombi im MJ11 bestellt hat bekommt keine GUTSCHRIFT )
Nebelscheinwerfer werden zugesteuert und der Mehrpreis per Gutschrift abgezogen

Wer die MFA bestellt hat bekommt dementsprechend keine Gutschrift alle anderen bekom,men KOSTENNEUTRAL die MFA zugesteuert

und zu deinem BMT Paket. Du bekommst dein Paket wie bestellt plus MJ12 ohne Zusatzkosten

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


habe gerade nochmals Rücksprache mit der Bezirksleitung NFZ gehalten
Es ist so wie ich gesagt habe.

Bleibt nur der höhenverstellbare Beifahrersitz offen, den es, warum auch immer, nicht mehr gibt.

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


habe gerade nochmals Rücksprache mit der Bezirksleitung NFZ gehalten
Es ist so wie ich gesagt habe.

...

und zu deinem BMT Paket. Du bekommst dein Paket wie bestellt plus MJ12 ohne Zusatzkosten

Mein Ronny wird ein TSI und deswegen konnte ich leider kein BMT wählen.

Eigentlich will und brauche ich aber genau das wg. 80% Stadtverkehr. Wäre natürlich klasse, wenn es a) jetzt wie bei Golf, Touran auch beim TSI ein BMT-Paket gäbe und b) das auch noch in den Ron reingeschoben werden könnte... bei der Hotline weiß man nur, dass man spät. KW 22 wieder was weiß 😁🙄

Zitat:

Original geschrieben von J-W-P



Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


habe gerade nochmals Rücksprache mit der Bezirksleitung NFZ gehalten
Es ist so wie ich gesagt habe.

...

und zu deinem BMT Paket. Du bekommst dein Paket wie bestellt plus MJ12 ohne Zusatzkosten

Mein Ronny wird ein TSI und deswegen konnte ich leider kein BMT wählen.
Eigentlich will und brauche ich aber genau das wg. 80% Stadtverkehr. Wäre natürlich klasse, wenn es a) jetzt wie bei Golf, Touran auch beim TSI ein BMT-Paket gäbe und b) das auch noch in den Ron reingeschoben werden könnte... bei der Hotline weiß man nur, dass man spät. KW 22 wieder was weiß 😁🙄

Was kämen denn dann für Extrakosten auf einen zu? Und wie hast du das denn "bestellt"? Oder ist das jetzt auch serie?

Entschuldigt bitte all diese Fragen, hoffentlisch schreib' ich nicht allzu viel Blödsinn.... :-)

Bestellt habe ich BMT natürlich nicht, weil es das zum Bestellzeitpunkt noch nicht gab.

Bei den Änderungen zum MJ2012, die der "rollende Donner" gepostet hat, steht aber :

+ BMT als Paket bestellbar (statt Modellschlüssel)

Und diese Info nährt in mir die Hoffnung, dass es ab MJ 2012 mehr BMT-Caddy (vielleicht sogar TSIs wie im Golf/Touran) geben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen