Modelljahr 2011 Update in KW 45?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ist bekannt, ob es dieses Jahr in KW45 Modellanpassungen gibt?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das wird den gleichen Grund haben, wie früher bei Heizkörperthermostaten. Diese hatten früher auch Temperaturen aufgedruckt und heutzutage nur noch Zahlen von 1 bis 5. Und warum? Ganz einfach: Es hatten sich viele Leute beschwert, dass die aufgedruckte Temperatur nicht erreicht wird. Dabei wusste die Herstellerfirma nicht, ob richtig gemessen wurde. Um dieser Diskussion aus dem Weg zu gehen, wurden statt der Temperaturen einfach nichtssagende Zahlen aufgedruckt und es war Ruhe im Karton.

Was aber auf jeden Fall sicher ist: Die Klimaanlage wird kühlen. Egal ob manuell oder automatisch. Also keine Panik auf der Titanic.

Gruß,

diezge

365 weitere Antworten
365 Antworten

dann will ich hoffen das sie bei dir noch teile übrig hatten!

Habe meinen Polo TSI mit DSG am Samstag abgeholt. Bestellt wurde am 15.07.10 und gebaut wurde er in KW 46.

Meine Anmerkungen zu Modelljahr 2011:

Die Climatic heißt jetzt Klimaanlage und ich habe keine Grad-zahlen mehr auf dem Drehregler. Die Dame bei der Auslieferung meinte, es ist das gleiche wie die Climatic. Ob ich dem glauben soll weiß ich nicht...

Ich habe die Mobilfunkvorbereitung bestellt und die Mobilfunkvorbereitung PLUS erhalten. Dieses macht mich sehr glücklich und lässt mich über die Klimaanlagenproblematik hinwegsehen.

Die Mobilfunkvorbereitung PLUS lässt sich jetzt endlich mit dem RNS310 und per Sprache bedienen. Der einzige Nachteil beim Polo ist der Cradlezwang (siehe beigefügtes Bild), d.h. es muss ein Pairing-Adapter oder eine Ladeschale (irgendeine) in der Aufnahme für die Ladeschale drin sein, sonst funktioniert gar nichts. Das Handy MUSS dabei NICHT in der Ladeschale sein. Man kann sich also irgendeine günstige (gibts ab 1€ bei Ebay) Ladeschale besorgen.

Der Touch-Adapter funktioniert nicht mehr richtig (braucht man auch nicht mehr, wg. Bedienung am RNS310 und Sprachbedienung). Habe mir den Touch-Adapter voreilig gekauft und werde den jetzt gegen den viel preiswerteren Pairing-Adapter tauschen.

Beim Modellwechsel in der KW22 gab es einige im Forum die keine geteilte Rückbank mehr hatten. Bei meinem Team Polo ist sowohl die Bank als auch die Lehne teilbar.

Zitat:

Original geschrieben von jimlennon


Der einzige Nachteil beim Polo ist der Craddlezwang (siehe beigefügtes Bild), d.h. es muss ein Pairing-Adapter oder eine Ladeschale (irgendeine) in der Aufnahme für die Ladeschale drin sein, sonst funktioniert gar nichts. Das Handy MUSS dabei NICHT in der Ladeschale sein. Man kann sich also irgendeine günstige (gibts ab 1€ bei Ebay) Ladeschale besorgen.

Damit war zu rechnen und es ist ärgerlich, aber zu verschmerzen.

Zitat:

Original geschrieben von jimlennon


Die Mobilfunkvorbereitung PLUS lässt sich jetzt endlich mit dem RNS310 und per Sprache bedienen.

Du glaubst gar nicht, wie gerne ich das nach all den monatelangen Verwirrungen höre. Kannst Du bitte mal genau beschreiben, was alles möglich ist? Was für Einstellungsmöglichkeiten hat man bei der RNS-Bedienung? Was ist sonst noch möglich? Wie funktioniert die Sprachwahl? Wie ist die Qualität der Sprachverbindung?

Bin so neugierig... 😁

Hier noch ein Paar Bilder: Fotos

Zitat:

Du glaubst gar nicht, wie gerne ich das nach all den monatelangen Verwirrungen höre. Kannst Du bitte mal genau beschreiben, was alles möglich ist? Was für Einstellungsmöglichkeiten hat man bei der RNS-Bedienung? Was ist sonst noch möglich? Wie funktioniert die Sprachwahl? Wie ist die Qualität der Sprachverbindung?

Über das RNS310 kann man

  • die Nummer direkt wählen
  • aus dem Telefonbuch wählen (das lässt sich leider nicht nach Vornamen sortieren) und es zeigt auch LEIDER die Einträge von der SIM (konnte ich bis jetzt nicht abstellen).
  • Wahlwiederholung
  • Anruflisten anzeigen (ankommend, abgehend)
  • Mobilbox abhören
  • Musik über Bluetooth-Audio hören

Über die Sprachsteuerung geht im Prinzip das gleiche, ich kenne die Sprachsteuerung vom Golf mit der Mobilfunkvorbereitung Premium, da ist es sehr ähnlich. Man sagt einen Namen aus dem Telefonbuch und dann anrufen (z. B. Müller Thomas Mobil anrufen oder Peter zu Hause anrufen).

man kann sich die Kommandos mit "Hilfe" ansagen lassen. Es funktioniert alles nach kurzer Eingewöhnung prima.

Sprachverbindung ist OK

Über das Multifunktionslenkrad lässt sich die Sprachbedienung aktivieren (Mikrofon Symbol), Anrufe annehmen und Auflegen (Hörer Symbol)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jimlennon


Hier noch ein Paar Bilder: Fotos

Zitat:

Original geschrieben von jimlennon



Zitat:

Du glaubst gar nicht, wie gerne ich das nach all den monatelangen Verwirrungen höre. Kannst Du bitte mal genau beschreiben, was alles möglich ist? Was für Einstellungsmöglichkeiten hat man bei der RNS-Bedienung? Was ist sonst noch möglich? Wie funktioniert die Sprachwahl? Wie ist die Qualität der Sprachverbindung?

Über das RNS310 kann man
  • die Nummer direkt wählen
  • aus dem Telefonbuch wählen (das lässt sich leider nicht nach Vornamen sortieren) und es zeigt auch LEIDER die Einträge von der SIM (konnte ich bis jetzt nicht abstellen).
  • Wahlwiederholung
  • Anruflisten anzeigen (ankommend, abgehend)
  • Mobilbox abhören
  • Musik über Bluetooth-Audio hören

Über die Sprachsteuerung geht im Prinzip das gleiche, ich kenne die Sprachsteuerung vom Golf mit der Mobilfunkvorbereitung Premium, da ist es sehr ähnlich. Man sagt einen Namen aus dem Telefonbuch und dann anrufen (z. B. Müller Thomas Mobil anrufen oder Peter zu Hause anrufen).

man kann sich die Kommandos mit "Hilfe" ansagen lassen. Es funktioniert alles nach kurzer Eingewöhnung prima.

Sprachverbindung ist OK

Vielen Dank! Mein Seelenfrieden ist wiederhergestellt. 😎

Würde mich freuen, wenn Du nach einiger Zeit noch mal berichtest, wie sich das System bewährt hat. Und ob du noch geheime Features oder praktische Erkenntnisse gewonnen hast.

Zitat:

Die Mobilfunkvorbereitung PLUS Der einzige Nachteil beim Polo ist der Craddlezwang (siehe beigefügtes Bild), d.h. es muss ein Pairing-Adapter oder eine Ladeschale (irgendeine) in der Aufnahme für die Ladeschale drin sein, sonst funktioniert gar nichts. Das Handy MUSS dabei NICHT in der Ladeschale sein. Man kann sich also irgendeine günstige (gibts ab 1€ bei Ebay) Ladeschale besorgen.

Was bitte ist ein "Craddlezwang" 😕

Ich habe auch die Mobilfunkvorbereitung PLUS bestellt, brauche ich da noch zusätzlich eine Ladeschale für mein Nokia 6700 ?

Danke für die Aufklärung!

Zitat:

Original geschrieben von citation66



Zitat:

Die Mobilfunkvorbereitung PLUS Der einzige Nachteil beim Polo ist der Craddlezwang (siehe beigefügtes Bild), d.h. es muss ein Pairing-Adapter oder eine Ladeschale (irgendeine) in der Aufnahme für die Ladeschale drin sein, sonst funktioniert gar nichts. Das Handy MUSS dabei NICHT in der Ladeschale sein. Man kann sich also irgendeine günstige (gibts ab 1€ bei Ebay) Ladeschale besorgen.

Was bitte ist ein "Craddlezwang" 😕

Ich habe auch die Mobilfunkvorbereitung PLUS bestellt, brauche ich da noch zusätzlich eine Ladeschale für mein Nokia 6700 ?

Danke für die Aufklärung!

Cradle (mit einem "d"😉 ist die Halterung, die beim Polo samt MTV Plus immer eingebaut wird. Du brauchst auf jeden Fall zusätzlich eine Ladeschale, damit du über Bluetooth die Freisprecheinrichtung nutzen kannst. Es ist aber völlig egal, was für eine Ladeschale es ist! Es muss also nicht eine für dein Handy passende sein (die gibt es ja eh oft nicht).

Zitat:

Original geschrieben von citation66



Zitat:

Die Mobilfunkvorbereitung PLUS Der einzige Nachteil beim Polo ist der Craddlezwang (siehe beigefügtes Bild), d.h. es muss ein Pairing-Adapter oder eine Ladeschale (irgendeine) in der Aufnahme für die Ladeschale drin sein, sonst funktioniert gar nichts. Das Handy MUSS dabei NICHT in der Ladeschale sein. Man kann sich also irgendeine günstige (gibts ab 1€ bei Ebay) Ladeschale besorgen.

Was bitte ist ein "Craddlezwang" 😕

Ich habe auch die Mobilfunkvorbereitung PLUS bestellt, brauche ich da noch zusätzlich eine Ladeschale für mein Nokia 6700 ?

Danke für die Aufklärung!

Bei VW heißt das: "Adapter-Steckzwang (Pairing Adapter 3C0.051.435.PA oder Telefonspezifischer Adapter)"

zu entnehmen hier

Cradle, nicht Craddle - Sorry

Zitat:

Original geschrieben von jimlennon


zu entnehmen hier

Übrigens: Diesem Dokument in aktualisierter Fassung entnehme ich gerade, dass es mittlerweile die iPhone-4-Ladeschale (3C0.051.435.CA) geben soll. Im Shop bei VW Zubehör bin ich aber noch nicht fündig geworden.

Weiß da jemand mehr?

Sorry, aber ich muss jetzt auch nochmal nachhaken...
hatte ursprünglich die normale MTV bestellt (im Juli)... jetzt hab ich aber auch die Plus reinbekommen, weil mein Polo nach KW45 gebaut wurde...

1. Kann man nun anstatt der Ladeschale einen Pairing Adapter verwenden ( weil im VW Zubehör Shop steht, dass die nur für Polos BIS 10/2010 kompatibel sind - also wahrscheinlich vor KW45)?

2. Was ich nicht ganz versteh ist der Vorteil von der MTV Plus - ich hab nämlich nur das RCD210 - da bringt mir das wahrscheinlich gar keinen Vorteil, oder???

3. War bei der vorherigen(vor KW45) MTV auch schon diese "hässliche" Handyvorrichtung am Amaturenbrett? Ich hab immer gedacht, dass man da nix vorfindet...hab das MFL zur Bedienung mitbestellt und wollte eigentlich keine zusätzlichen Dinger mehr im Auto....aber scheinbar ist die ja ab jetzt sicher verbaut

wäre schon enttäuscht, wenn ich mir jetzt noch zusätzliche Adapter oder so kaufen muss (ist ja so schon teuer genug gewesen..)und dann auch noch diese Halteveorrichtung habe, die mir auch nix bringt (vor allem ,wenn ich irgendeine Ladeschale da reinmachen soll, fallsl es für mein Handy keine passende geben sollte... )

Zitat:

Original geschrieben von cita24


1. Kann man nun anstatt der Ladeschale einen Pairing Adapter verwenden ( weil im VW Zubehör Shop steht, dass die nur für Polos BIS 10/2010 kompatibel sind - also wahrscheinlich vor KW45)?

Du kannst den Pairing Adapter oder die Ladeschale verwenden. Steht

hier

:

Zitat:

2. Was ich nicht ganz versteh ist der Vorteil von der MTV Plus - ich hab nämlich nur das RCD210 - da bringt mir das wahrscheinlich gar keinen Vorteil, oder???

Die PLUS Variante hat Sprachsteuerung und Bedienung über RNS310 (für dich nicht relevant). Du kannst alles per Sprache bedienen.

Zitat:

3. War bei der vorherigen(vor KW45) MTV auch schon diese "hässliche" Handyvorrichtung am Amaturenbrett? Ich hab immer gedacht, dass man da nix vorfindet...hab das MFL zur Bedienung mitbestellt und wollte eigentlich keine zusätzlichen Dinger mehr im Auto....aber scheinbar ist die ja ab jetzt sicher verbaut

Die Schale war beim Polo schon immer dabei (leider), sowohl bei der MTV (vor KW45) als auch jetzt bei der MTV Plus (ab KW45)

Zitat:

wäre schon enttäuscht, wenn ich mir jetzt noch zusätzliche Adapter oder so kaufen muss (ist ja so schon teuer genug gewesen..)und dann auch noch diese Halteveorrichtung habe, die mir auch nix bringt (vor allem ,wenn ich irgendeine Ladeschale da reinmachen soll, fallsl es für mein Handy keine passende geben sollte... )

Wie ich bereits geschrieben habe, reicht irgendeine Handyschale (muss nicht mal zum Handy passen). Bei Ebay gibts diese bereits für 1€ plus Versand. Wenn du das Handy aufladen willst und vielleicht die Außenantenne nutzen willst, wäre es angebracht eine passende Ladeschale für dein Handy zu kaufen (Neupreis ca. 100€)

Danke für die schnelle Antwort ! Damit hast du mir schonmal weiter geholfen...

Hinweis für alle Interessenten.

Die iPhone-4-Ladeschale kann ab sofort beim Händler vorbestellt werden. Die Teilenummer lautet 3C0 051 435 CA. Laut VW kann die Ladeschale "in Kürze" ausgeliefert werden.

Wie ich bereits geschrieben habe, reicht irgendeine Handyschale (muss nicht mal zum Handy passen). Bei Ebay gibts diese bereits für 1€ plus Versand. Wenn du das Handy aufladen willst und vielleicht die Außenantenne nutzen willst, wäre es angebracht eine passende Ladeschale für dein Handy zu kaufen (Neupreis ca. 100€)Ich habe ein Nokia 6700 - was kostet mich hierzu eine passende Ladeschale für meine MTV Plus...???

Irgendwie raffe ich es noch immer nicht, wo wird diese Ladeschale montiert, bzw. aufgesteckt, angebracht?

Zitat:

Original geschrieben von jimlennon



Zitat:

Original geschrieben von cita24


1. Kann man nun anstatt der Ladeschale einen Pairing Adapter verwenden ( weil im VW Zubehör Shop steht, dass die nur für Polos BIS 10/2010 kompatibel sind - also wahrscheinlich vor KW45)?
Du kannst den Pairing Adapter oder die Ladeschale verwenden. Steht hier :

Zitat:

Original geschrieben von jimlennon



Zitat:

2. Was ich nicht ganz versteh ist der Vorteil von der MTV Plus - ich hab nämlich nur das RCD210 - da bringt mir das wahrscheinlich gar keinen Vorteil, oder???

Die PLUS Variante hat Sprachsteuerung und Bedienung über RNS310 (für dich nicht relevant). Du kannst alles per Sprache bedienen.

Zitat:

Original geschrieben von jimlennon



Zitat:

3. War bei der vorherigen(vor KW45) MTV auch schon diese "hässliche" Handyvorrichtung am Amaturenbrett? Ich hab immer gedacht, dass man da nix vorfindet...hab das MFL zur Bedienung mitbestellt und wollte eigentlich keine zusätzlichen Dinger mehr im Auto....aber scheinbar ist die ja ab jetzt sicher verbaut

Die Schale war beim Polo schon immer dabei (leider), sowohl bei der MTV (vor KW45) als auch jetzt bei der MTV Plus (ab KW45)

Zitat:

Original geschrieben von jimlennon



Zitat:

wäre schon enttäuscht, wenn ich mir jetzt noch zusätzliche Adapter oder so kaufen muss (ist ja so schon teuer genug gewesen..)und dann auch noch diese Halteveorrichtung habe, die mir auch nix bringt (vor allem ,wenn ich irgendeine Ladeschale da reinmachen soll, fallsl es für mein Handy keine passende geben sollte... )

Wie ich bereits geschrieben habe, reicht irgendeine Handyschale (muss nicht mal zum Handy passen). Bei Ebay gibts diese bereits für 1€ plus Versand. Wenn du das Handy aufladen willst und vielleicht die Außenantenne nutzen willst, wäre es angebracht eine passende Ladeschale für dein Handy zu kaufen (Neupreis ca. 100€)

Ich habe ein Nokia 6700 - was kostet mich hierzu eine passende Ladeschale für meine MTV Plus...???

Irgendwie raffe ich es noch immer nicht, wo wird diese Ladeschale montiert, bzw. aufgesteckt, angebracht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen