Modelljahr 2009: Was kommt neues?

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde!
Was vermutet/wißt Ihr, was im Modelljahr 2009 alles kommen wird?
Da der CR-Diesel (140PS) schon Einzug gehalten hat vermute ich mal, dass da vielleicht der CR 170 PS nachgereicht wird. Und bei den Benzinern?
Und vermuten tue ich, dass endlich das RCD510 verfügbar sein wird.😎
Ich würde gern jetzt bestellen, aber vielleicht kommt noch etwas interessantes, so dass sich das Warten lohnt?!?🙄
Was meint Ihr?

Danke und Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hssr


Mir gefällt die neue Klimabedieneinheit auch gar nicht, selbst wenn sie laut Bild offenbar mit dem RNS kommuniziert (wusste ich nicht).
...
- AC anschalten zu müssen ist unpraktischer Käse und konterkariert zum Teil die automatische Temperaturwahl
- eine nur dreistufige Sitzheizung ist für mich persönlich der größte Rückschritt
Einziger Vorteil sind die Kontrollleuchten für die Sitzheizung. Insgesamt nervt mich die neue Einheit gewaltig. Und ich dachte, die Zeit der Entfeinerung bei VW, jedenfalls der sichtbaren, sei vorbei. Was kommt noch alles?
...

Ich bezweifele stark, dass du den Unterschied zwischen 21,5°C und 22°C bemerkst... 😉

Halbgradschritte braucht imho kein Mensch. Aber vielleicht gibt es die ja doch weiterhin,

und am Temperaturrädchen leuchtet dann bei 21,5°C die 21 UND die 22...

Und was die Sitzheizung angeht: Mit drei Stufen (schwach, mittel, stark) kann ich gut leben.
Auf einer Skala von 1 bis 5 wären das 1-3-5 - im Gegensatz zu 1-2-3-4-5 bisher. Auch da
bezweifele ich, dass einer den Unterschied zwischen 2 und 3 bzw. 3 und 4 bemerkt... 😉

PS: Bei anderen Herstellern gibts bei der Sitzheizung nur AN/AUS - DAS ist ein Kritikpunkt...

159 weitere Antworten
159 Antworten

die Benziner einen Anteil von nur 6,4%? Schwer vorstellbar. Vermutlich bestehen die Zulassungen wirklich zu 90% nur aus Firmenwagen. Der 1.6 war der durchkonstruierteste, wirtschaftlichste, am einfachsten zu wartende und zuverlässigste Motor, der zudem als einziger für Autogas geeignet war. Und gerade dieser entfällt.
Nur noch hubraumschwache, hochgezüchte und störanfällige High-Tech-Aggregate, die den Besitzer nach Ablauf der Garantie u.U. horrende Reparaturkosten verursachen. Mit der komischen Parkbremse fing es an, mit der im Vergleich zu den kleineren Vorgängern schmaleren Kofferaumklappe und höheren Ladekante ging es weiter. Was kommt als nächstes? Schade, VW.

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Der 1.6 war der durchkonstruierteste, wirtschaftlichste, am einfachsten zu wartende und zuverlässigste Motor, der zudem als einziger für Autogas geeignet war. Und gerade dieser entfällt.

Ja, wirklich schade, daß der einfachste und sicher LPG umrüstbare Motor entfällt. Da bin ich ja froh, noch so einen bekommen zu haben.

Andererseits deckt sich der Dieselanteil von über 90% beim Passat in Deutschland schon mit meinen Beobachtungen, selbst die Passats in Privathand sind meist Diesel.

Und auch VW wird bestrebt sein, den Flottenverbrauch und den CO2-Ausstoss zu senken, und da fliegen die bewährten zuverlässigen und wartungsarmen Motor-Oldtimer eben aus dem Programm zugunsten "moderner" Hightech (aufgeladene Direkteinspritzer mit weniger Hubraum). Sieht in der CO2 Bilanz natürlich schön aus, aber die gesparten Benzinkosten legt man als Besitzer irgendwann mal wieder durch höhere Wartungskosten drauf, wenn man den Wagen so wie ich deutlich über 10 Jahre und ca. 200tkm fahren will.

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Mit der komischen Parkbremse fing es an,

Bei aller Kritik: was bitte ist an der Parkbremse komisch ??? Ich bin froh, das Teil zu haben. Hatte ich vorher schon im A6 (wobei sie im Gegensatz zum A6 im Passi bisher immer funzt). Ist doch gerade beim Anfahren am Berg um Welten besser als der Riesenhebel...

Gruß, Thilo

ja? beim Anfahren am Berg hatte ich mit der Handbremse noch nie Probleme (außer beim ersten Mal in der Fahrschule), mit der Parkbremse hingegen schon. Ist sie Dir schon mal im Parkhaus blockiert und du mußtest abschleppen lassen? Hast Du hinten schon mal die Bremsbeläge gewechselt? Wenn ja, wie ist Dir das gelungen? Die halten ja im Gegensatz zum 35i statt 200Tkm kaum 40 Tkm, müssen also alle 1,5 Jahre getauscht werden. Viele Passat-Fahrer wissen selbst nach Monaten noch nicht, wie die Bremse funktioniert...

Gruß
BB

Ähnliche Themen

Nein, Blockade habe ich zum Glück noch nicht erlebt, ich höre auch grade zum ersten Mal davon 😰.
Bremsbeläge lasse ich beim 😁 wechseln, ob das jetzt umständlicher ist interessiert micht nicht wirklich. Und Probleme mit der Funktionsweise? Draufdrücken = "Handbremse" aktiviert, Losfahren = "Handbremse" löst sich von alleine. Wo soll da das Problem sein? Finde ich als kleinen Gimmick ähnlich genial wie das AFL.
Um es nochmal klarzustellen: ich finde das Dingens prima, Dir muß es ja nicht gefallen 😉.

Schönen Gruß, Thilo

2009 ein gründliches Facelift??

http://www.autobild.de/.../...-opel-insignia_-skoda-superb_571747.html

<p>?</p>

Ich bin zunächst auch erschrocken weil ich dachte kurz nach dem Kauf schon ein veraltetes Modell zu fahren. Liest man den Artikel aber im Detail bezieht sich das Bild oder besser gesagt die Grafik von Auto Bild auf das neue Modell das ab 20011/12 kommen soll und nicht auf das Facelift 2009. Sonst ist es halt immer ein Kompromiss ob man das neueste Modell fahren will und dafür die Aufgaben eines Beta Testers wahrnimmt oder nicht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
LG harryhurtig

Aber im Text steht

So gibt es 2009 ein gründliches Facelift, ehe in vier Jahren der ganz neue Passat anrollt. Er wird im Prinzip ein großer Golf mit quer eingebauten Motoren, unter denen dann hoffentlich auch ein Sechszylinder-Diesel sein wird. Unser Computerfoto zeigt eine erste Vision des ganz neuen Autos, mit dem VW die Kombi-Spitze weiterhin verteidigen will.

oder habe ich etwas falsch verstanden?

Das Computerfoto zeigt ein Auto, das sich AutoBild als Nachfolger des aktuellen Passat ab 2012 vorstellen könnte.
So könnte der Nachfolger des 3C also irgendwann mal aussehen, vielleicht aber auch ganz anders.
Wer weiss das schon.....
Aber BILD war dabei! 😉

Zitat:

Unser Computerfoto zeigt eine erste Vision des ganz neuen Autos, mit dem VW die Kombi-Spitze weiterhin verteidigen will.

Zitat:

Original geschrieben von flingomin


Das Computerfoto zeigt ein Auto, das sich AutoBild als Nachfolger des aktuellen Passat ab 2012 vorstellen könnte.
So könnte der Nachfolger des 3C also irgendwann mal aussehen, vielleicht aber auch ganz anders.
Wer weiss das schon.....
Aber BILD war dabei! 😉

Zitat:

Original geschrieben von flingomin



Zitat:

Unser Computerfoto zeigt eine erste Vision des ganz neuen Autos, mit dem VW die Kombi-Spitze weiterhin verteidigen will.

So habe ich es auch verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von BBB


ja? beim Anfahren am Berg hatte ich mit der Handbremse noch nie Probleme (außer beim ersten Mal in der Fahrschule), mit der Parkbremse hingegen schon. Ist sie Dir schon mal im Parkhaus blockiert und du mußtest abschleppen lassen? Hast Du hinten schon mal die Bremsbeläge gewechselt? Wenn ja, wie ist Dir das gelungen? Die halten ja im Gegensatz zum 35i statt 200Tkm kaum 40 Tkm, müssen also alle 1,5 Jahre getauscht werden. Viele Passat-Fahrer wissen selbst nach Monaten noch nicht, wie die Bremse funktioniert...

Gruß
BB

"Viele Passat-Fahrer wissen selbst nach Monaten noch nicht, wie die Bremse funktioniert..."

Stimmt. Und die anderen intelligenten 99,999% verstehen Sie spätestens nach einigen Tagen und kommen hervorragend damit zurecht und möchten Sie nicht mehr missen, selbst meine Freundin die lieber Opel (demnächst vielleicht Golf V Variant) fährt kommt damit klar und findet es eine Innovation. Und das will was heißen.

Und warum die Bremsbeläge hinten bei Dir nur 40tkm halten kann ich nicht beurteilen. Aber ich habe bis jetzt 44tkm gefahren und laut aussage eines Meisters halten die

mindestens

noch einmal so lange (d.h. Sie werden voraussichtlich auch bei der 60000 Inspektion noch nicht gewechselt), und zwar vorn und hinten. Das kann natürlich von meiner Langstreckenfahrerei her kommen. Oder von der möglichst (wenn ich an mich halten kann..) vorausschauenden Fahrweise. Also ich kann mich von dem her nicht beklagen.

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von 32FSI


Meine Wünsche für 2009:
neue Farben innen und außen. Seit Jahren das gleiche, besonders im Innenraum.
Natürlich wäre auch der R36 schön.

Das wäre schön. Denn peppige Farben sind Fehlanzeige bzw. nur gegen sehr, sehr viel Aufpreis zu haben.

Ich frage mich auch, warum es bei der Limousine 4 Farben mehr gibt als im Variant - uns würde das GranitGreen gefallen, aber Fehlanzeige beim Variant. Wieso sind die Farben beim Variant nicht im Angebot?

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


...Entfall 1.6, 75kW 6-Gang ...
Schade, daß der einzige Passat Motor, der völlig problemlos auf LPG umrüstbar war, entfällt. Naja, dann war es jedenfalls richtig, daß ich meinen noch im MJ08 bestellt habe. Der 75kW hat übrigens nur 5-Gang.

Habe heute nochmal in die Hinweise geschaut.

Da steht jetzt der Entfall nur noch für den 1.6 75kW AG6, also den Automat. War dann wahrscheinlich ein Tippfehler, so dass aus AG6 eben nur G6 stand, was ich als 6-Gang interpretiert habe. Der Schalter bleibt also wohl doch im Programm. Der Wegfall des Automaten kann dagegen gut durch den neuen 122PS TSI+DSG kompensiert werden.

Der 1.6er Automatik ist doch der 85kw FSI. Und dessen legitimer Nachfolger ist nun mal der 1.4T(F)SI. Der Schalter ist der 1.6er mit 75kw.

Grüße, rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen