Modelljahr 2009
Seit gestern habe ich meine neue C-Klasse Mj. 2009. Folgende Änderungen sind mir auf die Schnelle zu meinem Vorgängerfahrzeug (Mj.2008) aufgefallen.
1. COMAND -> fehlende Lautstärkeabsenkung -> Problem gelöst, Lautstärke wird bei Naviansage abgesenkt.
2. Bargraph im Kombiinstrument -> über der Anzeige wieviel KM man noch fahren kann (im Reiserechner) ist jetzt eine Anzeige in der der momentane Verbrauch l/km angezeigt wird. Finde ich sehr gut uns passt in die Zeit. Hilft beim Spritsparen.
3. Abblendlicht -> im Kombiinstrument ist jetzt wieder eine Anzeige in der man sieht ob das Abblendlicht eingeschaltet ist. War bisher leider nur im Licht-Drehknopf. Ist jetzt wieder so wie bei alten W203 im Kombiunstrument.
Sollten mir weitere Dinge auffallen, werde ich es euch mittteilen. Fragen könne jederzeit an mich gerichtet werden. Dabei könnte ich auch an Interessierte, Fotos mailen, falls gewünscht.
Beste Antwort im Thema
Seit gestern habe ich meine neue C-Klasse Mj. 2009. Folgende Änderungen sind mir auf die Schnelle zu meinem Vorgängerfahrzeug (Mj.2008) aufgefallen.
1. COMAND -> fehlende Lautstärkeabsenkung -> Problem gelöst, Lautstärke wird bei Naviansage abgesenkt.
2. Bargraph im Kombiinstrument -> über der Anzeige wieviel KM man noch fahren kann (im Reiserechner) ist jetzt eine Anzeige in der der momentane Verbrauch l/km angezeigt wird. Finde ich sehr gut uns passt in die Zeit. Hilft beim Spritsparen.
3. Abblendlicht -> im Kombiinstrument ist jetzt wieder eine Anzeige in der man sieht ob das Abblendlicht eingeschaltet ist. War bisher leider nur im Licht-Drehknopf. Ist jetzt wieder so wie bei alten W203 im Kombiunstrument.
Sollten mir weitere Dinge auffallen, werde ich es euch mittteilen. Fragen könne jederzeit an mich gerichtet werden. Dabei könnte ich auch an Interessierte, Fotos mailen, falls gewünscht.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luckygold
3. Abblendlicht -> im Kombiinstrument ist jetzt wieder eine Anzeige in der man sieht ob das Abblendlicht eingeschaltet ist. War bisher leider nur im Licht-Drehknopf. Ist jetzt wieder so wie bei alten W203 im Kombiunstrument.
Interessante änderungen 😉
das mit dem abblendlicht habe ich in meinem aber auch schon, den rest jedoch nicht...ist bei mir links bei temp. und sprit-anzeige!
Zitat:
Original geschrieben von Luckygold
...
3. Abblendlicht -> im Kombiinstrument ist jetzt wieder eine Anzeige in der man sieht ob das Abblendlicht eingeschaltet ist. War bisher leider nur im Licht-Drehknopf. Ist jetzt wieder so wie bei alten W203 im Kombiunstrument.
...
Das ist eine wirklich sinnvolle Änderung.
Gruß,
Marc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luckygold
Seit gestern habe ich meine neue C-Klasse Mj. 2009. Folgende Änderungen sind mir auf die Schnelle zu meinem Vorgängerfahrzeug (Mj.2008) aufgefallen.1. COMAND -> fehlende Lautstärkeabsenkung -> Problem gelöst, Lautstärke wird bei Naviansage abgesenkt.
2. Bargraph im Kombiinstrument -> über der Anzeige wieviel KM man noch fahren kann (im Reiserechner) ist jetzt eine Anzeige in der der momentane Verbrauch l/km angezeigt wird. Finde ich sehr gut uns passt in die Zeit. Hilft beim Spritsparen.
3. Abblendlicht -> im Kombiinstrument ist jetzt wieder eine Anzeige in der man sieht ob das Abblendlicht eingeschaltet ist. War bisher leider nur im Licht-Drehknopf. Ist jetzt wieder so wie bei alten W203 im Kombiunstrument.
Sollten mir weitere Dinge auffallen, werde ich es euch mittteilen. Fragen könne jederzeit an mich gerichtet werden. Dabei könnte ich auch an Interessierte, Fotos mailen, falls gewünscht.
zu Pkt. 1 - wird sich im August, durch ein Update nachrüsten lassen.
zu Pkt. 2 - ob sich sowas auch updaten läßt? Hat damit schonmal jemand seinen 🙂 genervt?
zu Pkt. 3 - ist eine sinnvolle Änderung, da bei mir das Lenkrad den Lichtschalter abdeckt. Gibt es die Anzeige vielleicht und ist nur stillgelegt?
Zitat:
Original geschrieben von Luckygold
Nein, keinen anderen Spiegel, definitiv nicht !
Oh, jetzt bin ich aber gespannt.... meiner müsste gebaut sein, am Montag hole ich ihn. Vielleicht hat MB ja das Windgeräusch-Problem, das manche hatten, anderweitig gelöst?!
Hat schon jemand das AMG Paket mit Tubenoptik-Instrumenten bekommen?
Mir liegt eine vertrauliche Unterlage vor, in der sämtliche Änderungen Mj2009 (ÄJ2008/1) enthalten sind. Danach war es zunächst geplant einen neuen Limousinenspiegel (ASP2_W204) einzusetzen. Grund: Marktanforderung.
Dieser wurde dann später nach dem Paketbeschluss wieder gestrichen. Gründe warum er gestrichen wurden, liegen mir leider nicht vor.
Wegen der Spiegel: In der NL München steht ein Periklasgrüner Classic mit neuen Spiegeln. Wenn da ein paar von gebaut worden sind, dann werden das wohl mal Klassiker 😉
Zitat:
Original geschrieben von Silberblitz
Wegen der Spiegel: In der NL München steht ein Periklasgrüner Classic mit neuen Spiegeln. Wenn da ein paar von gebaut worden sind, dann werden das wohl mal Klassiker 😉
Könnte natürlich auch ein BlueEfficiency sein 😉 Aber der wird nächstes Jahr auch ein Klassiker 😁
@dl1gbm:
Habe meinen (siehe Sig.) am 10.06.08 abgeholt und aufgrund des AMG-Pakets die Tubenoptik-Instrumente. Sieht wirklich gut aus! Vor allem bin ich aber vom Fahrdynamik-Paket begeistert. Bericht und Bilder folgen bei Gelegenheit.
zu Punkt 3: ich kann es wirklich nicht verstehen warum daimler es erst jetzt macht. den gleichen fehler haben die im jahr 2002 beim w211 gemacht. im ersten jahr nur die anzeige am drehknopf des lichtschalters und dann ein jahr danach (nach "beschwerden"😉 ist das grüne abblendlicht-symbol ins KI gewandert.
Zitat:
Original geschrieben von Mickado
@dl1gbm:
Habe meinen (siehe Sig.) am 10.06.08 abgeholt und aufgrund des AMG-Pakets die Tubenoptik-Instrumente. Sieht wirklich gut aus! Vor allem bin ich aber vom Fahrdynamik-Paket begeistert. Bericht und Bilder folgen bei Gelegenheit.
Hallo!
Ja bitte stell fotos rein! Bekomme meinen voraussichtlich in 2 Wochen und bin schon sehr auf das neue Kombiinstrument gespannt!
MFG Thomas
Hallo,
habe gerade meinen neuen abgeholt und kann nur bestätigen, das es die "normalen" Rückspiegel, also die Großen sind.
Mein Auto wurde am 09.Juni gebaut, ist also das MJ 2009.
Naja, hatte mich doch ein bischen auf die etwas kleineren Spiegel gefreut aber ist jetzt auch egal und es stört mich nicht.
Jedenfalls freue ich mich sehr über meinen neuen "Schatz"!
Gruss aus Berlin
Thomas