Modelljahr 2009
Hallo ihr Lieben,
weis schon jemand zufällig was es für Änderungen am Modell '09 (ausser die Aussenspiegel) geben wird ??
Habe z.B. gelesen das der Tacho im AMG-Sportpaket so sein soll wie im C63 AMG, stimmt das ?
Gruss Jakob
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jakob2110
hi jungsmal eine kleine frage undzwar ich bekomm am 03.07.08 eine c220 cdi ist die schon modelljahr 2009 ???
grüsse
MJ 2009 wird produziert seit der 1. Dekade im Juni. Also erhältst du ein MJ 2009.
Laut MB gibt es folgende Änderungen mit dem Code 809 (Modelljahr 2009):
-Der Serienumfang der C-Klasse wird bei den Einstiegstypen C 180 KOMPRESSOR , C 200 CDI sowie bei den beiden BlueEFFICIENCY-Typen um 16“ Leichtmetallräder erweitert.
-Bei der Line ELEGANCE wird das Fahrwerk leicht modifiziert und etwas komfortabler abgestimmt.
( AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit Komfortabstimmung, Code 485).
-Die beiden BlueEFFICIENCY-Typen verfügen über neugestaltete Einachs-Außenspiegel mit integrierten Blinkleuchten, die bei den anderen C-Klasse-Typen später in den Serienumfang einfließen werden.
-Bei den T-Modellen der C-Klasse wird der Sonderausstattungsumfang um die Heck/Seitenscheiben hinten dunkel getönt, Code 840, erweitert.
-Für den C 63 AMG (Limousine und T-Modell) kann nun auch das AMG Hinterachs-Sperrdifferenzial einzeln bestellt werden.
-Die Vordersitze links und rechts mit Memoryfunktion sind ab Modelljahr 2009 nur noch zusammen bestellbar.
-Das Sportpaket AMG wird um ein Sport-Kombiinstrument im Tuben-Design erweitert.
-Und dann werden noch die Polsterfarben geändert: Aus Savannenbeige wird Mandelbeige und aus Riffgrau wird Alpakagrau.
82 Antworten
hi
weis schon jemand ab wann man den 250 cdi bestellen kann und ab wann es ihn überhaupt gibt ?
@GraDJaniN
beschreib doch mal wie der motor so ist !!
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von GraDJaniN
Das Einführen der neuen Seitenspiegel hat meines Wissens nach nur einen Grund: Ein einheitliches Design durch die Modelle, dass die "Pfeilform" der neuen Modelle unterstreichen soll.P.S.: Bin den neuen C250 CDI Anfang Mai gefahren, welcher schon alle Neuerungen des MJ09 hatte.
und welche neuerungen hatt er denn?
Von der Leistung her ist der Motor wirklich durchzugsstark und recht agil, da zwei Turbolader verbaut sind. Bei 204 PS und 500 NM kann man echt nichts sagen. Im Vergleich einem 6-Zylinder ist der Sound doch etwas laut, wobei man schon zugeben muss, dass er laufruhiger ist als die jetzigen 4-Zylinder...
Ich schätze mal ab Oktober wird der Motor zu bestellen sein.
Zitat:
Original geschrieben von GraDJaniN
Ich schätze mal ab Oktober wird der Motor zu bestellen sein.
Heieiei....er
"soll anscheinend"ab Herbst kommen!
Wenn ihr die Infos hättet die ich habe würdet ihr daran aber auch sehr zweifeln. Denn langsam tritt das ein was ich ja schon seit dieser unheilvollen Pressemitteilung predige: Es wird eng! 😰
Ich kann euch leider echt nicht mehr sagen (Betriebsgeheimnis), aber es gibt ernsthafte Probleme mit dem Motor!
Für alle die aber schon immer mal von nem Job als Testfahrer geträumt haben ne tolle Info:
Kauft euch den neuen Diesel (wenn er denn kommt)-denn dann werdet ihr das automatisch! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andy.33
Laut meinen Informationen
gibt es eine Mopf für den 204
erst in ca 2 Jahrn
bis dahin kann ich auch noch zuwarten, weil sich dann hoffentlich auch bei den Benzinern endlich die überfälligen Neuerungen ergeben werden.
Zitat:
Original geschrieben von dolphins
Heieiei....er "soll anscheinend" ab Herbst kommen!
Wenn ihr die Infos hättet die ich habe würdet ihr daran aber auch sehr zweifeln. Denn langsam tritt das ein was ich ja schon seit dieser unheilvollen Pressemitteilung predige: Es wird eng! 😰
Ich kann euch leider echt nicht mehr sagen (Betriebsgeheimnis), aber es gibt ernsthafte Probleme mit dem Motor!
...wenn sich da mal nicht jemand wichtiger nimmt, als er eigentlich ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
bis dahin kann ich auch noch zuwarten, weil sich dann hoffentlich auch bei den Benzinern endlich die überfälligen Neuerungen ergeben werden.
Welche überfälligen Neuerungen denn? Die Umstellung auf Turbo und Direkteinspritzung bei den Vierzylindern erfolgt wohl nächstes Jahr. Wie man aber am Audi-TFSI gut sehen kann, bringt das nur etwas in Bezug auf die Leistungsentfaltung, denn der TFSI verbraucht genauso viel wie der Mercedes-Motor mit Kompressor. Aber fährt man eigentlich Mercedes, um überall der Schnellste zu sein? Das war man mit einem Mercedes in der Vergangenheit übrigens auch nie und dieses Image passt eigentlich auch besser zu anderen Marken... 🙄
Du selbst hast einen Sechszylinder. Ich vermute also, dass du hier den Fortschritt erwartest. State-of-the-art ist im Moment die strahlgeführte Direkteinspritzung, welche im Magerbetrieb bei Teillast zu spürbaren Kraftstoffeinsparungen führt. Dieses System verbaut aktuell nur BMW. Aber hast du dir mal angesehen, wie viele BMWs mit der Technik Probleme haben? Im BMW 5er-Forum sehnt man sich teilweise schon wieder nach den alten Sechszylindern ohne Direkteinspritzung zurück...
Deine Forderung geht also an der Realtät vorbei. Was wäre hier für ein Geschrei (auch von dir!) im Forum über die Qualität, wenn Mercedes in der neuen C-Klasse mit neuer Technik die vielen Probleme hätte, von denen aktuell im BMW-Forum berichtet wird? Nicht auszumahlen 🙄
Die Fortschritte sind auch keinesfalls sind so epochal gewaltig, wie hier einige immer tun. Klar, Fortschritt ist Fortschritt. Aber ein kleiner Schritt bleibt ein kleiner Schritt.
Zitat:
Original geschrieben von GraDJaniN
...wenn sich da mal nicht jemand wichtiger nimmt, als er eigentlich ist 😉Zitat:
Original geschrieben von dolphins
Heieiei....er "soll anscheinend" ab Herbst kommen!
Wenn ihr die Infos hättet die ich habe würdet ihr daran aber auch sehr zweifeln. Denn langsam tritt das ein was ich ja schon seit dieser unheilvollen Pressemitteilung predige: Es wird eng! 😰
Ich kann euch leider echt nicht mehr sagen (Betriebsgeheimnis), aber es gibt ernsthafte Probleme mit dem Motor!
Ich würde gern in den allgemeinen Jubel einstimmen, jedoch gibts momentan wirklich massiv Probleme.
Da muß ich mich nicht wichtig machen um hier zu glänzen, aus dem Alter bin ich raus.
Wenn ich dann so nen Satz von dir lese das er ab Oktober zu bestellen is (geschätzt), dann dreht sich bei mir nach momentanen Stand eben der Magen herum.
Aber wir werden ja sehen wann er kommt, schließlich hab ich hier auch schon gelesen dass er im Sommer kommen soll.
Falls es Probleme bei der neuen Motorisierung 250 CDI geben sollte, dann kann man doch froh sein, dass sich Mercedes bei der Einführung Zeit lässt, bevor der Kunde den Testfahrer spielt, denke ich.
Ausserdem sollten die Testzeitschriftenleser mit Tabellen- und Zahlenfetischismus real selber mal die Autos fahren. Im Alltag stellt man fest, dass die Unterschiede in den Fahrleistungen und in den Verbrauchswerten bei MB bzw BMW nicht spürbar ausseinander liegen, wie es hier oft behauptet wird.
(Ich finde z. b.diese Beschleunigunsmessung von 0 bis XXX eh nicht als das Mass der Dinge an; wer fährt auch so Auto. Der Saft, der während der Fahrt kommt, ist viel ausschlaggebener, finde ich)
Wenn man schon Zahlenwerte herausnimmt.....und alle Modellreihen vergleicht, so stellt man fest, dass Mercedes ebenso Modelle anbietet, die schneller und sparsamer waren, als das jeweilige Modell von BMW....oder Audi. Wechselt sich eh ab.
Mercedes wird die Motoren flächendeckend mit Direkteinspritzung ausrüsten, wenn die Zeit dafür reif ist. Nach meiner Meinung war sie bis JETZT noch nicht richtig reif dafür, erst recht nicht, wenn im Alltag keine spürbaren Verbrauchsvorteile vorhanden sind.
Das ist nur eine kleine Meinung von mir .
S.
Für alle, die noch fragend nach dem Beginn der Auslieferung des MJ09 verblieben sind.
Ich war gestern bei den Kollegen aus´m Checkout in Sifi. Dort wurden schon MJ09 an die Käufer übergeben. Es gab allerdings auch noch die vor MJ09 Modelle. Produktion ist wohl demnach am 1.6. umgestellt worden.
Hallo zusammen,
Habe am Freitag meinen neuen C 220 CDI T in Bremen abgeholt. Woran erkenne ich, welches Modell ich habe? Das Command hat nun 6 GB für MP3 auf der Platte frei, nicht mehr wie früher 4 GB.
Auch habe ich an anderer Stelle die Kritik gelesen, dass die Lautstärke der Musik bei Naviansagen nicht runtergeht. Das läßt sich nun einstellen, so dass die Musik leiser wird.
Bin begeistert von dem Wagen und meinen vielen technischen Spielereien ;-)
Viele Grüße, Mirko
Ich hatte gehört, dass man ab Juli auch ein Carbopaket beim C63 dazuordern kann. Kann das jemand bestätigen?
Ich bebilder das Ganze jetzt mal....
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Laut MB gibt es folgende Änderungen mit dem Code 809 (Modelljahr 2009):-Bei den T-Modellen der C-Klasse wird der Sonderausstattungsumfang um die Heck/Seitenscheiben hinten dunkel getönt, Code 840, erweitert.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Laut MB gibt es folgende Änderungen mit dem Code 809 (Modelljahr 2009):-Das Sportpaket AMG wird um ein Sport-Kombiinstrument im Tuben-Design erweitert.
die Zeiger wurden wohl schon vor MJ09 von orange auf weiss gewechselt, aber weils so schön ist, die "Tube" von vorne...