Modellbezeichnung am Auto ?
Hallo ihr Lieben,
habe Urlaub und endlich mal die Zeit zu Fragen was ich schon immer von Autofreaks wissen wollte.
Ich fahre z.Zt. einen 530d Touring, vorher einen E46 M3 und davor bin ich lange Zeit einen Golf gafahren.
Das Thema Neid wurde hier schon an anderer Stelle diskutiert.
Mich interessiert folgendes: Habt ihr diese Modellbezeichnung am Heck von eurem Auto ??
also z.B. 530d
Ich habe beide BMWs ohne Modellbezeichnung, weil ich nicht verstehe, was der Sinn daran sein soll diese Zahlen durch die Gegend zu fahren.
Wie seht / handhabt ihr das ?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
...
darüber hinaus gibt es für den kenner natürlich noch andere möglichkeiten...
Wie bei "Frau" so bei "Auto" immer schön auf den POPO(Auspuff) schauen! 😁
Ich hab auch keinen Schriftzug und gefällt mir auch besser als mit.
bei meinem jetzigen ist das typschild drauf.
die bmws zuvor, die waren schildfrei, bzw. auf einem war ein M drauf.
Im Grunde ist es doch egal. Dumm finde ich so sachen wie "S8" auf nem aufgemotzten A3 1.8T.
Oder M3 auf nem normalen 3er. aber ansonsten, ists doch vollkommen egal, ob oder ob nicht?
Zitat:
Dumm finde ich so sachen wie "S8" auf nem aufgemotzten A3 1.8T
Scheint aber auch Leute zu geben, die mit Modellschriftzügen tief stapeln. Da wundert man sich dann, daß einem ein Passat TDI am Arsch klebt und bei 220 (ich hatte Winterreifen) locker vorbei zieht.
Gruß
Ähnliche Themen
chiptunig is eben weder besonders teuer noch besonders aufwändig 😉
yo das hab ich auch schonmal erlebt, die wollen genau das gegenteil zeigen.
golf IV 1.6 stand drauf. drunter war aber ein GTI.
*lol*
Genau deswegen lasse ich den Schriftzug auch dran - denn, wo Z4 3.0 draufsteht, ist auch Z4 3.0 drin (zumindest bei mir) 😛
*Wroooooooommmmm* ... und wech isse ... *fg*
Es grüßt Euch die Verena 🙂
Also, ich habe mir jetzt folgendes hinten drauf geklebt:
350 CI QuattroturboMPowerV8Kompressor4x4GTiRS.
Somit ist die ganze Heckklappe voll und ich fühle mich wie´n grosser! 😁 😁 😁
Der Oli
*rofl* 😛 😁 🙂
Oli, Oli *kopfschüttel* 🙂
re
kann mir einer sagen wie die Typschilder zu entfernen gehen..?
Ich hab auch keins drauf und mir gefällt es so auch besser.
Kenner erkennen auch ohne Typenschild welcher Motor es in etwa ist und Nichtkenner können auch mit dem Typenschild nichts anfangen.
Was ich aber schlecht finde sind die ganzen Karren die dann sowas wie "1,6 16V" drauf haben. Als wenn die 16V-Technik so modern wäre 🙄
Ich will jetzt mal keine Marken nennen ...HUSTopel RÖCHEL... 😁
MfG Y
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
kann mir einer sagen wie die Typschilder zu entfernen gehen..?
Mit einem FÖN heißmachen und dann müsste es ganz einfach zum abziehen gehen.
Mfg Y
mir gefällt das heck ohne typenschild auch besser. aber bei mir ist es nunmal dran (und mit dem "323 Ci" muss ich mich ja auch nicht schämen 😉), und wird´s wohl auch bleiben.
in meinen früheren zeiten (als vw- und opel-fahrerin) hatte ich meist alles "gecleant"... *g*
Kommt auf´s Auto darauf an, ob es mit Typenschild oder ohne besser aussieht. Bei BMW find ich das Typenschild netmal so schlecht. Bei Audi z.B. erstes A4 Modell (B5) hat ohne Typen und Hubraumbezeichnung einfach besser und eleganter ausgesehen.
Bei mir ist das Typenschild noch dran und ich bin am überlegen es im Frühling abzumachen. Einen Vorteil hat das Typenschild: Die Prolls in ihren tiefergelegten Golfs lassen einen in Ruhe und probieren gar net erst zu überholen. Könnte sich ändern, wenn das Typenschild ab ist. Najo, mal schauen.
Gruß
Ci-driver